K
katzenpapa1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2014
- Beiträge
- 1
Hey,
ich habe derzeit ein Problem mit meiner Katze. Ich muss etwas zur Vorgeschichte erzählen, vielleicht ist das dann schlüssiger. Ich hoffe, hier kann mir jemand mit viel Erfahrung Tipps geben.
Mein Kätzchen ist jetzt 6 Jahre alt und ich habe sie erst seit ca 2 1/2 Jahren. Ihre ersten Jahre müssen irgendwie traumatisch gewesen sein, ich habe sie von meiner Exfreundin, sie erzählte, dass ihr Freund ständig viel Besuch hatte, es war ständig Krach in der Wohnung usw. Sie hat vor allem Angst, ist generell recht scheu, früher hat sie wohl teilweise Besuch auch richtig angegriffen, so dass die sich nicht mehr in die Wohnung getraut haben. Meine Ex konnte sie auch nur selten und wenn dann kurz mal kraulen.
Als wir zusammen kamen, ich habe ein Homeoffice, verbrachte ich quasi den ganzen Tag mit Ihr, sie wurde richtig zutraulich und ich war ihre Bezugsperson #1. Sie hat auf mir gechillt, ließ sich den Bauch kraulen, wurde ein richtiges zahmes Kuschelkätzchen. Sie wich mir kaum von der Seite. Besuch gegenüber war sie verhalten neugierig, aber eher schüchtern.
Mit meiner jetztigen Freundin bin ich vor kurzem umgezogen, davor wohnte ich mit ihr allein (mit der Katze) und hatte aber oft meine Freundin zu besuch. Eigentlich kamen die beiden recht gut klar, sie waren nicht die dicksten Freunde, haben sich aber geduldet. Es gab einige große Streits wo auch schon mal die Fetzen flogen, irgendwann muss irgendwas passiert sein, dass die Katze meine Freundin hasst. Sicher hat sie lange Spannungen mitbekommen. Jetzt ist zwischen meiner Freundin und mir aber alles im Lot, wir sind in eine größere Wohnung gezogen und trotzdem zickt die Katze rum wie Sau.
Ich hatte ja den Verdacht, dass sie wegen irgendwas Angst haben könnte, kann ja sein, sie ist ihr mal auf den Schwanz getreten, versehentlich. Dem ist wohl aber nicht so. Wenn es Futter gibt oder Madame gute Laune hat, dann lässt sie sich kraulen, der Schwanz ist oben und alles ist okay. Den Großteil der Zeit faucht und knurrt sie aber ohne Ende meine Freundin an, manchmal rennt sie auch auf Sie zu und greift an, nur um dann kurz darauf wieder völlig desinteressiet über ihren Schoß zu rennen als wäre nichts.
Ich habe jetzt folgendes Versucht:
a) Die beiden das unter sich ausmachen lassen, scheinbar kommt die Katze noch nicht damit zurecht, dass sie nun mal nicht die Chefin hier ist und es eben nur ein Miteinander geben kann.
b) Mich einmischen, die Katze rügen, wenn sie faucht. Das funktionierte eine Weile ganz gut, das Fauchen wurde weniger, dann aber irgendwann wiede rmehr.
c) Meine Freundin war die einzige, die die Katze über längere Zeit gefüttert hat. Man soll ja nicht in die Hand beißen, die einen füttert, sagt ein Sprichwort.
Nichts dergleichen hat funktioniert oder eine Besserung bewirkt. Ich bin wirklich verzweifelt. Auf Dauer kann das so nicht weitergehen, ich will weder, dass die Katze noch meine Freundin sich hier unwohl fühlt. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps, was man da machen könnte.
Vielen Dank.
ich habe derzeit ein Problem mit meiner Katze. Ich muss etwas zur Vorgeschichte erzählen, vielleicht ist das dann schlüssiger. Ich hoffe, hier kann mir jemand mit viel Erfahrung Tipps geben.
Mein Kätzchen ist jetzt 6 Jahre alt und ich habe sie erst seit ca 2 1/2 Jahren. Ihre ersten Jahre müssen irgendwie traumatisch gewesen sein, ich habe sie von meiner Exfreundin, sie erzählte, dass ihr Freund ständig viel Besuch hatte, es war ständig Krach in der Wohnung usw. Sie hat vor allem Angst, ist generell recht scheu, früher hat sie wohl teilweise Besuch auch richtig angegriffen, so dass die sich nicht mehr in die Wohnung getraut haben. Meine Ex konnte sie auch nur selten und wenn dann kurz mal kraulen.
Als wir zusammen kamen, ich habe ein Homeoffice, verbrachte ich quasi den ganzen Tag mit Ihr, sie wurde richtig zutraulich und ich war ihre Bezugsperson #1. Sie hat auf mir gechillt, ließ sich den Bauch kraulen, wurde ein richtiges zahmes Kuschelkätzchen. Sie wich mir kaum von der Seite. Besuch gegenüber war sie verhalten neugierig, aber eher schüchtern.
Mit meiner jetztigen Freundin bin ich vor kurzem umgezogen, davor wohnte ich mit ihr allein (mit der Katze) und hatte aber oft meine Freundin zu besuch. Eigentlich kamen die beiden recht gut klar, sie waren nicht die dicksten Freunde, haben sich aber geduldet. Es gab einige große Streits wo auch schon mal die Fetzen flogen, irgendwann muss irgendwas passiert sein, dass die Katze meine Freundin hasst. Sicher hat sie lange Spannungen mitbekommen. Jetzt ist zwischen meiner Freundin und mir aber alles im Lot, wir sind in eine größere Wohnung gezogen und trotzdem zickt die Katze rum wie Sau.
Ich hatte ja den Verdacht, dass sie wegen irgendwas Angst haben könnte, kann ja sein, sie ist ihr mal auf den Schwanz getreten, versehentlich. Dem ist wohl aber nicht so. Wenn es Futter gibt oder Madame gute Laune hat, dann lässt sie sich kraulen, der Schwanz ist oben und alles ist okay. Den Großteil der Zeit faucht und knurrt sie aber ohne Ende meine Freundin an, manchmal rennt sie auch auf Sie zu und greift an, nur um dann kurz darauf wieder völlig desinteressiet über ihren Schoß zu rennen als wäre nichts.
Ich habe jetzt folgendes Versucht:
a) Die beiden das unter sich ausmachen lassen, scheinbar kommt die Katze noch nicht damit zurecht, dass sie nun mal nicht die Chefin hier ist und es eben nur ein Miteinander geben kann.
b) Mich einmischen, die Katze rügen, wenn sie faucht. Das funktionierte eine Weile ganz gut, das Fauchen wurde weniger, dann aber irgendwann wiede rmehr.
c) Meine Freundin war die einzige, die die Katze über längere Zeit gefüttert hat. Man soll ja nicht in die Hand beißen, die einen füttert, sagt ein Sprichwort.
Nichts dergleichen hat funktioniert oder eine Besserung bewirkt. Ich bin wirklich verzweifelt. Auf Dauer kann das so nicht weitergehen, ich will weder, dass die Katze noch meine Freundin sich hier unwohl fühlt. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps, was man da machen könnte.
Vielen Dank.