Babymietze und wohl Katzenseuche....

  • Themenstarter Themenstarter Bayernfeeline
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

Bayernfeeline

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2010
Beiträge
16
Hallo,

wir haben seit drei Wochen ein kleines Katzenmädchen (wurde von einem Nachbarn viel zu früh von Mutter weggeholt und der hat sie dann vernachlässigt). Sie war in einem sehr desolaten Zustand, aber wir dachten, daß sie mittlerweile aus dem Gröbsten raus ist...
Sie hat gespielt, gefressen (ok, letzte Woche etwas Durchfall, aber mit der Diätkost vom TA bekamen wir das gleich wieder in den Griff), kurzum, ihr gings wieder relativ gut.

Gestern abend dann der Rückfall, ebrochen, dann erst breiige Ausscheidung, dann zunehmend flüssiger, aber nur einmal....als ich morgens vom Nachtdienst nach Hause kam, meinte meine Tochter, ich solle mal ins Katzenklo gucken - ich war entsetzt, sehr viel stinkender bräunlicher Schleim....Mimi machte zwar noch einen einigermassen guten Eindruck, allerdings wollte sie nichts fressen. Sie erbrach dann nocheinmal, trank aber dann noch Wasser und legte sich dann zu mir....
Ich rief bei meiner TA an - Anrufbeantworter, sie sei diese Woche im Urlaub....dann Anruf in einer Tierklinik im nächsten Ort - sie hat heute OP-Tag und keine Zeit, ich solle morgen mit Mimi kommen....dann Anruf bei noch einer TA, sie würde mich nachmittags anrufen, wenn ich kommen kann, weil sie eigentlich keinen Termin mehr hat, uns aber dazwischen schiebt...

Hat sie dann auch pünktlich gemacht, Mimi gings immer schlechter, kein Appetit, fast nichts getrunken, wollte eigentlich immer nur auf meinen Arm und vor sich hindösen....wir sind gleich hingefahren, kamen auch gleich dran und dann kam die Hiobsbotschaft....nach den Symptomen und dem plötzlichen schlechten Zustand des Kätzchens würde sie auf einen Virus tippen, aber ich solle sie nicht festnageln....bis die Blutwerte da seien, könnte es schon zu spät sein, deswegen würde sie ihr gleich zwei Spritzen geben, eine davon war Interferon, und sie gab uns Katzen "Astronautennahrung" mit, und ein Pulver, das wir drunter mischen und ihr ins Maul spritzen sollten....
Musste ich aber gar nicht machen, weil sie es dann gut erst von meinem Finger geleckt hat, und dann sogar aus der Schlüssel geleckt hat....
Der Kreislauf von Mimi sei total im Keller, sie hätte Untertemperatur und wir sollen sie auch warm halten....

Ich habe jetzt mal gegoogelt und bin mehr als besorgt...ich sitze hier auf Arbeit, mein Mann und meine 18jährige Tochter wollen sich heute Nacht abwechseln, und ihr alle zwei Stunden Flüssigkeit eingeben....aber nach dem, was ich so jetzt alles darüber gelesen habe, müssten wir wirklich ganz ganz viel Glück haben, daß Mimi das alles überlebt...

Hatte jemand von Euch schon so etwas und kann mir berichten, wie das ausging? Bzw. was ich/wir noch machen könnten, damit wir es der kleinen Maus leichter machen können?
Morgen früh soll ich bei der TA anrufen, wies Mimi geht, und evtl soll sie dann Infusionen bekommen....

Ich könnt echt nur heulen....erst "retten" wir sie vor diesem Tierquäler und jetzt war vielleicht doch alles umsonst :sad:

Bayernfeeline
 
A

Werbung

mut haben!

ja, ich hatte sowas schon und zwar in doppelter ausführung
und naja das was du beschreibst klingt noch recht harmlos gegen das wie die beiden kitten damals drauf waren
sie waren so verschleimt dass sie nicht atmen konnten, so ausgehungert,dass sie nicht laufen konnten (geschweige denn fressen), die nase so dick verkrustet dass da gar nichts mehr durchkam und ich ständig verscuht hab denen den schleim ausm hals zu holen damit sie nicht ersticken
völlig unterkühlt und ausgetrocknet
tierarzt meinte ich müsse mich einfach darauf gefasst machen dass sie nur noch ein paar stunden leben
aber sie haben länger gelebt :smile:
hab sie mit astronautenkost zwangsernärt, täglich ca 3 mal gebadet weil der durchfall ungestoppt aus ihnen lief, eiterwunden gesäubert, schleim weggemacht, blutige nasen&ohren desinfiziert,wasser ins maul gegeben, selber am wochenende mit medikamenten gespritzt...
und die eine hat es geschafft und hat sich zu nem richtigen prachtkerl entwickelt :pink-heart:
immer nen bischen klein geblieben aber das konnte auch auch an inzucht liegen
dass die andere gestorben ist ist laut tierarzt vermutlich auf eine sehr seltene krankheit(weiß nicht mehr wie die heisst sry)zurückzuführen, die war aber auch über und über mit eiter bedeckt, das ist kein vergleich zu deinem kitten

deshalb: ich schicke dir kraft und geduld!!!
halte ihn IMMER warm den kleinen aber nicht zu heiß, er muss eine möglichkeit haben, sich von der wärmequelle zu entfernen und sorg dafür, dass er wirklich alle 2 std etwas von der astronautenkost frisst
ABER, ich hab damals den fehler gemacht, ihnen zu viel geben zu wollen damit sie sich schneller bessern, der tierarzt meinte wenns ums bloße überleben geht reichen tröpfchen, da hat der körper so zu kämpfen, dass er mit einer größeren portion überfordert ist
der zwerg wird sich wehren wenn er nicht mehr möchte

gott, ich denke an euch, solche geschichten gehen mir immer nahe🙁
aber wie gesagt, es hat bei mir monate gedauert aber dann wurde das hässliche, stinkende etwas zu einem hübschen weißen kater:smile:
 
Hi,

Danke für die rasche Antwort!!

Das hört sich wirklich sehr schlimm an, was Ihr da erlebt habt...

So schlimm ist es dann (hoffentlich) doch (noch) nicht...immerhin hat Mimi vorhin die Astronautenkost dann doch selbständig geschlabbert...ok, zwar im liegen, aber immerhin....

Am meisten Sorgen macht mir halt, weil ihr Kreislauf so im Keller ist und sie sehr apathisch ist...gar nicht das kleine quirlige Etwas, das jetzt immer durch die Wohnung gehüpft ist...

Lg
Bayernfeeline
 
Hallo,
ich denke,Du hast erstmal richtig gehandelt,indem Du mit ihr heute zum TA gefahren bist.Das war erstmal der erste wichtige Schritt.
Wenn Du morgen die Blutergebnisse hast,wirst Du weitersehen.
Wenn Du magst,teile sie uns hier mit(evtl. kann sie Dir die Werte ausdrucken oder ablichten).

Ich drücke Euch wirklich ganz ganz dolle die Daumen,daß alles wieder gut wird😉.
 
Wie geht es der kleinen heute?

Wenn sie noch immer in einen so schlechten zustand ist solltet ihr mit ihr in die TK fahren und sie auch dort lassen.

Ich verstehe nicht das die TA gestern sie nicht dabehalten hat wenn der Kreislauf schon unten war und sie schon Untertemperatur hatte.
 
Hallo,

Mimi gehts etwas besser...meine Tochter hat ihr letzte Nacht mit der Spritze die "Astronautennahrung" gefüttert, und ich heute tagsüber....abends hat sie dann sogar schon einen Teelöffel voll von der Diätnaßkost von Hills bekommen und auch drin behalten....meine Tochter erzählte mir dann heute morgen, daß sie abends 23Uhr dann auch endlich wieder uriniert hatte....

Insgesamt macht sie einen wesentlich besseren Eindruck als gestern, aber die TA meinte, über den Berg sie sie noch nicht und wir sollten weiterhin so verfahren wie gehabt...auch Interferon soll sie wohl nochmal bekommen - wie müssen ja morgen vormittag nochmal hin...

Leider gibts bei uns nur eine TK und nachdem sie mich am Donnerstag da so abgefertigt hatten, war eh nicht klar, ob sie überhaupt JETZT Zeit gehabt hätten....ich hatte ja eh so eine Odyssee hinter mir, bis ich am Donnerstag endlich einen TA erreicht hatte, und war froh, dann überhaupt jemanden erreicht zu haben....Die nächste TK ist ca. 70km weg in der nächsten Großstadt...wir wohnen hier sehr ländlich...

Hm, ich denke überhaupt, daß die in der Tierklinik auch nichts anderes gemacht hätten, als ihr alle zwei Stunden Wasser einzuflössen, vielleicht hätte sie eine Infusion bekommen, aber was sonst? Ich hatte darüber nachgedacht, als die TA meinte, es wäre 5vor12....aber dann hätte sie vielleicht ganz alleine in der TK gelegen und wäre vllt gestorben...hier wäre sie wenigstens nicht alleine gewesen...

Wir werden sehen, wies ihr die nächsten Tage geht, ich bin schon wieder etwas zuversichtlicher...ich habe auch nur noch heute Nachtdienst und kann mich dann auch nachts wieder drum kümmern - wobei ich sehr stolz auf meine Tochter bin, daß sie das so gut hinbekommen hat.....
Dann können wir uns, Mimi und ich, gemeinsam erholen, viel Schlaf haben wir die letzten Tage beide nicht bekommen.... :verschmitzt:

Lg

Bayernfeeline
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hab ich ganz vergessen...

Bis abends waren die Blutergebnisse noch nicht da - ich werde morgen nochmal nachfragen....

Lg
Bayernfeeline

P.S. Aber Stuhlproben sind wir schon fleissig am sammeln... 🙂
 
Das hört sich schon ein kleines bischen besser an.

Hoffentlich schafft es die kleine.
 
hallo,

ich hab zwar keinen rat fü dich, aber wollte dir einfach antworten, weil wir in genau der gleichen lage sind wie ihr.
Greta ist jetzt grade 13 wochen alt und ist mit 8 wochen gegen Katzenseuche geimpft worden. Leider haben wir das zweite impfen verschoben, weil sie da schon durchfall gehabt hat und der TA meinte, sie solle sich erst auskurieren. Tja, eine woche lang hat sie so eine diätkost (vom TA) bekommen - durchfall war weg. Aber kaum war das Diätfutter alle, fing der Durchfall wieder an. Seit 3 Tagen frißt oder trinkt sie kaum noch was. Seit heute war der Durchfall ganz gelblich schleimig, wie Wasser und stinkt erbärmlich. Also sind wir zum tierärztlichen Notdienst gefahren. Dieser hat dann Katzenseuche diagnostiziert.😱🙁🙁 Sie hat auch schon Untertemperatur. Ich versuche ihr jetzt jede stunde eine Spritze voll Glukoselösung (hat mir der TA so geraten) einzuflößen. Leider kommt fast alles nach einer weile wieder retour!🙁

Ich mach mir solche Sorgen! Sie ist ganz apatisch. Liegt nur in ihrem Körbchen und döst vor sich hin oder schnurrt mich an, wenn ich sie streichle.
Ich hoffe sie überlebt!!!

Wir haben noch eine zweite Katze (16 wochen alt) und nun bange ich auch noch um diese, weil ich ja nicht weiß, ob sie sich angesteckt hat. Noch ist Marlene quietschfidel und springt rum und hat auch keinen Durchfall, aber sie frißt auch wesentlich weniger, als noch vor ein paar Tagen.
 
Hallo,

das tut mir furchtbar leid, und ich fühle mit Euch....genauso erging es uns ja am Donnerstag!

Hm, wir waren zwar nicht in der Tierklinik mit unserer Mimi, aber sie bekam ja von der TA zwei Spritzen und die Astronautenmilch plus Dia-Feli, das ist so ein Pulver, das wir unter die Nahrung mischen sollten, bevor wir sie Mimi mit der Spritze ins Maul gaben. Es dauerte zwar die ganze Nacht, aber morgens war sie zumindest so fit, daß sie selbständig aufs Kaklo konnte, und auch der Durchfall war nicht mehr sooo dünnflüssig und stinkend wie vorher....

Mittlerweile haben wir Tag drei....heute morgen war sie sehr fidel, hat auch teelöffelweise das Hills Diätnaßfutter gut gegessen, gegen abend jetzt kommt sie mir wieder eher müde und angestrengt vor und ich leg mich mit ihr auf die Couch und "bemutter" sie ein wenig, was sie sichtlich genießt...

Montag gehts morgens gleich wieder zum TA, morgen sollen wir sie anrufen, wenn sich der Zustand wieder verschlechtern sollte, was ich natürlich nicht hoffe...

Ich kann mich in Eurem Fall nur der Meinung von Bienchen anschliessen - nur mit Glukoselösung glaube ich nicht, daß das in den Griff zu bekommen ist....
Trotzdem ALLES Gute für Euch!!!

Lg
Bayernfeeline
 
hallo,

ich hab zwar keinen rat fü dich, aber wollte dir einfach antworten, weil wir in genau der gleichen lage sind wie ihr.
Greta ist jetzt grade 13 wochen alt und ist mit 8 wochen gegen Katzenseuche geimpft worden. Leider haben wir das zweite impfen verschoben, weil sie da schon durchfall gehabt hat und der TA meinte, sie solle sich erst auskurieren. Tja, eine woche lang hat sie so eine diätkost (vom TA) bekommen - durchfall war weg. Aber kaum war das Diätfutter alle, fing der Durchfall wieder an. Seit 3 Tagen frißt oder trinkt sie kaum noch was. Seit heute war der Durchfall ganz gelblich schleimig, wie Wasser und stinkt erbärmlich. Also sind wir zum tierärztlichen Notdienst gefahren. Dieser hat dann Katzenseuche diagnostiziert.😱🙁🙁 Sie hat auch schon Untertemperatur. Ich versuche ihr jetzt jede stunde eine Spritze voll Glukoselösung (hat mir der TA so geraten) einzuflößen. Leider kommt fast alles nach einer weile wieder retour!🙁

Ich mach mir solche Sorgen! Sie ist ganz apatisch. Liegt nur in ihrem Körbchen und döst vor sich hin oder schnurrt mich an, wenn ich sie streichle.
Ich hoffe sie überlebt!!!

Wir haben noch eine zweite Katze (16 wochen alt) und nun bange ich auch noch um diese, weil ich ja nicht weiß, ob sie sich angesteckt hat. Noch ist Marlene quietschfidel und springt rum und hat auch keinen Durchfall, aber sie frißt auch wesentlich weniger, als noch vor ein paar Tagen.

Ich würde in die Klinik fahren. Schnell.

Ist Eure Marlene geimpft gegen Seuche? Wenn nicht, hast Du die Möglichkeit sie schnell in einen anderen Haushalt ohne Katzen unterzubringen?

Wenn es tatsächlich Seuche ist, musst Du Dich sehr gut informieren, wie Du die Wohnung wieder Viren frei bekommst. Der Virus ist sehr widerstandsfähig und überlebt sehr, sehr lange.
Ich drücke die Daumen.
 
Werbung:
Marlene fehlt auch die zweite Teilimpfung. Der Tierartzt hat uns abgeraten, diese jetzt nachzuimpfen. Er meinte, wenn sie sich schon angesteckt haben sollte, würde das alles nur noch schlimmer machen.

Leider hab ich gar keine möglichkeiten Marlene irgendwo anders unterzukriegen.
Wo kann ich mich denn da informieren, zwecks desinfektion und so. google schon den halben abend nach Katzenseuche, aber sowas konkretes zum desinfizieren hab ich noch nicht gefunden. Hast du evt. einen link für mich???

Bei der Tierklinik war ich ja heut - hab mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt. Der TA dort hat mich halt wieder mit Greta heimgeschickt und mir gesagt, ich soll jede stunde Glukoselösung geben, Sie hat noch ein Antibiotikum eine Infusion und noch was (hab ich grad vergessen) gespritzt bekommen.
Morgen soll ich anrufen und evt. mit ihr wieder hinkommen, damit sie wieder eine Infusion bekommt.
Ich weiß auch nicht..........Getestet ob es wirklich Katzenseuche ist, ist aber auch nicht worden. Hab jetzt gelesen, daß es da einen schnelltest gibt. Wäre problemlos gegangen, weil sie nämlich direkt bei TA durchfall hatte.😕

So ein Spezialfutter hat er mir auch noch mitgegeben undgemeint ich soll das versuchen ihr einzuflößen. Aber ich weiß nicht wie...fressen von allein, tut sie mir ja nix.🙁
 
Ich frage mal jemand, der sich damit auskennt.
 
Dieses flüssige Spezialfutter kann man gut mit einer Einwegspritze(ohne Nadel) ins Mäulchen geben.Schön langsam,damit sie sich nicht verschluckt 😉.
Das hätten die Dir beim TA gleich mitgeben müssen(wenn sie wußten,daß sie von alleine nichts frißt),eigentlich
 
Hm,

mir stellt sich gerade die Frage, ob wir jetzt in unserem Haushalt auch besonders desfinizieren müssen...wir haben zwar keine zweite Katze, aber nen Hund, vier Wellensittiche und ne Farbmaus....

Und was mich noch interessieren würde: Wenn der Virus so überlebensfähig ist...die Kleine hat natürlich am Donnerstag überall ihren flüssigen Kot verloren, nicht nur im Kaklo - wir haben schon penibel saubergemacht, aber nichts desfiniziert- kann sie sich dann da nochmals anstecken, wenn es ihr wieder einigermassen geht? 😕

Mimi hat den ganzen Abend mit mir auf der Couch gelegen und gepennt....gerade war sie am Kaklo, der Stuhl wird fester, stinkt aber immer noch zum davonlaufen und ist jetzt ganz schwarz....kA, ob das jetzt sooo normal ist -.-

Lg
Karin
 
naja normal ist das nicht aber das kann schonmal dauern...
gib ihr immer genug flüssigkeit damit sie nicht austrocknet, bei meinen fand ich den durchfall nach ein paar wochen so normal, das ich ganz vergessen hatte, wie katzenkot eigentlich aussehen soll:oha:
finde es toll wie du sie bemutterst und dich kümmerst! man merkt immer, wie sehr diese kleinen tierchen es lieben selbst in ihrem schlechtesten zustand gekrault zu werden...
aber ich warne dich gleich vor, dass du später die verschmusteste (heisst das so?^^) katze deines lebens haben wirst:aetschbaetsch2:
war bei mir immer so, dass die die am schlimmsten dran war, dir ich mir teilweise mit nem babywickeltuch vor den bauch gebunden hab um sie warm zu halten, später SEHR schmusebedürftig sind:pink-heart:
auch wenn man sie vorher noch so sehr "gequält" hat (meine haben mich gehasst nachdem ich sie gespritzt hatte:grin:) scheinen sie einem das nicht zu verübeln
wünsche euch alles gute!
und hut ab vor deiner tochter dass sie dir so unter die arme gegriffen hat:zufrieden:

@ Mrs. Kili: einwegspritzen gibts in der apotheke! richtiges desinfektionsmittel auch, auf das aus dem supermarkt würd ich mich bei einer solchen krankheit nicht verlassen...
wenn an eine solche spritze gar nicht ranzukommen ist und auch keine winzig kleine spritze zum kuchen verzieren o.ä. im haus ist muss man immer wieder den finger ins futter stippenund ins mäulchen schmieren
gibt hier bestimmt viele anleitungen, wie man katzenwaisen füttert, bei kranken kitten ist es ähnlich

@ Arija: joa das hat keinen spaß gemacht:sad: aber es hat sich gelohnt! und ehrlich gesagt hat es auch mal was positives, jeden tag ein tier, das kurz vorm sterben ist, auf dem arm zu halten... 1. schreckt einen nichts mehr so schnell ab, verschnupfte kitten über die ich mir früher die augen ausgeheult hätte sind nicht beunruhigend und 2. macht es einen eine solche wut, dass man echt handeln muss und somit den katzen was gutes tut:smile:
das rüttelt auf^^
 
Werbung:
So ein stinkender Durchfall kann auch Giardien sein!!!! Unsere Vertretungstierärztin hat das falsch diagnostiziert!! In der TK kam dann raus Giardien, aber shcon so geschwächt, dass sie es nicht mehr geschafft hat.

anna
 
Guten Morgen 🙂

Nach einer etwas unruhigen Nacht (Mimi war sehr "aufdringlich) und wollte nur auf mir schlafen, dabei am besten den Kopf in den Haaren vergraben, dann wieder bisserl am Ohrläppchen nuckeln (irgendwann so gegen 3 hab ich sie dann gewähren lassen, weil ich einfach zu müde war....) hab ich gerade festgestellt, daß es ihr wirklich besser geht!
Sie hat mich vorhin maunzend aufgeweckt, keine Ruhe mehr gelassen, sie hat tatsächlich Hunger! Die letzten Tage musste wir sie ja meistens mit Spritze ernähren oder sie immer wieder anstupsen, damit sie ihre Ration gefressen hat....

Es war zwar bloss eine kleine Ration, aber immerhin, ein RIESENFORTSCHRITT, und ich freu mich wie nen kleines Kind....kann bloss meine Freude nicht teilen, weil der Rest der Familie den Schlaf der Gerechten schläft, bloss ich sitz jetzt hier mit ner Tasse Kaffee 🙄

@anna-maria: Ich kann jetzt endlich auch den Stuhl sammeln, seit er nicht mehr so dünnflüsig ist und will den auf jeden Fall am Montag dann zur TA geben. Ich hatte sie gefragt, ob es evtl. diese Einzeller sein könnten, aber sie meinte, sie würde eher auf einen Virus tippen, weil sich Mimis Zustand am Donnerstag so rasant verschlechtert hatte....

@umpfi: Du wirst lachen, ich habe gestern abend zu meinem Mann gesagt, daß doch noch irgendwo das Babytragetuch unseres Sohnes sein müsste....seit Mimi so krank ist, geniesst sie es, stundenlang bei mir aufm Arm zu liegen und vor sich hinzudösen....

Lg
Karin
 
Marlene fehlt auch die zweite Teilimpfung. Der Tierartzt hat uns abgeraten, diese jetzt nachzuimpfen. Er meinte, wenn sie sich schon angesteckt haben sollte, würde das alles nur noch schlimmer machen.

Leider hab ich gar keine möglichkeiten Marlene irgendwo anders unterzukriegen.
Wo kann ich mich denn da informieren, zwecks desinfektion und so. google schon den halben abend nach Katzenseuche, aber sowas konkretes zum desinfizieren hab ich noch nicht gefunden. Hast du evt. einen link für mich???

Bei der Tierklinik war ich ja heut - hab mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt. Der TA dort hat mich halt wieder mit Greta heimgeschickt und mir gesagt, ich soll jede stunde Glukoselösung geben, Sie hat noch ein Antibiotikum eine Infusion und noch was (hab ich grad vergessen) gespritzt bekommen.
Morgen soll ich anrufen und evt. mit ihr wieder hinkommen, damit sie wieder eine Infusion bekommt.
Ich weiß auch nicht..........Getestet ob es wirklich Katzenseuche ist, ist aber auch nicht worden. Hab jetzt gelesen, daß es da einen schnelltest gibt. Wäre problemlos gegangen, weil sie nämlich direkt bei TA durchfall hatte.😕

So ein Spezialfutter hat er mir auch noch mitgegeben undgemeint ich soll das versuchen ihr einzuflößen. Aber ich weiß nicht wie...fressen von allein, tut sie mir ja nix.🙁


Du solltest heute mit beiden Kitten in die TK fahren.

Auch wenn Marlene noch keine krankeitsanzeichen zeigt.

Wenn die ersten Symtome auftreten ist es meistens schon zu spät.


Warte nicht zu lange damit den beim Parovirus zählt jede Stunde.

Laß bei beiden einen schnelltest machen.


Was das desinfizieren betrifft kannst du in der TK nachfragen.
Die müßten das ja wissen.


Ich drücke die Daumen für deine beiden.
 
Desinfizieren kannst Du mit Virkon S

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tpp/00000000/BZB0084-.HTM?inhalt_c.htm
Das ist das einzige, welches diese langlebigen Viren wirklich schafft.

Und dann lass auf Seuche testen.
Der Test sollte per Blutuntersuchung erfolgen, da der Kottest bei heftigen Durchfällen sehr häufig falsch negativ ist! Wenn die Leukozyten sehr hoch sind, dann ist es Schnupfen und Stress, sind sie im Keller, dann ist es Seuche.

Kot würde ich trotzdem mitnehmen
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
25
Aufrufe
10K
Stoora
S
Sunlee
Antworten
65
Aufrufe
17K
Sunlee
Sunlee
K
2
Antworten
23
Aufrufe
17K
KingLuisMama
K
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
Max Hase
M
N
2
Antworten
28
Aufrufe
11K
Quilla
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben