Ängstliche Wohungskatzen entlaufen!

  • Themenstarter Themenstarter MiSa.
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    entlaufen vermisst wohnungskatze
M

MiSa.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2014
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir haben gestern von einem Tierschutz zwei 6-Monatige Katzengeschwisterchen (1 Mädchen und 1 Junge) bekommen. Sie waren ehemals Wildkatzen und wurden uns nun als Wohnungskatzen vermittelt.
Heute Nacht sind die Beiden aus unserer Wohnung ausgebrochen (haben eine verschlossene Tür geöffnet und das mit Katzengitter gesicherte Fenster aufgenagt) und entlaufen. Wir sind jetzt natürlich total verzweifelt...
Die Beiden sind auch sehr menschenscheu (lassen sich zwar streicheln, aber kommen nicht auf Menschen zu) und ängstlich. Wir sind zwar heute mogen dann schon durch die ganze Nachbarschaft gestreift und haben sie gesucht (mit Leckerlis, Katzenspielzeug, ihnen bekannten Sachen usw.). Leider keine Spur 🙁 Den Kater haben wir heute morgen noch in eine Seitengasse rennen sehen, in der auch ein verlassenes/verwildertes Haus und eine Baustelle sind.
Natürlich haben wir schon Vermisstenanzeigen bei Tasso, in örtlichen Tierheimen und anderen Internetportalen aufgegeben. Flyer und Plakate haben wir bei Tasso bestellt. Außerdem haben wir im Garten die Transportbox der beiden (die sie gut kennen und als Rückzugsort auch oft benutzt haben), sowie Trockenfutter und Wasser aufgestellt.
Wir haben aber große Angst, dass die zwei dadurch, dass sie ja eh so ängstlich sind, nicht wieder zu finden sind... Sie kennen sich ja hier in der Gegend auch gar nicht aus und wissen nicht wohin...
Habt ihr noch Tips, was man noch tun könnte?
Die beiden sind kastriert und tätowiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
A

Werbung

Ihr müsst auf jeden Fall den Tierschutzverein kontaktieren.
Ein Fallenfang geht meist besser als mit einer Box.
 
Ihr habt jetzt nur ein kleines Zeitfenster, weil die Katzen euch nicht kennen und auch die Umgebung nicht. Also den TS Verwin kontaktieren und unbedingt Lebendfallen besorgen.
 
Unser Mädchen ist inzwischen wieder aufgetaucht und bei uns in der Wohnung. Wir sind so erleichtert!! haben heute bereits bei den örtlichen Tierheimen angerufen um nach den lebendfallen zu Fragen, leider ist überall nur die Mailbox hingegangen.... Sonntags sind die wohl nicht erreichbar. die am notruftelefon bei Tasso haben gemeint, wir sollen heute Abend nach Toni suchen und Rumi dabei in einer transportbox mitnehmen. Haltet ihr das für richtig?? Vielen Dank für die Antworten!!! Wir wollen unseren Toni wieder 🙁
 
Ja, und unbedingt Lebensfallen besorgen! Nicht warten, schnell handeln.
 
Ehemalige Wildkatzen als Wohnungskatzen zu vermitteln ist absolut unmöglich.
Die beiden benötigen dringendst einen Freigängerplatz .
Das ist so das allerschlimmste, was du diesen Katzen antun kannst, sie in eine Wohnung sperren.
 
Werbung:
Ehemalige Wildkatzen als Wohnungskatzen zu vermitteln ist absolut unmöglich.
Die beiden benötigen dringendst einen Freigängerplatz .
Das ist so das allerschlimmste, was du diesen Katzen antun kannst, sie in eine Wohnung sperren.

Das wollte ich auch schreiben. Der Freiheitsdrang der beiden scheint riesig zu sein und ihr könnt sie auf gar keinen Fall in der Wohnung ohne Freigang halten.

Natürlich hoffe ich, dass der Kater auch zurückkommt, aber ihr werdet nicht darum herumkommen, euch damit auseinanderzusetzen, dass die beiden Streuner waren und ein Zuhause mit Freigang brauchen.

Wer macht denn auch sowas? Also Freigänger in Wohnungshaltung vermitteln? 😕
 
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Wenn sie früh an eine Wohnung gewöhnt sind, dann klappt das oft auch, ist meine Erfahrung. Hatte sogar einen völlig scheue und immer Draußenkatze nach dem Abriss ihrer "Heimstätte" hier als Wohnungskatze. Die wollte nicht mal mehr auf den Balkon. So kann es auch gehen.

Wäre ich der vermittelnde Verein würde ich euch allerdings auch den Hintern aufreißen, muss ich ehrlich gestehen. Eine Fenstersicherung sollte schon so gut sein, dass so etwas wie hier nicht passiert. Hoffentlich findet ihr den kleinen Kater. Nicht aufgeben und bitte alles versuchen!
 
Davon ab, dass ich es unpassend finde jmd Vorwürfe zu machen -zumal man hier zwei Ansichten haben kann- der sicher eh total fertig ist , müssen auch wilde Kitten erstmal in die Wohnung über mehrere Monate. Meist sogar noch länger als andere Katzen, weil sie sich langsamer "entwickeln" d.h auf den Menschen geprägt werden.
Davon ab würde ich persönlich Kitten unter 10 Monaten, besser 12 oder 18 (je nach Entwicklung) sowieso nicht rauslassen.
Zwar würde ich persönlich auch nicht das Risiko gehen und halbwilde Kitte. In Wohnungshaltung aber da kann man sicher geteilter Meinung sein.
 
Unser Mädchen ist inzwischen wieder aufgetaucht und bei uns in der Wohnung. Wir sind so erleichtert!! haben heute bereits bei den örtlichen Tierheimen angerufen um nach den lebendfallen zu Fragen, leider ist überall nur die Mailbox hingegangen.... Sonntags sind die wohl nicht erreichbar. die am notruftelefon bei Tasso haben gemeint, wir sollen heute Abend nach Toni suchen und Rumi dabei in einer transportbox mitnehmen. Haltet ihr das für richtig?? Vielen Dank für die Antworten!!! Wir wollen unseren Toni wieder 🙁

Schön, dass die Kleine wieder da ist. Wie habt ihr sie gefangen?

Dass das Miauen von Rumi den Toni anlocken könnte, kann ich mir auch vorstellen. Ansonsten unbedingt Lebendfallen besorgen uund aufstellen.

Viel Glück und berichte bitte weiter!
 
Sie saß ganz ängstlich bei uns im Garten in einem Busch und hat sich mit gutem Zureden und Leckerlis in die Transportbox locken lassen. Von Toni war allerdings keine Spur 🙁

Wir haben uns jetzt eine Lebendfalle vom örtlichen Tierschutz ausgeliehen. Habt ihr Tips, wo man die am Besten aufstellt? Wir haben hier in direkter Umgebung eine Baustelle, da treiben sich nachts viele Katzen rum. Und direkt daneben ein leerstehendes und etwas heruntergekommenes Haus, dessen Garagentor immer offen ist. Zu dem Haus gehört auch eine völlig verwilderte Wiese.
Vielleicht da aufstellen?

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
 
Werbung:
Ich würd die Falle dort im Garten aufstellen, wo ihr Rumi gefunden habt.

Hab da aber auch nicht so die Erfahrung, vielleicht melden sich hier noch User zu Wort, die öfters Katzen einfangen.

Kann mir gut vorstellen, dass er sich nicht so weit vom Haus entfernt, da er ja so ängstlich ist.

Etwas gut riechendes wie z.B. Thunfisch, gekochtes Hühnchen etc. in die Falle legen.

Drücke ganz fest die Daumen!
 
Ist Toni denn inzwischen wieder aufgetaucht und bei euch?
 

Ähnliche Themen

M
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
6K
Mille.
M
DanMich
Antworten
20
Aufrufe
3K
Cikey
Cikey
L
Antworten
10
Aufrufe
3K
Emine2001
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben