
Samba
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. März 2015
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich erhoffe mir von Euch ein paar Denkanstösse oder Tipps.
Nach dem Tod meiner letzten Katze sind nun nach 5 Monaten 2 neue Fellchen eingezogen. Bekommen aus suboptimaler Haltung mit schlechter Ernährung.
Der Eine, europ. Kurzhaar, ist super in Schuss (bis auf das schlechte bzw Billigfutter) und braucht eigentlich nichts abnehmen und der Andere, ein Bengale, völlig überfettet. Er hat immer das gefressen, was der Andere hat liegenlassen. Dazu kaum Bewegung und reizarme Umgebung.
Bei mir nun seit 4,5 Wochen, 3-fach grosse Umgebung und seit 3 Tagen auch Freigänger mit Katzenklappe.
Die Beiden bewegen sich sehr viel - zuerst im Haus - nun auch durch die Katzenklappe. Der EKH ist unglaublich geschickt, der bengale möchte es ihm nachtun, scheitert aber hier und da beim Überwinden von Höhe oder Weite.
Der Bengale ist mit 6,4 Kilo angekommen und hat in 4 Wochen 450 Gramm abgenommen.
Gefüttert werden sie mit hochwertigstem Futter ohne Getreideanteil und bekommen etwa alle 3 Tage eine Mahlzeit Trockenfutter, allerdings auch kalorienreduziert.
Inzwischen sind sie wirklich angekommen hier zu Hause und toben inzwischen enorm viel und lange herum, bewegen sich ausserordentlich oft nach draussen und sehen einfach nur happy aus.
Sollte ich beim Abspecken des Bengalen noch etwas berücksichtigen?
Wie viel Abnahme ist normal? Ich bin von etwa 60-80 Gramm pro Woche ausgegangen.
Ich beaufsichtige sie beim Fressen, dass der Bengale sich nicht zusätzlich über das Futter des Anderen hermacht. Klappt inzwischen auch super! Sie haben sich an die Zeiten und Mengen hervorragend gewöhnt!
Mein Tierarzt sagt, dass durch die Bewegung, die vorher einfach nicht da war, die Abnahme automatisch stattfindet, bei vernünftiger Fütterung. Und sobald das Wetter besser wird, werden sie sicherlich noch länger oder häufiger draussen sein.
Dennoch wollte ich von Euch mal hören, an was ich zusätzlich noch denken kann.
Fragen? Sehr gern!
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße,
Samba
ich erhoffe mir von Euch ein paar Denkanstösse oder Tipps.
Nach dem Tod meiner letzten Katze sind nun nach 5 Monaten 2 neue Fellchen eingezogen. Bekommen aus suboptimaler Haltung mit schlechter Ernährung.
Der Eine, europ. Kurzhaar, ist super in Schuss (bis auf das schlechte bzw Billigfutter) und braucht eigentlich nichts abnehmen und der Andere, ein Bengale, völlig überfettet. Er hat immer das gefressen, was der Andere hat liegenlassen. Dazu kaum Bewegung und reizarme Umgebung.
Bei mir nun seit 4,5 Wochen, 3-fach grosse Umgebung und seit 3 Tagen auch Freigänger mit Katzenklappe.
Die Beiden bewegen sich sehr viel - zuerst im Haus - nun auch durch die Katzenklappe. Der EKH ist unglaublich geschickt, der bengale möchte es ihm nachtun, scheitert aber hier und da beim Überwinden von Höhe oder Weite.
Der Bengale ist mit 6,4 Kilo angekommen und hat in 4 Wochen 450 Gramm abgenommen.
Gefüttert werden sie mit hochwertigstem Futter ohne Getreideanteil und bekommen etwa alle 3 Tage eine Mahlzeit Trockenfutter, allerdings auch kalorienreduziert.
Inzwischen sind sie wirklich angekommen hier zu Hause und toben inzwischen enorm viel und lange herum, bewegen sich ausserordentlich oft nach draussen und sehen einfach nur happy aus.
Sollte ich beim Abspecken des Bengalen noch etwas berücksichtigen?
Wie viel Abnahme ist normal? Ich bin von etwa 60-80 Gramm pro Woche ausgegangen.
Ich beaufsichtige sie beim Fressen, dass der Bengale sich nicht zusätzlich über das Futter des Anderen hermacht. Klappt inzwischen auch super! Sie haben sich an die Zeiten und Mengen hervorragend gewöhnt!
Mein Tierarzt sagt, dass durch die Bewegung, die vorher einfach nicht da war, die Abnahme automatisch stattfindet, bei vernünftiger Fütterung. Und sobald das Wetter besser wird, werden sie sicherlich noch länger oder häufiger draussen sein.
Dennoch wollte ich von Euch mal hören, an was ich zusätzlich noch denken kann.
Fragen? Sehr gern!
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße,
Samba