Arthrose beim alten Kater lindern

  • Themenstarter Themenstarter Henry
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Henry

Henry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Mai 2008
Beiträge
158
Ort
Bielefeld
Hallo ihr lieben

Mein Kater ist 17 Jahre alt und hat laut Arzt vermutlich Arthrose. Er lahmt, ist steif und springt nicht mehr so hoch. Er gibt sich aber nach wie vor Mühe Treppen rauf und runter zu laufen. Er frisst ganz normal und geht auf die Katzen Toilette. Bei Katzen ist es ja schwer zu sehen ob sie schmerzen haben. Was macht ihr dagegen? Gibt ihr diese empfohlene Spritze beim Arzt die einmal im Monat empfohlen wird? Ich gebe seit 6 Monaten feli move. Ob es hilft keine Ahnung. Er tut mir leid wenn er wo läuft... Rücken tut ja weh das wissen ja auch wir Menschen.
 
A

Werbung

Meine Omi (16) bekommt die Solensia seit ca 3 Jahren. Ich bin bei einem Rhythmus von ca 6 Wochen.

Und ja, es ist ein eindeutiger Unterschied. Würd ich jederzeit wieder anwenden. Wenn man das Nachher sieht, macht man sich Vorwürfe, dass man es vorher so lange nicht gesehen hat. 🙈

Es gibt hier einen Faden darüber, es gibt allerdings auch Katzen, die es nicht vertragen. Selten, aber kommt vor.

 
Wenn ich mir die Inhaltsstoffe von FeliMove motion anschaue, dann ist nicht einer erwiesenermaßen in irgendeiner Form wirksam und sinnvoll bei Arthrose und den damit verbundenen Schmerzen.
Eine adäquate Schmerztherapie ist unabdingbar, das kann Solensia sein, aber auch ein anderes Mittel oder eine Kombination.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Poldi und Liesah
Hallo Henry,

Jacky bekommt gegen ihre Arthrose einmal im Monat Solensia, 2 mal täglich Gabapentin und 1 mal täglich Metacam.
Sie ist jetzt 13 und damit funktioniert es gut.
Dein Kater ist 17, über Langzeit Schäden muss man sich hier glaube ich keine Sorgen machen.
Bitte gönne ihm eine gute Schmerz Therapie.
Anfangen würde ich mit Metacam und ggf. Solensia. Das Metacam wirkt direkt und hat eine antientzündliche Komponente, das Solensia braucht oft 2-3 Spritzen bis es durchgreifend wirkt.

Was sagt denn dein Tierarzt?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, YogaKater:), Namenlose und eine weitere Person
Hallo Henry,

Jacky bekommt gegen ihre Arthrose einmal im Monat Solensia, 2 mal täglich Gabapentin und 1 mal täglich Metacam.
Sie ist jetzt 13 und damit funktioniert es gut.
Dein Kater ist 17, über Langzeit Schäden muss man sich hier glaube ich keine Sorgen machen.
Bitte gönne ihm eine gute Schmerz Therapie.
Anfangen würde ich mit Metacam und ggf. Solensia. Das Metacam wirkt direkt und hat eine antientzündliche Komponente, das Solensia braucht oft 2-3 Spritzen bis es durchgreifend wirkt.

Was sagt denn dein Tierarzt?




Hallo danke für eure Rückmeldung. Wir sind neu bei dem Arzt gewesen. Haben 570 Euro gezahlt für Blutabnahme Blutdruck messen und eine gewöhnliche Untersuchung. Er hat dazu geraten so eine Spritze zu verabreichen. Er meinte aber man weiß nicht ob er die im Alter verträgt. Er hat ihn aber glaub auch abgestempelt. Er meinte immer der ist alt kann man nix mehr machen. War mir unsicher bei ihm und werde noch einmal zum andern Arzt gehen.
 
Die Arthrose wird nicht heilen, aber trotzdem kann man ihn schmerzfrei oder wenigstens schmerzarm bekommen.
Oft bewegen sich die Tiere weniger wegen der Schmerzen, und dann wird die Arthrose und die Schmerzen immer schlimmer. Auch deswegen sollte man diesen Kreislauf mit Schmerzmitteln unterbrechen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Black Perser und verKATert
Werbung:
Er meinte aber man weiß nicht ob er die im Alter verträgt. Er hat ihn aber glaub auch abgestempelt. Er meinte immer der ist alt kann man nix mehr machen. War mir unsicher bei ihm und werde noch einmal zum andern Arzt gehen.
Unbedingt den Arzt wechseln. Nach so einer Aussage wär er bei mir unten durch, der würde mich und meine Omi nicht mehr sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und Liesah
Meine Nelly hat Spondylose und Arthrose. Sie bekam a
Anfangs Metacam, das aber nicht wirklich geholfen hat. Vor knapp 4 Jahren bin ich dann auf Solensia gewechselt und nach der zweiten Spritze bekam Nelly Probleme. Sie ist leider eine der vielen Katzen die mit heftigen Nebenwirkungen zu kämpfen hatte.
Nach dem Absetzen von Solensia bin ich auf Onsior, plus Gabapentin gewechselt.
Ihre Schwester bekam anfangs auch Meloxicam, seit Ende letzten Jahres Prednitab, und nach eine Spondyloseschub zusätzlich noch Gabapentin.

Ich empfehle auch den TA zu wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Hallo danke für eure Rückmeldung. Wir sind neu bei dem Arzt gewesen. Haben 570 Euro gezahlt für Blutabnahme Blutdruck messen und eine gewöhnliche Untersuchung. Er hat dazu geraten so eine Spritze zu verabreichen. Er meinte aber man weiß nicht ob er die im Alter verträgt. Er hat ihn aber glaub auch abgestempelt. Er meinte immer der ist alt kann man nix mehr machen. War mir unsicher bei ihm und werde noch einmal zum andern Arzt gehen.
Hast du die Blutwerte bekommen? Falls nicht dann lass sie dir geben und nimm sie mit in die neue Praxis.
Waren sie denn in Ordnung und der Blutdruck auch?
 
Meine Holly hat einmalig Solensia bekommen und sich daraufhin den Hals blank gekratzt. Danach hat sie für knapp 1 Jahr onsior bekommen, bis ich den Eindruck hatte es hilft nicht mehr ausreichend. Im Juli habe ich dann Gabapentin eindosiert und seit knapp einer Woche bekommt sie statt des Onsior Metacam, was ihr sehr gut bekommt. Sie hat zudem noch eine gut eingestellte Schilddrüsenüberfunktion mit sonst guten Laborwerten, ich hoffe es bleibt unter Metacam möglichst lange so.

PS: Holly wird bald 15 und ich habe nicht einmal von ihren zwei behandelnden Ärzten gehört, dass XY nicht gemacht wird weil sie einfach alt ist. Würde ich sowas hören würde ich auch den Tierarzt wechseln. Natürlich ist es richtig sich für eventuelle Behandlungen und Eingriffe an den Allgemeinzustand und an eventuellen Begleiterkrankungen zu orientieren, aber das Alter allein ist für mich kein KO-Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem ist Arthrose ja keine tödlich verlaufende Krankheit. Bei einem älteren Tier, bei dem ich mit allen möglichen Mitteln und zig Tierarztbesuchen noch 2 Wochen das Sterben verlängere, sollte man durchaus hinterfragen, wem das nützt.
Aber Schmerzlinderung sollte man immer ermöglichen. Gerade bei älteren Tieren dann auch bewusst mit dem Risiko, dass Nebenwirkungen auftreten, wie zB Diabetes. Tiere leben im hier und jetzt, und die Schmerzen treten jetzt auf.
 
  • Like
Reaktionen: tiha und Black Perser
Werbung:
Hast du die Blutwerte bekommen? Falls nicht dann lass sie dir geben und nimm sie mit in die neue Praxis.
Waren sie denn in Ordnung und der Blutdruck auch?


Die Blutwerte sahen wohl gut aus Blutdruck war schwierig zu messen, gab keinen richtigen Wert. Ich werde dann nocheinmal zu einem anderen Arzt gehen. Ich weiß zwar nicht ob er schmerzen hat aber trotzdem....
 
So wie du es schreibst, lahmen, nicht mehr hoch springen, steif sein, Mühe die Treppen zu gehen spricht ganz klar für deutliche Schmerzen in meinen Augen.
Hier waren es steifer laufen und weniger Aktivität, mit den Medikamenten ist der Gang weich und federnd und sie sind deutlich aktiver und spielen auch.
Gerade wenn die Blutwerte gut sind dann spricht gar nichts gegen eine vernünftige Schmerztherapie.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und YogaKater:)

Ähnliche Themen

lovemycats111
Antworten
15
Aufrufe
985
kisu
kisu
Firecoonie
Antworten
12
Aufrufe
2K
Mel-e
Mel-e
T
Antworten
25
Aufrufe
33K
Ivylein
Ivylein
Emilchen
Antworten
9
Aufrufe
2K
Emilchen
Emilchen
K
Antworten
31
Aufrufe
11K
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben