2 Kitten mit weichem Kot

  • Themenstarter Themenstarter Stancer
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Stancer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2011
Beiträge
263
Pepino musste uns ja leider Anfang Juni verlassen. Durch Zufall kamen wir dann letzten Monat mit einer Pflegestelle für Streunerkatzen in Kontakt und man fragte uns ob wir Interesse hätten 2 Kitten aufzunehmen. Wir überlegten ein paar Tage und sagten dann "nur wenn ihr noch ein Kitten drauflegt".

Kurz gesagt, statt 3 Miezen haben wir jetzt 6 im Haus.

Emily und Hope sind Geschwister und wurden mit der Mutter auf der Straße gefunden. Sie sind jetzt ca. 13-14 Wochen alt. Dazu gesellt sich noch Sirius, ca. 12 Wochen alt und er wurde komplett alleine in einer Mülltonne ( wer wirft ein Kitten in die Mülltonne?) gefunden und ist eine Handaufzucht.

Jedenfalls leben die kleinen nun seit etwa 3 Wochen bei uns, die Großen sind eher wenig interessiert aber tolerieren die Kleinen. Avni zickt nur rum, wenn die Kleinen auf ihrem Platz liegen aber es wird jeden Tag besser. Ilyas ignoriert die Kleinen weitestgehend aber ist mit 15 Jahren auch der älteste und man merkt das er nur noch wenig agil ist. Lediglich Sugar zeigt ab und an Interesse aber gespielt hat sie bisher noch nicht, die kleinen sind ihr vermutlich zu aufbrausend. Das angefauche hatte nach ca. 1,5 Wochen aufgehört und klopperei gab es gar nicht.

Der Grund warum ich aber poste ist das die beiden Jungs keine festen Würste machen. Emily macht 1A Würstchen, Sirius ist mehr eine Knetmasse oder Mürbeteig, manchmal drückt er alles auf einmal raus ohne Unterbrechung und Hope schwankt zwischen Brei und sehr weichen eher formlosen Würstchen.

Sie gehen nicht übermäßig oft aufs Klo und nehmen auch gut zu. Etwa 100-200g pro Woche. Meist gehen sie alle zur gleichen zeit, 2-3mal Täglich. Nur wenn wir deutlich zu viel Futter geben gehen sie auch öfters, aber Konsistenz ist trotzdem gleich.
Sie spielen alle viel, heute wo so warm ist natürlich weniger, und machen einen guten Eindruck.

Wir waren bereits beim TA und haben eine Kostprobe von Hope testen lassen (Giardien), test war negativ. Die TA empfahl Sivomixx und evtl. mal anderes Futter testen. Außerdem sollen sie nächsten Freitag nochmal entwurmt werden (4Wochen nach der Entwurmung bei Auszug Pflegestelle)

Wir füttern Mjamjam Kittenfutter (Geflügel & Kalb). Emily und Hope haben das Mjamjam auch in der Pflegestelle bekommen und da gab es keine Probleme.

Leonardo Kitten haben wir probiert und zumindest Hope bekommt davon Durchfall. Hatten es gegeben und 12std später kam Durchfall, wieder auf Mjamjam gewechselt und es kamen wieder die weichen Würste.

Macs ebenfalls probiert, keine Veränderung, wird aber immerhin gefressen.

Lucky Lou (Geflügel)heute probiert, mag leider nur Hope, Ergebnis noch offen. Noch im Karton ist Animonda Carny Kitten, was wir in den kommenden Tagen testen wollen.

Da wir mit Pepino eine lange Leidensgeschichte hatten sind wir bei Durchfall bzw. weichen Kot jetzt sehr sensibel. Habt ihr noch Tipps oder Ratschläge?
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Leafy47, Eismond und Quartett
Pepino musste uns ja leider Anfang Juni verlassen. Durch Zufall kamen wir dann letzten Monat mit einer Pflegestelle für Streunerkatzen in Kontakt und man fragte uns ob wir Interesse hätten 2 Kitten aufzunehmen. Wir überlegten ein paar Tage und sagten dann "nur wenn ihr noch ein Kitten drauflegt".

Kurz gesagt, statt 3 Miezen haben wir jetzt 6 im Haus.

Emily und Hope sind Geschwister und wurden mit der Mutter auf der Straße gefunden. Sie sind jetzt ca. 13-14 Wochen alt. Dazu gesellt sich noch Sirius, ca. 12 Wochen alt und er wurde komplett alleine in einer Mülltonne ( wer wirft ein Kitten in die Mülltonne?) gefunden und ist eine Handaufzucht.

Jedenfalls leben die kleinen nun seit etwa 3 Wochen bei uns, die Großen sind eher wenig interessiert aber tolerieren die Kleinen. Avni zickt nur rum, wenn die Kleinen auf ihrem Platz liegen aber es wird jeden Tag besser. Ilyas ignoriert die Kleinen weitestgehend aber ist mit 15 Jahren auch der älteste und man merkt das er nur noch wenig agil ist. Lediglich Sugar zeigt ab und an Interesse aber gespielt hat sie bisher noch nicht, die kleinen sind ihr vermutlich zu aufbrausend. Das angefauche hatte nach ca. 1,5 Wochen aufgehört und klopperei gab es gar nicht.

Der Grund warum ich aber poste ist das die beiden Jungs keine festen Würste machen. Emily macht 1A Würstchen, Sirius ist mehr eine Knetmasse oder Mürbeteig, manchmal drückt er alles auf einmal raus ohne Unterbrechung und Hope schwankt zwischen Brei und sehr weichen eher formlosen Würstchen.

Sie gehen nicht übermäßig oft aufs Klo und nehmen auch gut zu. Etwa 100-200g pro Woche. Meist gehen sie alle zur gleichen zeit, 2-3mal Täglich. Nur wenn wir deutlich zu viel Futter geben gehen sie auch öfters, aber Konsistenz ist trotzdem gleich.
Sie spielen alle viel, heute wo so warm ist natürlich weniger, und machen einen guten Eindruck.

Wir waren bereits beim TA und haben eine Kostprobe von Hope testen lassen (Giardien), test war negativ. Die TA empfahl Sivomixx und evtl. mal anderes Futter testen. Außerdem sollen sie nächsten Freitag nochmal entwurmt werden (4Wochen nach der Entwurmung bei Auszug Pflegestelle)

Wir füttern Mjamjam Kittenfutter (Geflügel & Kalb). Emily und Hope haben das Mjamjam auch in der Pflegestelle bekommen und da gab es keine Probleme.

Leonardo Kitten haben wir probiert und zumindest Hope bekommt davon Durchfall. Hatten es gegeben und 12std später kam Durchfall, wieder auf Mjamjam gewechselt und es kamen wieder die weichen Würste.

Macs ebenfalls probiert, keine Veränderung, wird aber immerhin gefressen.

Lucky Lou (Geflügel)heute probiert, mag leider nur Hope, Ergebnis noch offen. Noch im Karton ist Animonda Carny Kitten, was wir in den kommenden Tagen testen wollen.

Da wir mit Pepino eine lange Leidensgeschichte hatten sind wir bei Durchfall bzw. weichen Kot jetzt sehr sensibel. Habt ihr noch Tipps oder Ratschläge?
Schließe mich der Antwort von JuliJana absolut an zusätzlich könnten Flohsamenschalen oder Grau Naturmoor helfen aber das würde ich mit dem TA besprechen und das Kotprofil abwarten
 
Warum von Emily ? Sie macht ganz normale Würstchen.

Sirius hat gestern spätabends auch endlich mal normale Würstchen gemacht. Hoffe es bleibt so.

Morgen ist Wiegetag und Freitag Entwurmung. Stellt sich dann keine Besserung ein werden wir bei Hope wohl erstmal ein großes Kotprofil machen lassen.

Kann es evtl. auch sein, das sie sich immer noch an die neue Umgebung gewöhnen?
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Warum von Emily ? Sie macht ganz normale Würstchen.
Moin,
grundsätzlich macht es eigentlich immer Sinn, ein Kotprofil von allen machen zu lassen, weil es theoretisch immer sein kann, dass eine Katze z. B. Bakterien im Darm hat, die da nicht hingehören, selber aber keine Symptome zeigt, weil ihr Immunsystem besser arbeitet. Sie steckt aber dennoch u. U. die anderen an. Und man hat dann ein kompletteres Bild.
Man kann aber im Notfall sonst auch sagen, man lässt es erstmal von den"auffälligen" Katzen machen und wenn was gefunden wird, behandelt man sowieso am besten alle, um einen Pingpongeffekt zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47 und Echolot
Warum von Emily ? Sie macht ganz normale Würstchen.

Sirius hat gestern spätabends auch endlich mal normale Würstchen gemacht. Hoffe es bleibt so.

Morgen ist Wiegetag und Freitag Entwurmung. Stellt sich dann keine Besserung ein werden wir bei Hope wohl erstmal ein großes Kotprofil machen lassen.

Kann es evtl. auch sein, das sie sich immer noch an die neue Umgebung gewöhnen?

Futterumstellung kann auch sehr lange dauern wir haben grad ähnliche Probleme (siehe Beitrag bei mir) 😆 was bekamen sie denn für Futter auf der Pflegestelle? Wie habt ihr das Futter umgestellt? Von 0 auf 100?
 
Werbung:
Ich schließe mich den Vorrednern an. Außer alle (auffälligen) testen zu lassen, solltet ihr eine Sammelkotprobe über mehrere Tage machen. Nicht alle Erreger werden immer ausgeschieden.

Ansonsten würde ich empfehlen erst mal bei einem Futter zu bleiben und aufgequollene Flohsamenschalen für längere Zeit unterzumischen. Bis Besserung eintritt kann es etwas dauern (durchaus mehrere Tage bis 2 Wochen). Auch danach würde ich die Flohsamenschalen noch weiter geben und dann erst langsam wieder andere Futter ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Ich persönlich würde bei gelegentlich weichem Kot oder Durchfall ohne sonstige Symptome bei jungen Katzen aus ungünstigen Verhältnissen erstmal nur entwurmen und eine Mischsammelprobe auf Giardien, Kokzidien und Würmer untersuchen lassen.

Meiner Erfahrung nach reguliert sich das wieder mit zunehmendem Alter.

Man kann natürlich unterstützend etwas geben Diatabs oder Sivomixx etc.

Meine Jungs haben das im ersten Jahr häufiger gehabt, es hat sich dann aber immer wieder von allein gegeben. Die Untersuchungen waren alle negativ, ich habe allerdings kein großes Profil machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Mel-e und Leafy47
Ich persönlich würde bei gelegentlich weichem Kot oder Durchfall ohne sonstige Symptome bei jungen Katzen aus ungünstigen Verhältnissen erstmal nur entwurmen und eine Mischsammelprobe auf Giardien, Kokzidien und Würmer untersuchen lassen.

Meiner Erfahrung nach reguliert sich das wieder mit zunehmendem Alter.

Man kann natürlich unterstützend etwas geben Diatabs oder Sivomixx etc.

Meine Jungs haben das im ersten Jahr häufiger gehabt, es hat sich dann aber immer wieder von allein gegeben. Die Untersuchungen waren alle negativ, ich habe allerdings kein großes Profil machen lassen.
Kann aber auch so oder so ausgehen... Wir hatten hier am Anfang gleich mal massiv erhöhte hämolysierende E. coli. 🤷
 
  • Wow
Reaktionen: Leafy47
Also Emily und Hope haben in der Pflegestelle Mjamjam bekommen, also das gleiche wie bei uns. Sirius wissen wir leider nicht, da er aus einer anderen Pflegestelle kam.

Achja, tatsächlich pupsen Hope und Sirius ab und zu aber deutlich weniger als noch vor 1-2 Wochen. Mittlerweile nur noch wenn man ihnen zu fest den Bauch drückt, z.b. beim hochheben
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Natürlich nur, wenn der Durchfall nicht massiv und beeinträchtigend ist.

Dazu gehört für mich, dass die Katzen den Toilettengang kontrollieren kann und nicht übermäßig viel zur Toilette geht.

Beides ist hier der Fall.

Und wenn Durchfall bei vorher unauffälligem Kot plötzlich auftritt, würde ich auch genauer schauen lassen.

Oft sind aber irgendwelche Keime auch Zufallsbefunde, ohne dass es dem Tier Probleme macht, genauso wie zumindest Freigänger vermutlich nie ganz wurmfrei sind.

Ich hatte mal ein Kätzchen aufgenommen mit ganz massivem Durchfall in der Klinik, da lief das Futter quasi unverdaut wieder raus. Selbst da wurde kein großes Kotprofil gemacht, es waren tatsächlich nur Nachwirkungen einer ganz heftigen Verwurmung mit Spulwürmern.

Und das dauert dann eben, bis die Darmflora wieder im Gleichgewicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Leafy47 und Mel-e
Werbung:
Zwar ist erst am Donnerstag Nachmittag Wiegetag aber wir haben Hope heute Abend mal gewogen, da wir meinten, das er 1-2mal öfter auf Klo war als die anderen.
Er wog 1,79Kg, also seit letzter Woche Donnerstag dann wieder 120g zugelegt und wir hatten ihn direkt nach dem Toilettengang gewogen !

Der Kot ist auch immer recht dunkelbraun und es kommen auch immer mal weiche Würste mit, die eben nicht sofort zerfallen. Farblich sieht der Kot gut aus, nur eben zu weich.

Wir warten jetzt Freitag die Wurmkur ab und schauen dann ob es besser wird. Ilyas unser 15 Jahre alter Kater hatte als Kitten auch lange weichen Kot und es ging dann irgendwann weg. Ilyas wurde damals auch mit 8 Wochen von uns "gerettet". Wir hatten Ihn einer arbeitslosen Frau abgekauft, die ihn verhungern lassen wollte, da sie kein Geld hatte um die Kitten zu versorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett

Ähnliche Themen

Emilily
Antworten
4
Aufrufe
6K
locke1983
locke1983
F
Antworten
5
Aufrufe
462
Flughörnchen
F
S
Antworten
6
Aufrufe
509
Kulli2015
Kulli2015
S
Antworten
19
Aufrufe
3K
Kayalina
Kayalina
S
Antworten
18
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben