Boah, die stämmigen Vorderbeine und Füsslis. Meine Knutschkugel Buddy.
Es ist toll, wenn sie die Draußen-Welt wieder in Besitz nehmen. Biene ist sooo viel aktiver seit ein paar Tagen, will immer raus.
Jaaaa-Sonne genießen🌞
Spielt Biene denn auch draußen? Oder genießt sie einfach nur die schöne Luft,richtet konzentriert ihr Ohren in Richtung jedweder Geräusche und beobachtet Vögel?
Buddy und Archie sind komplett unterschiedliche Draußen-Typen: Archie geht raus,gru-ruh,ein Rundgang,alles abschnüffeln,gruhuwää - nix los,wieder rein.
Das mehrmals täglich,zwischendurch wird sich auf den erwärmten Fliesen hin und her gerollt,oder versucht Buddy in eine Schlägerei zu verwickeln
🙄.
Buddy überlegt erst eine Weile ob er nun raus geht,oder lieber doch nicht.Dann stampft er los,sucht sich ein Schattenplätzchen und setzt sich.....und sitzt und sitzt und sitzt.
Seine Horchlöffel registrieren alles,seine Augen sehen alles,eine vorbeiziehende Ameise wird nur mit Blicken verfolgt (nur keine unnötigen Ressourcen aufbringen). Eines Tages wird ganz bestimmt eine lohnende Beute vom Himmel fallen...und dann wird er mit aller aufgesparter Energie zuschlagen
😀
Apropos Beute...demnächst werde ich mal Bienes Babymäuse bestellen
😱.Bin sehr gespannt ob die Beiden damit etwas anfangen können.
Vor einiger Zeit habe ich mal einen ganzen Hähnchenschenkel serviert.Man sah richtig die vielen Fragezeichen im Kopf.
Ich musste die Haut anschneiden und das Fleisch mit den Fingern rauspulen.Buddy brauchte erst eine Weile...aber dann wurde er so was von griffig! Bis auf den Knochen hat er alles abgenagt.Als ihm dann der Gelenkkopf im Halse steckte und weder vor,noch zurück ging,habe ich ihm den Rest weggenommen.Hatte da doch Schiss das er erstickt
😱.
Archie nahm hingegen nur das Fleisch,welche ich ihm als kleine Stückchen aus der Hand gefüttert habe. Dabei dachte ich,dass er als Streuner,beherzt und routiniert bei gehen würde. Ich sollte mir das Denken diesbezüglich abgewöhnen
😛
Am Montag habe ich rohes Pferdefleisch vom Fressnapf mitgebracht und angeboten. Auch da hielten Beide erst mal das "ich bin generell gegen alles Neue" - Schild hoch,rümpften die Nase und setzten sich,gelangweilt in der Gegend rumguckend,neben den Futternapf.
Buddy probierte es dann gaaaanz vorsichtig aus meiner Hand und wurde mit jedem Bissen gieriger. Archie ließ sich nicht überreden.(Man hat schließlich seine Prinzipien)
Für ihn habe ich es mit Nassfutter vermischt (ich weiß,ist nicht gut roh und gegart gleichzeitig zu verfüttern
😳). SO hat er es gefressen
😕
Einen Tag später habe ich das Fleisch gekocht.Gleiches Spiel: Buddy= gib her,gib mehr und Archie gab mir zu verstehen,dass er lieber verhungern würde,als seinen edlen Körper mit DEM Zeug zu füllen. Mit etwas Nassfutter vermischt wurde es wieder für schmackhaft befunden....
Ich nehme mal an,dass mich bei Mäusen ähnliches erwartet...
Was Buddys Beine und Füße anbelangt,so sind wir davon auch immer wieder fasziniert.Das sind keine Pfoten,das sind Pranken...und so schöne Fellpuschel unten drunter
Aber auch Archies Puschen sind nicht zu verachten