2 neue Katzen, 1 davon muss abspecken - Tipps?

  • Themenstarter Themenstarter Samba
  • Beginndatum Beginndatum
Samba

Samba

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. März 2015
Beiträge
10
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich erhoffe mir von Euch ein paar Denkanstösse oder Tipps.
Nach dem Tod meiner letzten Katze sind nun nach 5 Monaten 2 neue Fellchen eingezogen. Bekommen aus suboptimaler Haltung mit schlechter Ernährung.
Der Eine, europ. Kurzhaar, ist super in Schuss (bis auf das schlechte bzw Billigfutter) und braucht eigentlich nichts abnehmen und der Andere, ein Bengale, völlig überfettet. Er hat immer das gefressen, was der Andere hat liegenlassen. Dazu kaum Bewegung und reizarme Umgebung.
Bei mir nun seit 4,5 Wochen, 3-fach grosse Umgebung und seit 3 Tagen auch Freigänger mit Katzenklappe.
Die Beiden bewegen sich sehr viel - zuerst im Haus - nun auch durch die Katzenklappe. Der EKH ist unglaublich geschickt, der bengale möchte es ihm nachtun, scheitert aber hier und da beim Überwinden von Höhe oder Weite.
Der Bengale ist mit 6,4 Kilo angekommen und hat in 4 Wochen 450 Gramm abgenommen.
Gefüttert werden sie mit hochwertigstem Futter ohne Getreideanteil und bekommen etwa alle 3 Tage eine Mahlzeit Trockenfutter, allerdings auch kalorienreduziert.
Inzwischen sind sie wirklich angekommen hier zu Hause und toben inzwischen enorm viel und lange herum, bewegen sich ausserordentlich oft nach draussen und sehen einfach nur happy aus.

Sollte ich beim Abspecken des Bengalen noch etwas berücksichtigen?
Wie viel Abnahme ist normal? Ich bin von etwa 60-80 Gramm pro Woche ausgegangen.
Ich beaufsichtige sie beim Fressen, dass der Bengale sich nicht zusätzlich über das Futter des Anderen hermacht. Klappt inzwischen auch super! Sie haben sich an die Zeiten und Mengen hervorragend gewöhnt!

Mein Tierarzt sagt, dass durch die Bewegung, die vorher einfach nicht da war, die Abnahme automatisch stattfindet, bei vernünftiger Fütterung. Und sobald das Wetter besser wird, werden sie sicherlich noch länger oder häufiger draussen sein.

Dennoch wollte ich von Euch mal hören, an was ich zusätzlich noch denken kann.

Fragen? Sehr gern!
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße,
Samba
 
A

Werbung

Ich würde nicht mehr machen, die Abnahme kommt von alleine. Ansonsten kann es auch sein, dass er sich wo anders durchfrisst (oder hast du begrenzten Freigang?).
Ich glaube, Katzen sollen nur 1-2% ihres KGs pro Woche abnehmen, sonst drohen Schäden an der Leber. Je dicker das Tier, desto langsamer.
 
😉Was fütterst Du denn?

Und womit wurden die beiden vorher ernährt?

Ich würde das Trockenfutter ganz weglassen und stattdessen als Schmankerl eher mal rohes Fleisch verfüttern.

Dein Tierarzt hat Recht und scheint recht gut zu sein😉 Ausreichend Bewegung ist so ziemlich das Wichtigste (plus gescheiter Ernährung), damit Katzen nicht übergewichtig werden. Ist bei uns Menschen ja auch nicht großartig anders
 
450 gr Abnahme in 4 Wochen ist viel.
Ich würde das langsamer angehen!!
Die Leber leidet sonst.

Wie viel kriegt er denn zu fressen an Naßfutter?

Trockenfutter würde ich auch erst mal komplett streichen, light und kalorienreduziert ist eh quatsch.

Völlig verfettet ist auch übertrieben bei einem Ausgangsgewicht von 6,4kg.
Wenn der Kater kein Zwerg ist dann ist er damit ein wenig moppelig aber nicht völlig verfettet.
Also schau daß er pro Monat ca. 200 bis höchstens 300 gr abnimmt.
Und wichtiger als das Gewicht ist daß er sich wohl fühlt und sich bewegt.
Wie alt sind die Beiden denn?

Schön daß du den Beiden ein neues gutes Zuhause gegeben hast!!!!
 
Ich würde das abnehmen auch nicht zu sehr vom Gewicht abhängig machen.
Wenn er jetzt wirklich fett ist und das Fett durch die Bewegung in Muskeln umwandelt, die sind auch schwer.
Also ist die Waage nur bedingt hilfreich
 
Huhu,

hast du vielleicht ein Bild von ihm? Bilder sagen immer ein wenig mehr als Zahlen. 🙂
 
Werbung:
Würde auch sagen wir brauchen Bilder (bitte von oben und stehend) 🙂

Samba, du schreibst auch du achtest darauf das der Bengale seinem Kumpel nichts wegfrisst - heißt das, du rationierst, sprich der Bengale futtert alles ratzekahl weg? Dann war es zu wenig, er nimmt eh schon zu schnell ab wie andere bereits schrieben, also immer so viel geben wie er möchte dann muss man sich auch um Futterneid oder Näpfchen-wechsel-dich-Spiele (sehr beliebt bei Katzen ^^) Gedanken machen. Und auch ich würde gerne wissen, was du genau fütterst und wie viel bitte.
 
Vielen Dank erstmal an alle! Und sorry für die später Rückmeldung, mein PC war down.
Die Beiden haben vor dem Einzug hauptsächlich Trockenfutter bekommen und zwar ad libitum, es stand ihnen also ganztägig zur Verfügung bei relativ wenig Bewegung (70 qm Wohnung). Ab und zu Naßfutter von Whiskas oder anderen Herstellern, die im Supermarkt erhältlich sind.

Ich füttere nun 97% Naßfutter ohne oder mit ganz wenig Getreideanteil und zusätzlich als "Leckerchen" ein bisschen Trockenfutter von der Hand. Sie bekommen morgens um etwa 7 Uhr etwa 100-120 Gramm Naßfutter und abends, gegen 18:30 ebenso. Die Leckerchen Trockenfutter mal zwischendurch, wenn wir spielen oder schmusen.
Habe auch nun 2 Mal Hühnchen gekocht und so verfüttert, war auch prima.
Die Bewegung der Beiden nimmt täglich (bzw. nächtens) zu.
Beim Füttern bin ich inzwischen nicht mehr die ganze Zeit dabei, da beide ihren Napf leer fressen, anders als vorher, wo bei dem einen etwas übrig blieb und der andere es sich reinhaute..
Mein TA sagte mir telefonisch nun, dass ich keine Wissenschaft draus machen soll, das reguliert sich von allein - ich soll eifach ein Auge drauf haben und nach 4 Wochen einfach mal nachwiegen. Stoffwechel und alles braucht seine Zeit. Die Abnahme jetzt sei auch ein Zeichen des Umzuges und der neuen Umgebung etc.
Der "Dickere" ist inzwischen auch deutlich weniger fressgeil und viel entspannter insgesamt, aber fitter draussen. Betteln tun sie auch nicht mehr.

Sie haben kompletten Freigang, halten sich aber durchweg im Garten (1500 qm) auf und wandern (noch) nicht.
Bilder lade ich morgen hoch - PC ist noch nicht 100% wiederhergestellt! 🙂

LG
Samba 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Samba,

welches ist denn das Futter mit dem geringen Getreideanteil?
 
Hey!
Das ist von Carny, Kattovit, Bioplan und Schmusy.

Ist das okay oder davon abzuraten?
 
Ich hatte auch das Problem mit einer zu dicken Katze.
Bei mir war die Lösung ganz einfach:
Soviel gutes Naßfutter wie wie fressen wollte, kein Trockenfutter, keine üblichen Leckerlis. Ab und zu gibt es Trockenfleisch
Anfangs hat sie alles weggeputzt, hat dann aber bald verstanden, dass es immer genug zu fressen gibt und hat sich mittlerweile zum Häppchenfresser entwickelt.
Inzwischen hat sie ganz normale Figur
Futter war bzw. ist: Macs, Granatapet, Grau, Premiere, catz finefood, Smilla
ich weiß, es gibt noch deutlich hochwertigere, aber ich muß auch ein wenig auf meinen Geldbeutel achten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Werbung:
Danke Dir!
Ich setze jetzt auch auf die Bewegung, die vorher einfach nicht da war. Gerade der "dickere" geht vollig ab und ist mega viel unterwegs und in Bewegung. Die Vorbesitzerin sagte mir kürzlich, er hätte nur rumgelegen.
Ich will ja auch nur, dass es ihnen optimal geht und sie gesund bleiben und sich wohlfühlen.
Alles andere fügt sich und so eine gravierende Lebensumstellung benötigt einfach Zeit 🙂
 
Ich finde, dass er relativ viel in sehr kurzer Zeit abgenommen hat. Unser Dicker hat durch die Futterumstellung in 3 Monaten 600g abgenommen und das war scheinbar schon zu viel. Resultat: erhöhte Leberwerte. Also ich würde da ein wenig aufpassen. Unsere TA meinte, dass auch unsere Dame abspecken müsste, von 5 auf 4,5kg und sie empfahl einen Zeitraum von 6 Monaten dafür.

Also gibst du den beiden nur 200-240g nafu pro Tag? Oder war das pro Katze gemeint? Für beide zusammen ist das viel zu wenig. Wir geben so viel nafu, wie die beiden wollen (mehr als 400g pro Tag fressen sie nicht) und sie nehmen trotzdem ab 🙂
 
Wenn beide den Napf immer leer fressen, würde ich die Menge etwas erhöhen. Keien Angst, die nehmen trotzdem weiter ab. Weil bisher haben sie sich ja von Chips ernährt, da muß Katze ja dick werden.

Die Futtersorten sind nicht schlecht, aber noch nicht wirklich hochwertig. Deshalb wird da auch die Menge nicht so ganz reichen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
12
Aufrufe
608
teufeline
teufeline
S
Antworten
24
Aufrufe
1K
*Leona*
L
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
Lov100
L
A
Antworten
4
Aufrufe
285
AmbyLucy
A
T
2
Antworten
25
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben