Babykitten miaut wenn sie Stuhlgang hat

  • Themenstarter Themenstarter loonamoonlight
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    babykitten miauen stuhlprobleme

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Welches Nassfutter ist denn hochwertiger?
Ich dachte das sei es, denn wie die Milch hab ich das NF vom TA.

Ich hab sie mit der Personenwaage gewogen, daher kann ich nicht auf 10g genau wiegen.
Habs mit der Küchenwaage probiert, indem ich sie in eine höhere Schüssel gesetzt habe.
Leider hat sie einfach nicht still gehalten.

Am Dienstag hab ich mit ihr sowieso einen Kontrolltermin beim TA.

Worauf muss man achten, um das Alter zu bestimmen?

Aber was mit dem mauzen beim Katzenklo gehen ist, weiss ich immer noch nicht 😉

Eine Personenwaage ist leider zu ungenau um das Gewicht so junger Katzen zu bestimmen. Hast du denn das Gefühl, dass sie zunimmt? Fühlt sie sich unter dem Fell weich und gut gepolstert an oder eher knochig?

Zur Altersbestimmung kann man sich am Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie dem Gewicht, Augenfarbe, Zahnstatus, der Mobilität und dem Habitus orientieren. Anhand deiner Fotos hätte ich die kleine Maus auf 9-10 Wochen geschätzt.

Könntest du auch noch meine Frage zu den Augen beantworten?
Auf dem neusten Foto sieht man ganz deutlich, dass die Augen stark tränen, was bei Fundkitten eigentlich immer auf eine Infektion aus dem Katzenschnupfen-Komplex hindeutet. Das sollte dringend behandelt werden.


Ich habe dir in meinem ersten Beitrag schon einige hochwertige Marken empfohlen.
Bezüglich des Futter kann man sich für den Anfang an folgenden Punkten orientieren:
  • möglichst hoher und genau deklarierter Fleischanteil
  • negatives Beispiel: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Geflügel 4%)"
  • positives Beispiel: "98% Rind (davon 30% Rindfleisch, 30% Rinderherzen, 20% Rinderleber, 20% Rinderlunge)"
  • keine pflanzlichen Öle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder Eiweißextrakte
  • kein oder wenn dann nur ein geringer und genau deklarierter Pflanzenanteil (nicht schlicht "Getreide", sondern z.B. "5% Quinoa")
  • kein Zucker (kann auch als Karamell, Inulin, Rübenschnitzel, etc. deklariert sein)
  • keine EG-Zusatzstoffe
  • Ergänzungsfuttermittel sind nicht als Hauptfuttermittel geeignet

Einige gute Beispiele wären zum Beispiel Mjammjam, Tasty Cat, Omnomnom, Pfotenliebe, Catz Finefood oder Granata Pet.
Eine große Auswahl an mittel-bis hochwertiger Marken gibt es bei Sandras Tieroase aber auch Fressnapf, Zooplus und Co. haben inzwischen rechte viele empfehlenswerte Futtermarken im Sortiment.
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann, E&P❤️, Millymaus20 und 2 weitere
A

Werbung

Für mich hört sich das mit dem Mauzen nach Schmerzen beim Kot absetzen an. Das sie so lange rumprobiert, nach einer Verstopfung. Was aber auch vom Trockenfutter, der zu geringen Flüssigkeitsaufnahme kommen kann, dass es nicht richtig "flutscht".
1x am Tag ist aber in Ordnung. Ich würde schauen, wie es nun ohne Trockenfutter weiter geht.
 
Sie ist schon fix unterwegs. Kratzbaum rauf runter usw.
Das mit den Augen täuscht.
Die sind klar und tränen auch nicht.
Sie hat nur unter einem Auge eine leichte Kruste.
 
Eine Kruste heißt ja, dass das Auge tränt....ist mir übrigens auch sofort auf beiden Bildern aufgefallen, dass beide Augen ( das eine noch auffälliger) nicht gut aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: Kayalina
Dieser vermehrte Tränenfluss (der die Krusten macht) spricht bei draußen geborenen Katzen üblicherweise für Herpes. Da ihr ja eh wieder beim Tierarzt seid, sprich das doch mit an 🙂 Der Tierarzt sollte prüfen, ob sonst keine Beschwerden da sind und man kann da auch beispielsweise Lysin zur Unterstützung geben.

Aktuell ist sie noch von den anderen Katzen separiert, oder? Das wurde glaube noch nicht angesprochen. Sie sollte die ersten zwei Wochen keinen Kontakt zu ihnen haben und dann bei der Impfung auch auf FIV und FeLV (zwei Infektionskrankheiten) getestet werden, dazu wird eine kleine Menge Blut abgenommen. Ich persönlich teste vor jeder Vergesellschaftung auch auf Giardien, einfach weil diese recht weit verbreitet sind aber nicht zwangsläufig Durchfälle machen. Die infizierte Katze kann also symptomfrei sein und trotzdem alle anderen anstecken, dann hat man den ganzen Aufwand mit der Behandlung und den Hygienemaßnahmen.

Beim Kot würde ich auch von Schmerzen beim Kotabsatz ausgehen, ist der Kot recht hart? Das sollte sich geben, wenn das Trockenfutter weggelassen wird und sie nur noch hochwertiges Nassfutter bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann
Sie ist in einem Hasengehege bei mir. Die Katzen haben schon Kontakt zu ihr.
Der TA meinte, er wisse womöglich woher sie komme.
Er hat erlaubt dass Lucy zu den andren darf.
Er hat mir gesagt, dass sie nur Milben im Ohr hat.
Flöhe hat er keine gefunden.
Hinter einem Ohr hat sie eine kahle Stelle.
Aber darüber muss ich mir keine Sorgen machen.

Übrigens... sie frisst das Nassfutter jetzt brav und trinkt auch Wasser.
Denke dann kann ich die Milch ganz weg lassen
 
Werbung:
kannst die milch ja noch hin und wieder anbieten, schadet ja nicht
 
Ich hab noch ne andre Frage.
Gehört eigentlich nicht dazu, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem nen Rat geben.

Lucy setzt beim mit mir spielen und auf mir rumklettern ihre Krallen ein.

Ich seh schon aus als wär ich in ein Rosenbeet gefallen.

Kann ich ihr das abgewöhnen?
Und wenn ja wie?
Kratzbaum hat sie natürlich
 
Werbung:
Ich hab noch ne andre Frage.
Gehört eigentlich nicht dazu, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem nen Rat geben.

Lucy setzt beim mit mir spielen und auf mir rumklettern ihre Krallen ein.

Ich seh schon aus als wär ich in ein Rosenbeet gefallen.

Kann ich ihr das abgewöhnen?
Und wenn ja wie?
Kratzbaum hat sie natürlich
das ist das problem mit kitten, die alleine sind. geschwister / mama / andere zwerge motzen und wehren sich im zweifel, wenn es zu arg wird.

dadurch lernen die wutze das. hier kannst du tatsächlich nur versuchen, das spiel abzubrechen und "aua" oder sowas zu sagen. aber wie eine kätzische gesellschaft bekommt mensch das natürlich nicht hin
 
Hab heute Termin beim TA.
Dafür hab ich nen Stichwortzettel gemacht.
Milben, Augen, Zahnstatus, Alter, Gewicht, Kahle Stellen im Fell.

Gibts noch was das ich fragen sollte?
 
Hab heute Termin beim TA.
Dafür hab ich nen Stichwortzettel gemacht.
Milben, Augen, Zahnstatus, Alter, Gewicht, Kahle Stellen im Fell.

Gibts noch was das ich fragen sollte?

Bitte den Test auf FeLV und FIV nicht vergessen.
Sind noch weitere kahle Stellen im Fell aufgetreten? Das könnte ein Hinweis auf Hautpilz sein.
 
  • Like
Reaktionen: minna e
Hab ich aufgeschrieben

Vorne an der Nasehat sie so nen Fleck.
Ich glaub nicht dass das normales Fell ist
 
So bin vom TA zurück.

Lucy ist statt 7 Wochen eher 10 Wochen alt.
Sie wiegt 800g. Hat also 100g seit letztem Dienstag zugenommen.
Ihr Zahnstatus ist ok.
Der TA hat ihr wieder viel Dreck aus den Ohren geholt.
In 2 Wochen wird sie gechipt und bekommt ihre 1. Teilimpfung.

Und jetzt zum negativem.
Sie hat eine Augenentzündung und bekommt dagegen 1x täglich 1-2 Tropfen Floxal.
Außerdem hat sie einen Hautpilz, den sie letzte Woche wohl schon hate.
1x die Woche mit Imaverol baden und jeden 2. Tag die kahlen Stellen damit betupfen.
Meine andren könnten den Pilz auch haben, daher muss ich sie ebenfalls baden.
Ich und alle andren die mit ihr Kontakt hatten müssen drauf achten ob wir ebenfalls davon betroffen sind.

Wegen dem Pilz und der Augenentzündung will sie den FelV und FiV Test erst in 2 Wochen machen.
 
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️ und Louisella
Werbung:
Und jetzt zum negativem.
Sie hat eine Augenentzündung und bekommt dagegen 1x täglich 1-2 Tropfen Floxal.
Außerdem hat sie einen Hautpilz, den sie letzte Woche wohl schon hate.
1x die Woche mit Imaverol baden und jeden 2. Tag die kahlen Stellen damit betupfen.
Meine andren könnten den Pilz auch haben, daher muss ich sie ebenfalls baden.
Ich und alle andren die mit ihr Kontakt hatten müssen drauf achten ob wir ebenfalls davon betroffen sind.

Wegen dem Pilz und der Augenentzündung will sie den FelV und FiV Test erst in 2 Wochen machen.

Das sind keine schönen, aber leider auch keine unerwarteten Nachrichten. Aus genau solchen Gründen ist eine mindestens 14-tägige, strikte Quarantäne so wichtig, auch wenn der Hinweis darauf zu Beginn manchmal übertrieben wirken kann.

Ich hoffe, dass sich niemand aus eurem Haushalt, weder Katze noch Mensch, mit dem Pilz angesteckt hat und wünsche der kleinen Maus eine rasche Besserung.
Eine Zunahme von 100g ist grundsätzlich okay für eine Woche, aber ihr Gewicht ist definitiv noch deutlich zu gering für 10 Wochen. Das solltest du im Blick behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Kayalina und minna e
das bekommt ihr sicher bald alles in den griff, für die äuglein hast du medis. sorgfältige und akkurate behandlung zahlt sich schnell aus. auch gegen den pilz. pilz ist tatsächlich extrem lästig, aber ich hab die erfahrung gemacht, dass stabile und nicht irgendwie geschwächte - ob mensch oder tier - oftmals nicht allzu anfällig sind.

ich drück die daumen 🙂

futtert der wutz ordentlich? und wie gesagt, wenn der zwerg es noch mag, kannst du immer noch hin und wieder aufzuchtmilch anbieten.
 
Lucy geht es sehr gut.
Sie wiegt inzwischen 861g
 
  • Like
Reaktionen: FindusLuna, Kayalina und minna e
Ich weiß ja dass Katzen viel schlafen, aber Lucy schläft schon seit Mittag.
Ist das Normal?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
28
Aufrufe
3K
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben