Adoption

  • Themenstarter Themenstarter Maximali
  • Beginndatum Beginndatum
Wegen des Thyro würde ich mich jetzt nicht so verrückt machen. Sein Wert ist ja nicht sooo hoch, als dass bei ein paar Tagen Pause irgendwas Schlimmes passiert. (Btw: Ist der T4 nach der Erstdiagnose und ein paar Wochen Thyro nochmal kontrolliert worden?)
Schmerzmedi wäre halt schon gut bei 14 Zähnen. Wie siehts mit Schlecki (Diese schmalen Streifen von zb Miamor oder DM) aus? Dort kann man das gut reinmischen.
Meine Katze hatte vorgestern ihre Zahn-OP. Nur 3 Zähne (aber ein Reißzahn) - sie frisst aktuell auch nur schlecht bis gar nicht ihr Nafu. Auch nicht püriert. Aber Schleckis gehen. (Auch kleine Stückchen TroFu, dazu habe ich gestern aber das TA-Okay eingeholt.)
Dass deine Katze gut drauf ist, ist gut. Wir mussten gestern zur Nahtkontrolle. Steht das bei euch auch an? Mich hat es beruhigt, dass da nochmal draufgeschaut wurde, dass sich nix entzündet.
Die Hipp-Babygläßchen Hühnchen pur könntest du noch testen - evtl. etwas angewärmt. Man muss einfach durchprobieren, bis man was findet und dann darin das Schmerzmedi schummeln. Die ersten Tage nach so einer OP kosten einfach Dosi-Nerven! Aber der TA hört sich gut und gewissenhaft an und das Vorgehen war sicher richtig.
 
A

Werbung

Eventuell wären Recoactiv oder Reconvales noch eine Idee? Nassfutter suppig matschen und verdünnen?
In die Flüssigkeiten kann man die Medis einmischen und zur Not mit der Spritze einflößen?
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike
Danke euch, ich bin sehr froh über euren Beistand. Scheckig gehen leider nicht, sonst immer.
Babynahrung ist auch eine tolle Idee
 
Mit der Spritze ist es sehr schwierig, weil ich ja schon die Ohrentropfen mit Gewalt einbringen muss
 
Und wie sieht es bei euch aus, @Maximali, wurde heute etwas gefuttert?
 
Werbung:
Wenig zermatsches Katzenfutter dann ein bisschen Babybrei. Er hätte gerne Katzensticks, hatte schon eins im Mäulchen ,das ich versehentlich auf der Kommode gelassen habe. Wenn ich es zerbrösele, mag er es nicht. Einen Tag nach der OP darf er so was doch nicht fressen, oder?
Das Wasser, in das ich das Futter püriert habe, hat er getrunken .
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Rike Popike
Stimmt total Quartett, so habe ich es auch gemacht.
Die Schilddrüsentropfen bekomme ich nicht verabreicht
 
Und das Schmerzmittel/ Entzündungshemmer hat er davon was gefressen?

Feste Sticks würde ich erstmal nicht geben, weil die kauen/zerbeißen muss nehme ich an.
Die Futterempfehlungen gehen aber auch auseinander. Wir hatten 4 Zahn-OPs und mal war Hühnerbrühe ok, mal nicht. Mal sollte es Trockenfutter sein (das wird ja nicht gekaut). Mal festes Nassfutter ohne Soße.
Am Ende ist es wichtig, dass er frisst, denke ich.
Was hat dein TA an Futterempfehlung mitgegeben?
 
Habe ein Fläschchen Reconvales und Urgent care
Nachdem ich ihm eben die Tropfen in die Ohren appliziert habe, liegt er unter dem Sofa und kommt nicht mehr raus. Das ist leider eine blöde Geschichte, dass das auch noch sein muss. Schmerzmittel hat er nur heute Morgen im winziges bisschen und geschleckt und morgen muss er mit dem Antibiotikum beginnen ich hab keine Ahnung, wie ich ihm das verabreichen soll. Vor Easy pill ist er heute weggelaufen. Jetzt habe ich ihm so einen Stick zerbröselt, das frisst er offenbar gerne. Es kostet wirklich enorm viel Nerven diese Geschichte. Früher hat er gerne und viel gefressen, richtig verfressen. Die Tierarzt Assistentin meinte heute Morgen, ich sollte ihn noch mal bringen, damit er das Antibiotikum gespritzt bekommt. Ich hab erst mal davon abgesehen. Der Tierarzt selbst hat nicht mit mir gesprochen. Aber wenn das bis Montag alles immer noch so schwierig bleibt, muss ich ihn dort hinbringen, wobei das ja auch Stress ist für alle Beteiligten.
 
Meine Katze hat direkt bei OP ein AB gespritzt bekommen, damit ich damit jetzt eben nicht den Punk habe. Das ist ärgerlich, dass das bei euch nicht passiert ist. Aber ich musste auch zur Nachkontrolle. Evtl. wollen sie das bei euch verbinden? Ich würde mit ihm nochmal hin. Fürchte, morgen haben die nicht auf?
Er hat doch etwas über den Tag genommen. Das ist doch gut. Ich hier habe gerade auch den Eindruck, dass von einer neu angebotenen "Konsistenz" eher mal probiert wird, daher biete ich immer wieder etwas neues an.
Wichtig wäre, dass du morgen nochmal das Schmerzmedi unterjubeln kannst. Mein Fokus hier ist gerade mehr auf das Katzenverhalten allgemein - wenn das stimmt, mache ich mir um das Fressen grad nicht so den Kopf. Hatte schon mehrere Zahn-OPs hier - wenns Katz nicht gut geht, wird am Mäuschen gekratzt, Kopf geschüttelt und sich verkrochen. "Nur" schlecht fressen ist am Anfang denke ich normal.
 
Werbung:
Er hat nach der Operation ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Ich hab den Eindruck, er hat auch Hunger aber irgendwie keinen Appetit. Er springt aber herum oben auf einen Schrank und hat eben wieder ein kleines bisschen von der Babynahrung gefressen. Ich kann ja nicht alle halbe Stunde was Neues anbieten, oder War auch brav auf dem Klo und hat Pippi gemacht. Ich glaub auch nicht mehr, dass er das Medikament verabscheut, sondern das Futter an sich. Er putzt sich ausgiebig und hat heut Nachmittag mit mir eine Runde geschmust, d.h., er hat sich kraulen lassen.Nachher versuche ich mal das Rekonvaleszenzmittel, das ich heute bekommen habe. Man muss natürlich unendlich viel wegwerfen, und es gibt unendlich viel Müll!
 
Ich finde, das hört sich für Tag 1 nach der OP nicht schlecht an. Und das gespritzte AB wird auch noch seine Wirkung tun.
Hier ist es grad wirklich genauso: Katz ist munter und tut ihr Katzending - nur Fressen ist herzlich uninteressant und ich schmeiße grad viel weg. Da müssen wir nun durch - nach Erfahrung wirds jeden Tag besser.
 
Ich find, du machst das gut. Mehr als immer wieder anbieten kannst du im Moment nicht tun.
Und wenn du das mit den Ohrtropfen hinbekommen hast, dann hast du ihn und dich auch schon gut gestresst für heute.

Das soll jetzt keine Werbung für keine Medigabe sein, aber Kalista hat nach der 4. Zahn-OP jegliche Medikamente verweigert. Wir haben sie beobachtet und auch ein bisschen gebangt, aber es ist alles gut gegangen und die Wunden sind gut verheilt. Damit will ich nur sagen, mach dir nicht zu viel Stress und Sorgen. Und es wird jeden Tag besser werden, mit dem Fressen. Wenn er heute nicht viel gefressen hat, dann wird er morgen wahrscheinlich ordentlich Hunger haben und vlt. bekommst du dann mehr Medis (das AB, das wäre regelmäßig schon gut) in ihn rein.
 
Danke, das erleichtert mich. Mein letzter Pfeil im Köcher war heute Urgent care von Hills, auf das er sich zunächst drauf gestürzt hat. Zu meiner großen Freude, nach drei Bissen war Schluss. er läuft die Treppen rauf und runter, dann auf dem Balkon, ist mobil.
 
Heute Morgen stürzte er sich geradezu schreiend auf das Futter. Ich mörserte sofort das Antibiotikum und mich das runter. Effekt: er rührte es nicht an. Uff.
Nun sitzt er unterm Sofa. Wie läuft’s bei euch?
Übrigens ist der T4 nicht noch mal kontrolliert worden, weil er an dem Morgen der OP Lunte gerochen hat und das Medi nicht in der üblichen Schlecker Creme zu sich genommen hatte. Dann meinte der Arzt, man könne T4 so nicht messen.
Doof, dass das mit dem AB nicht klappt. Bin mal wieder ratlos.
 
Werbung:
Blöd - das AB schmeckt vermutlich fies. Aber dass er grundsätzlich futtern mag, ist ja gut. Leider habe ich da auch keinen Tipp. Ich kenne das: man freut sich, dass Katz frisst, und muss dann abwägen, ob man einen Versuch wagt...
Hier ist gerade eher das Gegenteil der Fall: Luni interessiert sich recht wenig fürs Fressen - wenn man es ihr "anreicht" gehts dann aber gut. So durfte Katz dann gerade auf dem Sofa frühstücken... 🙂
Das SDÜ-Thema würde ich jetzt erstmal nach hinten schieben, bis sich alles rund um die Zähne wieder etwas normalisiert hat. Eine Baustelle nach der anderen abarbeiten. Mit dem Thyro bekommt man ja in der Regel recht schnell wieder den T4 runter. Und ich glaube, bei euch war die Ausgangslage ja auch nicht dramatisch.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Die blöde Baustelle ist im Moment nach wie vor das Ohr beziehungsweise sind die Ohrentropfen. Er verdrückt sich permanent unters Sofa und ich muss eine regelrechte Jagd nach ihm veranstalten. Leider lernt er nicht, dass es eine eigentlich ganz harmlose Intervention ist. Auf jeden Fall hat er heute mehr gefressen als die Tage zuvor und, wie du schon sagst es geht von Tag zu Tag besser. Dann wünsche ich euch auch einen guten Appetit
 
Dann konzentriere dich auf die Baustelle Ohr und stelle das Thyronorm zurück.

Vielleicht sogar auch das Schmerzmittel und das Antibiotikum. Wenn er ohne Schmerzmittel immer besser frisst, ist es doch schon mal positiv. Auch bekommen nicht alle Katzen nach Zahn-Op Antibiotika. Du könntest, wenn du dir Sorgen machst, dass sich etwas entzündet, Anfang der Woche zur Kontrolle gehen und, wenn nötig, ein Antibiotikum spritzen lassen. Es gibt auch welche, die zumindest 3 Tage wirken, abgesehen von Convenia, das wirkt 14 Tage.
 
Ja, das Tyronorm habe ich zurückgestellt. Übrigens habe ich gehört, dass es ein Schilddrüsenmedikament in Tablettenform gibt, was wesentlich preisgünstiger ist als das Thyronorm.
Habt ihr davon schon gehört?
 

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
11
Aufrufe
652
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben