Alternative zu Ipakitine

  • Themenstarter Themenstarter blackangel1208
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

blackangel1208

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2008
Beiträge
17
Hallo,

ich hab nen ziemlich grosses Problem mit meiner Katze. Sie ist jetzt knapp 13 Jahre alt und vorletzte Woche wurden von jetzt auf gleich ziemlich hohe Nierenwerte gemessen. Eigendlich wollte mein TA Sie einschläfern, weil sie zu schwach war.... Allerdings hat sie dann auf einmal gezeigt, das sie kämpfen will und die Chance geben wir Ihr auch!!! Wir wissen nicht genau, was mit ihr los ist. Sind erst von Niereninsuffizienz ausgegangen... allerings waren diese Werte einen Monat zuvor noch ok! Dann dachten wir ev. eine Vergiftung. Wüsste aber nicht wovon... sie ist eine reine Wohnungskatze... Oder ein tumoröses Geschehen... Auf dem Röntgenbild war aber (noch) nichts zu sehen. Nun hat Sie unter anderem Ipakitine bekommen, die sie aber nicht nimmt. Absolut nicht. Sie frisst auch kein Nassfutter oder sonst ihrgendwas, wo man es gut mit vermischen könnte. Sie frisst nur Trockenfutter! Ich habe nun von Kattovit das Nierendiätfutter geholt. Das frisst Sie halbwegs. Gibt es eine andere Möglichkeit ausser diese Ipakitine? Reinzwingen nutzt auch nichts, kotzt Sie restlos wieder aus. Inklusive Futter und den anderen Medikamenten! Bin über hilfreiche Antworten sehr dankbar!!!!!
 
A

Werbung

Wenn Du Nierendiätfutter gibst, brauchst Du das Ipakitine nicht. Wenn Du anderes Trockenfutter fütterst, könntest Du auch versuchen, es mit dem Ipakitine einzustäuben, das geht sehr gut. Es gibt noch weitere Trockenfutter, die stark phosphatreduziert sind.

Allerdings: Ist denn wirklich gesichert, dass Deine Katze Nierendiät braucht? Die braucht sie nämlich nur, wenn eine chronische Insuffizienz vorliegt. Wenn die Werte durch eine Vergiftung, Medikamente etc. kurzfristig erhöht sind, kann es gut sein, dass die Werte nach einiger Zeit wieder im normalen Bereich sind. Welche Symptome hat Deine Katze denn gezeigt?

Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Utraschall ist in der Regel sinnvoller als ein Röntgenbild. Wie sehen ihre Nierenwerte denn genau aus? Hast Du das Blutbild in Kopie zu Hause? Welche anderen Medikamente bekommt sie und warum bekommt sie die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut Ta ist eine Insuffiziens definitiv da. Ihre Werte waren:

Keratininwerte ist normal bei 168 rum. Ihrer ist bei fast 800....
Harnstoff ist normal 5.0-11,3... Ihrer ist bei 62,8,
Phosphat ist normal 0.8-1.9... Ihrer liegt bei 4.

Medikamente bekommt Sie

Ipakitine, 2 mal einen halben Teelöffel am Tag
Benefortin 2,5 mg, 1 Tablette pro Tag
Renes/Viscum 1ml pro Tag

Aufgefallen ist Sie mir schon seit Wochen, das sie auf einmal so extremst schmusig wurde. Bei jedem. Ziemlich aufdringlich. Aber sonst hat sie nichts gezeigt. Keine Schmerzen, hat normal gefressen ect. Also hab ichmir auch noch kein Kopp gemacht, dachte nur, das es einfach das Alter ist.

Und dann ist mir aufgefallen, das sie auf einmal ganz stark abmagert. Bin direkt zum Doc. Er hat nen Röntgenbild gemacht, wo, ausser nen leerer Magen, nichts zu sehen war. und das Blutbild. Während der Blutabnahme ist Sie mir schon zusammen gebrochen, sodas sie den Tag dableiben musste. Und unterkühlt war sie auch. Zuhause lag sie nur noch auf dem Schuhschrank, hat nur noch geschlafen. Hatte ihr da ne Decke mit Wärmflaschen hingelegt.
Ist, wenn sie gelaufen ist, in Zeitlupe gelaufen, hat keinen angesehen, nicht mehr geschnattert...

Ergebnisse dauerten nen Tag, dann kam die Nachicht... Blutergebnis Grottenschlecht. Besser wäre es sie gehen zu lassen. Er konnte sich das auch nicht erklären, warum die auf einmal so hoch waren... weil wie schon geschrieben, war ich nen Monat vorher erst da und da war alles gut. Allerdings fing sie von jetzt auf gleich wieder an zu fressen.... wurde wieder fitter.
Samstag waren wir nochmal zur Kontrolle. Die Werte sind immer noch zu hoch, allerdings schon runter gegangen. Das heisst, sie ist noch immer nicht übern Berg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Werte innerhalb so kurzer Zeit so hoch gegangen sind, spricht aber auch vieles für eine ANI, da sich eine CNI in der Regel eher schleichend anbahnt. Wie kann denn Dein Tierarzt eine CNI als gesichert annehmen, wenn er nicht mal einen Ultraschall gemacht hat?

Wie sieht es denn mit Infusionen aus? Hat sie die bekommen?

Wurde denn ein geriatrisches Blutbild gemacht? Wie sehen die anderen Blutwerte aus?

Ich würde mir wirklich eine Zweitmeinung in einer guten Tierklinik einholen.
 
Nen Ultraschall konnte man bei ihr nicht machen, da sie zu gestresst und geschwächt war. Das will ich allerdings nachholen!

Infussionen hat Sie da bekommen, als Sie bleiben musste.

Das Blut wurde eingeschickt, da waren so einige Werte zu hoch. Wo er allerdings meinte, das wäre jetzt nicht sooo wild. Das wären Sachen, die kann man gerade erstmal zur Seite stellen, da die anderen Werte zu extrem sind. (Was nicht heisst, das er es verharmlost. Er meinte, wenn sich alles halbwegs normalisiert hat, muss das auch nochmal durchgeschaut werden)

Habs hochgeladen, ich hoffe, man kann es sehen??
 

Anhänge

  • 1466052_589650197775447_880734113_n.jpg
    1466052_589650197775447_880734113_n.jpg
    89 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bitte dringend Zweitmeinung einholen.
CNI ist in der Regel schleichend und so explodierte Werte sprechen für ANI (evtl. Vergiftung).
Harnstoff geht schnell hoch wenn sie nicht viel/nix frisst.

Alternativen zu Ipaketine sind Renalzin oder Renaltan oder Nephrofer (Mäusetabletten)...was aber alles nix bringt wenn die Süße kein Nassfutter frisst.
Trofu ist suboptimal bei CNIchen🙁.

Frag bitte deinen TA dringend nach SUC /H) von Heel und Semintra (neues Medi für CNIchen).
 
Werbung:
Sie frisst leider absolut kein Nassfutter. Bevor sie krank wurde, mal hin und wieder. Aber seit dem null.... Habe nu halt das trockenfutter für Sie und jede menge Wasser überall rumstehen. Sie säuft gut und frisst zum Glück auch wieder besser!

Habe so einiges an Nassfutter ausprobiert. Sie hat kohldampf, rennt zum Pott, riecht Nassfutter und hautgleich mit nem ziemlich angeekeltem Gesichtsausdruck wieder ab! Vorher hat sie wenigstens Thunfisch gefuttert... packt sie nun auch nicht mehr an. Weil das Pulver drin war. Nu packt sie es auch ohne Pulver nicht mehr an!


Waren am Samstag nochmal bei der Blutabnahme... die Werte sind zwar noch immer sehr hoch, allerdings gehen sie schon runter. Werde meinen TA aber auf jeden Fall weiter löchern!!! Und speicher mir gerade so jedes hilfreiche Detail ab!

Bei ner Vergiftung wüste ich nur leider nicht, woran sie sich vergiftet haben könnte. Pflanzen haben wir ausgeschlossen. Alle noch heile. Und Sie frisst auch eigendlich keine an. Hab se zumindest nie bei erwischt. Dafür iss die dicke eigendlich eher zuständig.
 
Leider war alles erfolglos, Maggi hat aufgegeben... Morgen wird Sie erlöst :'(

Danke dennoch allen, die mir geholfen haben. Bzw. versucht haben zu helfen :sad:
 
Das tut mir sehr leid. Sind die Werte denn wieder so hoch?
 
Die werte sind minimal runer gegangen und jetzt geht seit 3 Tagen alles rapide runter. Sie frisst nicht mehr, verweigert die Medikamente und wenn ich die reinbekome, kotzt sie gleich wieder alles aus.... säuft nicht mehr.... ect ect pp. Sie hats sehr lange zurück gehalten. Leider. Nu soll Sie morgen ihren Frieden finden. Der TA kommt zu uns und lässt Sie gehen :'(
 
Dann kann ich Euch nur noch einen friedlichen Abschied wünschen.

Gute Reise, kleine Maggi.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
25
Aufrufe
3K
Schnoki
Schnoki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben