
Mitchy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2013
- Beiträge
- 423
- Alter
- 32
- Ort
- Nordrhein Westfalen
Hallo liebe Foris,
am 15. November ist Murphy bei uns eingezogen, da unsere Elli verstorben ist und unser 2 jähriger Kater Lui sehr getrauert hat. Murphy ist ein knapp 1 Jahr alter Maine Coon Kater und ein absolutes Goldstück. Ich wollte eigentlich einen Kater aus dem Tierheim adoptieren, aber leider hält sich die Anzahl an Tierheimen in unserer Umgebung in Grenzen, da wir sehr ländlich und abgelegen wohnen. Die Tierheime in unserer Umgebung hatten leider keinen passenden Kater. Wir wollten wirklich den perfekten Gefährten für Lui finden und hatten daher den Anspruch, dass er zwischen 1 und 3 Jahre alt sein und ziemlich verspielt und aktiv sein sollte. Außerdem musste er sich mit großen Hunden verstehen, da wir einen Golden Retriever haben. Murphy hat da einfach perfekt gepasst, da er mit 4 Hunden aufgewachsen ist.
Wir haben Murphy erst in einem seperaten Raum ankommen lassen, aber da er sich sofort verhalten hat, als wäre er hier schon jahrelang zuhause und auch sofort gefressen und das Katzenklo benutzt hat, haben wir ihn schon einige Stunden später zu Lui gelassen.
Murphy war sofort total begeistert, ist schnurstacks auf Lui zugesteuert und wollte ihn beschnuppern. Lui war erstmal in Schockstarre, hat dann aber angefangen zu knurren. Hab mich ja schon gefreut, dass er ihm nicht sofort eine übergebraten hat 🙂
In den ersten Tagen ist das auch so geblieben - Lui hat immer nur geknurrt und gefaucht sobald Murphy näher kam, aber sonst hat er nichts gemacht. Murphy verhält sich aber auch ganz toll. Sobald Lui Warnsignale gibt legt er sich flach auf den Boden und schaut in eine andere Richtung, bis Lui weggeht. Fressen tun beide erstaunlicherweise ganz friedlich zusammen aus einem Napf, das scheint also überhaupt kein Problem zu sein. Auch wenn es Leckerli gibt sitzen beide ganz ruhig nebeneinander und warten, bis sie an der Reihe sind.
Nach ein paar Tagen hat Lui dann jedoch angefangen Murphy zu jagen, bis sich dieser unter dem Bett versteckt. Er haut dabei auch ordentlich zu, manchmal fliegen sogar ein paar Fellbüschel. Murphy jagt Lui nie, er flüchtet immer nur. Das passiert aber "nur" ungefähr 3 oder 4 mal am Tag. Den Rest der Zeit laufen beide einfach aneinander vorbei oder schlafen.
Jetzt sind 3 Wochen fast rum und die Situation hat sich noch nicht geändert. Ist das normal so? Wie lange kann es denn dauern, bis sich die Katzen verstehen? Mache mir Sorgen, dass Lui einfach keine zweite Katze im Haus haben will, obwohl er ja mit Elli aufgewachsen ist und es gar nicht anders kennt. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Sollte ich es vielleicht mal mit einem Feliway Stecker versuchen?
Ich wünsche mir einfach, dass Lui wieder glücklich ist, und habe Angst, dass ich für ihn alles nur noch schlimmer mache 🙁
Liebe Grüße
Michelle
am 15. November ist Murphy bei uns eingezogen, da unsere Elli verstorben ist und unser 2 jähriger Kater Lui sehr getrauert hat. Murphy ist ein knapp 1 Jahr alter Maine Coon Kater und ein absolutes Goldstück. Ich wollte eigentlich einen Kater aus dem Tierheim adoptieren, aber leider hält sich die Anzahl an Tierheimen in unserer Umgebung in Grenzen, da wir sehr ländlich und abgelegen wohnen. Die Tierheime in unserer Umgebung hatten leider keinen passenden Kater. Wir wollten wirklich den perfekten Gefährten für Lui finden und hatten daher den Anspruch, dass er zwischen 1 und 3 Jahre alt sein und ziemlich verspielt und aktiv sein sollte. Außerdem musste er sich mit großen Hunden verstehen, da wir einen Golden Retriever haben. Murphy hat da einfach perfekt gepasst, da er mit 4 Hunden aufgewachsen ist.
Wir haben Murphy erst in einem seperaten Raum ankommen lassen, aber da er sich sofort verhalten hat, als wäre er hier schon jahrelang zuhause und auch sofort gefressen und das Katzenklo benutzt hat, haben wir ihn schon einige Stunden später zu Lui gelassen.
Murphy war sofort total begeistert, ist schnurstacks auf Lui zugesteuert und wollte ihn beschnuppern. Lui war erstmal in Schockstarre, hat dann aber angefangen zu knurren. Hab mich ja schon gefreut, dass er ihm nicht sofort eine übergebraten hat 🙂
In den ersten Tagen ist das auch so geblieben - Lui hat immer nur geknurrt und gefaucht sobald Murphy näher kam, aber sonst hat er nichts gemacht. Murphy verhält sich aber auch ganz toll. Sobald Lui Warnsignale gibt legt er sich flach auf den Boden und schaut in eine andere Richtung, bis Lui weggeht. Fressen tun beide erstaunlicherweise ganz friedlich zusammen aus einem Napf, das scheint also überhaupt kein Problem zu sein. Auch wenn es Leckerli gibt sitzen beide ganz ruhig nebeneinander und warten, bis sie an der Reihe sind.
Nach ein paar Tagen hat Lui dann jedoch angefangen Murphy zu jagen, bis sich dieser unter dem Bett versteckt. Er haut dabei auch ordentlich zu, manchmal fliegen sogar ein paar Fellbüschel. Murphy jagt Lui nie, er flüchtet immer nur. Das passiert aber "nur" ungefähr 3 oder 4 mal am Tag. Den Rest der Zeit laufen beide einfach aneinander vorbei oder schlafen.
Jetzt sind 3 Wochen fast rum und die Situation hat sich noch nicht geändert. Ist das normal so? Wie lange kann es denn dauern, bis sich die Katzen verstehen? Mache mir Sorgen, dass Lui einfach keine zweite Katze im Haus haben will, obwohl er ja mit Elli aufgewachsen ist und es gar nicht anders kennt. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Sollte ich es vielleicht mal mit einem Feliway Stecker versuchen?
Ich wünsche mir einfach, dass Lui wieder glücklich ist, und habe Angst, dass ich für ihn alles nur noch schlimmer mache 🙁
Liebe Grüße
Michelle