4 rote Jungs und ne Menge Geschrei

  • Themenstarter Themenstarter Katz07
  • Beginndatum Beginndatum
auf alle Fälle die TA-Kosten^^

Na, das hört sich doch gut an.



Später beim Nassfutter kannst du ja große Dosen nehmen, wird günstiger.
Aber wahrscheinlich ist das nichts neues für dich, hast ja selber 3 Fellnasen.
 
A

Werbung

wobei das wohl bei den kleinen einfacher sein wird^^

Meine drei stell ich nämlich grad auf gutes Nassfutter um... dank dieses Forums:yeah:
 
ui. aber VORSICHT. wie schwer sind die kleinen jetzt nochmal?
 
alle kreisen so um 260 gramm

sie sind auch erst seit vorgestern beim Tierschutz man weiß ja auch nicht wie lange sie ohne Mama waren.

aber fit sind sie.

Häufchen hat vorhin auch wieder einer gemacht... leider war ich nicht schnell genug... alles auf meiner Hand und in seinem Schwänzchen... -___-
 
dann sind sie vermutlich noch nicht so weit, darum geht es. dem alter nach steht da aufzuchtsmilch an.

wegen der kackerei: nimm ein kleines tüchlein (zewa o.ä.) damit geht es am besten.

ich möchte dir raten, da noch nicht mit nafu zu experimentieren
 
Später beim Nassfutter kannst du ja große Dosen nehmen, wird günstiger.
Aber wahrscheinlich ist das nichts neues für dich, hast ja selber 3 Fellnasen.

wobei das wohl bei den kleinen einfacher sein wird^^

Meine drei stell ich nämlich grad auf gutes Nassfutter um... dank dieses Forums:yeah:

dann sind sie vermutlich noch nicht so weit, darum geht es. dem alter nach steht da aufzuchtsmilch an.

ich möchte dir raten, da noch nicht mit nafu zu experimentieren

@minna e:

Du hattest wahrscheinlich etwas falsch verstanden, passiert mir auch schon mal..🙂
"Später beim Nassfutter" bedeutet später, nicht jetzt...
Ich denke, die TE hatte das auch so verstanden.

Die 3 Großen werden grad auf Nassfutter umgestellt, nicht die Kitten.
 
Werbung:
ach ja, hier die grade geschossenen Bilder von den Kleinteilchen^^ natürlich ohne Blitz..
damit auch alle endlich mal sehen über wen hier geredet wird:yeah:

dscf0709x.jpg


dscf0712m.jpg


dscf0710w.jpg

:pink-heart:
 
@minna e:

Du hattest wahrscheinlich etwas falsch verstanden, passiert mir auch schon mal..🙂
"Später beim Nassfutter" bedeutet später, nicht jetzt...
Ich denke, die TE hatte das auch so verstanden.

Die 3 Großen werden grad auf Nassfutter umgestellt, nicht die Kitten.

😳 ok... ich hab dabei an die babies gedacht... wer lesen kann 😛

danke
 
ach ja, hier die grade geschossenen Bilder von den Kleinteilchen^^ natürlich ohne Blitz..
damit auch alle endlich mal sehen über wen hier geredet wird:yeah:

dscf0709x.jpg


dscf0712m.jpg


dscf0710w.jpg

Sind die süß.. :glubschauge: Wenn ich mir vorstelle, dass mein Muzl auch mal so klein war...ich muss ihn knuddeln..:pink-heart:
 
Irgendwie komm ich mir schäbig vor, das jetzt zu schreiben🙁

Also... die Babys sind jetzt wieder bei der Pflegestelle von der wir sie haben...

Wir sind gestern doch zu dem Schluss gekommen, dass wir viel zu wenig Erfahrung für die Würmer haben.
Wir sind einfach auch noch viel zu nervös bei allem was wir machen.
2 haben gestern Nacht (hatte wieder Nachtschicht) selbstständig Häufchen gemacht, leider halt in ihre Box und alle waren voller Dreck. Ich also hundemüde alle gefüttert, Bauch massiert und wieder sauber gemacht.

Ich habe sie aber wohl nicht richtig trocken bekommen und mein Freund, der dann die nächste Fütterung übernahm fand sie leicht feucht (vllt. wars auch Pipi) und ein bissl Kühl vor.
Wir haben sie aber wieder aufwärmen können. Allerdings hat uns das so verunsichert und nervös gemacht, dass wir beschlossen haben sie in erfahrenere Hände zu geben.

Bei der Erkenntnis hab ich Rotz und Wasser geheult🙁 Sich das einzugestehen war nicht leicht aber wir wollen ja das beste für die kleinen.

Ich bin ja auch erst seit 3 Wochen Pflegestelle und hatte vorher nur eine 10 Jahre alte Schmusekatze und dann auf einmal gleich die Verantwortung für 4 kleine Leben?!

Ich werde sie aber jeden Tag besuchen und bei der Aufzucht kräftig mithelfen, damit ich Erfahrungen sammeln kann, denn das werden bestimmt nicht die einzigen Kitten in meinem Leben gewesen sein. Außerdem möchte ich sie ja aufwachsen sehen und der Pflegestelle helfen, die sich jetzt statt unser die Nacht um die Ohren schlagen muss, mein Herz hängt noch sehr an den Süßen.

So ist es besser, auch wenn es mich traurig macht aber es war etwas zu unüberlegt von uns.

Wir können sie auch wieder aufnehmen wenn sie aus dem "gröbsten" raus sind.

Danke euch allen für die guten Tipps und Ratschläge ich werde natürlich ihren Lebensweg bis zur Vermittlung weiter dokumentieren.

Ich muss jetzt ins Bett, hatte meine 3. Nachtschicht hintereinander... das geht an die Substanz. Gute "Nacht".

(Ich vermisse die Kleinen...🙁)
 
Lese das jetzt erst.
Zufriedene,gesättigte Kitten schreien nicht die ganze Zeit.Wenn du wieder PS machen möchtest,dann schau dass du dir eine GUTE Aufzuchtmilch zulegst.
KMR,Mammilac ist da zu empfehlen.
Ich kaufe sie immer in einem 2 kg Beutel,ist günstiger als die Dosen und die brauchst du schon bei einem größeren Wurf.
Warmhalten ist ganz wichtig.
Ich lege bis zur 4.Woche immer einen Snugglesafe(bitte auch am besten gleich besorgen) in den "Käfig"(habe sie erst mal im Hasenstall wenn sie so klein sind).
 
Werbung:
Hallo Katz07,

dein Post macht mich traurig, weil ich weiß, wie dir jetzt ums Herz ist:reallysad:
Ich habe gewußt, das du mit Liebe dabei warst.....und helfen wolltest....

Aber deine Entscheidung war gut und sehr venünftig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das richtige getan. Kittenaufzucht ist wirklich kein Pappenstiel und auch mit Geld verbunden. Gute Aufzuchtsmilch hat ihren Preis. Es ist besser sich seine Grenzen einzugestehen als auf Kosten der Kitten herum zu experimentieren. Fehler bei der Aufzucht kann ganz schnell zum Tod führen und was meinst Du wie Du Dich dann fühlst. Es zeugt von Grösse zuzugeben, dass man überfordert ist. Die Orga hätte Euch als Frischlinge auch nicht gleich mit Kittenaufzucht ins kalte Wasser schmeissen sollen aber die wissen vermutlich auch nicht was sie machen sollen. Überall das selbe, zu viele Katzen und zu wenig Hilfe und Geld.
 
ehrlich, das geld ist vermutlich das kleinere problem.... aber ich weiß, was es heißt, solche pucks zu päppeln, wenn man arbeiten muss.

das ist wirklich heftig anstengend.

und eben, sobald sie in dieser übergangsphase sind, eine echte sauerei 😳

und klar, wenn jetzt noch die befürchtung aufkommt, dass man es nicht schafft, ist die rückgabe ein vernünftiger schritt.

hast meinen respekt
 
Danke euch😳

wie gesagt, ich hab sie ja auch nicht einfach weggegeben und schluss is.
Ich werde täglich noch mithelfen (is im Nachbardorf, keine 5 min. mit dem Rad den Berg runterrollen) und Erfahrungen sammeln damit ich dem irgendwann gewachsen bin.

Vllt. war es auch ein schlechter Zeitpunkt um die Kleinen zu holen, ich hatte ja gleich Nachtschicht am ersten Tag und die nächsten zwei ja auch wer weiß, hätten wir sie heute erst geholt... aber naja, ich glaube so ist es besser.
Sie sind ja nicht aus der Welt und ich kann mich immernoch um sie kümmern.

Wir bekommen morgen wahrscheinlich auch gleich wieder 2 Katzen. Die sind aber schon 12 Wochen alt und "nur" scheu, d.h. wir müssen ihnen zeigen, das Menschen gar nicht so übel sind^^

Da fällt mir auch gleich ne Frage ein:

Wen die "Roten" ( :pink-heart: ) aus dem Gröbsten raus und fit sind wollten wir sie ja evtl. wieder übernehmen. Macht das aber Sinn sie dann zu den scheuen zu setzen? So von wegen von einander lernen, die Großen würden sehen wie die Kleinen sich uns gegenüber verhalten und die Kleinen wie man sich so als Katze verhält oder z.B. wie man das KaKlo benutzt.

Oder ist das keine gute Idee😕
Ich will ja auch nicht die Scheuen verunsichern oder die Kleinen irgendeiner Gefahr aussetzten.
 
lass die kleinen pucks erst einmal ankommen & schau, wie sie sich entwickeln. grundsätzlich ist der denkansatz nicht abwägig....

aber: die kleinen wieder hin und herzusetzen ist nicht soooo pralle.

und wenn die kleinen scheuen gesund und fit sind, können sie auch später von deinen katzen lernen.

im grunde genommen würd ich einfach erst mal abwarten. so kleine kätzchen werden normalerweise recht schnell zahm
 
Werbung:
Ja natürlich werde ich auf beiden Seiten abwarten^^

Aber die Idee ist theoretisch ok?

Das Problem ist halt die Pflegestelle der Kleinen hat nicht so viel Zeit sich intensiever mit ihnen zu beschäftigen, deshalb kommen auch die Scheuen zu mir, da ich viiiel Zeit für sie habe. Es geht mir halt auch darum, dass die Roten im bezug auf Menschen richtig sozialisiert werden und das ist dort halt schwierig. Die Dame hat noch zwei Pferde, einen Hund und ist halt ne Pflegestelle mit einer Kapazität für etwa 20 Katzen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben