Ausgesetzte Katzenbabys

  • Themenstarter Themenstarter LM3110
  • Beginndatum Beginndatum
L

LM3110

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2011
Beiträge
7
Hallo,
meine Freundin und ich leben hier in Ostbelgien in den Ardennen und gehen auch dort sehr gerne in den hiesigen Wäldern spazieren.
So auch diesen Sommer. Nach wenigen 100 Metern entdecken wir ein kleines weisses "Etwas" das durch den Wald kriecht und ein leises Miauen von sich gibt. Es war ein nur wenige Wochen (2-3) altes Katzen Baby, welches wir auch gleich mitnahmen. Mitten im Wald ausgesetzt, denn anderes konnten wir uns das ganze nicht erklären!?
Eine Freundin nahm Das Katzenbaby auf und hat es mit Erfolg aufgezogen. Der Tierarzt klassifizierte die Katze nun zu unserem Erstaunen als reinrassige "Türkisch Vankedisi" ein!!! Nun denn, der Katze gehts mittlerweile ausgezeichnet sie kann rein und raus wann sie will, lebt fernab von Autos und sonstigen Gefahren und hat ihren grossen Freund einen Border Collie der sie beschützt wo es auch nur geht 😉
Letzte Woche waren wir wieder spazieren und trauten unseren Augen nicht. Am selben Ort wo nun ein riesiger Brennholzhaufen liegt tapsen 3 Katzenbabys durch Gehölz! Wir hin und schwups alle drei im Unterholz verschwunden. Nach langem warten traut sich eine raus die wir dann zu fassen kriegen. Bei den beiden anderen keine Chance. Zu Hause angekommen stellen wir fest dass die Kleine schon sehr mitgenommen aussieht, abgemagert und durchgefroren versuchen wir das Kätzchen aufzupeppeln. Was uns in den ersten beiden Tagen auch zu gelingen scheint; am 3. Tag beginnt das Katzenbaby jedoch sich zu übergeben und muss letztendlich vom TA eingeschläfert werden 🙁
Verdacht auf Infekt?!
Und auch hier wieder Rassekatze BKH Kitten "Tabby" (ne echte Whiskas Katze!)
Zu den beiden anderen Kitten bin ich natürlich am darauffolgenden Tag auch wieder hin, da es jedoch hier in den Nächten schon zu frieren begonnen hat, habe ich mir keine allzu grossen Hoffnungen gemacht. Und dieser Verdacht hat sich dann auch bestätigt. Beide erfroren!! 🙁
Jetzt machen wir uns natürlich Gedanken darüber wer tut so etwas?!
Und warum Rassekatzen?
Was würdet ihr tun?
 
A

Werbung

Zur Begriffsklärung: Reinrassig ist eine Katze nur, wenn ihre Abstammung belegt und dokumentiert ist. Sprich: Sie hat einen Stammbaum.
Mixe hingegen sind gar nicht so selten und ich vermute, dass irgendein Vermehrer diesen Brennholzhaufen als billigen Entsorgungsplatz für "überflüssige" Kitten benutzt hat.
Es würde daher nicht schaden, diese Stelle vielleicht weiterhin im Auge zu behalten.

Gibt es in dieser Gegend viele Streunerkatzen?
 
Jetzt machen wir uns natürlich Gedanken darüber wer tut so etwas?!
Und warum Rassekatzen?
Was würdet ihr tun?



genau das, was du getan hast.




@ Eloign: Begriffsklärung ist immer eine gute Sache, aber hier passt das gerade meinem Gefühl nach gar nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich werde ich weiterhin jede Katze aufnehmen die ich dort finden werde. Aber dieser Wald liegt etwa 3-5 km vom nächsten Ort entfernt und streunende Katzen gibt es dort mit Sicherheit nicht. Nur Wild, Jäger und viele Wanderer was mich etwas beruhigt da ich ja nicht ständig dort sein kann.
Es macht mich nur wütend da wir hier Tierheime haben. Das hier ist schlicht Tierquälerei und müsste bestraft werden!
 
Ein Tipp, falls Ihr nochmal solch ein Würmchen finden solltet - SOFORT zum Tierarzt !

LG Claudia
 
Natürlich werde ich weiterhin jede Katze aufnehmen die ich dort finden werde. Aber dieser Wald liegt etwa 3-5 km vom nächsten Ort entfernt und streunende Katzen gibt es dort mit Sicherheit nicht. Nur Wild, Jäger und viele Wanderer was mich etwas beruhigt da ich ja nicht ständig dort sein kann.
Es macht mich nur wütend da wir hier Tierheime haben. Das hier ist schlicht Tierquälerei und müsste bestraft werden!


Versuch doch mal herauszufinden, wer in der Nähe solche Katzenkinder anbietet. Vielleicht kommt man so auf die Spur ... Alles, was nicht gleich einen Käufer findet, wird dort kostengünstig entsorgt *kotz*
 
Werbung:
Eine weitere Möglichkeit wäre eine "Wildkamera". Sie wird versteckt platziert und macht Bilder, sobald sich etwas vor der Linse bewegt. Ohne Blitz, vollkommen unbemerkt..

Benutzen wir oft um z.B. die Tierbestände an unseren Futterstellen für Straßenkatzen zu kontrollieren. Man sieht sofort, wenn ein neues Tier zur Futterstelle kommt und kann entsprechend reagieren.

Gibt es bei dir in der Nähe einen Tierschutzverein? Evtl haben die so etwas. Oder kennst du einen Jäger? Die setzen solche Kameras auch ein.

Es kann halt zu einer aufwendigen Sache werden... Alle paar Tage hinfahren, die Bilder von der Kamera auf den PC ziehen und sichten, neue Batterien rein und wieder aufstellen.

Aber wenn es funktioniert hättet ihr das Arschloch schwarz auf weiß :smile:

LG
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
305
Aufrufe
10K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
Dominiqie
D
F
2
Antworten
29
Aufrufe
2K
ferufe
F
P
Antworten
9
Aufrufe
2K
Pepper&Anton
P
H
Antworten
16
Aufrufe
701
Harle
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben