14 und 4 Jahre und ein Kitten?

  • Themenstarter Themenstarter NalaNelly
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alte katze junge katze kitten vergesellschaften 3. katze
N

NalaNelly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. April 2024
Beiträge
4
Hallo!
Ich bin neu hier 🙂
Nala (14) und Nelly (4) sind meine beiden Mäuse. Holen wir uns nun noch ein Kitten?🤔😊

Nala hatte 10 Jahre lang mit ihrer Schwester zusammen bei uns gelebt, bis wir sie gehen lassen mussten. Dann kam Nelly! Fand sie anfangs nicht so toll, aber sie hat sich daran gewöhnt. Aber nun haben wir die „Oma“ und den „Teenie“. Sie sind beide super zufrieden, gesund und fühlen sich wohl.
Nala wurde als Kitten nicht richtig sozialisiert, wahrscheinlich ist sie deswegen auch etwas eigen 😀 Nelly ist eine top sozialisierte Katze die alles mit sich machen lässt.

Ich spiele schon lange mit dem Gedanken ob nicht doch noch jemand dazukommen sollte.
Habt ihr Erfahrungen mit diesen vielen Altersunterschieden?

Freu mich auf eure Anworten ☺️
 
A

Werbung

Hi,
EIN Kitten alleine geht gar nicht, das ist so, als ob Du ein Baby hast, was nie andere Kinder zum Spielen hat, sondern nur Erwachsene um sich rum. Das ist absolut nicht artgerecht und Deine beiden erwachsenen Katzen sind dem Kleinen körperlich ja auch haushoch überlegen, selbst wenn sie mit dem Zwerg spielen würden. Was gar nicht unbedingt gesagt ist.
Wenn, dann auf jeden Fall 2 Kitten. Oder vielleicht eine etwa 4jährige Katze, oder auch etwas älter. Das würde ich persönlich für die passendere Lösung halten.
Als Faustregel gilt immer gleiches Alter, selbes Geschlecht, gleicher Aktivitätslevel und ähnliches Wesen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Poldi, Bonnie92 und 6 weitere
Hallo und herzlich willkommen,

Ich finds gut, dass du erfahrungen von anderen haben möchtest.
Ja *fingerchen heb*, ich

Als freddy einzog, war hier die jüngste 3 (eher ruhige katze), die älteste war 17.
Man könnte jetzt sagen, dass es geklappt hat ABER!
Als danach noch eine katze in freddys alter einzog wurde sehr sehr deutlich, dass es für den menschen okay "aussah", freddy aber sichtbar glücklicher wurde als er eine "schwester" bekam.

Darum würde ich deine frage mit NEIN beantworten, bitte kein einzelnes kitten zu deinen erwachsenen.
Nala ist mit 4 auch nicht mehr unbedingt nen teenie, sie ist erwachsen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Irmi_, Bonnie92 und eine weitere Person
Hallo, schön, dass du nachfragst, bevor jemand einzieht.

Bei Kitten gilt immer die Regel: nimm 2. Allerdings würde ich hier am ehesten zu einer weiblichen vierjährigen Katze als Spielgefährtin für Nelly tendieren, Tendenz eher nach oben als nach unten wegen Nala. Ich kann mir vorstellen, dass Nelly nur mit Nala nicht ausgelastet ist. Spielen die zwei denn miteinander und wenn ja, was? ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und verKATert
Hi.
Ich an Deiner Stelle würde ein Tier in Nelly's Alter suchen. Tiere die ca 4 Jahre alt sind findet man noch ganz ok.
Älter wird dann schwieriger.
Ein Kitten würde ich allein nicht dazu setzen. Das würde doch nur die erwachsenen Katzen nerven und dem Kitten wäre immer langweilig.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Danke für die Rückmeldungen.
Stimmt, so habe ich teils noch nicht gesehen was ihr schreibt.

Ich denke, wir werden es bei unseren beiden Mäusen lassen. Und wenn Nala irgendwann nicht mehr sein sollte, schauen wir nach ob Nelly die Zeit alleine bleibt oder eine gleichaltrige dazukommt.
Schätze Nelly so ein, das sie es schön finden würde jemand zum spielen zu bekommen. Aber Nala jetzt doch nochmal den Stress mit jemand neuen, ob jung oder alt….
Weil zwei kitten wären uns zu viel.

Ich danke euch
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Irmi_
Werbung:
Wieviel spielen Eure beiden denn miteinander? 10 Jahre Altersunterschied ist ja schon ganz schön viel und, auch wenn Nala gesund ist und 14 ja auch noch nicht soo alt ist, je älter sie werden wird, umso mehr könnte der, wie Du sagst, top sozialisierten Nelly, eine Spielpartnerin fehlen.
Ihr müsst nichts überstürzen, aber ich würde doch noch mal darüber nachdenken, ob eine gleichaltrige Freundin für Nelly irgendwann jetzt nicht gut wäre. Wenn bei Nala erstmal die Alterswehwehchen anfangen, wird es schwieriger und deutlich stressiger für alle Beteiligten, eine dritte Katze dazu zu setzen. Dann lieber jetzt, wenn Nala noch fit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
... und wenn Nala irgendwann mal nicht mehr da ist, bliebe Nelly nicht alleine zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Sie spielen nicht viel zusammen. Nelly würde immer gerne, aber Nala hat keine Lust darauf.
Deswegen auch die Überlegung ob wir noch jemanden holen.
wir spielen dann natürlich vermehrt mit Nelly.
Es ist echt eine schwere Überlegung, ist ja auch nicht gesagt das jemand drittes hier gut akzeptiert wird.
Und kosten für eine dritte Katze sind natürlich auch zu bedenken.
 
Was ich hier so raus lese, da wäre es wohl besser geeignet wenn Nelly eine relativ gleichaltrige Freundin bekommen würde.
Dann hätte sie auch jemanden zum Spielen.😊
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:
Hallo,

schau mal über diese Maus bin ich eben gestolpert: https://canarigatos.de/unsere-katzen/zuhause-gesucht/glueckskaetzin-jenny/ Wir haben unsere drei Süßen auch von den CanariGatos und die Beratung war immer top. Frag doch einfach mal 🙂

LG und viel Erfolg bei der Suche
Das ist lieb, danke!
Wenn, würden wir wieder eine Sibirische oder Norwegische Waldkatze nehmen.
Nala ist ein Mix und Nelly reinrassig. Mein Mann reagiert nämlich auf andere Katzen allergisch. Mit unseren Sibirischen hat er nie Probleme gehabt.

Ich würde gerne eine aus dem Tierheim nehmen, aber das möchte mein Mann nicht.
 
  • Crying
Reaktionen: Lila1984
Ich würde gerne eine aus dem Tierheim nehmen, aber das möchte mein Mann nicht.
Darf ich fragen, was dein Mann da für Bedenken hat? ☺️ Ich fände grade bei Allergie die Möglichkeit des Probekuschelns recht gut. ☺️

Nelly würde immer gerne, aber Nala hat keine Lust darauf.
Das beantwortet im Prinzip die Frage, ob noch jemand dazu kommen sollte. 🤭 Aber natürlich ist es richtig, sich auch über Kosten etc. Gedanken zu machen. Allein aufgrund des Alters hätte ich bei Nala auch keine Bedenken hinsichtlich der Vergesellschaftung. Eventuell entlastet sie es sogar, wenn Nelly mit jemand anderem spielen kann und sie nur zuschauen kann.
 
Das ist lieb, danke!
Wenn, würden wir wieder eine Sibirische oder Norwegische Waldkatze nehmen.
Nala ist ein Mix und Nelly reinrassig. Mein Mann reagiert nämlich auf andere Katzen allergisch. Mit unseren Sibirischen hat er nie Probleme gehabt.

Ich würde gerne eine aus dem Tierheim nehmen, aber das möchte mein Mann nicht.

Hallo,

tut mir leid, wenn ich euch da Illusionen raube, aber es gibt keine antiallergischen Katzenrassen. Man kann durchaus auf INDIVIDUEN unterschiedlich allergisch reagieren (Hauskatze 1 starke Reaktion, Hauskatze 2 keine Reaktion, Waldkatze 1 keine Reaktion, Waldkatze 2 starke Reaktion usw.), deshalb ist es tatsächlich sehr sinnvoll, bei einem Allergieverdacht mit den Tieren der Wahl probezukuscheln.

LG
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Mel-e, Laleyna und eine weitere Person

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
838
Catmom15
C
Ratzepüh
Antworten
5
Aufrufe
3K
Catma
C
D
Antworten
25
Aufrufe
1K
Dilan.1267
D
F
18 19 20
Antworten
391
Aufrufe
152K
Five
F
N
Antworten
14
Aufrufe
631
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben