Zuwachs geplant?!? - ob das gut geht???

  • Themenstarter Themenstarter A (nett)
  • Beginndatum Beginndatum
A (nett)

A (nett)

Forenprofi
Mitglied seit
25. Juli 2009
Beiträge
16.021
Ort
(S)paradies Katzachstan
Hallo zusammen,

Herr Pusemuckl sind ja seit 06.06.2012 alleine, da wir Cocsi haben gehen lassen müssen wg. seiner Krankheiten.
Ich hab nicht den Eindruck, dass Herr Pumu schrecklich um Cocsi trauert (im Gegensatz zu mir!), aber ich hatte IMMER zwei Kater.

Nun habe ich eine Anfrage bei AEH gestartet, da ich mich dort in einen 3jährigen Kater "verguckt" habe. Der süße hat allerdings eine chronische Erkältung und eine Zahnfleischentzündung und ist erst 3 Jahre alt, total verspielt und buhlt nach Liebe!!!

Herr Pumu ist 15 Jahre alt und absolut obergemütlich, ebenfalls schmusebedürftigt hoch hundert und etwas phlegmatisch.
Ich lasse Herr Pumu seit Dezember 2010 altersbedingt nicht mehr impfen.

Macht eine Zusammenführung eines 3 Jahre alten Katers mit einem 15 Jahre altem Sinn???
Wie gefährlich könnte die chronische Erkältung für Herr Pumu sein?
Ich müsste Herrn Pumu vermutlich wieder impfen lassen - ODER????

Freue mich über Feedback

Viele Grüße
Anett
 
A

Werbung

Ich denke der Altersunterschied ist ziemlich groß. Die beiden werden nichts miteinander anfangen können. Ich finde es toll, dass du überlegst einem älteren Fellchen ein Zuhause zu geben. Für dein Fellchen wäre ein gleichaltriges Fellchen wohl besser geeignet.
 
Ich würde eher nach einem 9+ Kater als Katzenkumpel für deinen Senior suchen. Vor allem wenn der andere Kater sehr verspielt ist. Oder du nimmst eben 2 weitere Tiere auf.

Was impfen angeht, da scheiden sich die Geister. Ich würde ihn nicht mehr impfen lassen.
 
Hallo Glasherz,

nein, mein Herr Pumu ist schon 15 Jahre und der war es 15 Jahre gewohnt Seite an Seite mit Cocsi (jetzt Sternenkater) zu leben. Der Neuzugang wäre erst 3 Jahre jung.

LG
Anett
 
update...gerade erfahren...

...dass es dem süßen 3 Jährigen aufgrund seiner chron. Erkältung und seiner Zahnfleischentzündung gar nicht gut geht und er im Moment in der Klinik und somit nicht transportfähig nach Deutschland ist 🙁🙁🙁.

Die liebe Dame von AEH hat aber noch ein Notfellchen, einen lieben und sozialen 6 jährigen Kater, der sich im TH ganz unwohl fühlt.
Wenn alles klappt, werde ich dem armen Seelchen hoffentlich ein neues zu Hause schenken können. Alersunterschied ist zwar immernoch recht hoch, aber da beide Kater andere Artgenossen gewohnt sind werden wir das hoffentlich mit viel Geduld hinbekommen!!!

LG
Anett
 
Hallo Serafyna,

soweit mich die Dame von AHE (nicht AEH, habs vorher falsch geschrieben) informiert hat, ist der "Neue":pink-heart: ein sehr lieber und menschenbezogener Kater, der von den anderen "gemobbt" wurde, da er überhaupt keine Dominanz aufzeigte. Der Arme Kerl wurde dann in die "Kindergartengruppe" gesteckt und dort ging´s wohl einigermaßen. Allerdings war er immer total traurig und hat nichts mehr gefressen. Als er dann wg. seiner Zähnchen in der Klinik war hat er sich wohler gefühlt, da er ein Dach überm Kopf und Menschen um sich rum hatte.

Herr Pumu tickt ähnlich. Er ist überhaupt nicht dominant, da er 15 Jahre unter Cocsi Regiment gewohnt war die "zweite Geige" zu spielen. Auch als ich die beiden immer bei meiner Freundin (während meines Urlaubs) hatte, haben sich nur der Kater (Einzelkater) meiner Freundin und Cocsi angefaucht und angeknurrt. Herrn Pumu war das alles "Schnuppi", da ihn das Gerangel nicht interessierte und die beiden Streithähne sich auch nicht für ihn interessierten. Man kann sagen Herr Pumu war wie die Schweiz.:aetschbaetsch2:Hauptsache der Napf ist zu bestimmten Zeiten gefüllt und er bekommt seine Streicheleinheiten.

Meine Wohnung ist recht groß und es gibt ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.

Wie stelle ich es am besten an, wenn ich mit dem "Neuen" der erste Mal in die Wohnung komme?!?

Sollte ich ein zweites Klöchen holen? Pumu und Cocsi haben sich immer eins geteilt; ging wunderbar!
Futterplatz muss ich eh sep. halten, da Pumu Spezialfutter kriegt und nur abgewogenen Portionen. Der "Neue" darf sich erstmal ungeniert satt futtern.

LG
Anett
 
Werbung:
Hallo Serafyna,

vielen lieben Dank für die Tipps!
2. Klo ist geordert und auch der 3. Kratzbaum für´s Büro.
Ich hab den Luxus ein sehr großes Büro mit Gäste-Bad (da kommt das 2.Klo rein) zu haben (ca. 40 m² groß) . Da das früher mal als gewerbliche Einheit gedacht war hab ich zwar die ursprüngliche Rigips Wand rausbrechen lassen, aber vom Schreiner eine Holz-Schwenktür mit Riegel reinmachen lassen.
Ich würde den „Neuen“ Schatz erstmal im Büro ankommen lassen inkl. Futter, Wasser, Kratzbaum und Zugang zum Gäste-Bad ohne dass er mit Herrn Pumu bzw. Herr Pumu mit ihm konfrontiert werden muss.:massaker:
Allerdings sollte sich der neue Schatz nicht an den Essplatz im Büro gewöhnen!!!, da bei mir aufgrund von Pumus Fresssucht NICHTS am Boden rumstehen darf, außer es ist abgewogen und für Herrn Pumu bestimmt!:verschmitzt: Der Süße muss dringend (wie Cocsi) oben auf der Küchenarbeitsplatte dinieren.
Zusätzlich ERWARTE ich natürlich, dass auch der neue Schatz genauso ins Betti hüpft, wie Herr Pumu:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Ein Problem hab ich allerdings im Moment:😕
Herr Pumu macht momentan „Protest“-Pippi auf´s Sofa – hat er noch NIE gemacht!!!:reallysad:
Macht er auch nur an den Tagen, an denen ich ganztags in der Arbeit bin (Mo, Di und Do). Mi und Fr kann ich von zu Hause aus arbeiten und da liegt er jetzt den ganzen Tag auf dem Büroteppich, was er vorher auch nicht gemacht hat (da lag er weit weg im Schlafzimmer auf der Tagesdecke). Im Büro hat mich immer nur Cocsi tatkräftig „unterstützt“.
Ich schätze, das Pumu der ja noch nie länger als einen Tag von Cocsi getrennt war und jetzt erst kapiert hat, dass er – wenn ich arbeiten muss – ganz alleine in der Wohnung ist aus „Protest“ über die Umstellung aufs Sofa pieselt. Hab jetzt Feliway auf´s Sofa gesprüht, werd das morgen, bevor ich in die Arbeit fahre nochmal wiederholen und werde auch das Radio mal laufen lassen. Ich hab Angst, dass sich die beiden dann gegenseitig den „Wolf“ markieren !?!?!:grr:
Ich hoffe, Pumu muss nicht mehr so lange warten auf seinen neuen Kameraden!!!
Viele Grüße
Anett
 
Sorry, ich habe es nur falsch geschrieben, manchmal bin ich ein Dummbatz. Ich denke, euer Altkater, 15 Jahre, wird mit dem Jungspund nichts anfangen können, d. h. du hättest zwei "Einzelkater". Vielleicht überlegst du dir 2 Gleichaltrige zu holen, die dann euer Leben bereichern.
 
😱... Glasherz meinst Du echt 6 Jahre ist zu jung 😱😱😱.

LG
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
537
Poldi
Poldi
Jutta U.
Antworten
13
Aufrufe
706
Jutta U.
Jutta U.
A
Antworten
7
Aufrufe
614
Avocato
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben