Altersbestimmung Katzenkinder

  • Themenstarter Themenstarter Rickie
  • Beginndatum Beginndatum
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
43.019
Ich hab mal eine Frage zur Altersbestimmung der Katzenkinder.
Sie wurden vor 4 Tagen gemeinsam gefunden, es sind 6 Tigerchen und das Schwarz-weiße.
Von der Augenfarbe her hätte ich auf um die mindestens 6 Wochen geschätzt, denn die sind schon recht mischfarben, Gewicht beträgt aber nur von 240 bis 410 g, was auf 3 Wochen deuten würde, allerdings sehen sie recht unterernährt und sehr klein aus.
Gefunden wurden sie ohne Mutter auf einem Betriebsgelände und werden jetzt mit einer Mischung aus Pate und Aufzuchtmilch gepäppelt, geschätzt wurden sie auf 5 Wochen.

49877138py.jpg


49877139le.jpg


49877140rn.jpg
 
A

Werbung

5 Wochen sollte hinkommen.
Das Gewicht ist bei solchen Fundkitten selten hilfreich, um das Alter zuverlässig zu bestimmen. Bessere Orientierungspunkte sind die Zähne, Augen, körperliches Wachstum (Ohren, Schwanz, etc.) und die Mobilität.

IMG_2375.jpeg


Quelle: How to Determine a Kitten's Age — Kitten Lady
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: TiKa, Kiray, Echolot und 8 weitere
Danke für die Info.
Von der Mobilität her hätte ich auch eher 4,5 bis 5 Wochen geschätzt, auch vom Schwanz her, aber die Augenfarbe, besonders bei den Tigerchen, hat mich eben doch gewundert. Ob das Kühchen zum selben Wurf gehört, kann ich nicht sagen, das hat auch noch blauere Augen.

Solche Hungerhaken von Fundkatzen habe ich allerdings auch selten gesehen, und dabei hatte ich eigentlich schon sehr viel mit Straßenkatzen zu tun. 🙁
 
  • Crying
Reaktionen: NicoCurlySue
Danke für die Info.
Von der Mobilität her hätte ich auch eher 4,5 bis 5 Wochen geschätzt, auch vom Schwanz her, aber die Augenfarbe, besonders bei den Tigerchen, hat mich eben doch gewundert. Ob das Kühchen zum selben Wurf gehört, kann ich nicht sagen, das hat auch noch blauere Augen.

Solche Hungerhaken von Fundkatzen habe ich allerdings auch selten gesehen, und dabei hatte ich eigentlich schon sehr viel mit Straßenkatzen zu tun. 🙁
Gott sei Dank wurden sie gefunden und es hat sich jemand erbarmt.
Momentan gibt es eine Kittenschwemme, hoffentlich finden sie alle einen guten Platz.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Rickie
Mein Teddy und seine Schwester waren auch solche Hungerhaken.. ca 6-7 Wochen, ca 500g schwer... ausgesetzt im Wald.. 😭
 
  • Crying
Reaktionen: Black Perser, NicoCurlySue und Rickie
Danke für die Info.
Von der Mobilität her hätte ich auch eher 4,5 bis 5 Wochen geschätzt, auch vom Schwanz her, aber die Augenfarbe, besonders bei den Tigerchen, hat mich eben doch gewundert. Ob das Kühchen zum selben Wurf gehört, kann ich nicht sagen, das hat auch noch blauere Augen.

Solche Hungerhaken von Fundkatzen habe ich allerdings auch selten gesehen, und dabei hatte ich eigentlich schon sehr viel mit Straßenkatzen zu tun. 🙁
Die Augenfarbe passt aber auch gut mit den ca 5 Wochen.

Wie @bohemian muse schon geschrieben hat, ist das Gewicht bei unterernährten Fundkitten, schlecht versorgten Bauernhofkitten usw null aussagefähig.

Zum Beispiel: Emma hab ich über einen Verein zur Aufzucht übernommen (mit ihrer Schwester), beiden waren 4-5 Wochen alt und hatten 240 und 250g, Emmas Schwester hat es nicht geschafft.
Feli kam 2023 mit ca 600g zu mir, wir haben sie auf 10.-12 Wochen geschätzt, als dann überraschenderweise der Zahnwechsel kam, war klar sie war mit den 600g ca 4 Monate alt.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Echolot, biveli john, NicoCurlySue und 2 weitere
Werbung:
Gott sei Dank wurden sie gefunden und es hat sich jemand erbarmt.
Momentan gibt es eine Kittenschwemme, hoffentlich finden sie alle einen guten Platz.

Ja, ih bin den Mitarbeitern der Firma (Metallindustrie) auch im Stillen dankbar, daß sie gehandelt haben. Das Werk ist nur einen Katzensprung vom TH entfernt, also schräg über die Straße. Lieb finde ich es aber dennoch wirklich, daß sie gehandelt haben.
Wir haben derzeit auch mehr Katzenkinder als eigentlich Zimmer. 🙁

Mein Teddy und seine Schwester waren auch solche Hungerhaken.. ca 6-7 Wochen, ca 500g schwer... ausgesetzt im Wald.. 😭
Im Wald ist ja noch schlimmer. 😢
Wir hatten mal einen Hund, der angebunden im Wald ausgesetzt war und 2 Ziegenbabys und die Mutter, die auch ausgesetzt und angebunden gefunden wurden, mit ganz aufgescheuertem Hals und Genick.

Ja, Deine waren auch Hungerhaken, aber 240 g für 5 Wochen finde ich sehr bedenklich. Zum Glück fressen sie die Matsche sehr gut.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: NicoCurlySue, Micrita und biveli john
Die Augenfarbe passt aber auch gut mit den ca 5 Wochen.

Wie @bohemian muse schon geschrieben hat, ist das Gewicht bei unterernährten Fundkitten, schlecht versorgten Bauernhofkitten usw null aussagefähig.

Zum Beispiel: Emma hab ich über einen Verein zur Aufzucht übernommen (mit ihrer Schwester), beiden waren 4-5 Wochen alt und hatten 240 und 250g, Emmas Schwester hat es nicht geschafft.
Feli kam 2023 mit ca 600g zu mir, wir haben sie auf 10.-12 Wochen geschätzt, als dann überraschenderweise der Zahnwechsel kam, war klar sie war mit den 600g ca 4 Monate alt.
Ja, das Gewicht kann recht stark variieren, auch unter Wurfgeschwistern.
Bei dem Kühchen hätte ich auch 4 bis 5 Wochen geschätzt.
Wenn man die kleinen in die Hand nimmt, meint man, nur Rippen zu spüren.
Sie hatten übrigens weder Flöhe noch Würmer, könnten also durchaus ausgesetzt gewesen sein.
Auch keinen Schnupfen oder sonstiges.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Im Wald ist ja noch schlimmer. 😢
Wir hatten mal einen Hund, der angebunden im Wald ausgesetzt war und 2 Ziegenbabys und die Mutter, die auch ausgesetzt und angebunden gefunden wurden, mit ganz aufgescheuertem Hals und Genick.
Grauslicher geht es nimmer. Furchtbar ist das.😡😭
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: NicoCurlySue und Rickie
Wir waren auch alle entsetzt.

Meine Frage hatte ich deshalb gestellt, weil es mich interessiert hat, wie schlecht oder nicht gar so schlecht es um die Kleinen ernährungsmäßig bestellt ist. Also noch mal Danke, @bohemian muse und @Rana. 🙂

Solche Hungerhaken hatte wir leider auch schon öfter (4 Wochen und nur 230g oder auch 4 Monate und nur 800g), aber zum Glück haben die Zwerge immer gut aufgeholt und es hatte auch keine langfristigen gesundheitlichen Folgen.
 

Anhänge

  • IMG_2622.jpeg
    IMG_2622.jpeg
    91,9 KB · Aufrufe: 63
  • Crying
  • Like
  • Wow
Reaktionen: NicoCurlySue, Poldi, Rickie und 3 weitere
Werbung:
Solche Hungerhaken hatte wir leider auch schon öfter (4 Wochen und nur 230g oder auch 4 Monate und nur 800g), aber zum Glück haben die Zwerge immer gut aufgeholt und es hatte auch keine langfristigen gesundheitlichen Folgen.
Das Würmchen sieht ja wirklich erbarmungswürdig aus. 😢
Bei unseren 7 hoffe ich auch, daß sie groß und kräftig werden.

Immerhin sind es keine Herbstkätzchen, wo die Nächte ja doch schon empfindlich kalt sind.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Seelenkatze und Micrita
Das Würmchen sieht ja wirklich erbarmungswürdig aus. 😢
Bei unseren 7 hoffe ich auch, daß sie groß und kräftig werden.

Immerhin sind es keine Herbstkätzchen, wo die Nächte ja doch schon empfindlich kalt sind.
Ich drücke die Daumen, dass sie schnell aufholen und dann bald auch ein tolles Zuhause finden 🥰
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Rickie
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ich würde auch sagen 5-6 Wochen.
Nach Gewicht gehe ich bei Wildlingen seit meinem letzten Herbstwurf nicht mehr. Die waren alle futterfest, der Kleinste wog 320g, der Größte 700. Die dazwischen lagen bei 550 bis 650g. Und das war definitiv aus einem einzigen Wurf.
 
  • Wow
Reaktionen: NicoCurlySue

Ähnliche Themen

KittyMa
Antworten
7
Aufrufe
600
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
missCleo
  • missCleo
  • Kitten
Antworten
16
Aufrufe
3K
missCleo
missCleo
Nepomuk
Antworten
12
Aufrufe
2K
Nepomuk
Nepomuk
A
Antworten
6
Aufrufe
1K
Annika.W
A
mmontana29
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lenotti
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben