ab in den Urlaub! Und die Katz?

  • Themenstarter Themenstarter Gwin
  • Beginndatum Beginndatum
Gwin

Gwin

Benutzer
Mitglied seit
27. November 2010
Beiträge
57
Alter
39
Ort
Ruhrgebiet
Hallo alle zusammen!

Ich bin in eine echten Bredouille!

Natürlich macht man sich wenn man sich ein Tier anschaffz Gedanken was mit ihm ist wenn man mal weg fährt. Dies war bei meinen früheren Katzen nie ein Thema.Die waren absolute Einzelgänger und da reichte es wenn einmal am Tag jemand kam um Futter in den Napf zu schütten.
Naja bei meiner Fine nun isset schwieriger. Sie ist absolut auf mich fixiert und da sie letzten jahr beim Tierarzt schwer mißhandelt worden war (ihr wurde Flüssigkleber ins Fell geschmiert!) und fast gestorben war an dem seelischen Schok (Sie fraß 5 Tage nicht!) ist sie bei anderen Leuten sehr scheu. Sie verkirecht sich zwar nich, im Gegenteil: Sie rennt eig jedem hinterher um dran zu schnuppern. ABer sie lässt sich nicht anfassen oder so.

Nun wollen wir Samstag in den Urlaub fahren und geplant war dass ich sie zu einer Freundin und deren katze gebe, nun ist die Katze leider sehr krank und die Möglichkeit fällt flach.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Meinen Hund darf ich zwar mitnehmen aber Katzen sind dort nicht erlaubt und da sie ja nie wirklich alleine ist (immerhin ist wenigstens der Hund da wenn ich arbeiten bin) hab ich nun Angst dass sie wieder total leidet wenn niemand hier ist und eventuell wieder das Fressen verweigert!

Auf der einen Seite will ich sie irgentwo hingeben wo sie nicht alleine ist, und auf der anderen Seite möchte ich sie nicht aus Ihrem Umfeld nehmen.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Wann würde sie sich wohl wohler fühlen?

Ich habe die Wahl zwischen:
Sie bleibt hier und mein Vater bzw mein Bruder Füttern sie abwechselnd

Ich geb sie zu meinem Bruder, der auch n kater hat (wo ich nicht weiß ob die sich vertragen) und wo die Wohnung nur 50qm hat (nun hat sie fast 90 ohne die zu teilen!)

Oder zu meine Tante und Onkel die sich zwar kümmern könnten weil sie nur halbtags arbeiten aber die kennt sie nun gaaar nicht! Außerdem ist sie mich als alleinige Person gewöhnt, ich weiß nun nicht ob das n Unterschied macht wenn sie nun bei zweien wohnt.

sorry ist alles n bisschen verwirrend.

ich hoffe ich bekomme n paar Tipps und entspannter in den Urlaub fahren zu können 🙂

lG vom Chaos-Trio
 
A

Werbung

Hallo,

ich geb Dir den Tipp, dass Du sie in ihrer gewohnten Umgebung lässt, nicht zu fremden Katzen in Urlaub gibst (glaub mir, das ist keine Erholung für Deine Katze und für die andere Katze auch nicht), sondern von Deinem Vater und Deinem Bruder abwechselnd füttern und betreuen lässt. Das hält Deine Katze sicher gut aus, auch, wenn sie sehr an Dich gebunden ist.

Mein Paolo ist auch sehr an mich gebunden und auf mich fixiert (wie ein Hund beinahe), es nervt ihn sicher auch, wenn ich in Urlaub bin, aber wenn ich zurückkomme, ist alles wieder wie vorher.

Überlass die Katze Deinem Vater und Deinem Bruder und genieße entspannt Deinen Urlaub. Deine Katze ist eine Katze :verschmitzt:
 
Hallo,

ich würde sie auch zu hause lassen und von deiner Familie versorgen lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Katzen sich in meinem Urlaub mit den "Katzensittern" angefreundet haben!
 
Hallo,

ich geb Dir den Tipp, dass Du sie in ihrer gewohnten Umgebung lässt, nicht zu fremden Katzen in Urlaub gibst (glaub mir, das ist keine Erholung für Deine Katze und für die andere Katze auch nicht), sondern von Deinem Vater und Deinem Bruder abwechselnd füttern und betreuen lässt. Das hält Deine Katze sicher gut aus, auch, wenn sie sehr an Dich gebunden ist.

Mein Paolo ist auch sehr an mich gebunden und auf mich fixiert (wie ein Hund beinahe), es nervt ihn sicher auch, wenn ich in Urlaub bin, aber wenn ich zurückkomme, ist alles wieder wie vorher.

Überlass die Katze Deinem Vater und Deinem Bruder und genieße entspannt Deinen Urlaub. Deine Katze ist eine Katze :verschmitzt:

Danke. das vergess ich echt manchmal ;-)

ich hab nur angst dass sie hier den ganzen tag durch die wohnung tigert und mich scuht und furchtbar leidet. aber auf der anderen seite wäre ich ja auch nicht in der anderen wohnung zu finden ;-)

Ich hab nur angst dass ich mich falsch entscheide. :-/ doof.
 
Nein, Du entscheidest Dich nicht falsch. Du bist ja nicht für immer weg. Für Deine Katze ist die gewohnte Umgebung das Beste, was Du ihr bieten kannst. Die sucht Dich auch nicht wirklich. Die merkt einfach, dass etwas anders ist und mag es nicht, wenn Du weg bist. Aber wegen Deiner Katze auf den Urlaub verzichten, kannst Du ja auch nicht. Mach Dir da mal keine Sorgen. Die überlebt das wunderbar. Glaub mir. Mein Kater ist elf Jahre alt. Ich war schon öfter in Urlaub :verschmitzt: und hatte auch schon Katzensitter - also noch nicht mal die Familie. Vielleicht ist sie anschließend ein paar Stunden beleidigt (sind viele Katzen, meine allerdings nicht), aber dann nimmt alles wieder seine Normalität an.

Genieße Deinen Urlaub ganz entspannt und lass sie daheim, wo sie sich am wohlsten fühlt.
 
Ich schließe mich der Meinung der anderen vollkommen an und mache das auch so, wenn wir in den Urlaub fliegen.
Ein schlechtes Gewissen habe ich aber immer............
 
Werbung:
Je nachdem wo du herkommst findet sich hier ja evtl. auch noch ein obligatorischer Catsitter mit Katzenerfahrung, der evtl. auch mal nach deiner Süßen gucken kann?!?!?!? :verschmitzt:

Ich würde auch dazu raten sie in ihrer gwohnten Umgebung zu lasse!
Dort ist sie zu Hause und ihr fällt deine Abwesenheit mit Sicherheit am leichtesten.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
8K
merteuille
merteuille
L
Antworten
13
Aufrufe
1K
Liesah
Liesah
S
Antworten
15
Aufrufe
867
Coonlover
C
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
C
Antworten
5
Aufrufe
335
Silas2008
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben