![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: Südhessen
Beiträge: 69
|
![]() Selbst habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, teste aber gerade Öko-Streu mit Silikatstreu gemischt. Meine Katzen finden es auf jeden Fall in Ordnung. Erster Eindruck von mir ist, dass wenn Katerchen auf dem Klo war riecht es nicht so schlimm wie ohne Silikatstreu. Er verbuddelt nämlich sein Geschäft nicht. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Öko Streu mit einer Betonit oder Silikat Streu zu mischen bringt doch nun nix, da kannst du die Öko Streu auch gleich weglassen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: Südhessen
Beiträge: 69
|
![]()
Naja Ökostreu hat ja auch andere Vorteile als das Wegwerfen in Biomüll. Wenns nur darum geht dann ist das natürlich nicht die Lösung. Manche Katzen mögen z.B. Silikatstreu nicht und wollen da nicht draufgehen, da ist so eine Mischung schon sinnvoll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So ist es
![]() Was meine Kater betrifft, ihnen ist es egal, was für Streu ich einfülle, und so habe ich eine zeitlang mit vielen Streus herumexperimentiert, einfach um das für mich "perfekte" Streu zu finden. Mit Silikatstreu kam ich gar nicht zurecht, habe 2 Marken ausprobiert, beide müffelten nach kurzer Zeit nach bösem Pumakäfig ![]() Bentonitstreu fand ich zu grob und schwer und wirklich effektiv fand ich nur die teuren Marken, die Billigmarken sabschten sich schnell am Boden fest. Ultraklumpstreu fand ich gut, weiß gerade nicht, warum ich davon abgekommen bin, wahrscheinlioch weil ich das Öko-Streu noch besser fand, also preiswerter und ergiebiger, aber da war mir der Strandeffekt zu enorm... So kam ich aufs mischen und bin seitdem superzufrieden. Bevor ich zum mischen kam, fand ich das Öko-Streu von DM am besten. Viel preiswerter als das CBÖP, das mir ohnehin viel zu schnell müffelt und den schlimmsten Strandeffekt ever hat, ich weiß gar nicht, was andere an dem Streu finden... Das DM-Öko-Streu ist nicht nur viel preiswerter sondern müffelt auch nicht und ist viel ergiebiger. Aber der Strandeffekt ist auch nicht ohne, weil eben sehr leichte Streu... So mische ich es mit Bentonitstreu. Diese Mischung ist dann immer noch schön fluffig und weich genug für die Katzipfötchen, außerdem ist es wirklich superergiebig, weil die Böller schön fest werden, ich wechsle nur selten mal die gesamte Streu aus und der Strandeffekt begrenzt sich aufs akzeptable. Habe hier im Forum mal gelesen, dass manche auch 3 Streusorten mischen - aber da ich mit meiner Mischung zufrieden war, habe ich dann nicht weiter herumexperimentiert. Geändert von Catma (22.06.2018 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 717
|
![]()
Oh, ich benutze derzeit auch eine Mischung aus dem dm-Ökostreu und dem Premiere Carbon Bentonitstreu. Bentonitstreu alleine müffelt bei mir irgendwie immer nach ein paar Tagen. Und das dm-Ökostreu bindet den Geruch nicht so gut, wenn ein frischer Haufen drin liegt. Mit der Mischung bin ich gerade sehr zufrieden, frische Haufen riecht man kaum und müffeln tuts gar nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Bayern
Beiträge: 638
|
![]()
Ich benutzte lange zeit Premiere bis ein kumpel mal meinte es rieche sehr streng nach katze in der Wohnung. Habe lange rum probiert. Auf die Idee streu zu mischen bin ich aber nie gekommen. Jetzt benutze ich einfach Coshiba von Lidl und wechsel das streu regelmäsig aus und wasche die katzenklos mit kochend heißen wasser aus. Ich bin zufrieden man riecht nichts mehr. Hätte ich von einen so günstigen streu ehrlich gesagt nicht erwartet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 20
Beiträge: 1.617
|
![]()
Ich nutze eine Mischung von biocats diamond care classic, biocats diamond care multicat und Premiere carbon control und bin sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.049
|
![]()
Silikat mit Öko finde ich auch nur bedingt sinnvoll, da man Silikatstreu viel früher austauschen muss als Ökostreu, da sie den Urin ja aufsaugt und sich nicht in Klumpen entfernen lässt.
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Vermischung unterschiedlicher Streu, ich würde aber immer darauf gucken, dass die "Funktionsweise" gleich ist. (Ich habe früher auch zwei Streu gemischt, jetzt bin ich seit einigen Monaten bei Premiere Carbon Control, zwar sehr teuer, aber absolut perfekt.)
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 11.468
|
![]()
Wir mischen quasi unabsichtlich.
Eigentlich nutzen wir Tigerino und sind damit auch sehr zufrieden. Da man das aber nur online bestellen kann, kommt auch mal anderes Streu dazu. Entweder PREMIERE sensitiv oder Raiffeisen tierfreund DELUXE. Wenn mal mehr Premiere sensitiv im KaKlo ist, merke ich nur den Unterschied, dass es bei uns nicht ganz so gut klumpt wie tigerino. Wenn mehr Raiffeisen Streu drin ist, dann fängt es allerdings schneller bzw. stärker an zu Müffeln und das Streu staubt auch stärker. Da muss ich also aufpassen, dass möglichst nicht so viel dazu gemsicht wird. Das kaufe ich eigentlich nur, weil der Laden hier sehr nah dran ist und das Sttreu bei uns immerhin noch besser funktioniert als andere Varianten, die wir ausprobiert haben, wie z.B. Coshida. Zitat:
Das könnte man ja vielleicht auch mischen, damit es nicht ganz so teuer wird. Oder bringt dann dieses „Aktivkohle-Geruchsstopp“- System nicht mehr wirklich was?
__________________
Liebe Grüße von den Kuschelkatern Nepomuk und Simba und von mir Hier geht es zum Fotothread von den Kuschelkatern: Simba und Nepomuk - meine Kuschelkater Wir suchen Kater Nr. 3 als passendes Bindeglied zwischen Simba und Nepomuk: unser Suchthread |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Shaja,
nach dem Pascha die Entscheidung getroffen hat, als guter Arbeitgeber und das Personal sich gerne bei einem nahegelegenen Fressnapf in der Werbungswoche eindeckt, kommt hier Sensitiv und Carbon Control zum Einsatz. Ich habe auch schon beides gemischt und finde da keinen Unterschied wenn es kein "reines" Carbon Control ist, aber auch unsere Nasen sind ja unterschiedlich, probier es ruhig mal. Was ich aber sagen muß ist das Carbon Control staubt etwas deutlicher als das Sensitiv aber nicht soviel wie andere Streus die ich probiert habe, subjektiv würde ich sagen selbst das Excellent staubt deutlich mehr als das Carbon Control. |
![]() |
![]() |
#11 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 11.468
|
![]() Zitat:
![]() Dann werde wir das wohl mal testen.
__________________
Liebe Grüße von den Kuschelkatern Nepomuk und Simba und von mir Hier geht es zum Fotothread von den Kuschelkatern: Simba und Nepomuk - meine Kuschelkater Wir suchen Kater Nr. 3 als passendes Bindeglied zwischen Simba und Nepomuk: unser Suchthread |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Beiträge: 2.605
|
![]()
Um nicht einen neuen Beitrag zu eröffnen, schreib ich mal hier.
Ich bin jetzt seit gut einem Jahr großer Fan von Premiere Carbon Control. Da das seit ewigkeiten nicht mehr im Angebot ist, dachte ich mir, ich könnte es ja mit dem Sensitive mischen. Mir ist Geruchsbindung, gute Klumpen und extreme Straubfreiheit wichtig. Käme da auch das Sensitiv Streu in Frage? vor allem in Bezug auf den Staub, da ich es ja mit Carbon mischen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
In der nächsten Woche ist ja neben den Sensitiv auch noch das neue Carbon Control XL für 12.99 in der Werbung. Das XL ist etwas grober und wird damit beworben gerade bei langhaarigen Katzen weniger am Fell zu hängen. Es kommt ja auch auf deine Katzen an und vielleicht geht das ja auch, ich bräuchte Pascha damit nicht kommen der hat schon das Excellent XL standhaft verweigert. ![]() Ansonsten wie gesagt ich finde Sensetiv und Carbon Controll geht, man kann ja auch mit dem Verhältnis etwas experimentieren. |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzenstreu mischen? | Mickey | Das stille Örtchen | 2 | 04.05.2012 11:13 |
Katzenstreu mischen? | Julia137 | Das stille Örtchen | 2 | 06.04.2012 07:08 |
katzenstreu mischen??? | Elisa87Schaefer | Das stille Örtchen | 9 | 24.10.2011 11:42 |
Trockenfutter mischen | Shalie | Trockenfutter | 71 | 18.09.2011 12:33 |