
Jilian_28
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. September 2010
- Beiträge
- 73
Hallo ihr Lieben!
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken zu unseren beiden Katern noch einen 3. jüngeren hinzu zu holen. Von Zeit zu Zeit hab ich dann mal im Internet gestöbert, wir (mein Freund und ich) waren auch schon im Tierheim, haben den Gedanken aber dann immer wieder verworfen.
Jetzt hab ich beim Tierschutz(Internetseite) ein kleines Katerchen entdeckt, das es mir schon angetan hat. Haben auch schon Kontakt zu der netten Frau aufgenommen.
Ich beschreibe mal kurz unsere Situation: Diego ist ein spanischer Siammix und ca 4-5 Jahre alt. Er war als erstes bei uns, ca 1 Monat später ist Tiger bei uns eingezogen. Er ist ein Burmese und wird dieses Jahr 3. Die beiden sind Freigänger. Es ist jetzt nicht die große Liebe, aber sie akzeptieren sich. Gekuschelt wird alle paar Monate mal zusammen.
Ein großes Argument für einen weiteren Kater wäre, dass Tiger uns oft so unausgeglichen vorkommt. Er ist sehr aktiv, sitzt selten still, rennt einem ständig nach und maunzt einen an. Man hat manchmal das Gefühl, dass er nichts mit sich anzufangen weiss, trotz spielen, kuscheln und Freigang. Wenn er nicht bekommt was er will, lässt er das gerne mal an Diego aus. Er tut mir dann immer so leid, wenn er irgendwo friedlich schläft und der Tiger kommt dann an und kloppt ihn von seinem Platz, aber nicht weil er dort liegen möchte, sondern einfach so. Oder weil er Action will?
Diego lässt sich das fast immer gefallen. Er hat ihn noch nie angefaucht oder so. Nur wenn er dann auf Tiger zugeht, läuft der langsam rückwärts. Springt Diego allerdings Tiger mal an, ist das Geschrei meistens von Seiten Tiger groß.
Die Sorge von meinem Freund ist jetzt halt, dass wir die beiden evtl mit einem 3. Kater vollkommen verunsichern und aus der Bahn werfen. Also, dass sich die Situation verschlimmern könnte.
Wobei es ja jetzt auch nicht schlimm ist. Aber ich denke manchmal es könnte besser sein.
Die Dame vom Tierschutz hat uns schon angeboten, wenn es zwischen den dreien gar nicht klappen sollte, würden sie das Katerchen auch wieder zurück nehmen. Das hört sich schon mal gut an.
Ich bin hin und her gerissen. Wir haben den kleinen auch noch nicht live angeschaut, wollte erst mal verschiedene Meinungen dazu hören.
Liebe Grüße
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken zu unseren beiden Katern noch einen 3. jüngeren hinzu zu holen. Von Zeit zu Zeit hab ich dann mal im Internet gestöbert, wir (mein Freund und ich) waren auch schon im Tierheim, haben den Gedanken aber dann immer wieder verworfen.
Jetzt hab ich beim Tierschutz(Internetseite) ein kleines Katerchen entdeckt, das es mir schon angetan hat. Haben auch schon Kontakt zu der netten Frau aufgenommen.
Ich beschreibe mal kurz unsere Situation: Diego ist ein spanischer Siammix und ca 4-5 Jahre alt. Er war als erstes bei uns, ca 1 Monat später ist Tiger bei uns eingezogen. Er ist ein Burmese und wird dieses Jahr 3. Die beiden sind Freigänger. Es ist jetzt nicht die große Liebe, aber sie akzeptieren sich. Gekuschelt wird alle paar Monate mal zusammen.
Ein großes Argument für einen weiteren Kater wäre, dass Tiger uns oft so unausgeglichen vorkommt. Er ist sehr aktiv, sitzt selten still, rennt einem ständig nach und maunzt einen an. Man hat manchmal das Gefühl, dass er nichts mit sich anzufangen weiss, trotz spielen, kuscheln und Freigang. Wenn er nicht bekommt was er will, lässt er das gerne mal an Diego aus. Er tut mir dann immer so leid, wenn er irgendwo friedlich schläft und der Tiger kommt dann an und kloppt ihn von seinem Platz, aber nicht weil er dort liegen möchte, sondern einfach so. Oder weil er Action will?
Diego lässt sich das fast immer gefallen. Er hat ihn noch nie angefaucht oder so. Nur wenn er dann auf Tiger zugeht, läuft der langsam rückwärts. Springt Diego allerdings Tiger mal an, ist das Geschrei meistens von Seiten Tiger groß.
Die Sorge von meinem Freund ist jetzt halt, dass wir die beiden evtl mit einem 3. Kater vollkommen verunsichern und aus der Bahn werfen. Also, dass sich die Situation verschlimmern könnte.
Wobei es ja jetzt auch nicht schlimm ist. Aber ich denke manchmal es könnte besser sein.
Die Dame vom Tierschutz hat uns schon angeboten, wenn es zwischen den dreien gar nicht klappen sollte, würden sie das Katerchen auch wieder zurück nehmen. Das hört sich schon mal gut an.
Ich bin hin und her gerissen. Wir haben den kleinen auch noch nicht live angeschaut, wollte erst mal verschiedene Meinungen dazu hören.
Liebe Grüße