2 Wochen durfte es raus- jetzt isz Schluss!

  • Themenstarter Themenstarter Natascha_23
  • Beginndatum Beginndatum
Natascha_23

Natascha_23

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2010
Beiträge
529
Ort
Viernheim
Guten morgen,

wie ich schon berichtet hatte, haben meine beiden 7 Mon. alten Kater im Garten (der sehr hoch eingezäunt ist) täglich wenn ich zuhause was Auslauf bekommen.
Meine WW Kater Milo hat das sehr gut gefallen- ZU gut! Er klettert jetzt über den Zaun und geht in Nachbars Garten, was auch auf der rechte Seite nicht schlimm wäre, weil die ihren Garten komplett eingemauert haben.
Das Problem ist der andere Garten, deren Hof ist offen und er kommt danndirekt auf eine doch stark befahrene Straße (30er Zone).
Ich habe ihn jetzt seit Donnertag nicht mehr rausgelassen und was soll ich sagen? Er ist unglücklich, sitzt vorm Fenster und vor unserer Milchglaus Haustür und Kratzt.
Ich weiß nicht was ich tun soll, zumal mein BKH keine Drang nach draussen hat. Er ist auch in der Wohnung sehr zufrieden. 🙂

Liebe Grüße =)
 
A

Werbung

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als euren Garten zusätzlich abzusichern. Stell doch mal Bilder ein, da könnten wir dir Tipps geben.

Ich habe unsere Sicherung aufgegeben, weil Leo auch immer abgehauen ist und nun Freigang bekommt.. :verschmitzt:
 
Mir ist es noch nie gelungen, eine Katze die raus wollte drin zu behalten. Auf Dauer.
 
Mir ist es noch nie gelungen, eine Katze die raus wollte drin zu behalten. Auf Dauer.

Man kann es doch probieren. Gracie geht auch nur auf Freigang, wenn ich ihr das Fenster öffne. Über den Zaun würde sie nie klettern.. :smile:
Und Leo könnte gehen, aber er geht vielleicht alle paar Tage mal für ca. eine Stunde über den Zaun
 
Leider wohnen wir zur Miete und unsere Vermieter neben uns (deren Garten ist das auch.
Sie mögen eigentlich keine Katzen und haben mir dennoch erlaubt sie im Garten streunen zu lassen, da kann ich n icht noch verlangen den Garten zu sichern 🙁
 
Such doch nach einer Alternative, wo du wenig schrauben musst. Ich glaube, es ist ja sicherlich auch nicht in ihrem Interesse, deinen Kater in ihrem Garten sitzen zu haben.
Kenne das von Leo: Wenn er irgendwo durch will, kommt er da auch hin. Die Katzis können so schnell nach draußen huschen.

Ich denke einen Versuch ist es sicherlich wert
 
Werbung:
Man kann es doch probieren.
Sicher kann man. Die Katze sagt dann schon, was sie davon hält. Unmissverständlich.

Nach meinen Erfahrungen geht Wohnungs-/Haushaltung nur mit Katzen, die von klein auf das Draussen nie erlebt haben, also so geboren wurden.

Es gibt sehr seltene Ausnahmen, denen zwar sämtliche Türen und Fenster offen stehen, die aber nicht interessiert sind. Die bekommt man nicht raus, hab ich auch schon erlebt.
 
jetzt mault er sxhon wieder!!! *nerv*Er ist auch einfach so unausgelastet!
Wie meinste das, alternative? Steh grad auf dem Schlauch, sorry 😛
 
Ich kenne mich da jetzt auch nicht so aus. Würde das mal googlen.

Stell doch mal Bilder vom Garten rein, dann könnte man sich etwas überlegen. Wir haben z.B. damals für unseren Balkon viele Kabelbinder für die Sicherung benutzt und mussten nur in der Hauswand schrauben.

Und wegen dem Unausgelastet sein: Probier's doch mal mit Clickern. Leo machts sehr viel Spaß und man merkt, dass er sehr viel entspannter ist
 
jetzt mault er sxhon wieder!!! *nerv*Er ist auch einfach so unausgelastet!
Wie meinste das, alternative? Steh grad auf dem Schlauch, sorry 😛

Hi,

es geht meist schief und ist eine Quälerei für alle wenn ein Kater einmal Freigang hatte und dann wieder ins Haus verbannt wurde.

Soooo viel kannst du den gar nicht beschäftigen, dass er den Freigang vergisst.

Wie machst Du es im Sommer?
Wenn ihr draussen seid? Da musst Du immer schauen, dass die Katzen nicht mit rausschlüpfen und alle Türen dicht machen, dann schauen Dich von innen traurige Augen an.

Meine Meinung:
Versuch den Garten DICHT zu bekommen - zahlt das aus eigener Tasche - und baut das dann wieder ab wenn ihr auszieht.
Sprecht mit dem Vermieter, dass man danach nix mehr sieht wenn das wieder weg ist.

Eine Höhe von 1,85 cm müsste reichen und oben dann Winkel nach innen machen, damit er nicht drüber kann.
Es gibt mit Sicherheit Möglichkeiten.

Das mit den Fotos wurde ja schon genannt - stell welche ein, dann kann man sich gemeinsam einen Kopf darüber machen was geht und was nicht geht.

Meine Tochter hat selber einen Kater mit einem unbändigen Freiheitsdran - der jodelt einem die Ohren voll - und der ist ausdauernd - mal sehn wer bei Euch die stärkeren Nerven hat.
 

Ähnliche Themen

Nadine86
2
Antworten
30
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
J
Antworten
6
Aufrufe
574
basco09
basco09
Izz
Antworten
12
Aufrufe
3K
Izz
Izz
L
Antworten
17
Aufrufe
3K
basco09
basco09
L
2
Antworten
22
Aufrufe
2K
AllyHH
AllyHH

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben