Am Samstag wird Maxi am Knie operiert

  • Themenstarter Barbarossa
  • Beginndatum
  • Stichworte
    knie

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Hallo,

gerade kommen Maxi und ich vom TA zurück. Sie hat seit einigen Tagen hin und wieder Probleme beim Laufen gehabt. Ihr rechtes Hinterbein knickte ab und zu weg, wie ein Ausfallschritt. Aber beim nächsten Schritt war alles wieder in Ordnung. Ich habe es mit Besorgnis beobachtet und habe mal demnächst einen TA-Termin eingeplant. Am Freitag Abend jedoch wollte sie dann nicht mehr spielen und sie humpelte fast durchweg. Leider habe ich bei der TÄ, die mir meine befreundete Tierschützerin so ans Herz gelegt hat, am Samstag keinen Termin mehr bekommen, erst heute Abend. Maxis Beinchen muss am WE weh getan haben, sie hat sich sehr geschont, war aber verschmust und verfressen wie immer.

Heute die Diagnose: Maxis Knie ist dick geschwollen, die Kniescheibe verrutscht beim Anfassen und bei jeder Bewegung :(. Dass ich das dicke Knie nicht bemerkt habe :(. Dabei haben wir viel geschmust und sie liebt es so sehr, seitlich zu liegen, ich halte das Beinchen und krabbele mit der anderen Hand ihr Bäuchlein. Das mir das nicht aufgefallen ist!!! Auf dem Röntgenbild war deutlich die verrutschte Kniescheibe zu erkennen. Meine arme Maxi...

Eben rief die TÄ an. Sie operiert so etwas nicht selber, denn sie hat einen guten Orthopäden/Chirurgen, der zu ihr in die Praxis kommt und nur derartige Eingriffe durchführt. Er erklärt mir dann genau, ob und wie die Kniescheibe fixiert wird und was er sonst noch machen wird. Am Samstag Vormittag werden wir angerufen und fahren dann in die Praxis zur OP. Ich soll eine Wärmflasche mitbringen, damit Maxi nach der OP nicht auskühlt. Das hat mir noch kein TA gesagt! Ich glaube, Maxi ist dort in den allerbesten Händen.

Im Moment putzt sie sich gründlich (die arme Maxi hat sich völlig bemacht) und es scheint ihr relativ gut zu gehen, da sie Metacam bekommen hat. Auch für die Tage bis zur OP habe ich je eine Tagesdosis mitbekommen.

Nun habe ich noch eine Frage: Woher bekomme ich für unsere Treppe eine Kindersicherung? Ich mag Maxi nicht eine Woche ins Bad sperren, das hat ja nicht mal ein Fenster, aber die Treppe darf sie auch nicht runterklettern. Sie würde ja schon vor zwei davor gestellten Wasserkisten kapitulieren, aber Moritz traue ich zu, dass er sie mit nassen Pfoten überspringt, sich auf den mistig-glatten Fliesen überschlägt und sich womöglich verletzt. Das fehlte dann auch noch...

Am Samstag brauchen wir dann jedenfalls alle eure verfügbaren Daumen!!!
 
A

Werbung

alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
Hallo Kai,

am Samstag drücke ich Maxi die Daumen bis sie blau anlaufen. Und Bailey, Felix und Jerry drücken natürlich auch die Pfötchen.

Als Bailey ihr einzog musste, ich nachts die Treppe vom Dachboden absichern. Ich habe dafür ein Lattenrost genommen und hochkant vor die Treppe gestellt. Bei uns hat es gut gehalten, es hat nicht gewackelt und umgekippt ist es auch nicht.
Mach doch mal ein Bild von der Treppe, dann können wir es uns besser vorstellen.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Hallo Kai,
ich drücke Euch ganz doll die Daumen dass Alles gut geht!
Ihr scheint ja in guten Händen zu sein, insofern.....
Alles wird gut!

und das mit dem Foto von der Treppe ist eine gute Idee!
glg Heidi
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
och die arme maxi:(.

manchmal frag ich mich, warum unsere fellpopos uns nicht früher zeigen wenn sie schmerzen haben, sie müßen doch irgendwie spüren das wir ihnen helfen wollen.

am samstag werd ich ganz fest an euch denken und alles drücken was zu drücken geht.
 
D

Dobsa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2007
Beiträge
155
Alter
45
Ort
Krefeld
Hier werden natürlich auch alle ganz feste mitdrücken!!!!
 
J

joma

Gast
Auch ich werde an dich und Maxi denken am Samstag Kai und ganz fest die Daumen drücken.
Ich finde das Sch.....so eine OP,das ist schon ein grösserer Eingriff.
Nur gut dass du deine Katze beobachten tust und es rechtzeitig gemerkt hast.
 
T

Typ-17

Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2007
Beiträge
1.647
Ort
Aurich
Hallo Kai...

Frag doch mal Hexenkind....Bibbi hatte doch auch was mit den Knien....

Ich drücke Maxi natürlich die Daumen das alles gut geht...

lg
mel
 
W

winni

Gast
Hallo Kai,

ich drücke auch dick die Daumen für Maxi und werde am Samstag fest an Euch denken.
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Danke Alex, Heidi und Claudi :)!

Ja, unsere Katzen sollten ruhig rechtzeitig zeigen, wenn ihnen etwas wehtut. Bei Maxi wurde es mir erst klar, als sie nicht mehr mit ihrem Bändchen toben wollte. Das gab es vorher nie.

Die Treppe ist 83 cm breit und führt direkt vom offenen Flur in den "Keller". Dort unten sind beliebte Schlafplätze im Gästezimmer und Moritz hat dort unten seinen Futternapf stehen. Außerdem geht dort noch eine Tür zum richtigen, oberinteressanten Keller. Dort schauen sie leidenschaftlich gern rein.

So, hier ein Bild von der blöden Treppe. Ich werde mir auch solche Teppichteile zum Draufkleben besorgen. Ich gebe nämlich den elend glatten Fliesen die Mitschuld an Maxis Knieproblem :(:
Treppe2.jpg


Und hier noch ein Bild von gestern. Beide haben den ganzen Tag verratzt. Gut für Maxi, dass so schlechtes Wetter war. So hat sie ihr Beinchen nicht viel benutzt:
Treppe1.jpg
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
  • #10
Sandra, Josette, Mel und Michaela, auch eure gedrückten Daumen und Wünsche kommen bei Maxi an!!! Danke :)!

Mel, Bibbi hatte doch eine Hüft-OP, oder? Ich bin so froh, dass es bei Maxi nicht die Hüfte ist. Ich war richtig erleichtert. Die TÄ sagte, die Hüften sehen tadellos aus. Ich denke mal, dieser Eingriff ist noch viel schwerwiegender. Aber ich frage sie auf jeden Fall!
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #11
Hallo Kai,

das müsste sich mit einem 90cm breiten Lattenrost sichern lassen. Ansonsten fällt mir da leider nicht viel ein. Ich hoffe, die anderen haben noch eine zündende Idee.
 
Werbung:
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
  • #12
kai,

es gibt doch diese treppenschutzgitter für kleine kinder, vieleicht wäre das was für euch?
sonst würd mir im moment nichts einfallen wie du die treppe sichern kannst.
 
W

winni

Gast
  • #13
Hallo Kai,

hast Du denn ein paar Tage frei, dass Du bei Maxi sein kannst wenn sie operiert ist?

Ich hoffe, dass alles gut verläuft und Maxi danach ganz schnell wieder fit ist.
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
  • #15
Arme Maxi, arme Kai,

natürlich werden auch hier Daumen und Pfoten fest gedrückt für Samstag!

Die Treppenschutzgitter für Kinder, die ich kenne, wären mir alle zu offen (da käme Maxi sicher durch). Kannst du nicht ein Katzennetz befestigen (seitlich an ner Leiste, die man leicht "öffnen" kann)?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Typ-17

Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2007
Beiträge
1.647
Ort
Aurich
  • #16
Sandra, Josette, Mel und Michaela, auch eure gedrückten Daumen und Wünsche kommen bei Maxi an!!! Danke :)!

Mel, Bibbi hatte doch eine Hüft-OP, oder? Ich bin so froh, dass es bei Maxi nicht die Hüfte ist. Ich war richtig erleichtert. Die TÄ sagte, die Hüften sehen tadellos aus. Ich denke mal, dieser Eingriff ist noch viel schwerwiegender. Aber ich frage sie auf jeden Fall!

Hallo Kai...

Bibbi wurde am Anfang des Jahres an beiden Knien operiert, weil sie eine Patella Luxation hatte....

Die Hüfte kam später dazu...

lg
mel
 
E

Ela

Gast
  • #17
Mach Dir mal keine Vorwürfe, weil Du das mit dem Knie nicht gemerkt hast. An so was denkt man ja nicht ...

Ich drück Euch auf jeden Fall fest die Daumen am Samstag

Wie kommt das denn ? Bei springen passiert ? Oder durch was verrutscht eine Kniescheibe ?
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
  • #18
Danke auch dir, Petra :)!

Claudi, Klasse!!!! Da finde ich eins! Wunderbar :):):)! Ich muss jetzt mal nach dem Sprossenabstand schauen, wie Petra auch meint. Der sollte recht eng sein.

Michaela, nein, ich habe erst ab übernächste Woche Urlaub. Aber den Sonntag hat sie zum Erholen und mein Freund müsste frei haben oder Nachtschicht. Er ist zumindest da, falls was ist.
 
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
  • #19
Hallo Kai,

hier werden auch alle Daumen und Pfoten am Sonnabend gedrückt!

Ich finde beide beschriebenen Ideen gut. Entweder hast du irgendwo im Haus einen Lattenrost, der passt und hochkant aufgestellt wird oder ihr bastelt euch auf die Schnelle so ein Katzengitter, bzw. so eine Art Fliegentür im passenden Maß, im Sommer findet sich vielleicht anderswo dafür Verwendung.

Einfach zwischen zwei Latten Fliegendraht nageln und das Ganze auf das passende Maß bringen.

Ich drücke dickstens die Daumen und schicke einen dicken Knutsch an Maxi!
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
  • #20
Stimmt Mel, da war vorher ja was mit Bibbis Knien. Ich erinnere mich.

Ela, Maxi läuft schon immer so X-beinig und hebt beim Laufen kaum die Hinterpfötchen. Wenn sie zur Terrassentür rein kommt, macht es meist "klackklack". Dann weiß ich, sie ist gekommen. Sie schlägt meist mit den Pfötchen am Rahmen an.

Dann haben wir hier diese oberglatten Fliesen, sie läuft schon seit Jahren so, als würde sie Schlittschuhe laufen. Ich mache mir schon ewig Gedanken, ob das wohl gesund für Katzenknochen ist... Wohl nicht. Deswegen liegen hier schon überall Teppiche rum, obwohl ich das eigentlich gar nicht so mag.

Dann ist Maxi noch ganz gut beisammen, ein weiterer Minuspunkt. Sie soll ein Kilo abnehmen. Dabei bekommt sie schon seit bald 1,5 Jahren keinerlei Leckerchen mehr und Moritz Trofu wird aufwändig versteckt und gesichert...

Ich nehme mal an, ihre Hotelkindheit mit Weißbrot, Aufschnitt und Chlorwasser spielt auch eine Rolle. Gerade in dieser Zeit sollten kleine Katzen nicht hungern und gutes Essen bekommen...

Dabei ist das Maxis erste echte Krankheit. Sie wurde mal böse gebissen, hatte einmal eine Erkältung und ihr wurde Zahnstein entfernt. Und nun gleich so was :(. Sie tut mir so leid.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Mihasmorgul
Antworten
19
Aufrufe
836
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben