Alternative zum Sisalteppich??

  • Themenstarter Themenstarter Kisha_Simba
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kisha_Simba

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. April 2011
Beiträge
19
Hallo alle zusammen!

Ich habe überlegt eine Art Katzentonne zu bauen. Gestern habe ich mir mal soweit das benötigte Material aufgeschrieben und habe die Liste soweit auch schon komplett. Nun wollte ich nur mal nachfragen, ob man statt Sisalteppich an der Aussenwand auch eine Alternative nutzen kann, welche den selben Zweck erfüllt. Hintergrund sind 2 Punkte:

Punkt 1: Ich will 2 Tonnen bauen und würde somit 8m² benötigen. Bei 20-30 Euro der m² recht teuer 😉
Punkt 2: Ich würde die Tonne gerne an unsere Wohnung anpassen, somit würde ich gerne eine in schwarz und eine in weiss machen. Bei Sisal habe ich diese Farben ja leider nicht.

Dachte an normalen Teppich nur weiss nicht ob das zum einen gut ist für die Fellnasen und zum anderen ob dieser so haltbar ist.



Ich hoffe mir kann jmd helfen.

LG

Martin

1306130443,36757,103.jpg
 
A

Werbung

Hallo Martin,
leider kann ich die Frage nicht beantworten, bin aber auch gespannt, ob da was anderes geht. Ich dachte schon mal an Nadelfilz. Weiß hier jemand, ob das möglich ist? Oder hat andere Ideen?
LG
Kerstin
 
Also eine Alternative zum Sisal weiß ich nicht, deshalb kann ich das Preisproblem nicht lösen, aber bei meinem Teppichladen gibts Sisal in allen Farben (muss man natürlich bestellen), hatte mich mal erkundigt, weil ich damals lila wollte ;-)
 
Ich habe auch lange überlegt, wie ich das preislich mit dem Sisalteppich hinbekomme.

(Habe auch eine Tonne gebastelt - schau mal hier rein, da hab ich alles mit Fotos Beschrieben: http://www.katzen-forum.net/kratzmoebel-und-co/96150-wir-haben-eine-sisaltonne-fuer-wenig-geld-gebastelt.html).

Lange habe lich nach einem günstigen Teppich gesucht, bis ich dann einen gebrauchten gekauft hab. Der ist in sehr gutem Zustand gewesen, und hat nur 15 € gekostet. Vielleicht ist das ja auch für dich eine alternative zu dem teuren Zuschnitt nach Meterware (ich habe in einem Fachgeschäft Preise bis zu 50 € für 1m angeboten bekommen).

Und die fertigen Teppiche gibts ja auch mit etwas Farbe drin (meiner hat z. B. blaue Fäden drin). Schwarze oder weiße Fäden hab ich noch nicht gesehen, aber ich habe auch nicht wirklich darauf geachtet. Vielleicht gibts das - wird bestimt schwer sein zu finden - und teuer!

Mit anderen Teppichsorten würde ich aufpassen, da die Katzen mit den Krallen hängen bleiben könnten.

Aber vielleicht könnt ihr die Farben anders mit ins Spiel bringen, indem ihr die Hozbretter farbig lackiert, die Kissen oder Bezug innen und oben farbig kauft oder selber näht. Könnte bestimmt schön werden... Weiß nicht, wie gut du im Nähen bist, aber ich gehöre auch zu den Anfängern und habe schon gute Bettchen hinbekommen.

Zu deiner Zeichnung: gute Idee!
Mein Vorschlag wenn du mehr Wunsch-Farbe möchtest: vielleicht noch 1 lackiertes Brett unten und 1 Brett oben? Hält noch mal schön stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teppich Kibek hat Sisal Auslegeware da. Vorallem auch in richtig toller Qualität.
Da sie es da haben und direkt abschneiden auch immer mal Reststücke.
wir haben für ca. 1,40x4m im letzten Jahr 40 euro bezahlt.

Der eine Teil hängt nun an der Wand '(ich hab den durchgeschnitten) der andere unterm Wohnzimmertisch.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
12K
Mopsi
Mopsi
MyWishes
Antworten
29
Aufrufe
13K
panasonic
P
W
Antworten
3
Aufrufe
1K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
FiPu
Antworten
32
Aufrufe
7K
Dachsi
D
16+4 Pfoten
Antworten
14
Aufrufe
8K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben