almo nature

  • Themenstarter Themenstarter vlora
  • Beginndatum Beginndatum
V

vlora

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2008
Beiträge
2.925
Alter
50
Ort
Thüringen
hallo, Ihr Guten...

habe heute ein (für mich) neues Futter gefunden - almo nature...
Sehr teuer, aber dass muss ja nix heißen....
Ich habe Hühnerbrust und Huhn mit Garnelen mitgenommen...

Kennst jemand das futter? Ist es ok und mögen es die Katzies?
Wie ist die Konsistenz? (hoffe, es ist kein Pate` - selbige hassen meine Jungs... 🙂)

Carney (was ich auch probiert habe zu geben) wird gar nicht gemocht.
Ich habe jetzt lange (neben Frischfleisch) Lux gefüttert - aber langsam wird es meinen Süssen langsam langweilig... und sie mäkeln wieder rum.

almo nature soll ohne Zusatzstoffe sein

Hühnerbrust:

Hühnerbrust 75%
Hühnerbrühe 25%
Reis 1%
Feuchtigkeit 78%
Rohprotein 20%
Rohfett 0,50%
Rohasche 2%
Rohfaser 1%

742 Kcal/Kg 😀😀😀😀😀😀😀

Würde mich freuen über Eure Meinung ... (man weiß ja echt nicht mehr, was man füttern soll (wenn man nicht jeden Tag 3 Mäuse besorgen will und kann)

Eure Vlora
 
A

Werbung

Hallo vlora,

wir haben eine Zeitlang Almo verfüttert, vorzugsweise die Dosen (Hühnchen- und Fischsorten). Angenommen wurde es gut, da unsere Miezen auf hochwertiges Futter umgestellt sind. Miezen, die Geschmacksverstärker etc. gewöhnt sind, könnten es stehen lassen, da Almo Nature naturbelassen ist. Wie ich hier in Erfahrung bringen konnte, ist es ein Ergänzungsfuttermittel, obwohl Alleinfuttermittel auf der Dose steht.

Eine günstigere Alternative zu den Hühnchen-Sorten von Almo Nature ist Feline Porta 21. Das ist halb so günstig wie Almo!!
 
Mein Joshi liebt das, der würde da 10 Dosen von fressen am Tag, wenn ich den lassen würde. Krümel frisst es nicht.
Ich hol es aber eher mal so als "Leckerlie", da es ja wirklich sehr teuer ist.
Lg Simone
 
danke schonmal....

@Noci - ja... es steht Alleinfuttermittel drauf - ist es aber gar nicht? 😕😕😕😕😕😕😕😕

Kann man es nur als Ergänzungsfutter geben? (Wäre dann ja ärgerlich, wenn es als Alleinfutter verkauft wird)
Was würde denn noch fehlen? Naja - ich denke, immer kann ich es sowieso nicht füttern.

hab heute die erste Dose geöffnet.... hui... war sicher Weltrekord im Futtervertilgen, was die Beiden aufgestellt haben..
... es erinnert mich ziemlich an shinicat...
 
Das ging mir auch so: viele bessere Futter sind unheimlich 'pur'

Man sollte sie wie gekochtes Fleisch supplementieren wurde mir erklärt und ich bin dabei easy-barf zu bestellen
- scheint mir ein Kompromiss zu sein.
 
Ich füttere schon immer Almo (Porta, CosmaThai, Miamor sind von der Konsistenz genauso).

Wir sind sehr zufrieden damit, obwohl es nicht Alleinfuttermittel ist. Die Stinkers bekommen entweder frühs oder Abends Almo ansonsten Shah als Alleinfuttermittel zum Ausgleich. Trofu steht ihnen auch zur Verfügung.

Sie haben keine Mangelerscheinungen und auch die Blutwerte sind gut!
 
Werbung:
Mein Kleiner mag Almo Nature auch sehr gerne, dafür würde er morden!😀
Er bekommt es aber auch nur ab und zu als Leckerlie 😉
 
Ich nehme die Ergänzungfuttersorten hauptsächlich als Grundlage für Medizin, die ja ohne viel Federlesens geschlabbert werden soll.

Auf den Gesamtanteil von 20 % des Gesamtbedarfs achte ich ein wenig, aber ohne eine Wiege-Wissenschaft draus zu machen.

Zugvogel
 
Almo Nature ist ein Ergänzungsfutter !!!!
Das heisst, bei Katzen, die ausschließlich von Almo ernährt wurden, gab es Magelerscheinungen:
Hier mal ein Auszug aus einer Bewertung von Zooplus, :


" Vorsicht bei Alleinfütterung

Da eine unserer Katzen kein Trofu frisst und sich ausschließlich von Almo nature ernährte, welches die andereren nur mal zwischendurch futtern, bekam sie eine Mangelerscheinung mit Calciummangel und erhöhter Allergiebereitschaft. Sie kratzte den Kalk aus den Fugen und fing an, Katzenstreu zu fressen. Nach Calciumspritzen und Futterumstellung wieder o.k. Dieses Futter ist höchstens als Leckerli für zwischendurch empfehlenswert."

Könnt ihr selber Alles nachlesen, ich empfehle alle Bewertungen zu lesen !!! Auf die zooplus Seite, AlmoNature anklicken und dann auf die Bewertungssterne , und auf "alle Bewertungen ansehen" klicken...

 
Also meine Mädels lieben Almo auch! :smile:
Vor allem Thunfisch. Heute gibt es wieder ein Döschen Lachs mit Huhn. Wenn es nicht so teuer wäre und ein Ergänzungsfutter, würde ich es nur noch kaufen, weil es auch so naturbelassen ist. Naja, so gibt es das halt sonntags oder an besonderen Anlässen
 
Ich finde es dann nicht in Ordnung, dass es als Alleinfutter verkauft wird. (steht auch auf der Packung - Alleinfuttermittel-)
Gut, dass ich hier den Hinweis bekommen habe.
Ansonsten: meine Beiden lieben es - hab schon fleißig getestet.

🙂🙂🙂🙂
 
Werbung:
hallo, Ihr Guten...

habe heute ein (für mich) neues Futter gefunden - almo nature...
Sehr teuer, aber dass muss ja nix heißen....
Ich habe Hühnerbrust und Huhn mit Garnelen mitgenommen...

Kennst jemand das futter? Ist es ok und mögen es die Katzies?
Wie ist die Konsistenz? (hoffe, es ist kein Pate` - selbige hassen meine Jungs... 🙂)

Carney (was ich auch probiert habe zu geben) wird gar nicht gemocht.
Ich habe jetzt lange (neben Frischfleisch) Lux gefüttert - aber langsam wird es meinen Süssen langsam langweilig... und sie mäkeln wieder rum.

almo nature soll ohne Zusatzstoffe sein

Hühnerbrust:

Hühnerbrust 75%
Hühnerbrühe 25%
Reis 1%
Feuchtigkeit 78%
Rohprotein 20%
Rohfett 0,50%
Rohasche 2%
Rohfaser 1%

742 Kcal/Kg 😀😀😀😀😀😀😀

Würde mich freuen über Eure Meinung ... (man weiß ja echt nicht mehr, was man füttern soll (wenn man nicht jeden Tag 3 Mäuse besorgen will und kann)

Eure Vlora

Habe auch jahrelang Almo Nature verfüttert. Das war ein Fehler, denn Almo Nature ist lediglich ein Ergänzungsfutter. In der letzten Stiftung Warentest ist Katzenfutter getestet worden, u.a. auch Almo Nature. Diese Sorte wurde extrem schlecht bewertet. Ich füttere jetzt Porta 21, IAMS (Testsieger) und Applaws. Applaws ist zwar auch nur ein Ergänzungsfutter, aber ich finde dort wenigstens die Garnelen. Im A.N. waren die Garnelen manchmal so braun, dass ich die rausgelesen habe. Seit der Futterumstellung ist das Fell meiner Leesbeth um Klassen besser geworden.
Fazit: Almo Nature - ja, vielleicht - aber eben nur ab und zu.
 
Hat jemand mal bei Almo nachgefragt, warum sie Alleinfutter draufschreiben, obwohl es keins ist? Oder wußten die es bis zur Stiftung Warentest selbst nicht? Es muß doch einen Grund dafür geben, ich kann mir nicht vorstellen, daß die den Katzen bewußt Schaden zufügen wollen!
 
Habe auch jahrelang Almo Nature verfüttert. Das war ein Fehler, denn Almo Nature ist lediglich ein Ergänzungsfutter. In der letzten Stiftung Warentest ist Katzenfutter getestet worden, u.a. auch Almo Nature. Diese Sorte wurde extrem schlecht bewertet. Ich füttere jetzt Porta 21, IAMS (Testsieger) und Applaws. Applaws ist zwar auch nur ein Ergänzungsfutter, aber ich finde dort wenigstens die Garnelen. Im A.N. waren die Garnelen manchmal so braun, dass ich die rausgelesen habe. Seit der Futterumstellung ist das Fell meiner Leesbeth um Klassen besser geworden.
Fazit: Almo Nature - ja, vielleicht - aber eben nur ab und zu.

Dem kann ich nur zustimmen!

Als Alternative würde ich lieber Feline Porta 21, Applaws oder Shiny Cat füttern. Almo Nature dann seltener. Die genannten Marken sind übrigens auch preiswerter. :aetschbaetsch1:
 
Hat jemand mal bei Almo nachgefragt, warum sie Alleinfutter draufschreiben, obwohl es keins ist? Oder wußten die es bis zur Stiftung Warentest selbst nicht? Es muß doch einen Grund dafür geben, ich kann mir nicht vorstellen, daß die den Katzen bewußt Schaden zufügen wollen!

Das ist ebenen auch der Punkt, den ich nicht verstehe - wie man da Alleinfuttermittel draufschreibt.

Die anderen Sorten gibt es ja nur im Internet - was mich sehr stört.... Meine sind sehr wählerisch - und wenn ich dann hier Futter im Internet bestelle, kann es ja nicht nur eine Testdose sein - und wenn sie es dann nicht mögen? Würde es Porta usw. im normalen Handel geben - wäre das besser... (zum testen)

Ps. shinicat lieben meine Katzen - aber das ist definitiv Ergänzungsfutter - steht auch drauf.. das gibt es im Handel hier auch..
 
Hallo Vlora,

ich wette, wenn deine Süßen Almo mögen, mögen sie auch Porta! Man kann auch einzelne Dosen bestellen aber wenn du möchtest, kann ich dir auch eine zum Probieren schicken!

Ist allerdings auch kein wirkliches Alleinfutter (nur 0,5 % Fett). Ich geb immer etwas Butter drauf.
 
Werbung:
Na Du bist ja eine Liebe..... 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
 
hast eine pn... 🙂

Welche Sorten von Porta gibt es eigentlich so?

Liebe Grüße

Vlora
 
hast eine pn... 🙂

Welche Sorten von Porta gibt es eigentlich so?

Liebe Grüße

Vlora


Feline Porta 21 in Dosen zu je 90g in folgenden Sorten: Thunfisch mit Krebsfleisch, Thunfisch mit Breitling, Thunfisch mit Seetang, Thunfisch mit Aloe Vera, Thunfisch mit Rind, Sardine & Makrele, Huhn & Reis (Sensitive), Huhn mit Aloe Vera, Huhn in eigenem Saft, Kitten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
2K
doppelpack
doppelpack
C
Antworten
1
Aufrufe
1K
mütze
mütze
W
Antworten
2
Aufrufe
1K
Nase
N
woelfintg
Antworten
2
Aufrufe
3K
Joker
Joker
Fussel+Maddox
2
Antworten
22
Aufrufe
3K
Taay
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben