2.Katze zum Spiel animieren !!!!

  • Themenstarter Themenstarter curley
  • Beginndatum Beginndatum
C

curley

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Januar 2009
Beiträge
198
Hallöchen liebe Foris!!!!!

Ich habe ja jetzt eine 2. Katze. Die Zusammenführung hat auch super geklappt.

Nun zu meinem Problem:hmm:

Meine "Minka" (die Grosse) hat früher total gerne gespielt und war kaum zu bremsen.
Seid "Tarzan" (der Kleine) bei uns lebt, hat sich das leider geändert.
Sie spielt nicht mehr. Obwohl ich weis, das sie das gerne möchte, denn wenn ich die Spielangel oder anderes hole, steht sie gleich neben mir und mautzt mich in freudiger Erwartung an.

Aber dann ist der Kleine auch gleich mit dabei, und sie zieht sich zurück und schaut traurig zu, wie der Kleine spielt.🙁

Leider hat sich der Kleine auch alle ihre Lieblingsspielsachen buchstäblich unter die "Pfoten" gerissen. Er lässt ihr auch gar keine Möglichkeit.

Ich habe es schon mit dem Laserpointer versucht, aber der Kleine rennt ihr immer in die Bahn. Er ist halt sehr quirlig und das wird ihr schnell zu viel.

Auch getrennt bespielen macht nicht viel Sinn, denn dann suchen sie sich wieder.

Wie macht ihr das????
Was könnte ich noch machen???

Denn es tut mir schon sehr weh, wenn die Grosse nur so dasitzt .

LG Curley
 
A

Werbung

Hallo,
also ich denke, es braucht Zeit.

Denn:
Auch getrennt bespielen macht nicht viel Sinn, denn dann suchen sie sich wieder.
das gelang bei uns auch nicht.:hmm:

Und:
Aber dann ist der Kleine auch gleich mit dabei, und sie zieht sich zurück und schaut traurig zu, wie der Kleine spielt.
traurig?, da scheint mir, interpretieren wir Menschen etwas in die Katzenaugen.😉😉

Bei uns ist es ebenfalls so, dass der Jüngere mehr spielt als unser Gizmo.
Allerdings hat es sich mit der Zeit angeglichen, sie spielen miteinander ohne uns!:yeah:

Einfach weiter versuchen und abwarten, ich denke bald spielt es sich auch bei Euch ein.:smile::smile:

LG
 
Das ist bei uns auch so. Nici hat immer gern gespielt, mit zunehmendem Alter und wachsender Faulheit legte sich das mit der Zeit ein bißchen. Dann kam Salvador und pfuschte sich beim Spielen immer dazwischen.

Nun ist Cleo beim Spielen die Erste und Salvador guckt in die Röhre. 😛

Getrennt spielen klappt bei uns auch nicht. Wenn man die Tür zumacht, passt das sämtlichen Herrschaften nicht.
 
Hallo Curley,

genau das gleiche Problem hatte ich gerade auch, und selbst wenn der Blick in den Katzenaugen vielleicht nicht wirklich traurig ist, bricht es einem doch das Herz, oder? Meine Kleine ist jetzt seit zweieinhalb Monaten hier und gerade in dieser Woche hat meine "Große" erst wieder angefangen, richtig mitzuspielen und sich dabei genau so zu verhalten wie früher, statt immer nur danebenzusitzen und zuzugucken. Es ist also höchstwahrscheinlich wirklich nur eine Frage der Zeit und ganz sicher nichts verloren. 🙂

Liebe Grüße,
Neliah
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
825
Nadi89
N
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Katziknödels
K
Sumarion
Antworten
3
Aufrufe
780
chatdecologne
C
snowfox
Antworten
3
Aufrufe
867
snowfox
snowfox
W
Antworten
8
Aufrufe
1K
wkndwchat
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben