Archimedes,der kleine Spanier zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Deine Beschreibung von den beiden ist allerliebst! Und Archies prinzipiengeplagtes Gesicht, wenn "unwürdiges Fleisch" serviert wird, kenne ich von Maus (bei ihr: rohes oder hochwertiges) . 😀

Bei den Pfoti-Puscheln könnte man das Flechten anfangen! :stumm:
 
A

Werbung

Jaaaa-Sonne genießen.
Spielt Biene denn auch draußen? Oder genießt sie einfach nur die schöne Luft,richtet konzentriert ihr Ohren in Richtung jedweder Geräusche und beobachtet Vögel?

Spielen eher weniger, außer sie ist im Rennmodus. Unser Balkon ist schmal und lang und hat vom Wohnzimmer und vom Schlafzimmer aus eine Tür. Da bieten sich Rennrunden an. Ansonsten sitzt sie da und versteckt sich nach Möglichkeit zwischen den Blumenkübeln, auf daß sie die Vögel auch ja nicht sehen. Ganz vorwitzige Meisen landen tatsächlich auch immer mal wieder auf dem Katzennetz. Ich kann nicht sagen, ob sie Biene nicht sehen, oder ob sie sich mit ihr einen Spaß erlauben. Ich mag das gar nicht, ist mir zu riskant.
In der Sonne rumlungern und sich auf den Boden schmeißen ist natürlich auch ganz wichtig.😀

Jaaaa-Sonne genießen. Was Buddys Beine und Füße anbelangt,so sind wir davon auch immer wieder fasziniert.Das sind keine Pfoten,das sind Pranken...und so schöne Fellpuschel unten drunter:pink-heart:
21332591cj.jpg


Boah. :pink-heart:
Da ist aber auch eine Menge Pflege gefragt. Kätzischerseits und menschlicherseits: Verfängt sich da viel Zeug (Ich meine, wir putzen alle, aber irgendwas liegt ja immer auf dem boden rum.)?

Aber auch Archies Puschen sind nicht zu verachten

21332590nk.jpg

Allerdings, die sind auch sehr puschlig.


Die Katergesichter angesichts des unverschämterweise servierten ekligen Futters kann ich mir gut vorstellen. Sie leiden dann ja auch immer so, die Herrschaften.😀
Ich bin gespannt, was du von den Mäusen erzählst. Vielleicht überraschen sie dich ja.
 
Archies Gesichtsausdruck ist gar nicht mal entrüstet. Eher verständnislos und traurig. Erinnert mich sehr an eine Eltern-Kind Situation,wo einem mit beherrscht,sanfter Stimme,so nach dem Motto: "Ach Sylvie.....schau,nun haben wir Dir mehrfach den Globus erklärt und Du versuchst immer wieder mal Niedersachsen ans Mittelmeer,oder den Atlantik zu legen. Auch wenn Du das noch so schön fändest,es ist unmöglich!",eingetrichtert wird😀

@Mata
Buddy neigt zwar nicht zum verfilzen und lässt sich recht gern bürsten,aber in dem Fell verfängt sich ständig etwas. Blätter,Ästchen,Steu...

@Elin
Maus mag nix Rohes?ist ja schade. Mag Rana denn so was?
 
Maus mag nix Rohes, weil ihr immer davon schlecht wurde. Nach dem 3. Mal hat sie aufgehört, es zu probieren. Leider - wir finden das auch extrem schade. Aber Rana geht ab wie Schnitz ... äh ... Rohfleisch, wenn sie welches bekommt! Und wir servieren das am Wochenende auch regelmäßig. 😀
 
Am Montag habe ich Archies Urin zur Kontrolle abgegeben.Heute kam der Bericht aus dem Labor: AB hat gewirkt,es sind keine Keime mehr vorhanden:yeah:

Die weißen Schlieren hatten sich in der ersten Woche,nach der AB-Gabe,deutlich verringert.Also dachte ich,dass es doch an der Blasenentzündung lag.Nach eineinhalb Wochen habe ich wieder die Streu vom Lidl eingefüllt und siehe da: die Schlieren haben sich wieder vermehrt.
Da nun Gewissheit besteht,dass es nicht an der Entzündung liegt,ist doch die Streu der Verursacher😳

Dann möchte ich noch etwas sehr Auffälliges kund tun:
Da so einige aus dem Forum das Bozilla verfüttern und zumindest für qualitativ akzeptabel befinden,habe ich das auch mal bestellt. Gestern Abend und heute morgen die Näpfe damit befüllt.Es wurde weder schlechter,noch besser von den Katern angenommen....
a b e r....die Output Menge....😱 ...da muss doch so einiges mehr drin sein,was der Körper mal so gar nicht verwerten kann🙁
 
Och menno.Tu doch nicht so gelangweilt.Spiel mit mir.
21364373vw.jpg

Ne Du.Meins! Ganz alleine.
21364377zl.jpg

21364375zx.jpg


Was Deins ist,ist auch Meins!
21364379ma.jpg

Und ich kann ganz tolle Sachen damit machen.Guck mal: Super gehalten.Sag Manuel Neuer zu mir
21364376eq.jpg

Guck mal: mit Links kann ich auch
21364378tf.jpg

und nun Vollangriff von oben
21364374hr.jpg

Jetzt mache ich das Gleiche noch mal mit nem Ball
21364381kh.jpg

Ich guck Dir lieber zu...Du Angeber!
21364783ja.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die zwei letzten Bilder sind ja so süß! Archie mit Ball im Mäulchen und Buddy mit dem herausstechend marzipanigen Süßnäselchen! :pink-heart:
 
Deine beiden Herren haben es aber auch wirklich fein getroffen, das muss man ja mal sagen 🙂.

Und bei diesem Blick könnte ich deinen roten Knutschbären schon wieder niederknuddeln.:pink-heart:

21324953ok.jpg
 
Archie mit Ball im Mäulchen :

Diese genoppten Flummibälle sind Archies Heiligtum:muhaha:
Bevor ich den Staubsauger und Wischer schwinge,ramsche ich seine Bälle zusammen und deponiere sie in der untersten Liegeschale des Kratzbaums im Wohnzimmer. Die Bälle sind das einzige Spielzeug was er sich mehrfach am Tag selber wieder rausholt

21370258xf.jpg


21370259qn.jpg


21370260ay.jpg


Er sucht richtig mit Bedacht seine Lieblingsfarbe aus,trägt ihn lauthals verkündent,dass er jetzt spielen geht,in den Flur und schießt vorzugsweise immer in das selbe Tor (unter ein,von drei Schränken im Flur).
Guter Junge! So bin ich beim Vorholen meist schon nach dem ersten Schrank fündig.Das schont Knie und Rücken😛
 
Wie süß ist das denn? :omg: :pink-heart:

Wir haben in einer Ecke des Wohnzimmers auf dem Boden einen kleinen rechteckigen Flechtkorb mit allem, was man fußballmäßig durch die Gegend kicken kann. Da sucht sich Rana regelmäßig etwas raus und kickt es 2-3 Tage durch die Gegend, dann holt sie sich etwas Neues. Ich brauche einfach nur wieder reinzuräumen, wenn etwas ein paar Tage unbewegt an einer Stelle liegen geblieben ist. 😀
 
Da ist mir gerade das Herz in die Hose gerutscht😱
Archie hat den neu aufgestellten Kratzbaum benutzt um den höchsten Punkt des Balkons zu erobern.Ich habe schon alles so gestellt,dass eigentlich 🙂confused🙂 keiner auf das Dach springen kann. Der Traufenüberstand geht ja auch noch ein bisschen weiter.Aber halt nich viel. Ich würde mal meinen,dass er,um auf das Dach gelangen zu können,sich rückwärts auf den Kamin stellen müsste,sich aufrichten,den Oberkörper nach hinten verlagern und dann springen....
Sagt mir bitte,dass das keine Katze kann!!!
Ich trau dem kleinen Scheißer nicht....(ich zittere gerade wie Espenlaub vor Aufregung)
Wenn Katze sich doch wie ein Äffchen bewegen kann,kann ich ihn nur noch bei kontinuierlicher Aufsicht raus lassen...

21370908fz.jpg



Ich habe noch mal ein Foto von der Seite,zur besseren Einschätzung gemacht.Bitte sagt das er da nicht hoch kann wenn er auf dem Kaminsims sitzt....
21370987sk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also unsere Isabella ist eine Überhang-Kletterin. Die macht Sachen, von denen ich nie gedacht hätte, dass Katzen das können.
Aufmerksam beobachten und im Zweifel nochmal umstellen.

Edit: Dem Bild nach würde ich aber sagen, dass er das nicht schaffen kann.
 
Also unsere Isabella ist eine Überhang-Kletterin. Die macht Sachen, von denen ich nie gedacht hätte, dass Katzen das können.
Aufmerksam beobachten und im Zweifel nochmal umstellen.

Edit: Dem Bild nach würde ich aber sagen, dass er das nicht schaffen kann.

Klettert Isabella dann am Netz,oder Holz? Dann hätte sie ja immer noch "Grund" unter den Füßen....

Umstellen würde leider nichts bringen.Das ist der einzige Punkt auf dem Balkon,der überhaupt "überdacht" ist🙁
Ich könnte nur den Kratzbaum als Sprungbrett wieder weg nehmen😳
Stände der an jeder anderen Stelle des Balkons,käme er garantiert aufs Dach.
 
Wenn die Verhältnisse auf dem Bild nicht täuschen (der Überhang sieht aus, als ob er Archie um 30 cm hinaus überragt), würde ich eher nein sagen: 30 cm Überhang und das in einer Höhe, an der man sich nicht einfach mal mit den Vorderpfötchen (oben) einklinken kann.

Es mag vielleicht Katzen mit Spezialtalenten geben, aber ich würde mal sagen, dass so 99,99% aller Katzen das nicht können.

EDIT: jetzt seh ich das 2. Bild, das sind mehr als 30 cm Überhang. Nee. Datt schafft er nicht.
 
Klettert Isabella dann am Netz,oder Holz? Dann hätte sie ja immer noch "Grund" unter den Füßen....

Ne, wir haben leider keinen Balkon 🙁

Sie klettert in der Wohnung, zum Beispiel am Kratzbaum überhangsmäßig über die Plattformen (teilweise auch springend von ganz unten nach oben). Und im Kleiderschrank schafft sie es auch von Fach zu Fach oder an der Tür hochzu klettern, obwohl das vom Winkel her unmöglich erscheint.

Aber wie gesagt, so wie das auf dem Foto aussieht, schafft das keine Katze.
 
Na super! Wenn mir nicht das Hinterteil auf Grundeis ginge,würde ich ja herzhaft lachen: Buddy,der absolute Bodenkater fühlte sich durch Archies Ausflug in neue Sphären wohl sehr animiert und möchte nicht nachstehen.
Also Ziel anvisiert und fest im Blick
21371148fk.jpg


21371145wt.jpg


21371149pt.jpg

Unbeirrt schreitet er seines Weges
21371147gr.jpg


21371150xf.jpg


21371146kc.jpg

Buddy hat sein mutiges Unterfangen danach abgebrochen.Viel zu hoch,viel zu gefährlich,viel zu anstrengend 🙂)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
EDIT: jetzt seh ich das 2. Bild, das sind mehr als 30 cm Überhang. Nee. Datt schafft er nicht.

Sie klettert in der Wohnung, zum Beispiel am Kratzbaum überhangsmäßig über die Plattformen (teilweise auch springend von ganz unten nach oben). Und im Kleiderschrank schafft sie es auch von Fach zu Fach oder an der Tür hochzu klettern, obwohl das vom Winkel her unmöglich erscheint.
Überhänge am Kratzbaum sind für Archie auch kein Thema.Buddy hingegen klettert,ächst,kriecht und quetscht sich da immer hoch,dass einem Angst und Bange wird.So was von umständlich🙄
Ich stelle mir Isabellas kraxeln im Kleiderschrank vor.Das ist mal ne Leistung die für Olympia nominiert werden sollte😀
Aber wie gesagt, so wie das auf dem Foto aussieht, schafft das keine Katze.
Ich danke Euch von Herzen für Eure Einschätzung. Werde das jetzt aber mit Argusaugen im Blick haben!
Ich habe nachgemessen.Es sind 36cm.
Und auf die andere Seite des Daches (über der Tür) dürfte er eigentlich auch nicht kommen,da er sich auf dem Kaminsims nicht mal anständig hin setzen kann,ohne sich einen Tick ducken zu müssen.Das dürfte wohl keine gute Ausgangsposition zum Springen sein!?
 
Bevor Archie einzog,machte mich die PS darauf aufmerksam,dass mein 90x90cm großer Tisch ein Gefahrenpotential,in Form von einen Sprungbrett,birgt.
Also wurde der schnellstens verschenkt und vorhin wurde der Neue geliefert.Zwar kein typischer Balkontisch,aber das war der Einzige der zu unseren Bedürfnissen passt und unausgeklappt für die Kater keine Gefahr birgt aufs Dach zu gelangen.
Der Tisch wurde auch sofort in Beschlag genommen😀


Hey...ich will auch mit hoch
21371430xy.jpg

riecht so anders...
21371429nh.jpg

Schatzieee...zur Einweihung einmal küssen
21371428ir.jpg


21371431oo.jpg

(Ich habe nichts darüber gefunden,dass der rote Gartenbambus für Katzen giftig ist!?!? Sie haben ihn aber aus der neuen Perspektive auch nur noch mal ausgiebig beschnüffelt und sich später wieder dem Katzengras gewidmet)
 
21371146kc.jpg

Buddy hat sein mutiges Unterfangen danach abgebrochen.Viel zu hoch,viel zu gefährlich,viel zu anstrengend 🙂)

Hübsches Bild, er überlegt hin und her. "Ach ne, doch nicht. Ist man besser so."

Ich denke auch nicht, daß Archie diesen Sprung schaffen kann. Deine Aufregung verstehe ich gut, jedes Frühjahr birgt Neues auf dem Balkon, man weiß nie, auf welche Ideen die Herrschaften so kommen.

Wir haben einen ähnlichen Tisch an der Brüstung angebracht, der strikt runtergeklappt wird, wenn wir den Balkon verlassen, und sei es nur für ein paar Minuten. Bienes Liegetisch steht an der Hauswand und wäre für einen jungen und agilen Kater wohl auch ein Sprungbrett. Für unsere Dicke in den mittleren bis älteren Jahren ist er das nicht. Angst habe ich nur in der Abenddämmerung, wenn die Insekten von unserem Licht angelockt werden, und bei Schmetterlingen. Schmetterlinge sind wirklich gefährlich, da setzt es im Katzenkopf aus.
 
Angst habe ich nur in der Abenddämmerung, wenn die Insekten von unserem Licht angelockt werden, und bei Schmetterlingen. Schmetterlinge sind wirklich gefährlich, da setzt es im Katzenkopf aus.

Die Gefährlichkeit von Schmetterlingen habe ich unter diesem Aspekt noch gar nicht gesehen.🙄
Im letzten Jahr kam aber auch nur selten einer vorbei. Buddys Reaktionen kenne ich ja auch schon vom letzten Jahr.Der sitzt eher wie Biene,versteckt zwischen den Blumenkübeln,und duckt sich.Eine Fliege,die sich im Spinnennetz verfangen hat,regt sein Interesse mehr.
Archie benahm sich im letzten Jahr so,dass ich meinte mir keine Gedanken machen zu müssen.Aber das lag wohl auch daran,dass er erst im August eingezogen ist und noch eine Weile später erst zaghaft anfing den Balkon für sich zu entdecken.
Seit den letzten Sonnentagen wird er immer interessierter an allem was Töne von sich gibt und/oder sich bewegt.
Ich hibbel der Zeit,wo unser Balkon gemacht wird und ich die ganze Netzsicherung abbauen muss,mittlerweile freudig entgegen.Denn wenn ich das Netz neu anbringe,will ich auch einen Überkletterungsschutz dazu bauen.
Bis jetzt hat er sich noch nie ins Netz geschmissen.Ich weiß also nicht,ob er daran klettern wollen würde.Aber wie gesagt,ich traue diesem neugierigem Vogel alles zu.
Seit einiger Zeit hat er auch keine Bedenken mehr,den Bereich vor unserer Wohnungstür zu erkunden.Egal ob einer von uns geht,oder kommt....schwups ist er im Hausflur:aetschbaetsch1:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben