Tante Käthe kratzt sich wieder

  • Themenstarter EagleEye
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #121
Heike, was für eine geniale Lösung! Das kannst Du Dir patentieren lassen.:)

Ich drück die Daumen, dass es den Herrschaften so auch genehm ist.;)
 
A

Werbung

  • #122
Chip-Klappen?
 
  • #123
Heike, ich wollte mich mal erkundigen wie weit der Katzenfressplatz gediehen ist.
Funktioniert es?
 
  • #124
Haha, die Frage kommt wie bestellt ;)

Gestern war ich beim Schweden und habe geshoppt.

Ganz habe ich es noch nicht geschafft alles zusammenzubauen, weil der Gemahl nach Hause kam und Aufmerksamkeit brauchte, seufz :rolleyes:

Aber es wird!
Morgen kommen die beiden großen Türen noch dran und dann werde ich im Baumarkt einfallen um ein Brett als Sockel zu erstehen. Es soll so aussehen eie in der linken unteren Ecke.
Das Brett, das als Arbeitsplatte obendrauf liegt habe ich in meinem Holzfundus erspäht....wie dafür gemacht :D

Was ich mit dem blöden Zählerkasten veranstalte weiß ich noch nicht, aber irgendwie wird der noch verkleidet, so daß man ihn nicht sieht. Da muß ich erst noch in mich gehen.

Die Klappen sind auch schon da und warten auf den Einbau. Aber ich laß den Herrschaften noch ein bißchen Zeit sich an das neue Teil zu gewöhnen.

mobile.339i8smv.jpg


mobile.340tgs07.jpg
 
  • #125
Oh WOW !!!

Es ist unglaublich genial, wozu die bösen Miezekatzen einen treiben können!?

Hab mich hier grad mal durchgelesen....:)) ... Das Fressverhalten deiner Beiden kommt mir doch sehr bekannt vor.
Man was lässt man sich als Dosi alles gefallen. :pink-heart: Und das alles nur für einen Schnurrer oder für einen Stupser.... :pink-heart::pink-heart:
 
  • #126
Ja, nun ist der Schrank zwar fertig, aber man frißt nur phasenweise darin.
Das ist das gute Stück:

mobile.410bzxp1.jpg


mobile.411rguyt.jpg


Tante Käthe, die gar keine Probleme damit hatte, und die wenn es Futter gab sogar von selbst hochgehopst und hineinspaziert ist, geht seit vorgestern nicht mehr hinein. (Beim zweiten Bild sieht man sie im oberen Schrank sitzen.) Allerdings weiß ich nicht wer das Futter, das ich über Nacht stehenlasse auch aus ihrem Schrank frißt, denn morgens ist immer alles weg.
Da auch Herr Lehmann Zicken macht, kann ich die Chiperkennung noch nicht aktivieren. Die Klappen sind noch hochgeklemmt.

Nun haben wir aber wieder das Problem, daß Tantchen sich kratzt, schlimm blutig kratzt.
Letzte Woche hat sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Cortisonspritze, die ca 6-8 Std wirkt und vorgestern eine Depotspritze bekommen. Trotzdem kratzt sie sich und laut TA kann es dann nur noch psychosomatisch sein. Allergisch ist sie unbestritten, aber das ist wohl nicht der alleinige Grund für das Kratzen, denn sonst müßte das Cortison helfen.
Sie riet mir dazu für Tante Käthe ein Zuhause zu suchen, in dem sie sich wohlfühlt.
Davor allerdings wollen wir erst noch eine Weile ihre AD (mit Kaninchenfleisch, weil Pferd nicht in Madame geht) fortsetzen und ann evtl eine/n Tierpsychologen/in hinzuziehen. Kampflos gebe ich sie nicht her. Nur wenn es gar nicht besser wird werden wir das als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.

Kennt jemand eine Praxis in unserer Nähe? Kreis Darmstadt-Dieburg, auch Aschaffenburg, Rodgau, Rödermark, Langen oder Dreieich, wäre noch denkbar. Wir selbst wohnen in Dieburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #127
Nun haben wir aber wieder das Problem, daß Tantchen sich kratzt, schlimm blutig kratzt.
Letzte Woche hat sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Cortisonspritze, die ca 6-8 Std wirkt und vorgestern eine Depotspritze bekommen. Trotzdem kratzt sie sich und laut TA kann es dann nur noch psychosomatisch sein. Allergisch ist sie unbestritten, aber das ist wohl nicht der alleinige Grund für das Kratzen, denn sonst müßte das Cortison helfen.
Sie riet mir dazu für Tante Käthe ein Zuhause zu suchen, in dem sie sich wohlfühlt.
Davor allerdings wollen wir erst noch eine Weile ihre AD (mit Kaninchenfleisch, weil Pferd nicht in Madame geht) fortsetzen und ann evtl eine/n Tierpsychologen/in hinzuziehen. Kampflos gebe ich sie nicht her. Nur wenn es gar nicht besser wird werden wir das als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.

Kennt jemand eine Praxis in unserer Nähe? Kreis Darmstadt-Dieburg, auch Aschaffenburg, Rodgau, Rödermark, Langen oder Dreieich, wäre noch denkbar. Wir selbst wohnen in Dieburg.

Habt ihr einen Abklatsch und/oder ein Hautgeschabsel gemacht um z.B. Demodex auszuschliessen?
 
  • #128
Habt ihr einen Abklatsch und/oder ein Hautgeschabsel gemacht um z.B. Demodex auszuschliessen?

Was ist Demodex? Ein Pilz?

Vor 2-3 Jahren, am Anfang als sie begann sich zu kratzen wurde eine Pilzkultur angelegt, ohne Ergebnis.

So sieht es aktuell aus. Sie kratzt es sich immer wieder auf.
mobile.415efxsn.jpg
 
  • #129
Oh, dass der TA zur Abgabe der Katze rät ist hart. Ich habe die ganze Geschichte nicht verfolgt, aber hat Käthe denn noch andere Anzeichen des "Unwohlseins" bzw. kannst du das nachfühlen, dass sie sich nicht wohl bei euch fühlt?
Habt ihr euch schon mehrere Meinungen eingeholt ggf. könnte ein anderer TA nochmal unbedarft draufschauen!
 
  • #130
Oh, dass der TA zur Abgabe der Katze rät ist hart. Ich habe die ganze Geschichte nicht verfolgt, aber hat Käthe denn noch andere Anzeichen des "Unwohlseins" bzw. kannst du das nachfühlen, dass sie sich nicht wohl bei euch fühlt?
Habt ihr euch schon mehrere Meinungen eingeholt ggf. könnte ein anderer TA nochmal unbedarft draufschauen!

Das ist schon die dritte Meinung. U a war ich letztes Jahr mit ihr bei einer Dermatologin, die auch dazu riet ihre Lebensumstände zu ändern.

Herr Lehmann ist wohl das Problem. Er ist eifersüchtig, läßt sie nicht gerne zu mir und jagt sie häufig durchs Haus. Auch muß er ihr immer per Nackenbiss beweisen, daß er Cheffe ist, woraufhin sie schreit wie am Spieß und die Flucht ergreift. Sie ist ständig auf der Hut vor ihm (und momentan vor mir wegen TA Besuchen und Augentropfen).
Immer dann sind die Kratzattacken schlimmer.
 
  • #131
Das ist schon die dritte Meinung. U a war ich letztes Jahr mit ihr bei einer Dermatologin, die auch dazu riet ihre Lebensumstände zu ändern.

Herr Lehmann ist wohl das Problem. Er ist eifersüchtig, läßt sie nicht gerne zu mir und jagt sie häufig durchs Haus. Auch muß er ihr immer per Nackenbiss beweisen, daß er Cheffe ist, woraufhin sie schreit wie am Spieß und die Flucht ergreift. Sie ist ständig auf der Hut vor ihm (und momentan vor mir wegen TA Besuchen und Augentropfen).
Immer dann sind die Kratzattacken schlimmer.

Das hört sich wirklich so an, als hätte der arme Schatz Stress... Ich hoffe der Tierpsychologe kann helfen und Käthe kann bleiben. Ich drücke jedenfalls die Daumen.
 
Werbung:
  • #132
Was ist Demodex? Ein Pilz?

Vor 2-3 Jahren, am Anfang als sie begann sich zu kratzen wurde eine Pilzkultur angelegt, ohne Ergebnis.

So sieht es aktuell aus. Sie kratzt es sich immer wieder auf.
mobile.415efxsn.jpg

nein Demodex sind Milben die am Ende des Haares unter der Haut leben.
Die kann man nur mit einem Geschabsel finden.

Hast du schon mal versucht mit Bachblüten den "Herren" etwas runter zu fahren? Böser Bub! ;);)
 
  • #133
Ja, Ina hatte ihn schon in der Blütenmangel, aber wirklich geholfen hat es nicht.
Gestern habe ich Zylkene und Feliway wieder zum Einsatz gebracht, auch wenn ich nicht sicher bin, daß es jemas diesbezüglich geholfen hat.

Nachdem ja Anfangs ein Hautgeschabsel genommen wurde, denke ich nicht, daß es daran liegt. "Wandert" so ein Milbenbefall nicht? Sie kratzt ja immer nur diese eine Stelle auf. Zwar kratzt sie sich auch auf der anderen Seite und über den Augen, aber nicht blutig.
 
  • #134
Ja, Ina hatte ihn schon in der Blütenmangel, aber wirklich geholfen hat es nicht.
Gestern habe ich Zylkene und Feliway wieder zum Einsatz gebracht, auch wenn ich nicht sicher bin, daß es jemas diesbezüglich geholfen hat.

Nachdem ja Anfangs ein Hautgeschabsel genommen wurde, denke ich nicht, daß es daran liegt. "Wandert" so ein Milbenbefall nicht? Sie kratzt ja immer nur diese eine Stelle auf. Zwar kratzt sie sich auch auf der anderen Seite und über den Augen, aber nicht blutig.

Zähne sind ok? Ich frage weil da ein Nerv langläuft. Vielleicht durch Stress eine Neuralgie ausgelöst.
Frisst sie normal auf der Seite?

Nicht zwingend wandern die Milben. Kommt auch auf den Grad der "Verseuchung" an. ;-)
 
  • #135
Sie hatte ja vor genau drei Jahren einen Unfall (Zusammenstoß mit einem Auto), hatte ein schlimmes Schädel/Hirntrauma, konnte tagelang ihre Gliedmaßen nicht koordinieren und hat eine ganz leichte Ataxie zurückbehalten, die man aber kaum sieht. Sie läuft seitdem auch etwas krumm. Von oben gesehen macht die Wirbelsäule einen leichten Bogen.
Ansonsten ist sie sehr agil und beweglich, spielt gerne und viel, springt auf Türblätter und hat GsD kaum Beweglichkeit eingebüßt.

Die Kratzerei fing direkt nach ihrer Rückkehr aus der Klinik an. Wenn es nur eine Allergie wäre hätte damals das verabreichte Cortison ja schon hlfen müssen...tats aber nicht.

Es ist wohl ein Zusammenkommen verschiedener Dinge. Es kann natürlich sein, daß ein Nerv im Gesicht die Ursache ist, vielleicht hat sie auch Kopfschmerzen???
Vielleicht sollte man es einfach mal mit einem Schmerzmittel versuchen?
Könnte es sein, daß durch das Barfen die evtl Schmerzen (Zähne sind ok) schlimmer werden? Vom Fleisch kauen, meine ich. Jetzt wo du fragst, ja, sie kaut vorwiegend auf der anderen Seite. Seit wir barfen ist es schlimmer geworden, was ich aber auf diverse Inhaltsstoffe zurückgeführt habe.
Aber da kann ich ja auch völlig daneben liegen.

Es ist definitiv so, daß Herr Lehmann ihre momentane "Schwäche" ausnutzt und sie erst recht jagt.

Und allergisch ist sie zusätzlich auch noch. Gegen Getreide auf alle Fälle, Hefe mit großer Sicherheit.
 
  • #136
Sie hatte ja vor genau drei Jahren einen Unfall (Zusammenstoß mit einem Auto), hatte ein schlimmes Schädel/Hirntrauma, konnte tagelang ihre Gliedmaßen nicht koordinieren und hat eine ganz leichte Ataxie zurückbehalten, die man aber kaum sieht. Sie läuft seitdem auch etwas krumm. Von oben gesehen macht die Wirbelsäule einen leichten Bogen.
Ansonsten ist sie sehr agil und beweglich, spielt gerne und viel, springt auf Türblätter und hat GsD kaum Beweglichkeit eingebüßt.

Die Kratzerei fing direkt nach ihrer Rückkehr aus der Klinik an. Wenn es nur eine Allergie wäre hätte damals das verabreichte Cortison ja schon hlfen müssen...tats aber nicht.

Es ist wohl ein Zusammenkommen verschiedener Dinge. Es kann natürlich sein, daß ein Nerv im Gesicht die Ursache ist, vielleicht hat sie auch Kopfschmerzen???
Vielleicht sollte man es einfach mal mit einem Schmerzmittel versuchen?
Könnte es sein, daß durch das Barfen die evtl Schmerzen (Zähne sind ok) schlimmer werden? Vom Fleisch kauen, meine ich. Jetzt wo du fragst, ja, sie kaut vorwiegend auf der anderen Seite. Seit wir barfen ist es schlimmer geworden, was ich aber auf diverse Inhaltsstoffe zurückgeführt habe.
Aber da kann ich ja auch völlig daneben liegen.

Es ist definitiv so, daß Herr Lehmann ihre momentane "Schwäche" ausnutzt und sie erst recht jagt.

Und allergisch ist sie zusätzlich auch noch. Gegen Getreide auf alle Fälle, Hefe mit großer Sicherheit.

Ich schicke dir mal ne PN.;)
 
Werbung:
  • #137
So, nun war es zwei Wochen lang etwas besser.
Heute morgen bin ich nach einer Woche Abwesenheit nach Hause gekommen und habe gleich gesehen, daß sie mehr gekratzt hat. Während sie bei mir im Bett lag hat sie sich zig Mal gekratzt, so wie vor 3-4 Wochen immer. Die Stelle ist auch wieder größer geworden und blutig.

Leider geht sie sofort stiften wenn ich mich mit irgendwas auf dem Finger (Salbe, Calendulatinktur, kolloidales Silber) zu nähern versuche. Keine Chance diesbezüglich ihr etwas Linderung zu verschaffen.

Allerdings gab es in der Woche Leckerlis (Feinis und Thrive) und, laut TÄ läßt nach 2-3 Wochen die Wirkung des Cortisons nach....wenn es wirklich geholfen hat war es eh nur minimal.

Also, Zwickmühle, entweder ich übe mit ihr Verarzten und dazu brauche ich Leckerchen oder ich mache wieder die AD ganz ohne alles und nur mit Kaninchen.
 
  • #138
Also, Zwickmühle, entweder ich übe mit ihr Verarzten und dazu brauche ich Leckerchen oder ich mache wieder die AD ganz ohne alles und nur mit Kaninchen.

Und wenn du Kaninchentrockenfleisch als Leckerli verwendest?
 
  • #139

Ähnliche Themen

EagleEye
Antworten
62
Aufrufe
8K
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben