Futtermenge (Weibchen rank und schlank, Kater nimmt nur langsam ab)

  • Themenstarter M0nd
  • Beginndatum
M

M0nd

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. März 2022
Beiträge
22
Hallo zusammen

Ich bin neu und würde gerne folgende Situation schildern und um Rat bitten.

Wir haben zwei europ. Hauskatzen (Bruder und Schwester), beide werden jetzt 4 Jahre alt.
Wir sind vor einem Jahr von Barf auf Nassfutter (hauptsächlich Mjammjam) umgestiegen, da das Barfen nicht wirklich funktioniert hat.
Beide haben sich gut an das Nassfutter gewöhnt und fressen regelmässig.

Das Weibchen ist rank und schlank (4.1-4.3 kg) und bekommt eigentlich mehr Futter (derzeit etwa 240 g / Tag, 4 Portionen) als sie gemäss Empfehlung bekommen sollte.
Sie nutzt unsere Katzenlaufrad, um Energie los zu werden (recht aktiv also).

Ihr Bruder hat eine Top-Figur (Taille schön sichtbar bei etwa 6.0-6.2 kg). Die Tierärztin meinte, er solle doch besser auf 5.7 kg runter kommen.
Jetzt haben wir die Futtermenge auf 240 g / Tag (von 300g) über einen längeren Zeitraum reduziert, was doch weit unter der Empfehlung für eine Katze seiner Grösse liegt.
Heute hat er zum ersten Mal die 5.7 kg geschafft.

Er bettelt tagsüber nicht übermässig, sondern quäkt nur, wenn es tatsächlich dann um die gewohnten Zeiten zum Füttern geht.
Wenn das Essen im Napf ist, isst er immer alles sofort auf (seine Schwester teilt es sich meist besser ein).
Wir haben chipgesteuerte Näpfe, wodurch wir die Menge exakt kontrollieren können und beide sich nciht gegenseitig Futter wegessen.

Meine Fragen:
- wie können wir eine gesunde Menge verfüttern, ohne dass er wieder übermässig an Gewicht zulegt?
- wir würden auch gerne auf Futter mit noch höherem Fleischgehalt (z. B. Hermann's) umstellen (insb. wenn das noch zusätzlich helfen würde)
- ich habe schon hier im Forum gelesen, dass man viel hinstellen sollte, damit sich ein Sättigungsgefühl einstellt, habe aber einfach Angst, dass er dann wieder zunimmt.


Vielen Dank im Voraus für eure Tipps,
lieben Gruss
M0nd
 
A

Werbung

Hallo, wenn er wie du schreibst, eine Top Figur hat(kannst du Fotos von der Seite und von oben einstellen?), warum möchte die Tierärztin, dass er abnimmt?
Das Verhalten des Katers scheint dafür zu sprechen, daß er tatsächlich mit all you can eat(Nassfutter) ein besseres Sättigungsgefühl entwickeln würde. Das würde ich ausprobieren. Mit etwa drei verschiedenen Marken und Sorten hochwertigen Nassfutters.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Polayuki und verKATert
Es kommt doch immer auf den Typ Katze drauf an wieviel sie wiegt. Würde unser stämmige Kater das Gewicht unserer schlanken Kätzin haben (2,65Kg), wäre er auf jeden Fall extrem untergewichtig. Andererseits wäre unsere Kätzin mit den rund 6 Kg des Katers massiv übergewichtig.
Man muß immer das ganze Tier betrachten. Darum wäre ein Foto von oben auf deinen Kater gut um zu sehen, ob er wirklich dick ist.

Gutes Futter wäre Naßfutter ohne Getreide und Zucker mit mindestens 60% Fleischanteil.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Wenn er alles ohne Rest verputzt, war es nicht genug.

Ich finde Eure Futtermenge auch zu wenig.
Mach die Näpfe voll, wenn sie leer sind, und wieder voll und wieder voll. Meine abgewogenen Grammzahlen.

Wenn er dann später dadurch gelernt hat, dass er ab jetzt immer was zur Verfügung hat, wenn er Hunger hat, wird er ein Sättigungsgefühl entwickeln und nur noch essen, wenn er wirklich Hunger hat. Und nicht auf Vorrat schnell alles wegatmen, weil es sonst lange nichts mehr gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Mellanlara, sleepy und dieausdemmeerkommt
Huhu,

TÄ sind keine Ernährungsspezialisten, dafür bleibt im Vet-Studium einfach keine Zeit.
Lass dich nicht verunsichern, wenn du selbst schon sagst, dass die Figur Top ist, dann besteht doch nun wirklich kein Grund, die Futtermenge runterzuschreiben.
Zumal das echt wenig ist. ich brauche bei 3 Katern etwa 1,6kg Nassfutter. Sie bekommen ayce.

lg
 
  • Like
Reaktionen: sleepy und dieausdemmeerkommt
240 g Futter pro Katze/Tag halte ich für viel zu wenig.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ja, es mag sein, dass das für einige / viele Katzen wenig ist. Ich habe hier aber auch ein Exemplar sitzen, die pi Mal Daumen nicht mehr als 200 g Nassfutter frisst, manchmal sogar nicht mal das. Derzeit sind wir bei 3 Katen bei 800 g bei mittelmäßigem Futter und bei ca. 600 g bei hochwertigem Futter (mit etwas Topping). Wobei sich unsere jüngste Katze sicher draußen den ein oder anderen Snack fängt. Ich will damit nur sagen, dass der individuelle Futterbedarf sich stark unterscheiden kann.

Davon abgesehen wäre ich auch dafür, es mit AYCE zu probieren, damit der Kater die Chance hat, ein gutes Sättigungsgefühl zu entwickeln und man sieht, wie viel er wirklich braucht (denn vielleicht sind die 240 g ja tatsächlich zu wenig für ihn ;) )
 
  • Like
Reaktionen: sleepy und dieausdemmeerkommt
Werbung:
Katzen würde ich niemals "hungern" lassen ,schon gar nicht bei den kg. Wie kommt man nur bei solchen Gewicht auf sowas?
 
Würde unser stämmige Kater das Gewicht unserer schlanken Kätzin haben (2,65Kg), wäre er auf jeden Fall extrem untergewichtig. Andererseits wäre unsere Kätzin mit den rund 6 Kg des Katers massiv übergewichtig.
Deine Katzen ist mit 2,65 kg aber eher untergewichtig.
 
  • #10
Genau. Ihr Normalgewicht liegt immer so zwischen 2,5 und 2,8 Kg. Kurz nach der Kastration war sie mal eine Weile auf etwas über 3 Kg, da fand ich sie schon irgendwie mopsig:grin:
 
  • #11
Vielen Dank für eure raschen Antworten, Wahnsinn!

Die TA hat die Rippen abgetastet und meinte, dort sei es etwas zuviel.
Von oben sieht er schon schlank aus.

Fotos anbei. Rot der Kater, Tiger seine Schwester.

Noch eine Grafik, wenn man einer Futtermenge von 3-5% des Körpergewichts ausgeht.
Der Kater liegt eigentlich im mittlere Bereich, während seine Schwester im Verhältnis zum Körpergewicht mehr bekommt.
Und sie nimmt dabei nicht zu.

Wir füttern qualitativ ab Mjamjam (Catz Finefood, Boswelia) aufwärts, hoher Fleischanteil, keine anderen Zusätze wie Getreide, Reis, oder irgendetwas.
 

Anhänge

  • 20210921_140915_klein.jpg
    20210921_140915_klein.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 88
  • 20220305_123829.jpg
    20220305_123829.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 91
  • 20220305_123849.jpg
    20220305_123849.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 98
  • Bandbreite_Futterbedarf_Gewicht.png
    Bandbreite_Futterbedarf_Gewicht.png
    27,7 KB · Aufrufe: 91
Werbung:
  • #12
Also, da ist nix zu dick. Absolut nix.
Hast du mal die Rippen selber gefühlt, brauchst du viel Druck, oder lassen sie sich relativ leicht fühlen?
 
  • #13
Oh, was mir gerade auffällt (hat mit dem Thema absolut nichts zu tun), deine Kätzin steht auch manchmal im Hohlkreuz (sieht aus, wie hinten überbaut)? Ist bei unserem Kater auch so. Unsere Kätzin hat einen geraden Rücken.
 
  • #14
Also wenn ich diese Bilder sehe, halte ich abgewogenes Futter bzw. eine Diät für unnötig und überzogen.
Ich würde AYCE geben und sein Gewicht beobachten. Ich glaub auch nicht, dass der mit etwas mehr drauf am Übergewicht kratzt.
Ich hab hier nen über 7kg Kater, der jetzt über den Winter auch ordentlich zugelegt hat. TA sagt nach wie vor, dass so ein großes Tier fressen darf so viel es mag.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und TiKa
  • #15
Hier noch eine Stimme für all you cat eat, mit ausschließlich Nassfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Verosch und dieausdemmeerkommt
  • #16
Ich finde auch, das Katzen nicht hungern sollten oder die Futtermenge rationiert kriegen sollten… es sei denn natürlich es wäre gesundheitlich notwendig…. Meine Tierärztin hat ja im Dezember auch beide Katzen für zu dick gehalten. Echt, dabei war ich sehr froh, dass die spindeldürre Katze im Winter endlich mal ein bisschen zugelegt hat…
Also auch ich bin für all you can eat 24/7. wenn du hochwertiges Nassfutter fütterst, sollte sich das bei den Katzen von alleine einpendeln. Und dann können sie vielleicht wenn was schmeckt auch mal was mehr essen, im Winter ein bisschen zulegen, als wenn ihnen alles grammweise abgewogen wird...
ich würde dazu noch ein paar Sorten und Marken mehr anbieten wie Mjamjam für eine gute Abwechslung…
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, sleepy, dieausdemmeerkommt und eine weitere Person
Werbung:
  • #17
Ich finde auch, dass beide noch ein bisschen was auf den Rippen vertragen könnten.. 😬

Noch eine Stimme für AYCE, so hab ich meine von 2,9 auf 4,1 kg gebracht und seit sie die 4kg hat, hält sie das Gewicht, trotz ständig gefüllter Näpfe und Unmengen von Leckerlis 😬
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, sleepy, Verosch und 2 weitere
  • #18
Den tierärztlichen Rat würde ich in dem Fall gekonnt ignorieren. Es ist doch unsinnig, darauf hinzuarbeiten, dass ein Tier so schlank wie irgend möglich wird.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Verosch
  • #19
Den tierärztlichen Rat würde ich in dem Fall gekonnt ignorieren. Es ist doch unsinnig, darauf hinzuarbeiten, dass ein Tier so schlank wie irgend möglich wird.
das seh ich ganz genau so. Als meine Buben 2017 aus dem Tierschutz bei uns einzogen ging unser Timmy auch stramm auf die 7- KG-Marke zu, weil er fraß und fraß.... unsere Tierärztin meinte auch, dass wir da aufpassen müssen, dass der Bursche nicht zu dick wird.

Aber irgendwann, nach seeehr langer Zeit, hat er gemerkt, dass hier keiner hungern muss und konnte auch mal Reste stehen lassen und sein Gewicht hatte sich von ganz alleine eingependelt, im Winter etwas mehr, im Sommer stets etwas weniger.

Heute 5 Jahre später ist er sehr schlank, zu schlank, er frisst immer noch sehr gern und viel und nimmt aber leider stetig ab, da sehr krank und seine Zeit bei uns wird leider sehr begrenzt sein,:cry: daher bin ich auch froh, dass er bei uns nie hungern musste.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy
  • #20
Heute 5 Jahre später ist er sehr schlank, zu schlank, er frisst immer noch sehr gern und viel und nimmt aber leider stetig ab, da sehr krank und seine Zeit bei uns wird leider sehr begrenzt sein,:cry: daher bin ich auch froh, dass er bei uns nie hungern musste.
Same here.. 😢 mir ist es mittlerweile völlig egal, was Baghira frisst, und so bekommt sie eben mehr Leckerlis als empfohlen wird. Hauptsache, sie behält was auf den Rippen. Sie ist zwar wuschelig, aber ich spüre deutlich überall ihre Knochen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben