L
lumaklein
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. September 2011
- Beiträge
- 559
- Ort
- Hamburg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was soll man sonst mit dir anfangen?Oh, wir verlassen das Niveau der sachlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Wissensständen und flüchten in Sarkasmus und Ironie. Klasse!
![]()
mai und henry
tja so kann eine maus einschlagen
Vielleicht sein eigenes Wissen hinterfragen? Warum fahren Katzen denn so dermaßen auf Baldrian ab? Was genau passiert denn Deiner Meinung nach im Gehirn der Tiere?
Wie macht ihr das, dass die länger heben? Habe das Gefühl die Kissen verlieren nach einer bestimmten Zeit ihre Wirkung. Zwar zerreibe ich das Innere immer wieder...aber so gut wie frisch ausgepackt sind sie nicht mehr
]
Das Gefühl hab ich auch. Ich hab mal ein Baldriankissen gekauft u. ausgepackt. Es wurde nur kurz bespielt. Mir ist aber auch aufgefallen, daß es überhaupt nicht stark gerochen hat. Vll. war es schon sehr lange im Geschäft rumgehangen. 😕 Ich hab dann das Innere auch immer zerrieben, hat aber auch nicht stärker gerochen. 😕
Das 1. Kissen, was ich kaufte, hatte zwar stärker gerochen, aber nach einer 1/2 Std. Bespielung sind die Nähte aufgeplatzt u. das ganze Baldrianzeugs war auf dem Teppich verteilt. 😡 Ich hab mir dann getr. Baldrian aus der Apotheke geholt u. den dann ins Kissen gefüllt u. wieder zugenäht. Es war aber nicht mehr so interessant, wie vorher. Keine Ahnung, was an dem Baldrian aus der Apotheke anders war. 😕
Wenn man die Kissen ganz kurz in der Mikrowelle erwärmt riechen sie wieder intensiver !
Hat bei uns funktioniert 😉
Vielleicht sein eigenes Wissen hinterfragen? Warum fahren Katzen denn so dermaßen auf Baldrian ab? Was genau passiert denn Deiner Meinung nach im Gehirn der Tiere?
Boah 😱 die Dinger stinken doch eh schon wie Hulle. Ich kann den Gestank gar nicht länger als 30 Minuten ertragen. Dann verstaue ich die Kissen und Mäuse wieder in eine Zippergefriertüte und verbanne sie für die nächsten Tage gaaaaaanz hinten im Schrank.
😀natürlich nicht wen sie noch neu sind 😀 aber irgendwann riechen sie ja so gut wie gar nicht mehr, da hilft die "mikrowellen-auffrischung" dann 🙂
Ich habe sie noch nie solange liegen lassen bis sie nicht mehr "duften"😀. Pfui...die sind so ekelig.
Wie schon geschrieben packe ich die Dinger in diese Zippergefrierbeutel und wenn ich sie dann mal wieder aus den Katakomben unseres Schrankes rausfische, dann knete ich sie (noch in der Tüte-bloß nicht anfassen das Zeug🙂) einmal durch.
Aber das mit der Mikro....ist bestimmt ne tolle Idee![]()
Das Gefühl hab ich auch. Ich hab mal ein Baldriankissen gekauft u. ausgepackt. Es wurde nur kurz bespielt. Mir ist aber auch aufgefallen, daß es überhaupt nicht stark gerochen hat. Vll. war es schon sehr lange im Geschäft rumgehangen. 😕 Ich hab dann das Innere auch immer zerrieben, hat aber auch nicht stärker gerochen. 😕
Das 1. Kissen, was ich kaufte, hatte zwar stärker gerochen, aber nach einer 1/2 Std. Bespielung sind die Nähte aufgeplatzt u. das ganze Baldrianzeugs war auf dem Teppich verteilt. 😡 Ich hab mir dann getr. Baldrian aus der Apotheke geholt u. den dann ins Kissen gefüllt u. wieder zugenäht. Es war aber nicht mehr so interessant, wie vorher. Keine Ahnung, was an dem Baldrian aus der Apotheke anders war. 😕
In den Kissen ist Baldrianwurzel enthalten. Diese ist allerdings giftig.
Unsere haben auch Baldrian spielzeug aber ich achte darauf, wie die Sachen verarbeitet sind.
Um die Kissen aufzufrischen habe ich Baldiantropfen in der Apotheke gekauft.