Alte Katze kotet und uriniert überall hin, vor 4 Monaten Partnerkatze verstorben

  • Themenstarter Themenstarter Shilla
  • Beginndatum Beginndatum
S

Shilla

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. April 2011
Beiträge
15
Hallo Ihr Lieben, unsere Katze fühlt sich nach dem Tod der Partnerkatze vor 4 Monaten nicht mehr wohl. Sie ist Freigängerin und trotz offener Tür und Katzenklappe macht sie ihre Geschäfte drinnen. Katzenklo nutzt sie nicht, tierärztlich alles ok. Eine neue Katze möchten wir nicht anschaffen. Habt Ihr Ideen was ich versuchen kann?
Lieben Dank !
Moni
 
  • Crying
Reaktionen: Rickie
A

Werbung

Hallo - wie alt ist sie denn?

Mein Kater, 16 Jahre alt, ist auch tagsüber Freigänger und macht sein Geschäft möglichst immer draußen, nutzt aber das Kaklo drinnen nachts, wenn er drin bleiben muss.
Kann es am Streu liegen, welches benutzt Du?
 
Hat sie das Klo denn vorher genutzt oder ist sie da rausgegangen?

Mein Kater hat nachdem sein Kumpel gestorben ist, dass gemeinsame Klo auch mehr genutzt, allerdings hatte er noch ein weiteres, was auch damals nur seins war. Als ein neuer Kumpel eingezogen ist, hatte ich an die Stelle auch ein neues Klo hingestellt und das wird jetzt auch gemeinsam genutzt.
 
Wenn gesundheitlich alle abgeklärt ist, würde ich sagen, sie trauert und will mit dem unsauber sein darauf hinweisen, das es ihr nicht gut geht.

Ich könnte mir vorstellen, das sie wieder einen Partner braucht.
Ist sie noch jung, wie lange hatte sie ihren Partner?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Hallo Ihr Lieben, unsere Katze fühlt sich nach dem Tod der Partnerkatze vor 4 Monaten nicht mehr wohl. Sie ist Freigängerin und trotz offener Tür und Katzenklappe macht sie ihre Geschäfte drinnen. Katzenklo nutzt sie nicht, tierärztlich alles ok. Eine neue Katze möchten wir nicht anschaffen. Habt Ihr Ideen was ich versuchen kann?
Lieben Dank !
Moni
Mein Beileid zum Verlust Deiner Katze. 😢 So etwas schmerzt doppelt, wenn die zurück gebliebene ( n ) Katze ( n ) auch trauern.

Wie alt ist denn die Katze?
Und wie eng waren die beiden denn befreundet?
Ist sie vorher in der Wohnung aufs Klo gegangen oder ist die Unsauberkeit neu seit dem Tod des Kumpels?

Habt Ihr schon versucht, eine "anheimelnde" Atmosphäre zu schaffen, also sanfte Musik, Feliwaystecker, Zylkene, also sanftere Mittel?
Steht das Klo an einem abgeschirmten, ruhigen Platz?
Frißt sie sonst normal, oder trauert sie in jeder Beziehung?

edit
Manfred war ganz dicke mit Ramses, den er auch von der Straße zu uns nach Hause angeschleppt hatte. Als Ramses mit ca 10 Jahren an Leukämie starb, hat Manfred sichtlich um die 3 Monate lang richtig schlimm getrauert. Solche engen Freundschaften gibt es eben wirklich und man sollte da sehr umsichtig und einfühlsam mit umgehen, was Du ja auch sicher machst.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Da ich deinen anderen Thread kenne, was ist denn aus den epileptiformen Anfällen geworden?
Ist es bei dem einen geblieben?
Wie sieht es gesundheitlich aus?
Irgendwelche Arthrosen?
Organische Erkrankungen?
Wie sieht das Klomanagement aus?
Seniorenklos?
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Werbung:
Hallo - wie alt ist sie denn?

Mein Kater, 16 Jahre alt, ist auch tagsüber Freigänger und macht sein Geschäft möglichst immer draußen, nutzt aber das Kaklo drinnen nachts, wenn er drin bleiben muss.
Kann es am Streu liegen, welches benutzt Du?
Mascha ist 15 Jahre alt
 
Wenn gesundheitlich alle abgeklärt ist, würde ich sagen, sie trauert und will mit dem unsauber sein darauf hinweisen, das es ihr nicht gut geht.

Ich könnte mir vorstellen, das sie wieder einen Partner braucht.
Ist sie noch jung, wie lange hatte sie ihren Partner?
Mascha ist 15 Jahre alt und hatte ihre Yuna 13 Jahre an ihrer Seite. Sie haben sehr oft zusammen gekuschelt und waren zusammen draußen. Yuna war eindeutig die Chefin und sie hatten wir von Baby an. Mascha haben wir mit 2 Jahren aus dem Tierschutz bekommen.
 
Da ich deinen anderen Thread kenne, was ist denn aus den epileptiformen Anfällen geworden?
Ist es bei dem einen geblieben?
Wie sieht es gesundheitlich aus?
Irgendwelche Arthrosen?
Organische Erkrankungen?
Wie sieht das Klomanagement aus?
Seniorenklos?
Sie hatte keinen weiteren Anfall mehr, Gesundheit ok. Sie nutzt keine Toilette leider.....
 
Mein Beileid zu Deinem Verlust.


Hat Mascha denn vor Yunas Tod das Katzenklo benutzt oder noch nie?
 
Mein Beileid zum Verlust Deiner Katze. 😢 So etwas schmerzt doppelt, wenn die zurück gebliebene ( n ) Katze ( n ) auch trauern.

Wie alt ist denn die Katze?
Und wie eng waren die beiden denn befreundet?
Ist sie vorher in der Wohnung aufs Klo gegangen oder ist die Unsauberkeit neu seit dem Tod des Kumpels?

Habt Ihr schon versucht, eine "anheimelnde" Atmosphäre zu schaffen, also sanfte Musik, Feliwaystecker, Zylkene, also sanftere Mittel?
Steht das Klo an einem abgeschirmten, ruhigen Platz?
Frißt sie sonst normal, oder trauert sie in jeder Beziehung?

edit
Manfred war ganz dicke mit Ramses, den er auch von der Straße zu uns nach Hause angeschleppt hatte. Als Ramses mit ca 10 Jahren an Leukämie starb, hat Manfred sichtlich um die 3 Monate lang richtig schlimm getrauert. Solche engen Freundschaften gibt es eben wirklich und man sollte da sehr umsichtig und einfühlsam mit umgehen, was Du ja auch sicher machst.
Sie waren ganz dicke Friends ja, sie ist 15 Jahre alt, Klo hatte sie nie, nimmt sie auch jetzt nicht an. Frisst normal, Feliway hab ich auch am Start, nützt alles nichts. Sie geht in den Flur und kackert auf eine Matte, läuft weiter und pinkelt neben meine Schuhe oder sonstwo hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kann es nicht vll. am Streu liegen?
Welches benutzt Du denn ?
 
Sie waren ganz dicke Friends ja, Klo hatte sie nie, nimmt sie auch jetzt nicht an. Frisst normal, Feliway hab ich auch am Start, nützt alles nichts. Sie geht in den Flur und kackert auf eine Matte, läuft weiter und pinkelt neben meine Schuhe oder sonstwo hin.
Katzenklappe ist da und selbst wenn die Gartentür auf ist, pinkelt sie drinnen.
 
Kann es nicht vll. am Streu liegen?
Welches benutzt Du denn ?
sie nimmt keines an, vielleicht hat sie auch Demenz, sie hat völlig vergessen dass sie eine Klappe hat und steht immer vor der Tür
 
Habt ihr mal ausprobiert, etwas Erde, Sand oder Rindenmulch über das Katzenstreu zu geben? Vielleicht versteht sie dann besser, wozu das Katzenklo da ist.

Wie reinigt ihr die Stellen, an die sie kotet und uriniert? Dafür eignet sich am besten ein Enzymreiniger.

Bei Demenz wurde mir für meine Katzenomi CBD-Öl empfohlen. Das kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Vielleicht fragst du mal beim Tierarzt nach, ob das weiterhelfen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), KittenKrankenschwester, Shilla und eine weitere Person
Habt ihr mal ausprobiert, etwas Erde, Sand oder Rindenmulch über das Katzenstreu zu geben? Vielleicht versteht sie dann besser, wozu das Katzenklo da ist.

Wie reinigt ihr die Stellen, an die sie kotet und uriniert? Dafür eignet sich am besten ein Enzymreiniger.

Bei Demenz wurde mir für meine Katzenomi CBD-Öl empfohlen. Das kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Vielleicht fragst du mal beim Tierarzt nach, ob das weiterhelfen könnte.
Versuche ich mal mit Erde etc.., danke sehr. Reinigung mit Glasreiniger und dann wisch ich nochmal. Sie macht ja immer woanders hin....
 
Werbung:
Es gibt für Tierurin spezielle Enzymreiniger, die den Geruch nach Urin und Kot vollständig beseitigen. Das schaffen normale Reiniger nicht und kann dazu führen, dass die Stellen regelmäßig als Katzenklo missbraucht werden. Das nur als Hintergrundinformation.

Manchmal hilft es auch, wenn man den Kot der eigenen Katze ins Klo legt. Ist vielleicht einfacher und sauberer als Erde, mir aber eben nicht eingefallen 😅
 
  • Like
Reaktionen: Shilla und Liesah
Dann rate ich dir zwei Klos mit natürlichen Streu, empfehlen kann ich das Weizenstreu von Feliton, anzubieten.
Über das Streu eine dünne Schicht gebrauchtes Rindenmulch aus dem Garten zu geben.

Ich hatte vor 20,5 Jahren eine Nachbarkatze aufgenommen, die in ihrem zu der Zeit 16 jährigen Leben keine Wohnung und kein Katzenklo kannte.
Nun musste sie ja das Katzenklo lernen. Streu mit Gartenerde war eine Ferkelei, mit Rindenmulch funktionierte es sofort.
Alle meine Gartenfreigänger nutzen im Haus die Klos, und im Garten den Rindenmulch.

Da deine Katze kein Katzenklo kennt, musst du mit ihr Training machen.
Katze an Katzentoilette gewöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, romulus, YogaKater:) und 2 weitere
Ich danke dir, Sie hat noch nie eines benutzt, geht immer in den Garten
So waren die 2, links ist Yuna
1000012246.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Oskar_Alfons

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
439
Poldi
Poldi
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
Sarah1988
S
0
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
K
Antworten
4
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
F
Antworten
2
Aufrufe
717
Jubo
Jubo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben