Ansteckungsgefahr???

  • Themenstarter Themenstarter wabigoon
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
wabigoon

wabigoon

Forenprofi
Mitglied seit
3. September 2008
Beiträge
1.548
Ort
Trier
Hallo,
zunächst mal frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr genießt ruhige Tage mit lieben Menschen 🙂

Nun zu meiner (evtl. mal wieder komischen) Frage:
Ich bin erkältet und es wird immer schlimmer. Und da meine beiden Fellnasen jetzt wieder fit sind, das Immunsystem aber noch etwas wacklig ist (Zorro hat noch eine leichte Zahnfleischentzündung, die ich jetzt homöopatisch behandeln will), frage ich mich, ob sie sich bei mir anstecken könnten und wie ich das verhindern kann... Sie schmusen beide gerne, schlafen manchmal bei mir im Bett, aber immer am Fußende oder an der Seite in Kniehöhe.
Kann mir da jemand weiter helfen? Ich will nicht, dass sie wieder krank werden...

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Ehrliche Antwort : die Ansteckungsmöglichkeit ist da. Und es hat keinen Zweck, die Katzen jetzt von Dir zu trennen, da alles - was geschehen kann - gewiss bereits geschehen ist.

Wohlgemerkt, es KANN - MUSS aber nicht. Halte möglichst ein bisschen Abstand zu den Katzen, dass sie nicht zu nah an Dein Gesicht kommen und entsorge vollgenieste / geschnupfte Taschentücher möglichst so, dass sie nicht mehr offen in einem Papierkorb liegen.

Wie lange hast Du die Erkältung schon ? Ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung und trotzdem schöne Weihnachtstage. Und mach Dich nicht zu sehr verrückt, es ist absolut nicht gesagt, dass Deine Pfötchen sich anstecken müssen.
 
Wenn es Infekte des oberen Rachenraumes sind, also Niesen, Schnupfen, leichter Husten, dann hilft allen Salbeidampfbad als erste milde Möglichkeit, dem Infekt etwas Paroli zu bieten.

Sofern es angenommen wird, wäre etwas Thymian (sparsam!) und reines Salz (Himalya) zusätzlich im Salbeidampfbad noch zusätzlich hilfreich.

Ich hab bei meiner Erkältung den dampfenden Tee in der Kanne als Dampfbad für mich selber genommen, dann einfach in der Stube vor sich hindampfen lassen, bis er abgekühlt war.
Außer mir hatte niemand den Infekt aufgeschnappt, was vielleicht an dieser milden Behandlung gelegen hat?

Zugvogel

Edit: die Inkubationszeit für grippale Infekte geht von 2 Stunden bis 14 Tage, wie mir meine TÄ mitteilte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch! Erkältet haben sie sich nicht, dafür hat Zorro seit Samstag eine Bindehaut-Entzündung und Paco heute morgen keinen Appetit und breiigen Kot. Ich bin total verzweifelt, weil sich Zorro nicht behandeln lassen will- ist ja auch verständlich, hilft aber nix....(siehe Thread in Augen, Ohren...)
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
310
Tarouya
Tarouya
H
Antworten
5
Aufrufe
980
Poldi
Poldi
A
Antworten
0
Aufrufe
967
alpa_cino
A
Latifa
Antworten
12
Aufrufe
6K
Katzlinchen
K
C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben