Antikörpertest - Seuche/Schnupfen?

  • Themenstarter Themenstarter mousecat
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mousecat

Gast
Ich hatte dieses Jahr bewusst meine Kater nicht impfen lassen.
(Pepe 6 Jahre/ Meikel 4 Jahre) Jetzt steht Pepe´s jährliche
Blutuntersuchung(Nieren) an und beide Kater müssen auch zur
Zahnsteinentfernung. Ich will nicht mehr wild drauf los impfen
lassen, zumal Pepe schlechte Nierenwerte hat, aber Impfschutz
soll natürlich vorhanden sein.

Wer hat Erfahrungen mit einem Antikörpertest Seuche/Schupfen?
 
A

Werbung

Wer hat Erfahrungen mit einem Antikörpertest Seuche/Schupfen?

Was möchtest Du denn wissen? Wenn Du einen Antikörpertest machen lässt, wird über den Titer ermittelt, wie hoch der Impfschutz noch ist, Du bekommst also eine Aussage, ob noch ein ausreichender Schutz vorhanden ist oder nicht.

War es das, was Du wissen wolltest?
 
Finde ich eine sinnvolle Sache, wenn man sowieso Blutnehmen muß. Weiß jemand, was so eine Titerbestimmung kostet?
 
würde ich auch gerne wissen was die Untersuchung kosten würde.

hab zwar noch ein paar Monate Zeit aber im Januar ist Nellys erste jährliche Impfung dran (nach der Grundimmu. soll man ja wohl einmal direkt nach einem Jahr nachimpfen)

da sie aber mehrere Monate Schnupfen hatte (keinen allzu schlimmen, aber ka ob das nun "der" Katzenschnupfen war oder nicht..) würd ich vor der Impfung den gerne bestimmen..

möchte nicht das sie dann nach der Impfung wieder rumschnupft..
 
Was möchtest Du denn wissen? Wenn Du einen Antikörpertest machen lässt, wird über den Titer ermittelt, wie hoch der Impfschutz noch ist, Du bekommst also eine Aussage, ob noch ein ausreichender Schutz vorhanden ist oder nicht.

War es das, was Du wissen wolltest?

Das weiß ich schon, mich hätte mal interessiert ob das
jemand praktiziert und wie aussagekräftig so ein Test
ist.
 
Der Test kostet um die 60€, ich hab ihn aber nicht machen
lassen, weil er nicht 100% aussagekräftig ist, außer der
Titer liegt bei 0.
 
Werbung:
Der Test kostet um die 60€, ich hab ihn aber nicht machen
lassen, weil er nicht 100% aussagekräftig ist, außer der
Titer liegt bei 0.

Der Titer wird aber nicht bei 0 liegen, denn Deine Katzen wurden ja bereits geimpft. Der Antikörpertest kann aber eine Aussage treffen, ob der Schutz noch ausreicht oder ob nachgeimpft werden sollte. Aber bei den Kosten für den Test ergibt es sich von selbst, einen Titer nicht machen zu lassen.

Eine Impfung belastet außerdem nicht die Innereien der Katze, sondern lediglich das Immunsystem, so ca. einen Tag lang sind sie dann müde, das war´s dann eigentlich schon, vorrausgesetzt, die Katze ist gesund, also infektfrei.
 
Der Titer wird aber nicht bei 0 liegen, denn Deine Katzen wurden ja bereits geimpft. Der Antikörpertest kann aber eine Aussage treffen, ob der Schutz noch ausreicht oder ob nachgeimpft werden sollte. Aber bei den Kosten für den Test ergibt es sich von selbst, einen Titer nicht machen zu lassen.

Eine Impfung belastet außerdem nicht die Innereien der Katze, sondern lediglich das Immunsystem, so ca. einen Tag lang sind sie dann müde, das war´s dann eigentlich schon, vorrausgesetzt, die Katze ist gesund, also infektfrei.


Kann er wohl nicht, meine TÄ hat sich da wohl schlau bemacht,
der Test ist leider nicht 100%ig aussagekräftig und hier laufen
neuerdings einige neue Streuner rum, da kann ich einfach
kein Risiko eingehen.

@Leider belastet die Impfung wohl doch die Organe, nämlich
die Nieren, da der Impfstoff wohl aus Nierengewebe gewonnen
wird, steht er im Verdacht CNI-fördernd zu wirken, da laufen
wohl auch Studien.
 
@Leider belastet die Impfung wohl doch die Organe, nämlich
die Nieren, da der Impfstoff wohl aus Nierengewebe gewonnen
wird, steht er im Verdacht CNI-fördernd zu wirken, da laufen
wohl auch Studien.

Das ist mir neu, bist Du da wirklich sicher? Vielleicht werden die Antikörper in der Niere gebildet, es ist ja eine Impfung die die Bildung von Antikörpern provoziert, mit veränderten Krankheitsviren die aber die Krankheit nicht mehr auslösen können. Wo die gebildet werden weiß ich nicht. Das finde ich jetzt aber recht interessant, darauf werde ich unsere TÄ mal ansprechen.
 
Wer ist Mo Peichl ? Kannst Du mal ins Buch schauen, was sie an Biographie preisgibt ? Ich habe schon mal gegoogelt, aber nur zu ihrem Ehemann etwas finden können, zu ihr selbst nicht.
 
Das ist mir neu, bist Du da wirklich sicher? Vielleicht werden die Antikörper in der Niere gebildet, es ist ja eine Impfung die die Bildung von Antikörpern provoziert, mit veränderten Krankheitsviren die aber die Krankheit nicht mehr auslösen können. Wo die gebildet werden weiß ich nicht. Das finde ich jetzt aber recht interessant, darauf werde ich unsere TÄ mal ansprechen.

Ja leider.

(Seuche-Schnupfen-) Impfstoffe, die mittels Katzennierenzellkulturen hergestellt werden, sind möglicherweise (Mit-) Verursacher des heutzutage bei Katzen immer häufiger auftretenden chronischen Nierenversagens wg. Bildung von Autoantikörpern gegen das eigene Nierengewebe. (Studien dazu an der Purdue-Universität derzeit in Arbeit.)

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/impfplan.htm
 
Werbung:

Ähnliche Themen

G
Antworten
63
Aufrufe
4K
Miquella
Miquella
Catwoman42
Antworten
8
Aufrufe
1K
Catwoman42
Catwoman42
L
Antworten
5
Aufrufe
308
Lomasi
L
Louisa85
Antworten
2
Aufrufe
677
Louisa85
Louisa85
S
Antworten
3
Aufrufe
5K
Schneerose
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben