
Boblumi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. April 2017
- Beiträge
- 5
- Ort
- NRW
Hallo, ich bin neu hier und habe mal ein paar Fragen zum Thema Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen. Letzte Woche Freitag haben wir festgestellt, dass unser 16 jähriger Kater einen ganz runden Bauch hat, wie ein Ballon.😕 Wir dachten wir schauen uns das mal an wenns schlimmer wird gehen wir zum TA. Am Sonntag mussten wir dann feststellen, dass der Bauch zum Glück nicht dicker aber auch nicht dünner geworden ist, allerdings ist dann auch seine linke Vorderpfote angeschwollen. Also sind wir dann direkt Montag zum TA gefahren. Dieser hat ihn zuerst untersucht, dann Blut abgenommen (war ne halbe Katastrophe) und ihn zum Schluss noch geröngt. Leider hat der TA festgestellt, dass er ganz viel Wasser im Bauch und ein Herzproblem hat. Für beides hat er dann Tabletten bekommen, beide zweimal täglich.
Am nächsten Tag habe ich beim TA angerufen um nach den Blutergebnissen zufragen. Das Ergebnis: Schilddrüsenüberfunktion!!! T4 Wert 14,8 Normalwert wäre 0,9 - 2,9. Ist also sehr viel zu hoch. 🙁 Er soll jetzt einmal am Tag 1 Tablette Felimazole bekommen.
So jetzt mal zu meinen Fragen.
Bekommt man diese Schilddrüsenüberfunktion in den Griff?
Habt ihr Tipps und Tricks für mich wie ich ihm die Tabletten eingeben kann? (Auf Leberwurst springt er jetzt schon nicht mehr an.)
Hat jemand von euch auch eine Katze mit Schilddrüsenüberfunktion? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie oft geht ihr zur Kontrolle?
Freue mich über eure Antworten! 🙂
Zum Glück geht es ihm jetzt aber schon wieder viel viel besser als noch vor ein paar Tagen. Die Taletten (die wir in ihn hinein bekommen) scheinen wohl anzuschlagen. Der TA meint auch das die Tabletten 2 - 3 Tage brauchen bis sie anschlagen.
Am nächsten Tag habe ich beim TA angerufen um nach den Blutergebnissen zufragen. Das Ergebnis: Schilddrüsenüberfunktion!!! T4 Wert 14,8 Normalwert wäre 0,9 - 2,9. Ist also sehr viel zu hoch. 🙁 Er soll jetzt einmal am Tag 1 Tablette Felimazole bekommen.
So jetzt mal zu meinen Fragen.
Bekommt man diese Schilddrüsenüberfunktion in den Griff?
Habt ihr Tipps und Tricks für mich wie ich ihm die Tabletten eingeben kann? (Auf Leberwurst springt er jetzt schon nicht mehr an.)
Hat jemand von euch auch eine Katze mit Schilddrüsenüberfunktion? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie oft geht ihr zur Kontrolle?
Freue mich über eure Antworten! 🙂
Zum Glück geht es ihm jetzt aber schon wieder viel viel besser als noch vor ein paar Tagen. Die Taletten (die wir in ihn hinein bekommen) scheinen wohl anzuschlagen. Der TA meint auch das die Tabletten 2 - 3 Tage brauchen bis sie anschlagen.
Zuletzt bearbeitet: