13 Wochen und sehr krank

  • Themenstarter Themenstarter DieSandra
  • Beginndatum Beginndatum
Schlechte nachrichten:

Mein Mann hat eben mit der Klinik gesprochen
Dem Tier geht es nicht gut: er liegt am Tropf, wird Zwangsernährt
Blut konnte ihm noch nicht abgenommen werden, da sein schlechter Allgemeinzustand es nicht zulässt.
Morgen werden weitere Entscheidungen getroffen
 
A

Werbung

Oje, ich drücke die Daumen das es die Kleine schafft. Gute Besserung fürs Katzenbaby.
 
Oh nein, ich drücke ganz doll die Daumen, das arme Baby. Ihr tut mir ja auch so leid, es muß ja ein unheimliches Gefühlschaos sein mit großer Trauer, ich kenne das.
Auf der anderen Seite bin ich echt wütend, warum weiß ich gar nicht so genau, ich hoffe nur, die Züchterin hat Euch das Kitten nicht mit dem Wissen, daß es krank ist gegeben. Alles Liebe.
 
Oh man...🙁 Ich drücke gaaanz fest die Daumen, dass der Kleine es schafft.
 
Sag mal, hat der Kleinen auch nen Namen?

Das klingt immer so komisch, wenn nurn "ihm" oder dem "Kitten" gesprochen wird.

Ich hoffe jedoch ganz stark, dass der kleine Kerl sich erholt.
 
ich hoffe nur, die Züchterin hat Euch das Kitten nicht mit dem Wissen, daß es krank ist gegeben. Alles Liebe.

Kein halbwegs seriöser Züchter gibt ein Kitten bewusst krank ab!

aber gerade wenn es sich um FIP handelt, kann es jedes Tier zu jeder Zeit treffen... und es ist einfach Pech, wenn dieses "jeder Zeit" unmittelbar nach dem Einzug passiert. Dafür tragen weder Züchter noch Käufer die Verantwortung.
Anders sieht die Sache auch moralisch aus, wenn z.B. in der Gruppe des Züchters eine Erkrankung "rumschwirrt" und das Kitten ohne die Information abgegeben wird auch dann, wenn das Kitten selber völlig gesund erscheint.
 
Werbung:
Hallo Sandra,

wie geht es eurem kleinen Sorgenkind? Wir drücken alle Pfoten!
 
Hallo

Hallo
wie geht es den Sorgenkind?

Ich kann nur über meinen Fall berichten.
Ich kaufte 2010 eine Rassekatze für die Zucht. Natürlich mit Papier und Vertrag und allem was dazu gehört.
Dennoch wurde nach 3!!! Tagen nach Einzug von mir festgestellt, dass Haarbüschel fehlen und auch weiterhin ausgehen.
Der Dermatologe stellte recht schnell den von mir vermuteten Hautpilz fest. Ich berichtete sofort der Züchterin mit Beweisfotos und auch Rechnungen udn Gutachten! .Fotos von der Entwicklung an der Katze udn auch plötzlich sich bildende Placken bei mir und meinem Kind ließen die Züchterin kalt. Es wurde versucht mir die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Ich habe halt den Zuchtpreis gezahlt und dann kamen die TA Rechnungen, Gutachten, Medikamente für die gesamte Katzengruppe (alle müssen mitbehandelt werden,egal ob Anzeichen oder nicht), Ozongerät und weiteres.
Ich konnte anhand von ärztlichen Gutachten nachweisen!!! das die Katze bei Übergabe an Pilz erkrankt war. Bzw auch vorher schon behandelt wurde auf Pilz (Blutergebnisse haben dies belegt). Auch die kahlen Hautstellen auf den wieder Fell wuchs waren ein Indiz.
Ich ließ nach dem Befund,dass die Katze mit Zuchtkatzen-untauglichen Präparaten behandelt wurde, die Katze natürlich sofort kastrieren, denn die Angst vor Missbildungen der Kitten war für mich zu groß. Also kamen Kosten für die Kastra ebenfalls dazu.
Da ich bereit Kosten von knapp 1500€ "verloren" habe, die Züchterin stur blieb udn ich es einfach nicht einsah die Kosten allein zu tragen, vorallem bei den Beweisen, habe ich mich anwaltlich beraten lassen (Kosten mussten natrülich von mir vorgestreckt werden!) Die Anwälte haben mir geraten keinen Prozess anzustreben, da der Streitwert zu gering sei. Zumal die Katze,als Sache, in meinem Fall "ein wirtschaftlicher Totalschaden" sei!
Ich habe es trotzdem versucht. Klage wurde abgewiesen, weil STreitwert zu gering und Indizien sind irrelevant.
Auf sämtlichen vorgestreckten Kosten für Anwalt etc. blieb ich auch sitzen! Letztendlich waren es knapp 2500€ 🙁

Ich würde dir raten, wenn du kannst, versuche dich mir der Züchterin zu einigen.
Ich habe es in meinem Fall zwar auch versucht, aber die Geldgier ist bei vielen einfach zu groß! So auch in meinem Fall, die Züchterin hat mir ne lange Nase gemacht und sich noch drüber lustig gemacht mit welchen Mitteln ich verscuht habe den Pilz in Griff zu bekommen!

Übrigens, sollte deine Züchterin im Verein sein, das kannst du dir auch sparen dort "Beschwerde" einzureichen. Denn ich habe in meinem Fall dem CFA uind auch der CFG Beweise udn den gesamten Verlauf geschildert. Kam nie ne Rückmeldung. Die interessieren sich nicht für die Tiere und für die Züchter die kranke Tiere verkaufen, sondern nur für Beiträge und Mitgliedschaften...

Solltest du dich nicht einigen können, nimm es einfach hin :grummel:
Ich hoffe dem Kleinen geht es besser und ihr habt dann auch Freude mit ihm.

Viele liebe Grüße
 
@ Kittycats; im Gegensatz zu dir ist die TE "Endverbraucher" und muss der Züchterin nichts beweisen, sondern die Züchterin muss beweisen, dass das Tier bei übergabe die Erkrankung nciht in sich trug, sondern sie sich bei der Käuferin / der TE zugezopgen hat.
Bei dir ging es ja um ein Geschäft im B2B- Bereich... da ticken die juristischen Uhren etwas anders.
 
@Faulaffenschaf
Das verstehe ich nicht, wie Endverbraucher?
Also im SInen von Zucht ja oder Nein?! Sie hatte sich doch auch die Option offen gelassen "mal ein Wurf zu haben".

Aber ich davon mal ab ob Zuchttier oder Liebchen, kein Züchter darf naja dürfte oder sollte dem Tier und dem neuen Besitzer zu liebe ein wissentlich krankes Tier verkaufen oder?!
 
moralisch gebe ich dir absolut Recht...

Rechtlich ist es so, dass "professionelle" Geschäftspartner einen gleichen Wissensstand haben ( oder man diesen zumindest voraussetzt) und deshalb der Käufer dem, Verkäufer den Mangel (oder die Schuld daran) beweisen muss..
Wenn ein Züchter ein Tier an einen Liebhaber verkauft, geht man von einem Wissensvorsprung des Züchters aus, sodass der Züchter die Beweislast hat
 
Werbung:
@Faulaffenschaf

Ah okay...
Trotzdem ganz schön mies. Ein Zuchtanfänger der sich die ersten Zuchttiere kauft, ein WIssen zu "unterstellen" wie jemandem der womöglich Jahre züchtet (und auch beschei*****)

Unsere Rechtssprechung ist echt lächerlich... Aber das ist ja ein anderes Thema 🙂
 
Hallo Sandra,

ich hoffe eurem kleinen Kerl geht es besser, auch wenn ich eher denke das es nicht so ist, weil du dich noch nicht wieder gemeldet hast.

Zu FIP: FIP ist nur am verstorbenen Tier nachzuweisen, daher verstehe ich die Aussage vom Dok nicht, das er aufgrund des Krankheitsverlaufes die Krankheit ausschließen kann. Aber nun gut, wollen wir mal nicht den Arzt in Frage stellen.

Ich persönlich würde mich erstmal versuchen vernünftig mit der Züchterin zu einigen ohne mit Anwälten zu drohen.
Gab es ein Gesundheitszeugnis? Dieses ist nur was wert, wenn es vom Tag des Auszuges ist. Also tagesaktuell.

Mich würde interessieren, ob der kleine Kerl auch noch andere Anzeichen als Fieber hatte? Es gibt viele Krankheiten, die heute schnell unter FIP abgetan werden. Sollte der Kater versterben, was ich natürlich nicht hoffen will, dann laß ich pathologisch untersuchen. Denn nur dann hast du eine Chance auf einen Ersatz.

Was sagt denn die Züchterin dazu?

Ich drücke die Daume so fest, dass der kleine Kerl es schafft.
 
Oh man! Sowas macht mich echt traurig. das arme ding, hoffendlich gibt es ein habby end!
 
Wir haben für die Katze 550 Euro bezahlt. 200 Euro würden noch für die Zuchterlaubnis hinzukommen, da wir uns die Option offen lassen wollten evtl. unsere Maus mal von ihm decken zu lassen...
.

Ähm, sorry, ich will ja nach meiner längeren Abwesenheit eigentlich nicht gleich stänkern, aber wenn man den ganzen Thread über das namenlose "Kitten", das in den letzten Postings als "er" bezeichnet wird liest, kommt einem die Sache schon etwas komisch vor, oder?
 
Sandra wie gehts der Katze? Ich fand es auch etwas 'kalt', das Mäuschen als "das Tier" "es" usw. zu bezeichnen. "Es" hat doch sicherlich auch einen Namen. Vielleicht ist es aber nur die Art der TE zu schreiben und nicht böse gemeint. Who knows.

Sandra, schau mal hier habe ich neulich auch ein paar Sachen zu FIP bzw. Coronaviren geschrieben....vielleicht hilft es Euch ja noch weiter.
...
http://www.katzen-forum.net/infekti...stration-bei-coroner-1-100-a.html#post2913033

Wäre schön, wenn Du dich bald meldest!

Grüße
 
Werbung:
Hm, ich habe mich daran auch etwas gestört, weil es so herzlos klingt.
Könnte aber auch eine Schutzfunktion der TE sein, die ganze Sache nicht so sehr an sich ranzulassen.

Vielmehr würde mich aber mal interessieren, wie es denn dem Katerchen jetzt geht.😕
 
Hallo zusammen,

ich bin nicht kaltherzig, das ich versucht habe hier nicht zuviel über das Tier zu schreiben. Nur das unser kleiner den Namen des Züchters beibehalten sollte und ich im Grunde "nur" eine kurze Info haben wollte. Ich wollte kein böses Blut herraufbeschwören indem ich den Namen des Kleinen Poste.

Nun aber zum aktuellen Stand der Dinge:

Die Klinik hat es geschafft, den Kleinen aufzupeppeln. Ans Futter ist er nicht drangegangen, weil er laut TA mäkelig sei und nur den Gelee abgeschleckt habe aber über Leckerstängchen sei er hergefallen.
Heute morgen um 11.00 nochmal Telefonat mit der Klinik, wir können den kleinen abholen. Jippiiiiie was haben wir uns gefreut. Ab 17.00 sollten wir in der Klinik sein. Während wir auf der Autobahn im Stau standen, ging dann das Handy von meinem Mann. Die Klinik fragte ob wir auf dem Weg seien. Ja sagte mein Mann wir stehen noch im Stau. Der Arzt Informierte meinen Mann, das unser Kleiner gerade einen Krampfanfall hatte!!!!!
Unsere Euphorie wich plötzlich einem betretenden Schweigen. Wortlos fuhren wir zur Klinik.
Wir kamen auch gleich dran. Der Doctor nahm uns mit ins Sprechzimmer und erklärte uns das der Kater soeben einen krampf hatte. Er liegt wieder am Tropf und es sieht wieder sehr schlecht aus. Woher dieses Krampfen kam weiss man noch nicht.
Auf unsere Frage was das sein könnte antwortete er, es kann sich um Lebershunt oder Toxoplasmose oder.... handeln. Der Blutzuckerwert liegt bei 140mg und Krea 1,4- normal(?)
Wenn er die Nacht überstehen sollte, würden Gallensäure und Amoniak nüchtern bestimmt.
ich habe schonmal einen Bericht hier und vom 2.4 heisst es das die Nieren bds. vergrössert seien Cave Leukose!!(so steht es da) Alle anderen Werte des Ultraschalls waren normal.

Desweiteren wurden beim ihm Rundwürmer festgestellt, das sei aber lt. TA das kleinste Übel.

Wir wollte den kleinen nochmal sehen. Wie er dann da lag in seinem Kistchen, hat es mir das Herz gebrochen. So klein, aber endlich wieder was auf den Rippen, so schwach und am schlafen. Ich denke sie werden ihn sediert haben.

Was nun weitergeschehen wird, weiss ich nicht. Der Doc hat angedeutet, sollten morgen die beiden Werte positiv ausfallen, könnte man noch ein cT machen, wobei man schon hören konnte das er das nicht mehr empfehlen würde.

und nochmal am Rande: Der Züchter zieht sich den Schuh nicht an, es interessiert ihn nicht, welche Kosten wir haben und das nun auch irgendwo die letzten Mittel erschöpft sind.
Als wir ihm sagten, das der Kleine würmer hätte, sagte er gleich, die wären von uns und unseren Katzen!!!
Ich glaube wir werden ihn über den weiteren Verlauf auch nicht mehr in Kenntnis setzen. Alles weitere erfährt er dann über den Anwalt.

traurige Grüsse
Sandra
 
Hab mich so gefreut zu lesen, dass es dem Kleinen besser geht und dann diese Hiobsbotschaft...🙁 Es tut mir sehr leid, dass es ihm nun so schlecht geht. Der Kleine scheint ein echter Kämpfer zu sein und ich drücke alles was geht, dass ihm geholfen werden kann und er gesund wird.
Was heisst Cave Leukose? Hab ich noch nie gehört?

Zu dem Züchter sage ich besser nichts!😡😡:massaker::grr:
 
Hallo

das klingt wirklich ernst und ich wünsche eurem kleinen Kämpfer alles Gute !
 

Ähnliche Themen

vani07
2
Antworten
32
Aufrufe
8K
Quartett
Quartett
D
Antworten
78
Aufrufe
9K
Daannem
Daannem
M
Antworten
4
Aufrufe
5K
MäuschenK.
MäuschenK.
N
Antworten
19
Aufrufe
7K
tiedsche
tiedsche
B
Antworten
1
Aufrufe
5K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben