Aus drei mach eins mach drei mach vier - ein Taskalikatzenhaushalt entsteht

  • Themenstarter Themenstarter Pemico
  • Beginndatum Beginndatum
Das könnte man jetzt als leise Kritik an Deinen gärtnerischen Fähigkeiten auffassen...
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze und Pemico
A

Werbung

Das könnte man jetzt als leise Kritik an Deinen gärtnerischen Fähigkeiten auffassen...
Das ist eher eine leise Kritik meinerseits an den gärtnerischen Fähigkeiten der Fellmonster... Auf dem Teppich muss meines Erachtens nämlich auch gar nichts wachsen...
 
  • Giggle
Reaktionen: Dr. Faust
Ja, deines Erachtens nach...
aber was, wenn die Fellis gerne einen Rasenteppich hätten?
 
  • Grin
Reaktionen: Pemico
  • Wow
Reaktionen: Dr. Faust
Rabendosi 😉
 
  • Grin
Reaktionen: Pemico
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: Dr. Faust und LiScAtS
Clara hat nachgearbeitet. 🙄😁

Ich hab ne Theorie - vielleicht will sie sich nur tarnen?! Hier ist ja alles eher hell eingerichtet, da fällt sie optisch schon auf... 🤭

1000220913.jpg
 
  • Giggle
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, bootsmann67, Dr. Faust und eine weitere Person
Duuuu, ich weiß nicht ob du es gesehen hast, deine eine Pflsnze braucht unbedingt neue Erde 🤪🤣
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Kitty25 und Pemico
  • Grin
Reaktionen: verKATert und gruen
Werbung:
Mhm..

Gibt ihr doch noch mal welche und schau was passiert.

Bei meinen ersten Katern hatte ich so Abdeckungen auf der Erde. Toffee u d Mocca interessieren sich zum Glück nicht dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Faust
Ich verrate jetzt Mal nicht, dass die Topfabdeckung im Nebenzimmer liegt... Oder dass ich keine Trinkbrunnen aufstellen kann, weil Madame Cadiz die Dinger auseinander nimmt, um die Filter zu zerlegen....
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Ronjakatze, Jorya und Dr. Faust
Geht euch das auch so, dass ihr manchmal so überschwappt vor Liebe zu den Katzen?! Als ich mich von Peppi und Millo verabschieden musste, war ich so sicher, dass nie wieder Katzen so mein Herz erobern wie diese beiden. Aber das stimmt nicht. Diese noch nicht ganz harmonische Gruppe jetzt hat auf ganz andere Weise mein Herz erobert - macht mich sehr zufrieden und lässt mich in mir ruhen.

1000221264.jpg
1000221269.jpg
1000220645.jpg
 

Anhänge

  • 1000219972.jpg
    1000219972.jpg
    1.012 KB · Aufrufe: 47
  • Love
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, verKATert, Ronjakatze und 11 weitere
Heute schicke ich euch mit Bildern von der Tüpfelhyjänenbande ins Wochenende...
1000226228.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, Ronjakatze, rassekatze und 9 weitere
Ei da hat ja vor allem ein gewisser Herr wohl keine Berührungsängste den anderen 2 gegenüber. Echt schön zu sehen wie sehr er nach so langer Zeit aus seinem Schneckenhaus raus gekommen ist. 😍
Na sagen wir mal, wir arbeiten daran. Außerhalb seines Reiches ist Illi da deutlich mutiger. Im Schlafzimmer lässt er sich von der kleinen Kröte immer noch ordentlich ins Bockshorn jagen.
 
Werbung:
Interessant das er gerade außerhalb seines Reiches mutiger ist als in seinem Reich
Tatsächlich verstehe ich das auch nicht so richtig. Ich hab leider noch kein Video dazu machen, aber ich kann es ja mal beschreiben, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee:

Vorhin habe ich alle Türen aufgemacht, Illi kam sofort in den Flur. Cadiz kam ihm entgegen und die beiden haben sich mit Nasenküsschen begrüßt und aneinander gerieben. Cadiz ist dann ins Schlafzimmer und Illi hat sich erstmal eine ausgiebige Streicheleinheit abgeholt. Dann ist er wieder in sein Reich zurück. Cadiz lag unter der Couch (warum auch immer) und Illi ist dann auf die Couch gehüpft. Cadiz ist dann ebenfalls auf die Couch gehüpft und Illi hat sich mit angelegten Ohren auf die Seite gedreht und nach Hilfe gerufen (klingt blöd, aber ja, er maunzt dann ganz herzzerreißend, weil er nicht weiß, was er machen soll). Am Ende Versuche ich dann immer, Cadiz abzulenken und wieder aus dem Zimmer zu locken. Da hakt es gerade und ich sehe in diesen Situationen aktuell auch keine Fortschritte.

Wenn die kleine Maus im Flur an ihm vorbei läuft, pfötelt er sogar nach ihr.

Der einzige Faktor, den ich ausmachen kann, bin ich - im Flur läuft er mir gezielt hinterher und fordert seine Streicheleinheiten ein, ins Zimmer zurück geht er dann allein. 🤷
 
Ich sehe da mehrere Punkte:
1. Sein Zimmer ist mit dem Rückzugsmodus belegt - das erlebe ich oft hier, dass die Katzen wenn ich sie in andere Räume umsetze oder nach Vermittlung dann in neuer Umgebung nach einer gewissen Eingewöhnungszeit mehr Fortschritte machen als vorher. Das liegt daran, dass der Raum mit dem alten Verhaltensmuster belegt ist und das Erlernte so nicht richtig durchkommt, weil sie immer wieder in die alte Schiene rutschen. Im unbekannten Terrain gibt es diese Schiene nicht und sie greifen daher eher auf das Erlernte zurück. Daher fällt es ihm in fremden Terrain leichter.
2. Wie hier schon gesagt wurde: du gibst ihm Sicherheit, in fremden Terrain orientiert er sich an dir.
3. Ich denke es geht bei der beschriebenen Situation nicht um Cadiz als Katze selbst, sondern ihn triggert die Situation. Ich denke das Problem ist nicht Cadiz selbst, sondern ihre Geschwindigkeit. Er erinnert mich immer an einen Autisten, er scheint im Denken sehr verlangsamt zu sein... Geht sie langsam auf ihn zu (in der Situation im Flur sieht er sie und sie nähert sich vorsichtig) kann er das Einschätzen, kommt in seiner langsamen Welt mit dem was passiert hinterher - springt sie auf die Couch ist das zu schnell für ihn und er kann es nicht einschätzen
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Pemico
Ich sehe da mehrere Punkte:
1. Sein Zimmer ist mit dem Rückzugsmodus belegt - das erlebe ich oft hier, dass die Katzen wenn ich sie in andere Räume umsetze oder nach Vermittlung dann in neuer Umgebung nach einer gewissen Eingewöhnungszeit mehr Fortschritte machen als vorher. Das liegt daran, dass der Raum mit dem alten Verhaltensmuster belegt ist und das Erlernte so nicht richtig durchkommt, weil sie immer wieder in die alte Schiene rutschen. Im unbekannten Terrain gibt es diese Schiene nicht und sie greifen daher eher auf das Erlernte zurück. Daher fällt es ihm in fremden Terrain leichter.
2. Wie hier schon gesagt wurde: du gibst ihm Sicherheit, in fremden Terrain orientiert er sich an dir.
3. Ich denke es geht bei der beschriebenen Situation nicht um Cadiz als Katze selbst, sondern ihn triggert die Situation. Ich denke das Problem ist nicht Cadiz selbst, sondern ihre Geschwindigkeit. Er erinnert mich immer an einen Autisten, er scheint im Denken sehr verlangsamt zu sein... Geht sie langsam auf ihn zu (in der Situation im Flur sieht er sie und sie nähert sich vorsichtig) kann er das Einschätzen, kommt in seiner langsamen Welt mit dem was passiert hinterher - springt sie auf die Couch ist das zu schnell für ihn und er kann es nicht einschätzen
Danke für deine Einschätzung! Ich habe ja auch schon überlegt, ob ich ihn Mal in ein anderes Zimmer setze, aber da er inzwischen ja viel Nähe sucht, will ich ihm das nachts nicht wegnehmen. Ich brauche da wohl noch ganz viel Geduld....
 
  • Like
Reaktionen: Moustic und Kitty25
So unkompliziert sieht das aus - solange ich dabei bin.... Aber: auch das wäre vor einem halben Jahr undenkbar gewesen, also atmen, weitermachen, nicht zweifeln...
1000228559.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, Frida+++, Ronjakatze und 8 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben