"Alleine gehe ich nicht" und Ideen für einen Fensterausstieg gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Kratze66
  • Beginndatum Beginndatum
Kratze66

Kratze66

Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2011
Beiträge
35
Ort
NrW
Hallo zusammen,

mein Kater Lou mit Personal sucht euren Rat, damit unser Zusammenleben weiterhin toll und aufregend für alle bleibt.

Lou ist seit 2,5 Monaten bei uns.
Er wurde als Kitten gefunden und lebte seit dem im Tierheim (fast 1 Jahr).
Da er ein ziemlicher Raufbold und Draufgänger in Bezug zu anderen Katzen ist und seeehr Menschen bezogen wurde er ausdrücklich für eine Einzelhaltung empfohlen, mit Freigang natürlich.

Super, genauso einen Kater hatten wir uns gewünscht.:pink-heart:

Lou hat sich auch prima bei uns eingelebt, bis auf 2 Punkte, die mir ein bisschen Sorgen machen.
Er ist absolut auf mich fixiert.
So draufgängerisch, wie er mit anderen Katzen ist, so scheu ist er mit allem, was "die große weite Welt" betrifft.
Ist ja auch irgendwie logisch...er kennt praktisch nichts anderes, als die Tierheimzelle, auch wenn dort immer viel Trubel und Durchgang war.

Er klebt also bei allem, was ich mache, an mir dran und fordert rund um die Uhr Aufmerksamkeit von mir.
Meinen Sohn (11 Jahre) lässt er links liegen, oder versteckt sich gar vor ihm, was diesen ziemlich traurig macht.
O.k., es ist sein erster Kater und er ist nun so wie Kinder sind, manchmal laut und trampelig, er zischelt und juchzt und macht lauter Sachen, Geräusche, die einen Kater schon verschrecken können
und ich verstehe voll, dass Lou sich verkrümelt, wenn hier "Kinderalarm" ist.
Aber er reagiert auch genervt, wenn sich der Sohn ihm allein und in Ruhe nähert. Er mag nicht mit ihm spielen, sondern schleppt demonstrativ den Ball (oder anderes) zu mir.
Also widme ich ihm entsprechend viel Aufmerksamkeit und Zeit und der Sohn jammert, dass ER doch einen Kater wollte.:sad:

Nun soll er ja eigentlich Freigänger werden.
Wir haben einen Garten, über die Straße Wald und drum rum auch einige Katzen.
Mit meinen anderen Katern war das sehr unproblematisch (hatte 2 im Laufe des Lebens): ein paar mal zusammen raus gehen, alles angucken und weg waren sie.
Sie haben sehr schnell begriffen, wo sie rein mussten, dass sie warten mussten, bis ich die Tür auf mache ect.

Lou ist da sehr speziell, eher wie ein Hund.
Mittlerweile....so bald ich mir die Jacke anziehe steht er vor der Tür.
1 oder 2 mal am Tag (je nach Wetter) gehen wir gemeinsam in den Garten.
Natürlich findet er es großartig und spielt und klettert und tobt durch die Gegend...aber wehe ich entferne mich in Richtung Haustür...er ist schneller wieder in Wohnung als ich.:wow:

Ja, sicher, er braucht Zeit...aber er ist dadurch TOTAL unausgelastet.

Wie lange kann es dauern, bis er sich wenigstens mal etwas allein draußen aufhält?
Natürlich halte ich die Türen offen, so dass er allein rein könnte, aber er bleibt nicht mal draußen, wenn ich mich offensichtlich im Treppenhaus bewege...Müll runter bringen, Treppe putzen usw.,
nein, er kommt und rennt wieder in die Wohnung, oder fordert mich auf, mit in den Garten zu gehen.

Ja, dass ist schon etwas schwierig.
Auch wenn ich gerne und viel mit ihm raufe und spiele, ich mag das nicht 24 Stunden am Tag machen.:/

Da wir in einem 2 Familienhaus wohnen (Miete) sind die offenen Türen vorerst auch nur eine Notlösung.
Eigentlich dachte ich, er könnte prima über das Dach in den Garten.
Vom Küchenfenster sind es ca. 1,2 m bis zu einem flachen Vordach und von dort geht es noch mal 2,5 m runter in den Garten.

Die Strecke zum Vordach kann man mit einem Balken, oder einer Stiege locker ausgleichen (das ist zum Frühjahr in Planung).
Aber die 1,2 m zum Fenster sind doch recht steil.
Lou scheint sie jedenfalls nicht kletter geeignet zu finden, sonst hätte er sich bestimmt schon mal aus dem Fenster auf das Dach gewagt, oder?
(Ich lasse ihn dort am offenen Fenster sitzen, damit er sich daran gewöhnt)

Wie kann ich die Strecke überbrücken, ohne mit den Dachziegeln zusammen zu stoßen?
Mir fällt nichts gescheites ein.
Es wäre die einzige Möglichkeit für einen direkte Aus/Eingang zur Wohnung.

Es gibt noch einen alten Kohlendurchschlupf, aber der würde ihn nur bis in das Treppenhaus bringen.

Also, vielleicht weiß jemand Rat und lieben Dank fürs durchlesen.

Simone
 
A

Werbung

Hi Simone,

naja .... eigentlich ist das ja recht süss was Du da so über Lou schreibst .... :pink-heart::pink-heart: - Du hast halt einen Menschen-Kater erwischt.

Ich denke mal, dass es im Frühjahr auf jeden Fall besser wird - wenn die Nächte lau sind, dann zieht es die Katzen automatisch nach draussen - er braucht halt einfach ein bisschen Zeit.

Kannst Du mal ein Foto machen wie ihr euch den Aus- und Eingang in den Garten von Lou vorstellt. Steh' grad ein bisschen auf dem Schlauch - mit Foto kann man sich sowas halt besser vorstellen.
 
Ja, ich freue mich auch, dass er so anhänglich ist.:pink-heart:
Aber ihm ist natürlich auch ziemlich langweilig und das strengt uns alle an, weil er auch so absolut auf mich fixiert ist.

Hoffentlich hast du Recht und er wird automatisch länger draußen bleiben, wenn es wärmer wird.
Als es die letzten Tage mal kurzfristig über 10 Grad hier waren ist er tatsächlich über den Zaun und in Richtung Wald geflitzt.
Natürlich nicht ohne mich, aber als er im Unterholz verschwand und irgendeine "Beute" ihn lockte vergaß er sich ständig umzudrehen.

Ich bin dann langsam ins Haus zurück und habe ihn aus dem Fenster beobachtet. Nach ein paar Minuten kam er hinterher gerannt und war in der Wohnung dann völlig von der Rolle.
Man konnte richtig merken, wie er zwischen Freude und Unsicherheit hin und her gerissen wurde.
Aber auf weitere Ausflüge hat er verzichtet.:oha:



Uploaded with ImageShack.us

Dort, wo das Kreuz ist soll der Ein/Ausgang sein.
Wie man sehen kann ist es nicht weit bis zum niedrigen Vordach, aber ich weiß nicht, wie ich die Steigung am Dach überbrücken kann.
Er hatte dort jetzt etliche Tage ein offenes Fenster und ist nicht raus gegangen, daher nehme ich an, es ist ihm zu steil.
 
Laß deinem Kater noch Zeit. Er ist ja noch nicht lange bei euch, und er kannte vorher nur das Tierheim.

Der Aus-/Eingang ist ok, das packt eine Katze normalerweise problemlos. Meine jedenfalls, da ist der Weg aufs Dach so ähnlich, und auf dem Dach ist in einer Gaube ein Katzeneingang.

Warte auf besseres Wetter, wenn du die Türen mal länger offen lassen kannst. Und, ganz wichtig, wenn du dich auch mal länger im Garten aufhalten wirst. Dann wird ihm der Garten vertrauter, und er wird ihn mehr in Besitz nehmen.
Und dann wird er auch immer öfter alleine rausgehen.

Aber das Verhalten ist für eine Katze, die sich erst an den Freigang gewöhnen muß, vollkommen normal.

Und dein Sohn, könnte er vielleicht mal für einige Zeit das Füttern übernehmen? Damit der Kater ihn mit sozsg. positiv besetzt. Vielleicht ist er dann eher bereit, mit deinem Sohn Kontakt aufzunehmen.
 
Mittlerweile....so bald ich mir die Jacke anziehe steht er vor der Tür.
1 oder 2 mal am Tag (je nach Wetter) gehen wir gemeinsam in den Garten.
Natürlich findet er es großartig und spielt und klettert und tobt durch die Gegend...aber wehe ich entferne mich in Richtung Haustür...er ist schneller wieder in Wohnung als ich.:wow:

Warte auf den beginnenden Frühling, dann wirst du wie wir alle sehnsüchtig an den Herbst und Winter denken ... 😎 Das regelt sich von ganz alleine 😉
 
Schön wie Du das beschreibst. Überlasse Deinen Sohn dasFüttern und die streicheleinheiten, halte Dih zurück auch wenn der kater DEINE Zuneigung einfordert, eahcte ihn nicht (nicht angucken nicht streicheln das bekommt er von deinen Sohn) Fällt schwer aber so wachsen die beiden "Kerle" zusammen
 
Werbung:
Danke für eure Meldungen.

Dann hoffe ich mal, dass der Frühling dies Jahr früh kommt.
Ach, ich glaube, mit dem Alter fange ich einfach an auch meinen Kater zu beglucken.:grin:

Nicht, dass ich früher weniger Tierlieb war, aber doch lockerer.
Ich hätte ihn auf das Dach gelockt, oder einfach nach ein paar Wochen draußen im Garten gelassen, im Vertrauen, dass er es nach kurzer Zeit gut findet.
Ich hatte zu meinem 1. Kater auch eine außergewöhnlich starke Bindung, aber nicht halb so viel Zaudern wie jetzt.

Aber die anderen Kater waren noch halbe Kitten als sie zu mir kamen, wahrscheinlich unterschätze ich den Einfluss von Lous Vergangenheit.

Heute waren wir seit ein paar Tagen mal wieder draußen (es war so mieses Wetter) und er ist durch den Garten gerast wie angestochen.
Und er hatte eine soooooo buschigen Schwanz...:muhaha:...so was kannte ich bisher nur aus Comics.:muhaha:

Da dachte ich schon, er wäre jetzt richtig in Eroberungstimmung, aber er war dann wieder 3 Schritte vor mir im Haus.

Ok, wir warten auf den Frühling.:zufrieden:

Mein Sohn hat grade Grippe und muss das Bett hüten.
Seitdem geht Lou wieder auf ihn zu, und legt sich auch mal kurz neben ihn.
So hat alles sein Gutes.🙂
 
Hallo,
wenn ihr stumpfe Dachpfannen habt, reichen die umauf das rechte Dach zu kommen.
Katzen schafft das.:smile:

Vom rechten Dach, würde ich eine Katzentreppe (Pfosten mit rundherum angebrachten Sprungbrettern) anbringen.

So wie hier z.B.
www.katzenwendeltreppe.de

6180929ljj.jpg



LG
 
Solche Katzenwendeltreppen habe ich schon häufiger gesehen. Auch, hier in meiner Nähe, ein nackter Baumstamm mit ca. 15 cm Durchmesser. Katze klettert daran vom 2. Stock runter und rauf.

Das mit Sohnemann ist so eine Sache. Erst Mal, ein Katze kann man nicht haben, wenn sie will will sie, wenn nicht eben nicht.

Tiger der bei mir lebt war zuvor bei einer Familie mit kleinem Mädchen. Er kann kleine Kinder und Mädchen ganz besonders nicht ausstehen, da hilft gar nichts.

Die Mieze die bei der Familie zugelaufen ist und Tiger zu mir "genötigt" hat, liebt es vom Mädchen geknuddelt oder rumgetragen zu werden. Die führt sich auf wie ein Plüschmiezchen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
645
yeast
yeast
I
Antworten
6
Aufrufe
3K
Izz
Izz
N
Antworten
5
Aufrufe
3K
Nareta
N
O
Antworten
3
Aufrufe
2K
Das Manu
Das Manu
N
Antworten
8
Aufrufe
1K
cassandra13
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben