es gibt mittlerweile eine Tablette, die für Katzen gegen Zecken zugelassen ist und auch gegen Flöhe wirkt
wie alle diese Mittel, auch die Spot Ons sollte man immer abwägen, ob man sie einsetzen will, da alle starke Nebenwirkungen haben können
in gefährdeten Zeckengebieten evtl. nötig
Credelio (nur vom TA verschrieben):
https://www.ema.europa.eu/en/documen...verview_de.pdf
eine zeckenabhaltende Wirkung soll Bierhefe oder auch Formel Z (wohl auch Vit B wie in Bierhefe) haben: beides kann man evtl. einfach verfüttern..zumindest testen kann man das ja evtl.
bei Würmern würde ich jedenfalls eine Wurmkur machen, ich selber nutze für meine Katzen Milbemax
bei der Wohnungskatze würde ich nur ca. alle 6 Monate die Wurmkur anwenden, bei Freigängern alle 3 Monate
ob sie Flöhe hat, muss man natürlich genau im Auge behalten
wenn man ganz sicher sein will, dann kann man auch 3 Tage Kot sammeln und auf Würmer testen lassen um die Katzen nicht unnötig zu belasten
Infektion mit Würmern ist natürlich am wahrscheinlichsten, wenn auch Mäuse gefressen werden, die Ansteckung durch mitgebrachte Eier eher geringer, weil sie in einem bestimmten Stadium sein müssen: die ist bei der Wohnungskatze zwar nicht ausgeschlossen, da sie Kontakt mit den anderen Katzen auch schon durch das KaKlo hat, aber die Freigänger sind natürlich weit gefährdeter
ich selber mache alle 3 Monate ca. eine Wurmkur