
mikeytyson
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. November 2012
- Beiträge
- 440
- Ort
- Stuttgart
Hallo ihr Lieben,
da wir bald umziehen, werden dementsprechend auch ein paar Möbel ausgetauscht.
Nun hat unser Vormieter Interesse, sein eigentlich erst ein paar Monate altes und kaum benutztes Sofa evtl. stehen zu lassen, welches uns auch gefallen würde.
Problem: er hat einen Hundewelpen, der da dementsprechend ab und an mal draufgepinkelt hat.
Das Problem wurde bisher wohl nur oberflächlich mit Febreze oder so angegangen. Er würde uns ab für wenig bis kein Geld das Sofa überlassen, wenn wir dann die Reinigung übernehmen.
Das Textilpolster von dem Sofa kann man komplett abnehmen (unten ist Kunstleder oder so), sprich man könnte die auch irgendwie richtig reinigen...
Aber wie?
Geht sowas überhaupt wieder raus? Oder sollte ich lieber mein eigenes Sofa mit umziehen, weil die Mühe sich nicht lohnt?
Bin dankbar für jeden Tipp.
da wir bald umziehen, werden dementsprechend auch ein paar Möbel ausgetauscht.
Nun hat unser Vormieter Interesse, sein eigentlich erst ein paar Monate altes und kaum benutztes Sofa evtl. stehen zu lassen, welches uns auch gefallen würde.
Problem: er hat einen Hundewelpen, der da dementsprechend ab und an mal draufgepinkelt hat.
Das Problem wurde bisher wohl nur oberflächlich mit Febreze oder so angegangen. Er würde uns ab für wenig bis kein Geld das Sofa überlassen, wenn wir dann die Reinigung übernehmen.
Das Textilpolster von dem Sofa kann man komplett abnehmen (unten ist Kunstleder oder so), sprich man könnte die auch irgendwie richtig reinigen...
Aber wie?
Geht sowas überhaupt wieder raus? Oder sollte ich lieber mein eigenes Sofa mit umziehen, weil die Mühe sich nicht lohnt?
Bin dankbar für jeden Tipp.