J
J<3
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Januar 2021
- Beiträge
- 4
Hallo,
meine Katze (11) hat eine schlimme bakterielle Infektion am Ohr, die schon etwas länger da ist, aber jetzt erst so richtig schlimm, seit die Tierärztin aufmerksam darauf wurde. Sie bekam Antibiotika, was jedoch die Infektion verschlimmert hat. Ich kann kein Bild hochladen, daher beschreibe ich das Ohr. Die Infektion hat sich auf das gesamte Ohr erstreckt, die Kruste wird größer und verhärtet das Ohr. Daher hat sie keine Empfindungen mehr. Die Ohrspitze ist nach hinten geklappt und mit der Kruste verwachsen. Das eigentlich Schlimme ist jedoch, dass die Infektion sich fleckenweise in ihrem Innenohr ausbreitet. Ich bin da verzweifelt, wie ich das Innenohr behandeln. soll. Es wird immer größer und ich vermute, dass bald das Gehirn angegriffen wird und es zu einer Gehirnentzündung führt, welche nur mit Antibiotika zu heilen geht, welches bei ihr allerdings keine Funktion zeigt.
Meine Tierärztin lässt mich da ziemlich hängen, aber es ist schwer in dieser Zeit eine Neue zu finden. Sie meinte, ich sollte es mit abgekochten Wasser besprühen, damit die Kruste weich wird und man sie dadurch abtragen kann, allerdings verhärtet sie sich umso stärker und die Bakterien haben natürlich auch Nahrung, um sich weiter zu entwickeln.
Meine Frage wäre, ob eine Amputation eine Möglichkeit wäre. Damit wäre die Infektion außen, also nicht IM Ohr, und auf keinem Weg zum Gehirn. Oder was kann ich da machen? Ich möchte ihr auch nicht immer wieder Antibiotika geben, da es ja auch das Immunsystem irgendwann schwächt und sie ja schon sehr alt ist. Was kann ich tun, um die Infektion im Innenohr zu stoppen?
Ihr geht es sonst gut, keine Schmerzen, keine Verhaltensauffälligkeiten. Sie leidet nur, weil sie seit Wochen drinnen leben muss, sie ist ja eine aktive Draußenkatze und der Freiheitsentzug ist schwer mit anzusehen. Ich möchte nichts lieber, als sie ihre Freiheit wieder genießen zu sehen.
LG Joanne und Glöckchen 🙂
meine Katze (11) hat eine schlimme bakterielle Infektion am Ohr, die schon etwas länger da ist, aber jetzt erst so richtig schlimm, seit die Tierärztin aufmerksam darauf wurde. Sie bekam Antibiotika, was jedoch die Infektion verschlimmert hat. Ich kann kein Bild hochladen, daher beschreibe ich das Ohr. Die Infektion hat sich auf das gesamte Ohr erstreckt, die Kruste wird größer und verhärtet das Ohr. Daher hat sie keine Empfindungen mehr. Die Ohrspitze ist nach hinten geklappt und mit der Kruste verwachsen. Das eigentlich Schlimme ist jedoch, dass die Infektion sich fleckenweise in ihrem Innenohr ausbreitet. Ich bin da verzweifelt, wie ich das Innenohr behandeln. soll. Es wird immer größer und ich vermute, dass bald das Gehirn angegriffen wird und es zu einer Gehirnentzündung führt, welche nur mit Antibiotika zu heilen geht, welches bei ihr allerdings keine Funktion zeigt.
Meine Tierärztin lässt mich da ziemlich hängen, aber es ist schwer in dieser Zeit eine Neue zu finden. Sie meinte, ich sollte es mit abgekochten Wasser besprühen, damit die Kruste weich wird und man sie dadurch abtragen kann, allerdings verhärtet sie sich umso stärker und die Bakterien haben natürlich auch Nahrung, um sich weiter zu entwickeln.
Meine Frage wäre, ob eine Amputation eine Möglichkeit wäre. Damit wäre die Infektion außen, also nicht IM Ohr, und auf keinem Weg zum Gehirn. Oder was kann ich da machen? Ich möchte ihr auch nicht immer wieder Antibiotika geben, da es ja auch das Immunsystem irgendwann schwächt und sie ja schon sehr alt ist. Was kann ich tun, um die Infektion im Innenohr zu stoppen?
Ihr geht es sonst gut, keine Schmerzen, keine Verhaltensauffälligkeiten. Sie leidet nur, weil sie seit Wochen drinnen leben muss, sie ist ja eine aktive Draußenkatze und der Freiheitsentzug ist schwer mit anzusehen. Ich möchte nichts lieber, als sie ihre Freiheit wieder genießen zu sehen.
LG Joanne und Glöckchen 🙂