Altersstarrsinn?

  • Themenstarter Themenstarter Lania
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lania

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. September 2025
Beiträge
5
Hallo an alle 🙋‍♀️
bisher war ich immer mal wieder stiller Leser hier im Forum, jetzt hätte ich selbst auch mal eine Frage.

Ich habe das Glück, dass (fast) alle meine Tiere recht alt werden, allerdings toppt meine Katze alles. Sie ist 22 1/2 Jahre alt und eigentlich in einem guten Gesundheitszustand. Vor zwei Jahren wurde eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert, die wir medikamentös gut im Griff haben, die restlichen Blutwerte sind allesamt gut. Auf dem letzten Röntgenbild war eine leichte Arthrose an den Hüftgelenken zu erkennen, die laut Tierärztin aber noch längst nicht behandlungsbedürftig ist. Je nach Tagesform und Wetterlage ist sie nach dem Aufstehen mal etwas wackelig auf den Beinen. Zwei Zähnchen wurden ihr gezogen, der Rest sieht gut aus. Also körperlich alles okay soweit. Wäre da nicht diese unglaubliche Sturheit, die sie in den letzten 1-2 Jahren entwickelt hat.

Madame hätte gerne, dass man ihr ein Buffet aufbaut, sodass sie eine große Auswahl an Speisen hat. Das, was wir gestern noch unwiderstehlich fanden, schauen wir heute nichtmal mehr an. Es wird lauthals geschrien, bis ich ihr verschiedene Dinge angeboten habe, und das mehrmals am Tag. Nachdem ich die Zähne hab kontrollieren lassen, dachte ich erst, dass sie vielleicht langsam den Geruchssinn verliert, aber es geht ihr offensichtlich tatsächlich um die Abwechslung.
Ihr Bettchen darf auf keinen Fall gewaschen werden (auch nicht ohne Weichspüler und Duftstoffe), es soll gefälligst den alten Duft haben, sonst wird gemeckert, was das Zeug hält. Die Treppen und Rampen, die ich überall im Haus aufgestellt habe, um ihre Gelenke zu schonen, werden selbstverständlich ignoriert, da springen wir lieber gegen die Couch oder fallen von der Fensterbank, wenn wir nicht genug Kraft in den Beinchen haben.
Die Spiel- und Kuschelzeiten bestimmt sie mittlerweile selbstständig. Hier wagt sich schon kaum noch jemand, ihr einen Wunsch abzuschlagen, selbst der Hund (ein Neufundländermix ☝️) macht ihr Platz, wenn sie kommt.
Die Terrassentür steht auch bei schlechtem Wetter und über Nacht offen, schließlich möchte sie neuerdings entscheiden, wann ihr nach frischer Luft zumute ist.

Sie war ihr Leben lang sehr selbstständig und ich verstehe absolut, dass sie es doof findet, alt zu werden und dass es ihr schwerfällt, damit zurecht zu kommen aber momentan hab ich das Gefühl, ich hab hier einen kleinen Hausdrachen Zuhause. Mit Sicherheit haben wir dazu beigetragen, indem wir ihr ständig nachgegeben haben aber ehrlich gesagt, wissen wir nicht mehr weiter.

Geht es euch mit euren Senioren ähnlich? Vielleicht habt ihr Tipps, wie wir die Situation wieder etwas Entspannen können.

Vielen lieben Dank schonmal 🤦‍♂️
 
A

Werbung

Hallo, ich habe selber zwei Ü20 Schwestern.
Eine Katze ist multimorbid erkrankt, die zweite, Lily, hat nur IBD (Cortison) , Bluthochdruck (Amodip) und Arthrose u Spondylose (Cortison und GabaLiquid).
Lily ist leider auch ein Sturkopf, ihr Kopf sagt "spring", ihr Körper "fall" 🥴
Daher haben wir alle Fall-Möglichkeiten zu- und abgebaut, Heizkörper abgedeckt, Kratzbaum abgebaut, die Aufstieghilfen nutzt sie inzwischen.
Futter war durch die IBD immer ein Thema, durch das Cortison frisst Lily besser und hat Gewicht zugenommen, aber es gibt auch Zeiten wo das Futter abends doof ist, was morgens noch schmeckte.
Ich kaufe nur noch Beutel und da meist auch Schrottfutter, das wird mit Thunfisch gepimpt wenigstens gefressen.
Oder Trockenfutter als Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: Agatha und Black Perser
grins... danke, jetzt muss ich gerade zurückdenken, genau solch eine lady wohnte hier auch.
zog mit 16 ein, ging mit 23. wir nannten sie "drachenlady" 😍 weil ein jeder spurte wenn sie komisch drauf war

der arme pitbull meiner freundin hatte solch einen respekt vor ihr, dass er ohne einen von uns an der seite nicht mal an ihr vorbeiging. er wimmerte nur 😅 leise

heißt, nein... ich habe keine tips *kicher*
 
Hast du schon andere Futterplätze und andere, oder höhere, Näpfe, Teller oder Schalen ausprobiert?
 
Sie ist 22 1/2 Jahre alt
Auf dem letzten Röntgenbild war eine leichte Arthrose an den Hüftgelenken zu erkennen, die laut Tierärztin aber noch längst nicht behandlungsbedürftig ist
Das kann ich mir kaum vorstellen 🤔 Bekommt sie sonst irgendwelche Mittelchen zur Unterstützung?
Deine Katze ist nicht alt, sie ist uralt 😬

Geht es euch mit euren Senioren ähnlich?
Meine ist erst 16 und sie bekommt alles, sie darf alles, ich mach alles.
Ihre letzten Jahre sollen ohne Einschränkungen sein und wenn sie glücklich ist weil sie denkt, mich überlistet zu haben, dann freu ich mich einfach, dass es dem Sturkopf so gut geht 😁
 
  • Like
Reaktionen: Agatha
Vielen Dank für eure Antworten. Sie frisst grundsätzlich nur noch von flachen Tellern, am liebsten aus Porzellan. Ich glaube bei Schälchen stößt sie sich die Schnurrbarthaare und das gefällt ihr nicht.

Ich bin ja grundsätzlich auch dafür, dass sie nur noch das bekommt, was sie möchte. Auf Nährwerte etc. achte ich schon gar nicht mehr. Das Problem ist nur, dass selbst Thunfisch manchmal abgelehnt wird und es echt eine Herausforderung ist, herauszufinden, wonach ihr gerade ist.

Was die Arthrose betrifft, hätte ich auch Schlimmeres erwartet. Zumal sie teilweise echt schwach auf den Beinchen ist. Aber ich hab mir die Röntgenbilder zeigen lassen, die letzten sind von Juli. Leichte Abnutzungen sieht man aber mehr auch nicht. 🤷‍♀️
 
Werbung:
Sie kann ja auch einfach muskulär Defizite haben. Altwerden ist halt nichts für Weicheier 😉.

Es kann natürlich sein, dass ihr sie etwas verwöhnt habt und sie euch jetzt auf der Nase rumtanzt und verschiedene Futter fordert. Vielleicht ist aber auch doch etwas mit den Zähnen oder anderen Organen, gerade im Alter kann sich das rapide Ändern.
Ich würde ihr glaube ich weiterhin täglich eine bunte Mischung anbieten und sie darf sich aussuchen, was es heute sein darf. Genießt die Zeit die ihr noch habt.
 
Arthrose und Spondylose sieht man nicht immer auf Röntgenbilder, trotzdem ist sie da.
Habe ich aktuell auch bei einer Hundeseniorin, HD noch ohne Arthrose (laut Röntgen).
Ich habe ihr 1 x täglich eine Tab. Canicox HD gegeben, es gab eine Verbesserung.
Aber sichtbar besser wurde das Gangbild nachdem meine Hündin aus einem anderen Grund Schmerzmittel brauchte.
Seitdem bekommt sie es dauerhaft.

Da Katzen Meister im Verstecken von Schmerzen sind, frag doch mal ob du deiner Katzendiva für 14 Tage Meloxicam oder Onsior zu geben darfst.
Eventuell gibt es ja doch eine Verbesserung.
 
  • Like
Reaktionen: ciari, YogaKater:), Sandsturm und eine weitere Person
Ich hab direkt mal bei der Tierärztin nachgefragt, sie hat mir für den Anfang erstmal Traumeel empfohlen, vielleicht bringt das ja schon eine Besserung.
Um ehrlich zu sein vermute ich, dass ihr zwischendurch einfach auch langweilig ist. Sie war immer Freigängerin, das schafft sie aber natürlich nicht mehr. Mal auf die Terrasse oder in den Garten und mit Frauchen spielen ist halt einfach nicht dasselbe wie ihr Leben früher.
 
Meine Polly ist fast 20 und schreit auch grundlos tagsüber, nachts, wann es ihr in den Sinn kommt, auch schon mal die Wand an oder einen Geist mitten im Zimmer, sie ist dement, da kann das vorkommen.
 
Ich hab direkt mal bei der Tierärztin nachgefragt, sie hat mir für den Anfang erstmal Traumeel empfohlen, vielleicht bringt das ja schon eine Besserung.
Um ehrlich zu sein vermute ich, dass ihr zwischendurch einfach auch langweilig ist. Sie war immer Freigängerin, das schafft sie aber natürlich nicht mehr. Mal auf die Terrasse oder in den Garten und mit Frauchen spielen ist halt einfach nicht dasselbe wie ihr Leben früher.

Also bei aller Liebe, aber mit Traumeel wird sich da sicher nichts bessern. Das ist ein homöopathisches Mittel und hat keinerlei nachgewiesene Wirkung.

Versuch es lieber mit „richtigen“ Schmerzmitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Sandsturm und Micrita
Werbung:
Meine Polly ist fast 20 und schreit auch grundlos tagsüber, nachts, wann es ihr in den Sinn kommt, auch schon mal die Wand an oder einen Geist mitten im Zimmer, sie ist dement, da kann das vorkommen.
Kommt mir bekannt vor.
Allerdings hat sich seit dem Lily Gabapentin bekommt das Schreien drastisch reduziert.
 
Alternativ könnte ich sie für eine zweite Meinung nochmal in einer Tierklinik vorstellen, ich will ihr in dem Alter nur einfach auch nicht mehr zumuten als unbedingt notwendig.

Hat sich mit der Gabe von Gabapentin sonst etwas bei deiner Katze verändert bzw. hast du den Eindruck, dass sie irgendwie "ruhig gestellt" ist?
 
Geht es euch mit euren Senioren ähnlich?
So hererwärmend und auch ein bisschend lustig wie du von deiner Lady erzählst 🥰
Wie viel 22.5 in Menschenjahren sind: Das wird wohl ein Eintrag im Guinessbuch 😁

Ich persönlich finde ja in so einem sphärischen Alter darf Katze sich so aufführen. Meine Lady hier ist erst 17.5 Jahre alt und hat hier schon seit etwa 2 Jahren absolute Narrenfreiheit 😂

Und ja mir kommt da so einiges bekannt vor die das extreme mäkeln… einmal ist ein Futter die totale Wucht, aber morgen ist es schon wieder bähh wie kannst du es wagen! Da muss man schon viel Futter im Schrank haben 🙂‍↕️

Ich würde es ihr so angenehm wie möglich bzw. so gut es geht auf ihre Wünsche eingehen. Aber noch viel wichtiger ist es, auf Schmerzen zu achten. Ich denke wenn sie deutlich zeigt dass sie nicht mehr hochspringen kann und im Röntgen sich auch im Becken leichte Arthrose zeigt würde ich wohl auch mal ein Schmerzmedi ausprobieren um zu schauen ob sich da was verändert in ihrem verhalten. Es gibt ja auch Solensia das hilft vielen Katzen gegen Arthrose.
 
Alternativ könnte ich sie für eine zweite Meinung nochmal in einer Tierklinik vorstellen, ich will ihr in dem Alter nur einfach auch nicht mehr zumuten als unbedingt notwendig.

Hat sich mit der Gabe von Gabapentin sonst etwas bei deiner Katze verändert bzw. hast du den Eindruck, dass sie irgendwie "ruhig gestellt" ist?
Lily bekommt das Gabapentin (GabaLiquid) wegen ihrer Spondylose. Sie hatte im Frühjahr einen akuten Schub und da Lily Prednitab bekommt, darf sie kein Meloxicam bekommen.
Dass das Schreien aufgehört hat, war ein Nebeneffekt.
Lily ist im ganzen entspannter.
@Bloodcryingangel
Wie alt ist meine Katze?
 
Ich hab mich nun entschieden, bezüglich eines Schmerzmittels doch nochmal eine zweite Meinung einzuholen. In dem Alter sollte sie es nun wirklich so angenehm wie möglich haben.

Heute war übrigens ein "guter" Tag. Heißt, der Hund wurde zum Spielen aufgefordert, es wurden Plüschmäuschen durch's Haus gejagt und das Futter fanden wir nur halb so doof wie sonst. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Sandsturm
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
E&P❤️
E&P❤️

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben