V
vlora
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 2.925
- Alter
- 50
- Ort
- Thüringen
hallo, Ihr Guten...
habe heute ein (für mich) neues Futter gefunden - almo nature...
Sehr teuer, aber dass muss ja nix heißen....
Ich habe Hühnerbrust und Huhn mit Garnelen mitgenommen...
Kennst jemand das futter? Ist es ok und mögen es die Katzies?
Wie ist die Konsistenz? (hoffe, es ist kein Pate` - selbige hassen meine Jungs... 🙂)
Carney (was ich auch probiert habe zu geben) wird gar nicht gemocht.
Ich habe jetzt lange (neben Frischfleisch) Lux gefüttert - aber langsam wird es meinen Süssen langsam langweilig... und sie mäkeln wieder rum.
almo nature soll ohne Zusatzstoffe sein
Hühnerbrust:
Hühnerbrust 75%
Hühnerbrühe 25%
Reis 1%
Feuchtigkeit 78%
Rohprotein 20%
Rohfett 0,50%
Rohasche 2%
Rohfaser 1%
742 Kcal/Kg 😀😀😀😀😀😀😀
Würde mich freuen über Eure Meinung ... (man weiß ja echt nicht mehr, was man füttern soll (wenn man nicht jeden Tag 3 Mäuse besorgen will und kann)
Eure Vlora
habe heute ein (für mich) neues Futter gefunden - almo nature...
Sehr teuer, aber dass muss ja nix heißen....
Ich habe Hühnerbrust und Huhn mit Garnelen mitgenommen...
Kennst jemand das futter? Ist es ok und mögen es die Katzies?
Wie ist die Konsistenz? (hoffe, es ist kein Pate` - selbige hassen meine Jungs... 🙂)
Carney (was ich auch probiert habe zu geben) wird gar nicht gemocht.
Ich habe jetzt lange (neben Frischfleisch) Lux gefüttert - aber langsam wird es meinen Süssen langsam langweilig... und sie mäkeln wieder rum.
almo nature soll ohne Zusatzstoffe sein
Hühnerbrust:
Hühnerbrust 75%
Hühnerbrühe 25%
Reis 1%
Feuchtigkeit 78%
Rohprotein 20%
Rohfett 0,50%
Rohasche 2%
Rohfaser 1%
742 Kcal/Kg 😀😀😀😀😀😀😀
Würde mich freuen über Eure Meinung ... (man weiß ja echt nicht mehr, was man füttern soll (wenn man nicht jeden Tag 3 Mäuse besorgen will und kann)
Eure Vlora