Zusammenführung mit Angstkatze

  • Themenstarter Themenstarter emilyf
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    adoptiert aggression aggression gegen artgenossen angstkatze vergesellschaftung
E

emilyf

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. September 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe vor nun ca. einem Monat zwei Katzen aus dem Tierschutz adoptiert.
Die beiden kannten sich vorher nicht, mir wurde jedoch versichert, dass sie sich gut verstehen würden, da sie sehr sozial sind.
Naja, leider hat sich dies nicht als wahr herausgestellt.
Die eine Katze ist super ängstlich Menschen gegenüber, kein Anfassen usw..
Die andere wiederum super sozial und freundlich.

Die Vergesellschaftung läuft aktuell durch Tür mit Glas in der Mitte. (Wir waren schon beim Netz aber ich bin wieder zurückgegangen, da die eine Katze Giardien hat und ich die Ansteckungsgefahr minimieren wollte)
Jedes mal faucht die schüchterne Katze und schlägt gegen die Tür. Körperhaltung schon aggressiv mit den Ohren nach hinten.
Das Verhalten ändert sich in letzter Zeit garnicht. Ich lasse sie selbstverständlich nur sehr kontrolliert mal an die Tür, also nicht dauerhaft und versuche das ganze auch mit Leckerchen positiv zu verknüpfen. Nur sobald die Leckerchen weg sind und sie nicht gerade eins bekommt wird sie wieder aggressiv.
Die andere Katze ist aber immer noch interessiert und will immer noch zu ihr.

Ich weiß, dass eine Vergesellschaftung dauern kann! Und als Anfänger habe ich sicherlich nicht alles richtig gemacht, also bitte von doofen Kommentaren absehen. 🙂

Ich würde mich nur über Unterstützung oder Tipps freuen. Oder eventuell auch einer fundierten Meinung wann ich das ganze Abbrechen sollte...
Ich bin natürlich mit dem Tierschutzverein im Kontakt bzgl Tipps, aber bisher waren es auch nur die Standart Tipps.

Vielen Dank,
Emily
 
  • Like
Reaktionen: Agatha
A

Werbung

Die Giardien sind noch akut? Oder sind beide inzwischen negativ getestet? Solange eine noch positiv ist, würde ich die Vergesellschaftung pausieren, da das Verhalten durchaus daran liegen kann, dass es ihr nicht gut gut.

Ich würde den Sichtkontakt erst mal komplett einstellen und, wenn beide gesund sind, erst mit Austausch von Gerüchen starten zusammen mit Leckerlies, dass sie erst mal nur den Geruch positiv verknüpfen kann.
 
Uff ganz schön viel auf einmal, neue Katzen, Giardien, Angstkatze, Zusammenführung… halt Durch!

Wie @nivalexa schon sagt, kann die Aggression durchaus mit ihrem Unwohlsein zu tun haben. Als meine beiden Giardien hatten haben sie sich teilweise auch echt zerstritten obwohl sie Geschwister und zusammen aufgewachsen sind.

Ich würde dir raten: Versuch Ruhe rein zu bringen und es erstmal so zu handhaben, dass du auch gut damit klar kommst. An sich hört sich das nämlich garnicht so schlecht an, die ängstliche Katze nimmt schon Leckerlis von dir und die andere ist vom Abwehrenden Verhalten noch nicht abgeschreckt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
651
Aloqasia
A
L
Antworten
17
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L
S
Antworten
4
Aufrufe
493
Poldi
Poldi
Tahlly
Antworten
16
Aufrufe
7K
Annemone
Annemone
N
Antworten
16
Aufrufe
666
nattie_26
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben