
Lusteh
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. April 2010
- Beiträge
- 18
Nun bin ich schon 2 Tage in diesem Forum und lese eifrig in den Beträgen.
Wir haben uns entschlossen, einem Kitten ein zuhause zu geben, und fühlen uns echt gut dabei. Mit 8 Wochen zog der Kleine bei uns ein. (Ich weiss viel zu früh)
Und wir bemühen uns nun schnellstmöglich auch um Gesellschaft für den Kleinen.
(Wir waren wohl falsch Informiert, was das Katze = Einzelgänger "Ding" angeht)
Eine weitere Katze stellt für uns kein Problem dar, sondern würde unser Leben sogar noch versüssen.
Nun zu meinen Fragen:
Wir haben den Kleinen ja wirklich früh bekommen, und er war kaum mehr als eine Handvoll ... im nachhinein bin ich mir nichtmal sicher, ob er überhaupt schon komplette 8 Wochen alt war. (Inzwischen ist er 12 Wochen alt)
Jedenfalls bin ich nicht der "Schlafzimmerverweigerer" denn wir hätten Prinzipiell nichts dagegen wenn Katze im Bett dabei ist... egal ob bei meinem Lebensgefährten und mir.. oder bei meiner Tochter (11) nun...
Meine Sorge:
Meine Tochter.... genauso ich sind sehr unruhige Schläfer, wir schmeissen uns ab und zu mal im Bett rum... und ich habe Angst, das wir den Kleinen nicht bemerken und erdrücken. Aber er tut mir irgendwie leid.. denn er schläft auf der Couch.. alleine :-(
Was denkt ihr, ab wann kann ich den die Türen zu den Zimmern in denen wir Schlafen offen lassen kann?
(Er schlummert immer auf unserem Schoss und sucht viel viel nähe..)

Meine Zweite Frage wäre die Frage nach einer Versicherung.. Speziell Krankenversicherung für den Kleinen.
Was habt ihr da für Erfahrungen? Könnt ihr was empfehlen?
PS: Drückt mir die Daumen, das wir schnell einer weiteren Katze ein schönes und kuschliges zuhause geben können, und unser EpiC nicht länger alleine ist.
Vielen lieben Dank.
Vanessa
Wir haben uns entschlossen, einem Kitten ein zuhause zu geben, und fühlen uns echt gut dabei. Mit 8 Wochen zog der Kleine bei uns ein. (Ich weiss viel zu früh)
Und wir bemühen uns nun schnellstmöglich auch um Gesellschaft für den Kleinen.
(Wir waren wohl falsch Informiert, was das Katze = Einzelgänger "Ding" angeht)
Eine weitere Katze stellt für uns kein Problem dar, sondern würde unser Leben sogar noch versüssen.
Nun zu meinen Fragen:
Wir haben den Kleinen ja wirklich früh bekommen, und er war kaum mehr als eine Handvoll ... im nachhinein bin ich mir nichtmal sicher, ob er überhaupt schon komplette 8 Wochen alt war. (Inzwischen ist er 12 Wochen alt)
Jedenfalls bin ich nicht der "Schlafzimmerverweigerer" denn wir hätten Prinzipiell nichts dagegen wenn Katze im Bett dabei ist... egal ob bei meinem Lebensgefährten und mir.. oder bei meiner Tochter (11) nun...
Meine Sorge:
Meine Tochter.... genauso ich sind sehr unruhige Schläfer, wir schmeissen uns ab und zu mal im Bett rum... und ich habe Angst, das wir den Kleinen nicht bemerken und erdrücken. Aber er tut mir irgendwie leid.. denn er schläft auf der Couch.. alleine :-(

Was denkt ihr, ab wann kann ich den die Türen zu den Zimmern in denen wir Schlafen offen lassen kann?
(Er schlummert immer auf unserem Schoss und sucht viel viel nähe..)


Meine Zweite Frage wäre die Frage nach einer Versicherung.. Speziell Krankenversicherung für den Kleinen.
Was habt ihr da für Erfahrungen? Könnt ihr was empfehlen?
PS: Drückt mir die Daumen, das wir schnell einer weiteren Katze ein schönes und kuschliges zuhause geben können, und unser EpiC nicht länger alleine ist.
Vielen lieben Dank.
Vanessa