
Cat Fud
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. September 2008
- Beiträge
- 6.655
- Ort
- Berlin

Name: Alexander
Alter: 8
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Optik: schwarzweiß? Rasse unbekannt
Kennzeichnung: Chip und Tattoo
Impfstatus: geimpft
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): unbekannt
Krankengeschichte:
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? Diabetes, krankes Herz
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.? ja
bisherige Haltung: Wohnung
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): sympathieabhängig. Vermittlung als Einzelkatze nur, wenn viel Zeit vorhanden ist
Beschreibungstext/Vorgeschichte: Der 8 Jahre alte Alexander macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist ein wirklich stattlicher und sehr imposanter Kater. In seinem bisherigen Leben hatte es Alexander alles andere als gut gehabt. Er lebte bei einer Familie, die ihn jahrelang ausschließlich auf dem Balkon gehalten hatte. Als Alexander vor einigen Monaten zu uns kam, war er schwer traumatisiert, anders lässt sich das wohl nicht beschreiben. Er war eigentlich permanent in geduckter Haltung, so wir wenn er jeden Moment damit rechnen würde, eine drüber gezogen zu bekommen. Auch konnte man bei Alexander kaum irgendeine Gefühlsregung feststellen, man hatte irgendwie das Gefühl, als würde er so gar nicht richtig am Leben teilnehmen. Mittlerweile lernt er aber ganz langsam, sich wie eine Katze zu verhalten, auch zaghafte Versuche zu Spielen kommen immer öfters vor, das war Alexander zuvor vollkommen fremd. Neu ist auch, daß er von sich aus den Kontakt sucht und sogar schon ab und an mal zum Schmusen auf die Couch kommt, wobei er sich jetzt nicht so ohne weitere Knuddeln lassen würde, das ist ihm schon noch alles zu suspekt, aber er kommt zumindest schon mal von sich aus, wenn es ihm danach ist. Er wirkt auch immer ausgeglichener und in sich ruhend, wobei er generell ein eher gemütlicher und nicht besonders aktiver Mitbewohner ist. Was Alexanders Vermittlung jedoch so schwierig macht, das sind seine gesundheitlichen Einschränkungen, die er leider auch noch hat. Alexander ist zum einen Diabetiker und braucht Insulin. Seine Blutzuckerwerte werden regelmäßig zu Hause getestet, d.h. er ist also nicht auf eine bestimmte Menge Insulin eingestellt, sondern bekommt seinen aktuellen Werten entsprechend die jeweils notwendige Dosis. Der kleine Pieks ins Ohr ist für Alexander mittlerweile schon zur Routine geworden und er lässt dies auch relativ problemlos zu. Weiterhin hatte Alexander massive Herzprobleme, als er zu uns kam. Hintergrund dafür ist wohl ein jahrelanger Taurinmangel aufgrund einer kompletten Fehl- bzw. Mangelernährung, der eine bestimmte Herzschwäche verursachen kann. Zum Glück und auch zum Erstaunen des Kardiologen hat sich diese Herzschwäche nach einer intensiven Behandlung mittlerweile so weit verbessert, daß Alexander nur noch ganz minimal ein Herzmedikament zur Unterstützung bekommt.
So weit hat sich für Alexander in den letzten Monaten nun schon sehr, sehr viel verbessert, doch zum perfekten Glück würde ihm jetzt eben auch noch ein eigenes Zuhause fehlen, in dem es ihm als Teil der Familie ab jetzt nur noch gut gehen soll.
Abgabebedingungen: unbekannt
Aufenthaltsort: Baldham
Ansprechpartner/Kontaktperson:Kontakt: Christine Schlicht, Tel. 08092-32513 oder christine.schlicht "ät" t-online.de
http://www.tierschutz-ebersberg.de/index.php?article_id=148
