1. Hilfe bei Erkältung?

  • Themenstarter Themenstarter Ellira
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

Ellira

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Dezember 2009
Beiträge
490
Hallo ihr Lieben,


ich hoffe ich bin hier richtig.

Jimmy niest und niest und niest.... (seit gestern) Näschen ist leicht gerötet.
Fressen und trinken normal.

Er ist gegen Katzenschnupfen geimpft.
Ich will am Samstag aber doch auf jeden Fall zum TA fahren.

Gibt es sowas wie 1. Hilfe bei Erkältungen?
 
A

Werbung

Dampfbad mit Thymian-Salbei-Salz.

Aus den Zutaten einen Tee bereiten, den entweder im Zimmer dampfen lassen, oder die Katze in den Kennel, Tee vors gut verschlossene Türchen stellen und alles mit einen Tuch bedecken. Das ganze zwei-drei Minuten machen, wenn die Miez sehr ungehalten ist, sofort abbrechen.

Gute Besserung!

Zugvogel
 
Danke schonmal für die Tipps.
Das eine mach ich gleich, muss eh noch duschen.
Das Dampfbad dann morgen.
Kann man ihnen auch lauwarme Katzenmilch geben? Wenn Menschen warmes trinken ist es ja auch gut für den Hals....? :-(
Der Kleine tut mir so leid.
 
Ich würde dir auch das Dampfbad empfehlen!

Ich würde dann wohl eher eine gekochte Hühnerbrühe (lauwarm anbieten), als warme Katzenmilch anbieten.
 
Weil ich aus beruflichen Gründen nicht eher kann.... :-(
 
Werbung:
Mit dem Dampfbad und er Brühe kannst du das gut bis Samstag überbrücken.🙂 Ist wie bei Menschen, nicht angenehm, nur lästig.
 
Hab morgen um 10Uhr den Termin.
Hab jetzt noch extra meine gute Fleecejacke im Körbchen ausgebreitet und leg ne Wärmflasche unter... da liegt er auch gern drunter.


TA meinte ich solle kommen, sonst wird es chronisch.
Und lt. Ferndiagnose vermutet der TA es sei "Katzenschnupfen"
Aber dagegen sind sie geimpft? Wenn er es eh bekommt, kann ich mir die Impfung dann sparen?
 
Nein, wenn er wieder ganz gesund ist, braucht er die Impfung; nur diese schützt vor vielen Erregern, die Resistenz des Körpers ist dann viel besser und gefestigter, auch wenn er mit anderen Katzenschnupfern in Kontakt kommen sollte.

Zum Schnupfen selbst kann man homöopathisch sehr viel tun:

Revet 3a (akute Schnupfenzustände, Atemwegsinfektionen)
Revet 3c (für Chroniker und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems)
Revet 5 (Leberschutz, falls er AB oder Entzündungshemmer bzw. Schmerzmittel bekommt)

PlantaVet RenesViscum (Nierenschutz) sehr wichtig bei AB und Schmerz-/u. bzw. o. Entzündungshemmern!
Hepar Compositum von Heel
PlantaVet Membrana Nasalium (bei Atemwegserkrankungen; erleichtert vor allem das Durch-Atmen-Können bei verschleimten Atemwegen)


Die Globuli von Revet lassen sich prima in einem Schlückchen warm Wasser auflösen und dann übers Futter geben. Die Ampullen von PLV kann man subkutan injizieren oder einfach übers Futter kippen (sind geschmacks- u. geruchsneutral)


Meine Katzenschnupfen-Kinder und -Patienten habsch damit alle gesund gekriegt!
(natürlich in den schweren Fällen nicht ohne tä Behandlung sowie die diversen AB!)


BITTE JEGLICHE MEDIKATION VORHER MIT DEM DOC BESPRECHEN!!!
BEHANDLUNG AUF EIGENE FAUST KANN NACH HINTEN LOSGEHEN!!!
 
Danke für soviele Tipps.

Ich war eben da.
Es gab ne Spritze (Baytril 5% Inj. Lösung) und 6 Tabletten für zu Hause (Baytril).
Fieber hat Jimmy auch und die Diagnose:

fieberhafter Infekt - Schnupfen.

Jetzt kuchel ich mit ihm auf der Couch :pink-heart: und dann gehts ihm hoffentlich bald besser 🙂 🙂
 
UI, direkt mit AB behandelt.

Ich hätte die Indikation wie von Pedi vorgeschlagen mit dem Arzt besprochen.

Meine Piper hab ich damals mit Schnupfen angesteckt.
Die Gabe mit Plantavet hat zwar lange gedauert (weil sie ja auch langsam ausgeschlichen wirD), aber ich bin froh, das ich nicht direkt mit AB behandelt habe.

Die Baytril Tabletten bitte gut verstecken - die schmecken sehr bitter 😉
Und die muss er wirklich bis zu Ende nehmen - müssen wir Menschn ja auch wenn wir Antibiotika bekommen.

Alles Gute weiterhin für Jimmy.
 
Werbung:
Hab erst hier gelesen nachdem ich vom Arzt kam.
Ich weiß... generell ist AB sofort nicht so gut... aber ich als Mensch bin auch froh, wenn ich die "chemische Keule" bekomme und es dann schnell besser wird.

Nächstes mal sprech ich aber mal drauf an, ob es andere Möglichkeiten gibt.
(Aber bei dem TA steht auch Hills Trofu in Massen 😛)

Ich versteck die Tabletten immer in diesen Stangen-Leckerlis vom Aldi oder in Kalbsleberwurst :-D

(Kann man die zur Not auch mörsern und das Pulver irgendwie einmischen? Wie mach ich das sonst, wenn der Kater nicht mag?)
 
Ja, falls er sie gar nicht mag , kann man sie mörsern und unters Futter mischen oder in ein Stückchen Butter, Leberwurst oder Vitapaste.
Ich wünsche gute Besserung🙂
 
TA meinte ich solle kommen, sonst wird es chronisch.
Und lt. Ferndiagnose vermutet der TA es sei "Katzenschnupfen"
Aber dagegen sind sie geimpft? Wenn er es eh bekommt, kann ich mir die Impfung dann sparen?

Nach drei Tagen kann man noch nicht von chronisch sprechen, oder?

Wenn Deine Katzen den 'Impfschnupfen' bekommen, brauchst Du sie nimmer zu impfen. Wozu mit etwas künstlich infizieren, das sie bereits haben? Bitte frag Deinen TA sehr genau danach!!!

Hinter dem Symptom verbergen sich einige Arten von Infekten, die aber alle Schnupfen als Symptom haben. Der Impfschnupfen ist ein Infekt mit Calici-Herpes, der in natura nicht immer zusammen auftritt.

Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für ansteckende Erkrankungen der Atemwege und der Schleimhäute des Kopfes bei Katzen. Synonym verwendet werden die Bezeichnungen infektiöse Katzenrhinitis, Katzenpneumonitis, cat flu und Rhinotracheitis infectiosa felis.

Es handelt sich hierbei also um einen Symptomkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird, und Nase, Maulhöhle und Augen betrifft. Beteiligte Erreger sind verschiedene Viren (Herpes- und Caliciviren) und Bakterien (Chlamydien, Bordetellen und Mykoplasmen). Da die Erreger sich gegenseitig begünstigen und damit parallel auftreten können und Behandlung und Bekämpfung dieser Erkrankungen etliche Gemeinsamkeiten aufweisen, ist diese Sammelbezeichnung dennoch berechtigt
Quelle

Wäre es Herpes/Calici, wäre Antibiotikum eigentlich nicht indiziert 😕

Zugvogel

Edit: Jimmy ist jetzt ungefähr ein Jahr alt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tierärzte geben sehr schnell Antibiotika (auch wenn`s eine Virusinfektion sein könnte...) Aber wenn Dein Jimmy Fieber hat und schon ein paar Tage krank ist, dann ist es wohl besser so.
Bei ersten Anzeichen würde ich es mit Balladonna D6 versuchen und wie die anderen auch geschrieben haben: warmhalten, Rotlicht, Wärmflasche, Dampfbad
Wegen der Impfung würde ich auch fragen, aber ich glaube schon das er die braucht. Katzenschnupfen ist ja eine schwere Infektionskrankheit und Dein Jimmy hat sicher einen "normalen" Schnupfen, der kann ja auch echt fies sein!
Gute Besserung Deinem Jimmy!
 
Ja, also die TA-Helferin hat am Telefon gesagt "wenn man nicht kommt, kann es chronisch werden und es sei vermutlich katzenschnupfen" (aber die hat wohl nicht so viel Ahnung)


Jimmy ist ungefähr 1 Jahr (im August gewesen).
TA sagt es sei ein fiebriger Infekt mit Schnupfen.
Ich frage auf jeden Fall wegen der Impfung nach.
 
Werbung:
Hinter dem Symptom verbergen sich einige Arten von Infekten, die aber alle Schnupfen als Symptom haben. Der Impfschnupfen ist ein Infekt mit Calici-Herpes, der in natura nicht immer zusammen auftritt.

Quelle

Wäre es Herpes/Calici, wäre Antibiotikum eigentlich nicht indiziert 😕

Eva, lese doch bitte Deinen eigenen Link zuende.
Wegen des AB gebens.
 
Danke für den Hinweis, aber ich kann lesen 😉, auch solche Seiten: Lies mich

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

boehserengel
Antworten
3
Aufrufe
3K
boehserengel
boehserengel
L
Antworten
2
Aufrufe
668
Lucretia20
L
Millymaus20
Antworten
0
Aufrufe
497
Millymaus20
Millymaus20
PolPi
Antworten
5
Aufrufe
909
PolPi
PolPi
jata04
Antworten
16
Aufrufe
3K
jata04
jata04

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben