W
wonnie4u
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. März 2010
- Beiträge
- 1.479
- Ort
- Oberfranken
Hallo zusammen!
Ich bin zwar tierisch (im wahrsten Sinne des Wortes) zufrieden und happy mit Willi und Lilly, die zwei sind einfach soooo tolle Katzen. 🙂 Aber ich würde trotzdem noch gerne einer Katze ein Zuhause geben irgendwie.
Allerdings hab ich viel um die Ohren. Zwar nicht immer unterwegs (arbeite auch viel von daheim aus), aber halt so im Allgemeinen. Wie das für eine berufstätige Mama mit zwei aktiven Kids eben so ist. Lilly und Willi kommen keinesfalls zu kurz, das gleich vorneweg. Die gehören zu uns wie zwei weitere Menschenkinder. 😉 Die Frage ist, ob ich mich mit dreien nicht übernehme. Eine Katze zu haben bedeutet zwar viel Glück, aber auch VErantwortung und Arbeit.
Was meint ihr - zwei oder drei, ist das arg anders? (Mal von den Kosten abgesehen, das ist mir schon selbst klar, dass ich da eben mehr zahlen muss *g*).
Schön wäre es halt auch für Willi. Lilly und Willi sind zwar keine Feinde, aber richtig lieben tun sie sich nicht. *g* Vielleicht würde eine dritte Katze ja quasi ein "Band" knüpfen zwischen den beiden. Lilly ist sehr offen, Willi auch, aber er ist einfach für Lilly zu wild in manchen Situationen. Noch ein Katerchen dazwischen, das zwar spielt, aber auch mal in Ruhe schmusen kann, wäre schon was Schönes... Aber man weiß natürlich auch nie, was man genau bekommt. 😀
Ach, keine Ahnung, vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen berichten!
Wonnie
Ich bin zwar tierisch (im wahrsten Sinne des Wortes) zufrieden und happy mit Willi und Lilly, die zwei sind einfach soooo tolle Katzen. 🙂 Aber ich würde trotzdem noch gerne einer Katze ein Zuhause geben irgendwie.
Allerdings hab ich viel um die Ohren. Zwar nicht immer unterwegs (arbeite auch viel von daheim aus), aber halt so im Allgemeinen. Wie das für eine berufstätige Mama mit zwei aktiven Kids eben so ist. Lilly und Willi kommen keinesfalls zu kurz, das gleich vorneweg. Die gehören zu uns wie zwei weitere Menschenkinder. 😉 Die Frage ist, ob ich mich mit dreien nicht übernehme. Eine Katze zu haben bedeutet zwar viel Glück, aber auch VErantwortung und Arbeit.
Was meint ihr - zwei oder drei, ist das arg anders? (Mal von den Kosten abgesehen, das ist mir schon selbst klar, dass ich da eben mehr zahlen muss *g*).
Schön wäre es halt auch für Willi. Lilly und Willi sind zwar keine Feinde, aber richtig lieben tun sie sich nicht. *g* Vielleicht würde eine dritte Katze ja quasi ein "Band" knüpfen zwischen den beiden. Lilly ist sehr offen, Willi auch, aber er ist einfach für Lilly zu wild in manchen Situationen. Noch ein Katerchen dazwischen, das zwar spielt, aber auch mal in Ruhe schmusen kann, wäre schon was Schönes... Aber man weiß natürlich auch nie, was man genau bekommt. 😀
Ach, keine Ahnung, vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen berichten!
Wonnie