
Charly19
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. März 2018
- Beiträge
- 18
Hallo Liebe Schnurrbarthaarbesitzer 🙂
seit zwei Wochen habe ich zwei Siamkitten in unserer Familie aufgenommen.
Den beiden geht es laut TA sehr gut. Doch finde ich das der älteste (jetzt 17 Wochen alt) sehr wenig Nassfutter frisst. Wenn ich glück habe frisst er (Marly) am Stück 10 gramm, der andere (Lenny) hingegen (jetzt 16 Wochen alt) ist da ehr wie eine Fleischfressendepflanze. Er ist nach 50-60 gramm satt, das erkenne ich daran das er dann seinen Napf verbuddeln möchte.
Marly scheint gerne Trockenfutter zu fressen wovon er aber auch nicht viel frisst. Lenny hingegen mag Trockenfutter nicht so gerne. Also eine totale Zwickmühle.
Wie kann ich Marly dazu bringen mehr Nassfutter zu fressen. Es frisst auch sehr langsam wo Lenny seine Ration von ca. 50-60g alle hat, hat er mal gerade von seiner Ration 10-15g gefressen. Ich mus auch immer dabei stehen bleiben weil sonst Lenny, sobald er fertig ist an Marly seinen Napf geht und ihm auch noch alles weg fressen würde.
Zum Gewicht der beiden:
Marly wiegt aktuell 1837 g und Lenny 2287 g
Laut TA dürfte Lenny ruhig so 200-300 g weniger wiegen aber Marly wäre vom Gewicht i.O.
Das Gewicht von Lenny werde ich im Auge behalten wenn er ausgewachsen ist nicht das er Fettleibig wird.
Munter sind beide, spielen und jagen sich gegenseitig.
Futter gibt es folgendes:
Nassfutter von Macs und Trockenfutter von Granatapet
Ich kontolliere auch regelmässig die Gewichte der beiden. Er nimmt zu aber halt wenig im gegensatz zu dem Lenny.
Aufgezogen wurde Marly mit Nassfutter für Kitten von Premium (Fressnapf) und Lenny hat wohl leider nur Schrottfutter erhalten (Nassfutter für Kitten von Whiskas.
Haltet mir jetzt keine predigen von wegen Trockenfutter ist schlecht für Katzen das weiss ich aber leider entscheiden die Lebewesen selber was sie fressen wollen. Und von wegen wen die "Züchter" so schlechtes Futter geben dann waren es ehr Vermehrer.
Es geht mir um jetzt und heute, bei mir haben es die beiden gut und sollen es auch wie meine alten Katzen gut haben (ruhet in Frieden Charly 20 und Sammy 19)
Da ich es leider verlernt habe wie es ist zwei Kitten im Hause zu haben hoffe ich auf ein paar gute Tipps von euch.
Jetzt noch mal meine Fragen in Kürze:
1. Wie viel gramm Pro Mahlzeit (morgend und Abends) an Nassfutter benötigen die kleinen?
2. Wie kann ich dem Marly beibringen mehr Nassfutter am Stück zu fressen.
3. oder mache ich mir zu viele Sorgen und alles ist gut soweit?
Danke für eure Hilfe
LG
seit zwei Wochen habe ich zwei Siamkitten in unserer Familie aufgenommen.
Den beiden geht es laut TA sehr gut. Doch finde ich das der älteste (jetzt 17 Wochen alt) sehr wenig Nassfutter frisst. Wenn ich glück habe frisst er (Marly) am Stück 10 gramm, der andere (Lenny) hingegen (jetzt 16 Wochen alt) ist da ehr wie eine Fleischfressendepflanze. Er ist nach 50-60 gramm satt, das erkenne ich daran das er dann seinen Napf verbuddeln möchte.
Marly scheint gerne Trockenfutter zu fressen wovon er aber auch nicht viel frisst. Lenny hingegen mag Trockenfutter nicht so gerne. Also eine totale Zwickmühle.
Wie kann ich Marly dazu bringen mehr Nassfutter zu fressen. Es frisst auch sehr langsam wo Lenny seine Ration von ca. 50-60g alle hat, hat er mal gerade von seiner Ration 10-15g gefressen. Ich mus auch immer dabei stehen bleiben weil sonst Lenny, sobald er fertig ist an Marly seinen Napf geht und ihm auch noch alles weg fressen würde.
Zum Gewicht der beiden:
Marly wiegt aktuell 1837 g und Lenny 2287 g
Laut TA dürfte Lenny ruhig so 200-300 g weniger wiegen aber Marly wäre vom Gewicht i.O.
Das Gewicht von Lenny werde ich im Auge behalten wenn er ausgewachsen ist nicht das er Fettleibig wird.
Munter sind beide, spielen und jagen sich gegenseitig.
Futter gibt es folgendes:
Nassfutter von Macs und Trockenfutter von Granatapet
Ich kontolliere auch regelmässig die Gewichte der beiden. Er nimmt zu aber halt wenig im gegensatz zu dem Lenny.
Aufgezogen wurde Marly mit Nassfutter für Kitten von Premium (Fressnapf) und Lenny hat wohl leider nur Schrottfutter erhalten (Nassfutter für Kitten von Whiskas.
Haltet mir jetzt keine predigen von wegen Trockenfutter ist schlecht für Katzen das weiss ich aber leider entscheiden die Lebewesen selber was sie fressen wollen. Und von wegen wen die "Züchter" so schlechtes Futter geben dann waren es ehr Vermehrer.
Es geht mir um jetzt und heute, bei mir haben es die beiden gut und sollen es auch wie meine alten Katzen gut haben (ruhet in Frieden Charly 20 und Sammy 19)
Da ich es leider verlernt habe wie es ist zwei Kitten im Hause zu haben hoffe ich auf ein paar gute Tipps von euch.
Jetzt noch mal meine Fragen in Kürze:
1. Wie viel gramm Pro Mahlzeit (morgend und Abends) an Nassfutter benötigen die kleinen?
2. Wie kann ich dem Marly beibringen mehr Nassfutter am Stück zu fressen.
3. oder mache ich mir zu viele Sorgen und alles ist gut soweit?
Danke für eure Hilfe
LG