Ab wann stillt die Mutterkatze ab?

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.777
Meine Kitten sind am Sonntag 4 Wochen alt geworden. Noch fressen sie nichts ausser Mamas Milch. Die Mutter ist aber seit ein paar Tagen unwillig, sie zu säugen. Steht immer, macht sich dann extra hoch, damit die nicht dran kommen und wenn sie doch an den Zitzen hängen, geht sie. Auch gibt sie komische Laute von sich. Jedoch liegt sie in anderen Momenten wieder mti den kleinen zusammen und alle dürfen trinken.

Da ich die Katze nicht anfassen kann, sie ist extrem scheu Körperkontakt gegenüber, weiss ich nicht, wie die Zitzensituation bei ihr aussieht. Jedoch finde ich, dass eine etwas rötlich aussieht. Die Kitten protestieren jedoch sehr oft und sehr laut und rennen hinter ihr her. Sie setzt sich dann extra irgendwo erhöht hin, damit die kleinen nicht an sie rankommen.

Ist das die Einleitungsphase zum "Abstillen"? Muss ich mir Sorgen um das Wohl der Kitten machen?
 
A

Werbung

Ne, also die Einleitungsphase zum Abstillen ist das ganz bestimmt nicht. Meine Katzen säugen bis mindestens 10 Wochen, manche bis 16 Wochen.
Die Mutter nimmt sich jetzt einfach auch mal Auszeiten.
Wiege die Kitten regelmäßig. Wenn sie noch 10 Gramm am Tag zunehmen, mußt du dir keine Sorgen machen. Mit Fressen dürften sie jetzt so langsam anfangen. Laufen sie schon ein bisschen rum? Dann stell doch mal den Napf in die Nähe.
 
ja das Napf ist in der Nähe und sie kommen auch immer neugierig an und schnuppern, wenn die Mutterkatze frisst, doch selber mögen sie noch nicht einmal dran lecken.

Ach das sieht so gemein aus, wenn die kleinen trinken wollen und sie stiefelt über die hinweg und setzt sich auf einen Stuhl. Die kleinen sind dann unten davor, gucken hoch und quiecken ..... hm.

Ja, sie laufen, spielen schon, raufen etc. Der eine hat ein Stofftierchen gefunden, dass er toll findet und überall mit hinschleppt - wie er das macht,weiss cih nicht, scheint es wohl zu drücken und so, denn tragen kann er das, auch wenn es noch so klein ist, noch nicht. Sie fangen an so richtig süß zu werden !
 
Hast du schon probiert, das Nassfutter mit Aufzuchtsmilch interessanter und schmackhafter zu machen?
 
Daran habe ich schon gedacht, doch wenn sie noch bei der Mutter trinken?
Laeuft es nicht auch draussen in freier Wildbahn so ab, dass die Mutter vor den Kitten frisst und alle gucken zu und irgendwann fressen sie dann auch? Bei mir kommen sie ja auch an den Napf, wenn die Mutter speist, und schnuppern dann auch....

Ich bin eigentlich nur in Sorge, ob die Mutter jetzt einfach keinen Bock mehr auf ihre Milchproduktion hat oder ob sie sich eben normal verhaelt. Sie ist ja schon immer bei den Kitten doch zieht sie sich auch eben von ihnen zurueck (auf Stuhl oder so) und ist fuer sie unerreichbar, wacht aber noch ueber alles. Vorher, bevor die Kitten rumliefen, lag sie ja staendig bei ihnen und hat sich nur ab und an die Beine mal vertreten .....

Ich kenne mich mit Katzenverhalten ja nicht so wirklcih aus, ich beobachte nur und mache mir Gedanken, die natuerlich vollkommen falsch sein koennen ....
 
Du mußt die Kitten nicht zum Futtern überreden. Sie zeigen erstes Interesse mit daran Riechen, irgendwann schlecken sie auch mal am Napf herum, ohne was zu futtern und ein paar Tage später fangen sie auch von alleine zu fressen an. Das ist in der Regel mit 4-6 Wochen der Fall. Nachhelfen mußt du da nicht, es sei denn sie nehmen nicht zu. Das heißt dann, daß die Mutter nicht mehr ausreichend Milch hat. Deshalb: täglich wiegen! Nehmen sie täglich 10 Gramm zu, sind deine Sorgen unbegründet.

Es ist auch normal, daß die Mutter sich öfter mal von den Kitten entfernt, sobald sie aktiv werden. Sie sind ja dann nicht mehr zu 100% auf ihren Schutz angewiesen.
 
Werbung:
danke, das hilft sehr, was du schreibst.
werde heute abend dann mal wieder wiegen .......

habe uebrigens eben in der mittagspause (verbringe ich immer zuhause!) gesehen, dass eine der zitzen sehr rot ist (wund?) ... katze sass auf einem ast im garten und ich konnte sie von unten betrachten. ich komme ja sonst nicht an sie ran, da sie keinen physischen kontakt zu mir wuenscht..... werde mal versuchen heute abend ein foto von ihr hinzubekommen..... und damit dann zum TA gehen .... ach kompliziert mit so ehemaligen strassenkatzen..... bin deswegen wohl auch so unsicher,weil ich nicht wirklich was mit ihr machen kann.
 
selbständig fressen

Seit heute Mittag frisst eines der Kitten allein, ein anderes nuckelt das Futter vom Finger (jetzt rennt es mir ueberall hinterher 😛 hat wohl maechtig Hunger) und das dritte guckt bisher nur zu und will Mamamilch trinken.

Was für Entwicklungsschübe innerhalb kürzester Zeit!!!! Ich staune !!!!
 
Gehört zwar nicht hierher aber Fooooooooooooooooooootoooooooooooooooooooos 😀
 
Oh ja, das hatte ich heute auch beim Füttern gedacht. Aber es war nicht möglich, da ich ein Kitten in der Hand hielt und es am anderen Finger das Futter geleckte (war eigentlich noch eher ein Saugen als lecken). Da konnte ich keine Fotos machen... ansonsten ... ich habe in der Galerie unter "süße Babymomente"Fotos gepostet ...... muss die mal aktualisieren ... .....und ich weiss leider nicht, wie ich den Link von hier nach dort setzen kann.... 😳

Aber diese Woche habe ich bei Besuchen Kreisch- und Quietschanfälle auslösen können - alle, selbst die Nichtkatzenliebhaber haben ausnahmslos hervorgebracht "WIEEE SÜÜÜSSSS" ... ich glaube, jetzt mit etwas über 4 Wochen ist es einfach die niedlichste Zeit mit den Lütten !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
61
Aufrufe
7K
LinaMina
L
C
2 3 4
Antworten
63
Aufrufe
6K
kymaha
kymaha
elenayasmin
Antworten
6
Aufrufe
1K
elenayasmin
elenayasmin
M
Antworten
6
Aufrufe
421
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben