
Silberfund
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Januar 2018
- Beiträge
- 180
Hallo zusammen!
Da dies meine erste Zusammenführung ist und ich selbst Hauskatzen-Anfängerin ist, würde ich gerne etwas Feedback von euch bekommen zu den aktuellen Geschehnissen. ^^
Am 3. Advent 2017 habe ich zwei Kater aus dem Tierheim zu mir genommen.
Einer von beiden musste leider vor 2 Wochen eingeschläfert werden, sodass Pascha, ein kastrierter Perser, der auf 7 Jahre geschätzt wird, wieder alleine ist.
Gestern habe ich einen kastrierten Kater, "Daniel", aus dem Tierheim geholt, als Gesellschaft für Pascha.
Daniel ist fast 2 und in Bezug auf Menschen das komplette Gegenteil von Pascha, nämlich ängstlich bis panisch. Er mag aber andere Katzen, sucht deren Nähe und spielt gern.
Nun ist Daniel seit gestern in einem separaten Raum. Aus der Transportbox heraus hat er sich augenblicklich ein Versteck hinter der Kommode gesucht und sich scheinbar von dort auch nicht weg bewegt. Futter und Klo scheinen unberührt (3 Sorten Futter stehen direkt vor seiner Nische.), Wasser ist schlecht zu kontrollieren...
Nun bin ich halt unruhig. Ich habe ihm einige Bröckchen Trockenfutter in seine "Höhle" geschnippt - wann muss ich mir Sorgen machen, dass er gar nichts frisst und trinkt? Kann ich überhaupt etwas tun? Außer morgen Feliway kaufen?
Eine Gittertür steht übrigens schon bereit, aber ich glaube komplette Ruhe ist im Moment hilfreicher, oder?
Vorgeschichte und Kontext:
Pascha war im November verfilzt im Wald gefunden, war also nicht lange im Tierheim. Dieser Kater ist die Wucht: Extrem liebesbedürftig, neugierig, folgt mir wie ein Hund, kommt unter die Decke etc. Jetzt, wo sein Fell wieder etwas gewachsen ist, geht er auch kurze Zeiten raus und erkundet das Grundstück.
Zusammen mit Pascha kam der ebenso freundliche Malte, der gerade aus der Krankenbox kam, da ihm ein Tumor entfernt wurde.
Wie das Leben - oder der Tod - so spielt, musste ich vor 2 Wochen von Malte Abschied nehmen, da der Krebs scheinbar in die Lunge gestreut hatte.
Pascha und Malte hatten sich noch nicht richtig gern, waren aber stets höflich zu einander gewesen, es gab keinerlei Schlägereien. Gerade kamen die ersten vorsichtigen Spielangebote, als es Malte schlechter ging. 🙁
Da dies meine erste Zusammenführung ist und ich selbst Hauskatzen-Anfängerin ist, würde ich gerne etwas Feedback von euch bekommen zu den aktuellen Geschehnissen. ^^
Am 3. Advent 2017 habe ich zwei Kater aus dem Tierheim zu mir genommen.
Einer von beiden musste leider vor 2 Wochen eingeschläfert werden, sodass Pascha, ein kastrierter Perser, der auf 7 Jahre geschätzt wird, wieder alleine ist.
Gestern habe ich einen kastrierten Kater, "Daniel", aus dem Tierheim geholt, als Gesellschaft für Pascha.
Daniel ist fast 2 und in Bezug auf Menschen das komplette Gegenteil von Pascha, nämlich ängstlich bis panisch. Er mag aber andere Katzen, sucht deren Nähe und spielt gern.
Nun ist Daniel seit gestern in einem separaten Raum. Aus der Transportbox heraus hat er sich augenblicklich ein Versteck hinter der Kommode gesucht und sich scheinbar von dort auch nicht weg bewegt. Futter und Klo scheinen unberührt (3 Sorten Futter stehen direkt vor seiner Nische.), Wasser ist schlecht zu kontrollieren...
Nun bin ich halt unruhig. Ich habe ihm einige Bröckchen Trockenfutter in seine "Höhle" geschnippt - wann muss ich mir Sorgen machen, dass er gar nichts frisst und trinkt? Kann ich überhaupt etwas tun? Außer morgen Feliway kaufen?
Eine Gittertür steht übrigens schon bereit, aber ich glaube komplette Ruhe ist im Moment hilfreicher, oder?
Vorgeschichte und Kontext:
Pascha war im November verfilzt im Wald gefunden, war also nicht lange im Tierheim. Dieser Kater ist die Wucht: Extrem liebesbedürftig, neugierig, folgt mir wie ein Hund, kommt unter die Decke etc. Jetzt, wo sein Fell wieder etwas gewachsen ist, geht er auch kurze Zeiten raus und erkundet das Grundstück.
Zusammen mit Pascha kam der ebenso freundliche Malte, der gerade aus der Krankenbox kam, da ihm ein Tumor entfernt wurde.
Wie das Leben - oder der Tod - so spielt, musste ich vor 2 Wochen von Malte Abschied nehmen, da der Krebs scheinbar in die Lunge gestreut hatte.
Pascha und Malte hatten sich noch nicht richtig gern, waren aber stets höflich zu einander gewesen, es gab keinerlei Schlägereien. Gerade kamen die ersten vorsichtigen Spielangebote, als es Malte schlechter ging. 🙁