Anstehende FORL OP

  • Themenstarter Themenstarter Ofelia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke für den Tipp.
Ich hab da schon solche normalen Spritzen aus der Apotheke oder gibt es da noch andere? Weil bei den normalen ist die Öffnung ja schon recht klein.
also ich habe ne recht grosse gefunden und die Spritzenöffnung ist bei mir auch sehr klein, das ist ärgerlich... Habe dann ein wenig mit der Schere bearbeitet...
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
A

Werbung

Danke für den Tipp.
Ich hab da schon solche normalen Spritzen aus der Apotheke oder gibt es da noch andere? Weil bei den normalen ist die Öffnung ja schon recht klein.
Sollen die Spritzen zur Fütterung sein?
Wenn ja muss das normale Katzenfutter püriert und durch ein Sieb gestrichen werden. In normalen Katzenfutter sind Knöchelchen, Knorpel vorhanden, die gehen auch püriert nicht durch die Spritzen, 5 ml finde ich zur Fütterung am geeignetsten.
Eventuell ist Aufbaufutter eher geeignet, das lässt sich besser pürieren, zB von Kattovit, Hills, oä.
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Danke für die Tipps!
Ja, solche großen habe ich auch. Andere, wo das Loch größer ist, habe ich nicht bekommen. Verdünnen tue ich das Futter sowieso meist, um Blasensteinen vorzubeugen. Wobei sie das gerade gar nicht mag. Sie bekommt gerade nur Sensitiv, damit es vor der OP nicht wieder Durchfall gibt und das hat sie wohl gerade satt....
 
Hallo nochmal!
Ich sehe gerade, dass es zum OP-Tag sehr heiß werden soll, das ist ja nicht so ideal 😕
Morgens sind die Temperaturen ja noch in Ordnung und ich denke in der Praxis wird da auch alles richtig eingestellt sein. Wenn alles gut geht und ich sie Nachmittags abholen kann, sind es aber über 30 Grad und wir fahren 30 Minuten mit dem Taxi.
Habt ihr da Tipps? Einerseits sollen die Katzen nach einer OP nicht auskühlen, aber so ein warmes Wetter ist da sicher auch nicht mit gemeint.
 
Im taxi gibts sicher ne klimaanlage, ich würde aber, gerade bei den momentanen tempertaturen nochnal mehr, dazu raten, dass die praxis nach der op dein mausel mit einer infusion versorgt.
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Im taxi gibts sicher ne klimaanlage, ich würde aber, gerade bei den momentanen tempertaturen nochnal mehr, dazu raten, dass die praxis nach der op dein mausel mit einer infusion versorgt.
Ich glaube eine Infusion werden die danach eh machen, aber ich sage es vorsichtshalber noch einmal 🙂
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:
Wir sind jetzt zurück von der OP. Sie kam leider erst gegen 14 Uhr dran, aber die OP ist gut verlaufen.
Sie hatte jetzt etwas erhöhte Temperatur, deswegen haben wir noch AB mitbekommen.
Ich finde sie ist noch sehr schwach 😞
Sie hat ein klein wenig was gegessen, ist dann aber dabei fast eingeschlafen.
Durch das nasse Fell im Gesicht sieht sie auch echt schlimm aus.
Ich mache mir gerade echt Sorgen, ob das normal ist. Bei einigen schienen die Katzen Abends ja schon wieder topfit zu sein.
 
Wir sind jetzt zurück von der OP. Sie kam leider erst gegen 14 Uhr dran, aber die OP ist gut verlaufen.
Sie hatte jetzt etwas erhöhte Temperatur, deswegen haben wir noch AB mitbekommen.
Ich finde sie ist noch sehr schwach 😞
Sie hat ein klein wenig was gegessen, ist dann aber dabei fast eingeschlafen.
Durch das nasse Fell im Gesicht sieht sie auch echt schlimm aus.
Ich mache mir gerade echt Sorgen, ob das normal ist. Bei einigen schienen die Katzen Abends ja schon wieder topfit zu sein.
Darf ich fragen warum sie ein nasses Gesicht hat?

Also AB bekomme ich immer mit, da Infektionen nach Zahn OPs nicht selten sind, da im Mund ja viele Bakterien sind.

Hatte sie Beruhigungsmittel?

Da sie erst um 14 Uhr dran kam, kann es gut sein, dass da noch das Narkosemittel und alles etwas nachträgt. Dobby wurde immer morgens früh operiert und ich holte ihn dann so gegen 16 Uhr... Also das ist schon was anderes. Ich würde sie gut im Auge haben und wenn du wirklich das Gefühl nicht wegkriegst, dann höre auf dein Gefühl und geh lieber zum Notdienst.
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Darf ich fragen warum sie ein nasses Gesicht hat?

Also AB bekomme ich immer mit, da Infektionen nach Zahn OPs nicht selten sind, da im Mund ja viele Bakterien sind.

Hatte sie Beruhigungsmittel?

Da sie erst um 14 Uhr dran kam, kann es gut sein, dass da noch das Narkosemittel und alles etwas nachträgt. Dobby wurde immer morgens früh operiert und ich holte ihn dann so gegen 16 Uhr... Also das ist schon was anderes. Ich würde sie gut im Auge haben und wenn du wirklich das Gefühl nicht wegkriegst, dann höre auf dein Gefühl und geh lieber zum Notdienst.
Also nass ist es jetzt nicht mehr, aber es sieht so aus. Eben da wo der sabber runtergelaufen ist und um die Augen. Ich habe mal gelesen, die befeuchten während einer OP die Augen. Vielleicht deswegen.

Okay, langsam ist sie wieder sicher auf den Beinen. Sie fängt auch gerade an sich zu putzen. Aber sie schaut eben ziemlich bedröbbelt aus der Wäsche.

Von Beruhigungsmitteln weiß ich nichts.

Gegessen hat sie auch noch ein bisschen, aber jetzt versucht sie es nur kurz und lässt es dann sein. Auch das Reconvales ändert nichts, ich glaube sie ist einfach kein Fan davon. Aber sie hat ein paar Happen gegessen und ich denke es ist vielleicht auch noch zu früh zum reinhauen.
 
Oh und sie versucht sich ab und zu mit der Hinterpfote am Kinn zu kratzen. Sollte ich da aufpassen, wegen der Nähte? Sie hat ja auch die beiden unteren Canini entfernt bekommen. Bisher habe ich sie immer davon angehalten.
 
Also nass ist es jetzt nicht mehr, aber es sieht so aus. Eben da wo der sabber runtergelaufen ist und um die Augen. Ich habe mal gelesen, die befeuchten während einer OP die Augen. Vielleicht deswegen.

Okay, langsam ist sie wieder sicher auf den Beinen. Sie fängt auch gerade an sich zu putzen. Aber sie schaut eben ziemlich bedröbbelt aus der Wäsche.

Von Beruhigungsmitteln weiß ich nichts.

Gegessen hat sie auch noch ein bisschen, aber jetzt versucht sie es nur kurz und lässt es dann sein. Auch das Reconvales ändert nichts, ich glaube sie ist einfach kein Fan davon. Aber sie hat ein paar Happen gegessen und ich denke es ist vielleicht auch noch zu früh zum reinhauen.
Also bedröppelt ist okay 😉 In meiner Praxis werden die Tiere nach der OP gekämmt, gestreichelt und "sauber" gemacht, also da gibt es ein Wellnessprogramm, wie sie es nennen, aber das kann schon manchmal noch ein wenig feucht aussehen.

Dobby hat sich enorm am Mundgefühl gestört beim Kopf senken, deswegen musste ich ihn immer mit Spritze füttern für ein paar Tage... Da hat er sich dann komplett verwöhnen lassen. Biete Futter auf verschiedene Art und Weisen an und schau, was am besten hinhaut 🙂
Oh und sie versucht sich ab und zu mit der Hinterpfote am Kinn zu kratzen. Sollte ich da aufpassen, wegen der Nähte? Sie hat ja auch die beiden unteren Canini entfernt bekommen. Bisher habe ich sie immer davon angehalten.
Da kann es sein, dass es sie tatsächlich stört, hab da ein Auge drauf, dass sie nicht an die Wunden geht... Bitte halt auch im Blick, ob sich die oberen Canini in die Unterlippen bohren, das war bei Dobby der Fall, da musste man dann die oberen auch noch holen.
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Werbung:
War deine Katze noch nicht vollständig wach? Meine TÄ gibt die Tiere erst heraus wenn sie wach sind.
Auch unsere Hündin, die letzte Woche Dienstag ihre umfangreiche Zahn-OP hatte, bekam ich erst ausgehändigt, als sie selbst laufen konnte.
Was mir vom operierenden TA gesagt wurde.
Wenn Zähne gezogen werden, können noch Nachblutungen auftreten.
Ich musste 3 Tage vor der OP mit dem Antibiotikum anfangen, am OP-Tag pausieren und dann noch einmal für 5 Tage das Antibiotikum geben.
Futter darf erstmal nur Nassfutter gefüttert werden, ich habe Sensitivfutter genommen, die ersten Tage mit Wasser fein püriert.
Für (m)eine Katze würde ich Gastrofutter, oder Aufbaunahrung nehmen und suppig pürieren.
Die Augen haben bei Jette bis gestern getränt.
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia und FindusLuna
Also bedröppelt ist okay 😉 In meiner Praxis werden die Tiere nach der OP gekämmt, gestreichelt und "sauber" gemacht, also da gibt es ein Wellnessprogramm, wie sie es nennen, aber das kann schon manchmal noch ein wenig feucht aussehen.

Dobby hat sich enorm am Mundgefühl gestört beim Kopf senken, deswegen musste ich ihn immer mit Spritze füttern für ein paar Tage... Da hat er sich dann komplett verwöhnen lassen. Biete Futter auf verschiedene Art und Weisen an und schau, was am besten hinhaut 🙂

Da kann es sein, dass es sie tatsächlich stört, hab da ein Auge drauf, dass sie nicht an die Wunden geht... Bitte halt auch im Blick, ob sich die oberen Canini in die Unterlippen bohren, das war bei Dobby der Fall, da musste man dann die oberen auch noch holen.
Oh, das hätte ich auch schöner gefunden 😅
Ist schon ein kleiner Schreck, wenn man seine Katze so sieht

Das mache ich 😊
Spritze fände sie glaube ich nicht so toll. Aber es klappt auch so. Tatsächlich scheint sie die zerdrückte Pastete dem Pastete-Süppchen vorzuziehen.

Sie hat auch einen der oberen Canini rausbekommen, also jetzt nur noch einen. Aber ich werde drauf achten, ich hab davon gelesen.

Kontrolltermin erst in einer Woche bei meinem Haustierarzt. Ist das zu lang? Ich bin am überlegen, am Freitag schon mal drauf schauen zu lassen, aber ich will sie auch nicht unnötig stressen
 
War deine Katze noch nicht vollständig wach? Meine TÄ gibt die Tiere erst heraus wenn sie wach sind.
Auch unsere Hündin, die letzte Woche Dienstag ihre umfangreiche Zahn-OP hatte, bekam ich erst ausgehändigt, als sie selbst laufen konnte.
Was mir vom operierenden TA gesagt wurde.
Wenn Zähne gezogen werden, können noch Nachblutungen auftreten.
Ich musste 3 Tage vor der OP mit dem Antibiotikum anfangen, am OP-Tag pausieren und dann noch einmal für 5 Tage das Antibiotikum geben.
Futter darf erstmal nur Nassfutter gefüttert werden, ich habe Sensitivfutter genommen, die ersten Tage mit Wasser fein püriert.
Für (m)eine Katze würde ich Gastrofutter, oder Aufbaunahrung nehmen und suppig pürieren.
Die Augen haben bei Jette bis gestern getränt.
Doch, sie war komplett wach und konnte auch allein in die Transporttasche laufen.
Sie hatte noch etwas Speichel hängen, aber der war nicht blutig.

Sensitiv habe ich jetzt auch gegeben. Habe es zwar erst mit Gourmet versucht, damit kriegt man sie ja immer, aber es scheint ihr egal zu seine, welches Mousse es ist und da sie eh einen sensiblen Darm hat, bleib ich am besten bei Sensitiv. Sie nimmt es gerade allerdings lieber unpüriert, aber ich stelle beide Varianten hin.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
👍🏻 Dann ist es doch wurscht ob püriert oder nicht, hauptsache sie frisst 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Sie war Nachts recht mobil und hat auch fast das ganze Futterangebot aufgefressen.
Auf der Toilette war sie auch, groß und klein.
Schmerzmittel hat sie auch schon bekommen.
So richtig fit ist sie immer noch nicht, aber ich denke das ist normal? OP ist ja noch keine 24 h her.
Entweder liegt sie entspannt auf der Seite und döst oder sie setzt sich irgendwohin und starrt in die Luft.
Sie schnurrt viel, aber ich habe gelesen das tun Katzen auch zur Selbstheilung. Schmerzen dürften ja nicht all zu groß sein, dank des Medikaments.
Sie hat das Mäulchen leicht offen stehen, aber ich nehme an, es ist alles noch ein bisschen geschwollen und deswegen normal?
Ich versuche mir nicht zu viele Sorgen zu machen, aber ich will auch nicht, dass mir etwas entgeht.
 
Werbung:
Hundi Jette hatte auch das Maul offen, weil alles geschwollen war Seit gestern darf ich das Maul auch kontrollieren, für mich bedeutet es das die Schmerzen nachlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ofelia
Hundi Jette hatte auch das Maul offen, weil alles geschwollen war Seit gestern darf ich das Maul auch kontrollieren, für mich bedeutet es das die Schmerzen nachlassen.
Ah okay, danke. Das beruhigt mich etwas.
Mäulchen lässt sie mich anfassen. Als ich ihr die Schmerzmittel verabreicht habe, konnte ich einen kurzen Blick auf die Stellen werfen wo die Canini waren (unten) und das sah in den Moment schön rosa aus. Habe aber auch keine Nähte gesehen 🤔
Ich weiß aber nicht, ob sie mich tief in den Mund schauen lässt. Das lässt sie sich sonst auch gerade so vom Tierarzt gefallen. Hoffentlich gähnt sie mal....
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Sie sieht wieder aus wie die alte und ich denke heute kann ich auch die Schmerzmittel weglassen 😃
Leider hatte sie seit der OP täglich Durchfall 🙁
Das Problem hatten wie davor ja schon und es hatte sich dank Sensitivfutter und Probiotika wieder beruhigt, aber jetzt ist wieder alles kaputt.
Sie kriegt ja nun auch noch Antibiotika, vielleicht spielt das noch mit rein? Obwohl Durchfall im Beipackzettel als "sehr selten" angegeben wird.
Ich gebe ihr weiterhin nur Sensitiv vermischt mit Zellulose und einmal am Tag Probiotika (im mind.10-stündigen Abstand zum AB), sie hat trotzdem einmal am Tag Durchfall, allerdings ist auch immer ein ganz kleines festes Würstchen dabei.
Sie macht ansonsten einen guten Eindruck, ist fit und frisst gut. Deswegen will ich sie nicht vor Dienstag zum Tierarzt zerren, da haben wir den Kontrolltermin. Da werde ich den Durchfall aber mit ansprechen, damit wir ihn gleich mitbehandeln können
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Wir waren heute zur Kontrolle und soweit sieht alles gut aus 😀
Die unteren Canini Stellen sind aber noch nicht ganz zugewachsen, deswegen soll sie weiterhin AB kriegen.
Weil sie dadurch aber so viel Durchfall hat, habe ich als Alternative Hexarinse mitbekommen. Das soll ich Morgens und Abends auf die Stellen tupfen. Dann müsste ich das AB nicht geben.
Leider lässt sie sich das nicht gefallen 🙁
Sie steckt die Zunge immer so raus, dass ich nicht sicher sein kann, dass es wirklich draufgekommen ist.
Oder kenn ihr da irgendwelche Tipps?
Würde das AB echt gern weglassen, damit der Durchfall ein Ende hat....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
975
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
6
Aufrufe
501
YogaKater:)
YogaKater:)
R
Antworten
5
Aufrufe
440
TimothyKater
T
B
Antworten
6
Aufrufe
3K
Boo20
B
Nina Cat-Crazy
Antworten
32
Aufrufe
3K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben