Babykatzen kennen keine Menschen

  • Themenstarter Themenstarter hanny1407
  • Beginndatum Beginndatum
H

hanny1407

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. August 2010
Beiträge
3
Ich habe ein Problem mit unseren Babykatzen. Und zwar sind die ca. 5-6 Wochen alt und wir haben sie bekommen, weil die Anwohner eines Bauernhofes die herumstreunenden Katzen ertränken wollten.
Dann hat meine Cousine die 4 Babykatzen mitgenommen und 2 Katzen haben wir bekommen. Momentan halten wir die Kitten in einem 'Laufstall'.

Das Problem ist, sie sind ziemlich verängstigt und wenn man sie hochnehmen will fauchen sie. Hat man sie dann auf der Hand wollen sie abhauen und (einer der beiden zittert auch) das Herz pocht sehr sehr schnell. Nach einiger Zeit werden sie aber ruhiger, wollen trotzdem noch abhauen aber es geht. Nur egal wie sehr man sie streichelt oder wie oft man sie am Tag hochnimmt, sie fauchen uns immer noch an. Selbst wenn wir sie nicht hochnehmen wollen und den Fressnapf in den Käfig stellen wollen oder wir ihnen zu nah kommen.

Wie kann man die Katzen besser an Menschen gewöhnen? Wir haben sie seit Montag und normalerweise sollten sie ja eigentlich nicht mehr solche Angst vor Menschen haben, weil sie ja merken, dass wir nicht tun.
Ich mein, sie werden nie Katzen werden,die es genießen können auf dem Schoß ihrer Besitzer zu relaxen und zu schlafen, aber da wir auch eine später abgeben wollen müssen wir sie ja schon soweit sozialisieren dass sie sich nicht nur in eine Ecke verkriechen.

So sind sie putzmunter, sie spielen miteinander und toben, aber sobald ein Mensch kommt gehen sie zurück und ducken bzw. verkriechen sich. Einer der beiden hatte ein Auge zu und wir müssen dem regelm. Augensalbe geben. Das ist ziemlich stressig, weil er eh Angst vor uns hat und dann bekommt er noch etwas ins Auge das ist ganz schlimm.


Zusätzlich haben wir noch eine Katze, die aber älter ist und schonmal geworfen hat, die vor den Kleinen total Angst hat. Also sie hat das Futter von den Babys gerochen, ist über die Absperung gesprungen und wollte gerade anfangen zu essen, da sieht sie in einer Ecke die Kitten und macht nen Buckel faucht und rennt weg.
Die Kleinen selbst haben nur doof aus der Wäsche geguckt aber nichts gemacht :grin:

Ob sich meien Katze mit den beiden verstehen wir ist unklar, aber wenn nicht müssen wir halt beide Katzen abgeben.

Habtihr vielleicht Erfahrung mit Waisenkätzchen die Menschen nicht wirklich kennen?

LG Hannah
 
A

Werbung

Hallo Hannah,

sprich viel mit den Kleinen.
Vielleicht kannst du auch ein Radio hin stellen, dass dann immer mal ein bisschen angeht (evtl über eine Zeitschaltuhr).

Die Kleinen müssen merken, das von Menschen keine Gefahr ausgeht.

MEine Piper hat mich am Anfang auch angefaucht - irgendwann war dann der Punkt da: und sie ist aufgetaut.
 
geduld geduld und geduld 🙂

versorg die babies nicht wortlos, quatsch immer ein wenig mit ihnen....

versuch, sie mit spielzeug , z.b. federn (UNTER aufsicht!) zu locken, teste mal etwas besonders leckeres, um sie aus der reserve zu locken.

hin und wieder ist es tatsächlich hilfreich, die kleinen "gegen ihren willen" auch mal hochzunehmen.

aber das sollte nur in maßen geschehen, und wenn sie weiter zappeln und das herzchen bummert sollte man es nicht zu häufig machen.

hin und wieder behutsam "zwangskuscheln" ist ok, aber zuviel bedeutet streß.

die kleinen sind noch so mini, dass sie in ihrer prägephase somit rechtzeitig den menschen kennenlernen.

an sich klappt das immer gut, aber eine gewisse scheu (oft fremden gegenüber) legen katzen hin und wieder nicht komplett ab.

macht viel in ihrem raum, seid häufiger in ihrer nähe, redet und lest vor. auch wenn ihr die katzies gar nicht versorgen müsst.

keine bange, das wird schon
 
Hallo Hanny und herzlich Willkommen hier im Forum!

Erst einmal finde ich es sehr schön, dass ich Euch den Katzen annehmt.
Sind das Eure ersten Katzen?

Kitten werden normalerweiße erst ab der 12ten Woche von der Mutter getrennt. Mit 6 bzw. womöglich sogar bereits mit 5 Wochen sind sie noch viel zu jung.
Was sagt denn der Tierarzt zu ihrem gesundheitlichen Zustand? Da sie sich so ungern anfassen lassen, können auch Schmerzen die Ursache sein.
Wie kann man sich den "Laufstall" denn vorstellen? Fressen sie darin, schlafen sie darin und gehen dort aufs Katzenklo? Wie groß ist der Laufstall denn?

Das sie verängstigt sind, ist völlig normal. Sie befinden sich ja nahezu in einem Schockzustand. Getrennt von Mutter, gewohnter Umgebung, "gewohnten" Menschen, gewohnten Gerüchen, gewohnten Geschwistern, gewohntem Tagesablauf, gewohntem Fressen,...
Was bekommen sie denn zu fressen?

Das wichtigste für Euch ist momentan, sie gesund aufwachsen zu lassen. Sie werden bereits genug Defizite im Bereich "Sozialisierung" haben, da sie zu früh von ihrer Mutter ( die den größten Teil der Arbeit übernimmt) abgeholt wurden.
Die bereits vorhandene erwachsene Katze solltet ihr unter diesen Umständen nicht unbeaufsichtigt in dem Raum mit den Kitten lassen.

Wir hatten es bisher bei so jungen Kitten fast immer geschafft, eine Amme zu finden oder die Mutterkatze zu holen.
Bei den meisten Bauern ist es übrigens mit wenigen Euronen und Katzenfutter getan, dass man A) Die Kitten erst nach 12 Wochen von der Mutter holt oder B) Die Mutterkatze mitnimmt.
Die wenigsten Bauern verneinen zudem den Vorschlag, dass man quasi kein Geld für die Kitten ansich zahlt, sondern die Mutter (oder die Kater auf dem Hof) einpackt und dafür kastrieren lässt...
Naja, nun sind die Kitten da. Wie gesagt hat vlt. das Tierheim Eurer Umgebung eine Amme, die sich der Kitten annehmen würde.

Sie sind noch jung. Da stehen die Chancen sehr gut, dass sie sich an den Menschen gewöhnen. Besonders, wenn sie aktiv ins Familiengeschehen einbezogen werden.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Aufzucht
(Bilder und Berichte nicht vergessen 🙂)
 
Die Prägungsphase bei Katzenkindern findet in der 2.-7. Lebenswoche statt, später wird es schwierig, sie noch an den Menschen zu gewöhnen. Aber ich glaube, mit viel Geduld und Liebe lässt sich da doch noch etwas machen.

Du solltest den Kontakt erst vorsichtig und kurz angehen und dann immer weiter ausdehnen. Eine Leckerchengabe macht das Ganze auch für die Minis nicht uninteressant 😉, vor allem nach der Behandlung mit der Augensalbe solltest Du etwas Leckeres spendieren. Wenn es geht, dann lass Dir was vom Finger schlecken - so verliert auch die böse Hand ihren Schrecken.

Immer daran denken: alles, was unter Zwang geschieht, wird nicht gern wiederholt. Deshalb langsam angehen.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Momentan sitzt die eine im frisch gemachten Katzenklo und guckt mich mit großen Augen an und die andere liegt auf dem Kratzbaum. 😀


Hab heute schon mit ihnen gespielt und da waren sich auch nicht schreckhaft dass meine Hand zu weit in ihrem Bereich war, weil sie ja von der Angel, die ich gebaut habe abgelenkt waren.

Sind das Eure ersten Katzen?

Also meine Minny, die große Katze, die haben wir schon seit 6 Jahren und die haben wir mit 4 Wochen bekommen, weil sie irgendwo in einem Park bei ihrer toten Mutter gefunden wurde 🙁

Sie würde auch nicht alleine ins Zimmer gehen, wir haben auch die Tür immer geschlossen, wenn alle in der Familie weg sind. Mittlerweile traut sie sich gernicht mehr bis zur Türschwelle und lernt somit die Katzen vorerst garnicht kennen.


Was sagt denn der Tierarzt zu ihrem gesundheitlichen Zustand? Da sie sich so ungern anfassen lassen, können auch Schmerzen die Ursache sein.
Wie kann man sich den "Laufstall" denn vorstellen? Fressen sie darin, schlafen sie darin und gehen dort aufs Katzenklo? Wie groß ist der Laufstall denn?

Also der Laufstall, das ist halt ein Bereich, wo der Kratzbaum drin (Oben ist ein Kratzbaum mit Ring und unterhalt die Höhle wo sie schlafen) steht das Katzenklo drin ist und der Fressnapf. Zusätzlich haben wir noch einen großen Raschelball hineingelegt, der wird auch fleißig benutzt :smile:

Ich würde jetzt mal sagen der Laufstall ist ca. 1,50 x 1,00 m wir haben sie gestern mal kurz rausgelassen, allerdings gibt es eindeutig viel zu viele Versteckmöglichkeiten so dass wir sie am Ende einfangen mussten und mit Futter rauslocken mussten damit sie wieder in ihrem Laufstall können und nicht irgendwo anders hinkacken.

Der Tierarzt meinte dass sie sehr gesund sind, außer das mit den Augen, aber das hat sich auch gebessert und ist nurnoch morgen ein bisschen verklebt.


Ich versuch es einfach mal mit Leckerlis und wenn sie gerade am herumtoben sind verusch ich mal mit ihnen durch die Angel oder sonstiges zu spielen vielleicht klappt es ja. Also ich habe schon gemerkt dass sie nicht mehr so schreckhaft sind wie vorher.


Bei den meisten Bauern ist es übrigens mit wenigen Euronen und Katzenfutter getan, dass man A) Die Kitten erst nach 12 Wochen von der Mutter holt oder B) Die Mutterkatze mitnimmt.

Da meine Cousine sie aus dem Urlaub mitgebracht hat, weiß ich nicht genau was mit der Mutterkatze war. So wie sie mir das geschildert hatte war die Mutterkatze vertrieben worden und die Kitten wollten die Anwohner dann einsammeln und im nächstegelegenen Bach ertrinken lassen.
:sad: Sowas finde ich echt schlimm, dass immer noch Bauern die Tiere, wenn sie sich vermehren wei die Kanickel einfach töten.

Ich meine die Mutterkatze war 18 Jahre alt und hat zwei mal im jahr geworfen!

Gibt es bestimme Leckerlies wie zB Vitaminpaste die die Kleinen sehr gerne zu sich nehmen?

Also ich füttere sie momentan mit Katzenfutter und tu ein bisschen katzenmilch dabei und vermenge das. Die essen das fleißig auf und ihnen schmeckt es 🙂

LG Hannah
 
Werbung:
Hallo Hanny und herzlich Willkommen hier im Forum!

Die wenigsten Bauern verneinen zudem den Vorschlag, dass man quasi kein Geld für die Kitten ansich zahlt, sondern die Mutter (oder die Kater auf dem Hof) einpackt und dafür kastrieren lässt...


Da muss ich grad wiedersprechen. Viele Bauern WOLLEN ihre Katzen gar nicht kastrieren lassen, weil sie sagen "Ja, und wos mach i dann wenn mei Katz' überfahren wird, dann hob i ja koane mehr!!??"
So auch der Bauer, von dem ich meine beiden habe.
Und so hat es mir auch heute gerade wieder meine Schwester erzählt, die eben auf dem Land wohnt und gegenüber auch einen Bauernhof hat. Von acht geborenen Kätzchen werden sechs überfahren...der Wurf, der vor drei Wochen kam kränkelt vor sich hin mit Katzenschnupfen, weils dort jetzt kalt war, und wenn ich meine Schwester richtig verstanden habe, dann sind die Kleinen wohl blind oder so aufgrund des Katzenschnupfens?
Jedenfalls will auch dieser Bauer seine Katze nicht kastrieren lassen, weil er dann ja keine Nachkommen produzieren lassen kann, wenn die andere👎 überfahren werden... :grr::grr::grr:
 
Hi Hanny,

Cool, hier ist auch Hanni:smile: Vllt. kannst du den Laufstall noch etwas vergrößern? Oder ein kleines Schränkchen rein stellen, so ein Kinderabsperrgitter duch das halbe Wohnzimmer? Dann kannst du dich einfach mal reinsetzen oder reinlegen und abwarten, was die kleinen Pupsis machen. Sie könnten dich dann beschnuppern und abschlecken wenn SIE es möchten. So nach dem Motte -nach freiem Willen- und wann ich bock hab.

Die checken es dann schon wer hier der Dosenöffner ist:pink-heart:

Grüßle
Hanni
 
Hey ,

Vllt. kannst du den Laufstall noch etwas vergrößern? Oder ein kleines Schränkchen rein stellen, so ein Kinderabsperrgitter duch das halbe Wohnzimmer? Dann kannst du dich einfach mal reinsetzen oder reinlegen und abwarten, was die kleinen Pupsis machen. Sie könnten dich dann beschnuppern und abschlecken wenn SIE es möchten. So nach dem Motte -nach freiem Willen- und wann ich bock hab.

Die Katzen sind heut morgen ausgebügst und laufen nun im ganzen Zimmer rum 🙂 ganz lustig. Die trauen sich auch raus und momentan spielt einer mit meinem Fuß und ich hab Schwirigkeiten nicht zu lachen und den Fuß nicht sofort wegzuziehen :yeah:

Sowas lustiges hab ich schon lange nicht mehr gesehn :smile:
Beide jagen sich udn toben obwohl ich auch in dem Zimmer bin, aber wenn man ruhig bleibt dann kommen die auch und schnuppern :pink-heart:

Ich hoffe nur wenn wir sie reinsetzen müssen dass die dann kein Theater machen und wieder verängstigt sind.
 
Hm , ist es eurer Meinung nach für ne Katze eher schön oder eher schlecht, auf einem Hof zu leben ?
 

Ähnliche Themen

Lumpenfee
Antworten
17
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
W
Antworten
38
Aufrufe
5K
Lionne
Lionne
qwen
Antworten
15
Aufrufe
1K
javeda
javeda
M
Antworten
52
Aufrufe
4K
Nula
Nula
R
Antworten
21
Aufrufe
961
Pattsy
Pattsy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben